BECKERS Restaurant - Speisekarte

Boedekerstr. 43, 30161, Hannover, Lower Saxony, Germany

🛍 Kebab, Pizza, Fast Food, Europäisch

4.5 💬 2490 Bewertungen
BECKERS Restaurant

Telefon: +495113364006

Adresse: Boedekerstr. 43, 30161, Hannover, Lower Saxony, Germany

Stadt: Hannover

Menü Gerichte: 35

Bewertungen: 2490

Webseite: http://www.beckers-hannover.de/

"Das Beckers passt in die List wie Faust aufs Auge. Diese hohe Konzentration von Studenten und Lehrern, die überwiegend mit dem Fahrrad unterwegs sind, schreit förmlich nach so einem Laden. Dass man nicht damit rechnen sollte, hier einen Parkplatz zu finden, versteht sich wohl von selbst. Der Eingang vor den Stufen Barrierefreiheit ist hier nicht gegeben. Schon der Eingang weist sieben hohe Stufen zum Gastraum auf. Und auch hier gibt es zwei Ebenen. Ich kam gerade aus einer Sitzung eines Arbeitskreises für Barrierefreiheit. Da hat man noch das schallende Gelächter der Rollstuhlfahrer in den Ohren, das sie anstimmen, wenn ein Restaurant sagt, man trage sie schon herein. Ohne den Rollstuhl fühlen sich Schwerstbehinderte nackt, und so ein Teil wiegt ca. 150 kg. Die Reservierung hatte ich online gemacht, und es klappte ausgezeichnet. 19:15 Uhr trafen wir per Taxi ein. Wenn man die Treppe erklommen hat, steuert man direkt ein Stehpult mit einer hauptamtlichen Begrüßerin an, ganz nach Art gehobener Gastronomie. Die junge Blonde in schwarzer Bluse mit semitransparenten Ärmeln und langer Bistroschürze begrüßte uns nett und zeigte uns zwei kleine Tische zur Auswahl. Das Servicepersonal ist einheitlich schwarz mit langer Schürze gekleidet. Christian Becker kocht hier seit Anfang 2016. Früher wirkte er lange in einem unserer Sylt Favoriten, dem Fährhaus Munkmarsch, und zum Schluss bei Norbert Schu in der Insel am Maschsee. Zuvor waren die Räumlichkeiten 15 Jahre Kaffeehaus, Weinbar, Bistro, das Reizz. Da ich hier aufgewachsen bin, meine ich mich zu erinnern, dass hier in grauer Vorzeit eine normal Bierkneipe war. Die Spuren einer solchen Einrichtung sind unverkennbar. Wir nahmen also auf Holzstühlen mit runder Rückenlehne und hinreichend dickem Sitzpolster Platz. Die dunklen Holzimitattischplatten waren nackt, und Besteck lag in einer zur Tasche gefalteten hochwertigen Stoffserviette am Platz. Eine Kerze in einem farbigen Glas brannte, eine Dreier Platte mit Fleur de Sel, gutem Olivenöl und einer Kräuter Gewürz Mischung und Teller für den Küchengruß komplettierten das Gedeck. Die recht unhandlichen Speisekarten kamen schnell und aufgeschlagen. Insgesamt finden hier ca. 130 Menschen Platz. Amuse Zubehör und Nachwürzung Unser nahezu obligatorischer Champagner war hier ein Feuillate (mögen wir gern , der in sehr hohen abgeeckten Gläsern und perfekt temperiert kam. Der Preis von 9,90 0,1 l ist sehr günstig. Unser Gerolsteiner medium wurde mit 6,50 Euro berechnet. Ein großer Brotkorb wurde uns gebracht und schnell wieder entfernt und durch einen kleinen ersetzt. Darin waren vier Scheiben Gaues Brot im Baguetteformat und zwei halbe Scheiben eines hinreichend frischen Korbgerster. Den Küchengruß muss man sich also selbst basteln aus den drei oben erwähnten Glasnäpfen und dem Brot. Meine Frau vermisste etwas Frisches wie Quarkcreme o.ä. Meine Frau wählte die geräucherte Forelle mit Saiblingskaviar (12. ohne Kaviar im Weckglas (blöde Sitte , ich das 130 Gramm Tatar vom US Beef (23. . Als Hauptgericht wollten wir beide etwas von der BBQ Karte, meine Frau das australische 180 Gramm Rinderfilet (35. nackt mit Möhren (4. und Steakthouse Fries (3,50 , ich das 300 Gramm Entrecote (39. nackt mit Caesars Salad (4. und Fries (3,50 . Kurz nach dem Aufgeben der Bestellung kam die Nachricht, die Forelle sei aufgegessen. In Ermangelung einer genehmen Auswahl fragte meine Frau, ob sie einen einfachen Blattsalat ohne Tomaten, Pilze oder Paprika bekommen könne. Sie konnte. Wenige Minuten später wurde uns aber mitgeteilt, die von meiner Frau bestellte Forelle sei die letzte Portion gewesen, also doch lieferbar. Die Weinkarte, die ich bei Rückgabe der Speisekarten erbeten hatte, musste ich anmahnen. Der Inhalt war dann allerdings sehr erfreulich. Mit Rücksicht auf die Tanninabneigung meiner Frau nahmen wir den Ursprung von Markus Schneider für schmale 29. Euro. Ein stattlicher Servicemann mit im Nacken gebündelten Haaren brachte ihn mit ca. 16  Grad gut temperiert, öffnete ihn routiniert und berichtete von seinen positiven Erlebnissen beim Besuch des Weingutes vor einiger Zeit. Unser Rotwein Die Forelle meiner Frau hatte grenzwertig viel Salz bekommen, war aber ansonsten harmonisch mit Dill, Kartoffelstroh, Kartoffelschaum und wohlschmeckend. Mein Tatar war perfekt. Übersehen hatte ich im Kleingedruckten, dass es mit Steakhouse Fries serviert wird. Leider hatte ich mein MCP vergessen (damit kann man ca. 10% mehr essen, ohne dass es aus der Nase kommt . Denn die offenkundig hausgeschnitzten Pommes frites waren toll, knusprig außen und innen mit der Weichheit einer guten vorwiegend mehlig kochenden Kartoffel und zurückhaltend gesalzen. Aufgrund der hoch erhitzen Schale und ihrer beachtlichen Größe blieben sie bis auf den Boden heiß. Das Tatar war geschnitten, nicht gewolft, hatte die richtige Menge Fett, war gut in Form gepresst und nur mild gesalzen. Mittig auf dem Teller wurde es eingerahmt von sechs Häufchen mit Tuning Zubehör. Schnittlauchröllchen, Zwiebelwürfelchen und Knoblauchraspeln verwendete ich gern. Das auf dem Hochplateau thronende Wachtelei war wachsweich im Inneren und steigerte das cremige Mundgefühl. Noch besser wäre hier freilich – wie bei Stern – das pasteurisierte Hühner Roheigelb mit Haut gewesen. Meine Frau half beim Vertilgen der Fries, weil sie damit das Salz an ihrer Forelle etwas abmildern konnte. Der zweite Verdünner war der Rotwein, den meine Frau sich selbst nachschenkte. Einmalig an diesem Abend nahm ihr aber eine junge Servicedame die Flasche aus der Hand und schenkte bei mir nach. Tatar, Steakhouse Fries Beim Abräumen unserer leeren Teller wurden wir gefragt, ab wir eine Pause einlegen wollten. Wollten wir – wie immer – nicht. Der Lärmpegel war insgesamt recht hoch. Gerüche oder charakteristische Geräusche aus der Küche nahm ich nicht wahr. Unsere Steaks erreichten uns sous vide erhitzt und über Holzkohle aufgeknuspert mit bei uns beiden erwünschtem Garungsgrad. Unsere Bestecke waren um je eine spitze Gabel und ein Laguiole Steakmesser ergänzt worden. Die unbenutzen Suppenlöffel blieb bis zum Schluss auf dem Tisch. Bei meinem Steak musste ich tüchtig säbeln. Einem Vergleich mit den extrem scharfen Sabatiere bei Stern hielten die Laguiolemesser nicht stand. Es war auch keine der großen Schmieden zu erkennen. Mein kleiner Caesars Salad war exzellent klassisch abgeschmeckt. Am Parmesan war nicht gespart worden, so dass bei der Soße ein leicht mehliges Mundgefühl entstand. Die fettarmen Croutons blieben bis zum Schluss knusprig, das Sardellenaroma war nicht zu aufdringlich. Problematisch war die aufgrund meiner Unaufmerksamkeit bei der Tatarbestellung erneute große Portion der Steakhaus Fries. Ich  bewältigte sie nicht ganz, obwohl ich Steak und Fries mit etwas Fleur de Sel angereichert hatte. Entecote Da das Beckers als Dessert auch Macarons von Lenôtre Paris für je 2,50 anbietet, nahmen wir die zur Verfügung stehende Auswahl aus sechs Sorten. Sie erreichten uns ganz puristisch im Kreis gelegt und schmeckten, wie sie schmecken sollen. Auf jeden Fall war dies ein Dessert, das unsere Mägen nicht überforderte, und eine originelle Besonderheit sind Original Macarons immer. Meine Frau bestellte sich wieder ein weiteres Glas Champagner dazu. Die Rechnung kam schnell und konnte problemlos am Tisch mit der EC Karte beglichen werden. Als Trinkgeld legte ich 22 Euro dazu. Die Lenôtre Macarons Unser hoch gewachsener Servicemann verabschiedete sich mit Handschlag und äußerte den Wunsch, uns bald wieder zu sehen."

Ganze Speisekarte - 35 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Austern „Pleiade Poget“

Beckers Steaks

Salate

Nachspeise

Tatar

Vorspeisen

Vegetarische Hauptgänge

Brot

Antipasti - Vorspeisen

Schnitzel

Vegetarische Vorspeisen

Saucen - 1 Sauce Inkl.

Eisspezialitäten

Rindfleischgerichte

Vegetarisch

Delikatessen

Ofenkartoffel

Steak Frites - Sauces

Wochenkarte

Fleisch

Hans-Jörg Hans-Jörg

Ich mag es immer wieder dort, hat gutes Flair und schöne Operation:

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Franz-Josef
Franz-Josef

die reizz macht seinen Namen alle Ehre es versucht, den lukullic in einer großen Atmosphäre zu versöhnen. Hier ist das Auge. der Service ist sehr zuvorkommend, gibt Empfehlungen, die Menükarte ändert regelmäßig alles, was man von einem Restaurant im gehobenen Gastro-Bereich erwartet. die Wahl des Weines sucht seine gleiche. Soweit ich weiß, hat kein anderes Restaurant in hannover so viele verschiedene, edle Weine wie die Reizz. Hier können Sie Romanze essen und trinken.


Isabell
Isabell

reizz begrüßt im Stil eines alten Kaffeehauses. eine wirklich schöne Umgebung, nicht zuletzt auch die Bodekerstraße, in der die Reizz zu Hause ist. Essen und Wein sind genauso gut wie die Restaurants, aber ich wiederhole meine Vorredner. Neben den genannten, es kann auch erwähnt werden, dass die Reizz hat einen Club-Raum, dass Sie mieten können (bis zu etwa 40 Personen, die ich meine), sowie das ganze Restaurant als solche. wer einen Blick auf die Homepage bekommen will, wird einen Plan auf der Homepage erhalten. ps. die Homepage ist lange nicht so schön wie das Restaurant als solche.


Édouard
Édouard

Beckers steht seit der Eröffnung im letzten Jahr auf meiner „Besuchs“-Liste. Ich war mit einem Kollegen dort und obwohl der Service gut war, waren die Mahlzeiten schlecht. Die Vorspeisen waren zufriedenstellend, und wir besprachen dann die Hauptgerichtsoptionen mit dem Personal, da beide scharf auf „seltene“ Steaks waren. Mein Kollege änderte seine Meinung aufgrund der Empfehlung, aber beide Steaks wurden bestenfalls medium serviert. Ich mag die Lage und das Ambiente dieses Restaurants sehr, daher war es wirklich schade, dass das Essen weder die Lage noch den angebotenen Service widerspiegelte vom Personal. Speisekarte ansehen


Friedrich
Friedrich

Dies ist ein sehr, sehr gutes Restaurant. Die Qualität der Küche ist ausgezeichnet, das Ambiente ist entspannend und unprätentiös und die Preise sind auf einem Niveau, bei dem Sie sich leicht davon überzeugen können, dass Sie mindestens einmal pro Woche dorthin gehen sollten, um die neuen Wunder, die die Küche eifrig geschaffen hat, nicht zu verpassen und bietet zusätzlich zu seiner umfangreichen Grillkarte. Wir hatten einen vereinzelten Vorfall mit Service an einem sehr geschäftigen Abend früher im Jahr und können mit Freude berichten, dass der Service jetzt der außergewöhnlichen Qualität der Küche entspricht, ein Essen dort gestern Abend war erstklassig bei allem Respekt. Das Becker's verd...


Milan
Milan

Das Zimmer sowie der Oberkellner sahen sehr gut aus ;0). Ich benutze einen Weckrahmen und einen Stock und er half mir die Eingangsstufen hinauf, was sehr willkommen war. NB: Die Loos sind eine sehr steile Wendeltreppe hinunter. Es gibt einen Handlauf, aber es erwies sich dennoch als ziemlich herausfordernd. Für einen Rollstuhlfahrer wäre das natürlich unmöglich. Es tut mir leid zu sagen, dass ich ein paar negative Kommentare habe; Meine Weinauswahl wurde ohne Rücksprache geändert. Das Rindercarpaccio hatte (viel zu viel) Tomaten hinzugefügt. Die Suppe war fantastisch – das hat mir sehr gut gefallen! Angesichts der Tatsache, dass dies das teuerste Essen war, das ich in Hannover hatte, und das...


John
John

Beckers liegt drei Blocks östlich der U-Bahn-Station Lister Meile, nur zwei Stationen nördlich des Hauptbahnhofs. Es ist in einem schönen alten Gebäude an der Ecke, mit großen Fenstern mit Blick auf die Straße und einigen Sitzgelegenheiten im Freien. Ich vertrage nur deutsches Essen, aber Beckers macht einen guten Job damit. Ich hatte das feste Vier-Gänge-Menü, das im April viel Spargel enthielt. Die Vorspeise mit geräuchertem Lachs war ausgezeichnet und die Suppe war schön und ausgewogen. Das Hauptgericht und der Nachtisch waren eher langweilig und nicht einmal besonders kreativ, aber wie gesagt, ich bin kein zuverlässiger Kritiker der deutschen Küche. Das Interieur ist schön, die Atmosphär... Speisekarte ansehen


hbeermann
hbeermann

Das Beckers passt in die List wie Faust aufs Auge. Diese hohe Konzentration von Studenten und Lehrern, die überwiegend mit dem Fahrrad unterwegs sind, schreit förmlich nach so einem Laden. Dass man nicht damit rechnen sollte, hier einen Parkplatz zu finden, versteht sich wohl von selbst. Der Eingang vor den Stufen Barrierefreiheit ist hier nicht gegeben. Schon der Eingang weist sieben hohe Stufen zum Gastraum auf. Und auch hier gibt es zwei Ebenen. Ich kam gerade aus einer Sitzung eines Arbeitskreises für Barrierefreiheit. Da hat man noch das schallende Gelächter der Rollstuhlfahrer in den Ohren, das sie anstimmen, wenn ein Restaurant sagt, man trage sie schon herein. Ohne den Rollstuhl fühl...


Carsten1972
Carsten1972

Das Beckers passt in die List wie Faust aufs Auge. Diese hohe Konzentration von Studenten und Lehrern, die überwiegend mit dem Fahrrad unterwegs sind, schreit förmlich nach so einem Laden. Dass man nicht damit rechnen sollte, hier einen Parkplatz zu finden, versteht sich wohl von selbst. Der Eingang vor den Stufen Barrierefreiheit ist hier nicht gegeben. Schon der Eingang weist sieben hohe Stufen zum Gastraum auf. Und auch hier gibt es zwei Ebenen. Ich kam gerade aus einer Sitzung eines Arbeitskreises für Barrierefreiheit. Da hat man noch das schallende Gelächter der Rollstuhlfahrer in den Ohren, das sie anstimmen, wenn ein Restaurant sagt, man trage sie schon herein. Ohne den Rollstuhl fühl...


Gast5000
Gast5000

Das Beckers passt in die List wie Faust aufs Auge. Diese hohe Konzentration von Studenten und Lehrern, die überwiegend mit dem Fahrrad unterwegs sind, schreit förmlich nach so einem Laden. Dass man nicht damit rechnen sollte, hier einen Parkplatz zu finden, versteht sich wohl von selbst. Der Eingang vor den Stufen Barrierefreiheit ist hier nicht gegeben. Schon der Eingang weist sieben hohe Stufen zum Gastraum auf. Und auch hier gibt es zwei Ebenen. Ich kam gerade aus einer Sitzung eines Arbeitskreises für Barrierefreiheit. Da hat man noch das schallende Gelächter der Rollstuhlfahrer in den Ohren, das sie anstimmen, wenn ein Restaurant sagt, man trage sie schon herein. Ohne den Rollstuhl fühl... Speisekarte ansehen

Hannover

Hannover

Hannover ist bekannt für seine Herrenhäuser Gärten, historische Stätten und herzliche Küche wie Grünkohl mit Bregenwurst und lokal gebraute Biere.

Kategorien

  • Kebab Genießen Sie unsere köstlichen Kebabs, die fachmännisch gegrillt werden und voller Geschmack sind. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Fleischsorten und lebendigen Gewürzen, serviert mit frischen Beilagen. Perfekt für eine sättigende und geschmackvolle Mahlzeit.
  • Pizza Tauchen Sie ein in unsere perfekt gebackenen Pizzen, zubereitet mit handgeworfenem Teig, reichhaltiger Tomatensauce und einer Mischung aus Gourmet-Käsen. Jede Scheibe platzt vor frischen Belägen und sorgt für einen köstlichen Bissen jedes Mal. Speisekarte ansehen
  • Fast Food Genießen Sie eine Vielzahl von schnellen und köstlichen Mahlzeiten, die sich perfekt für unterwegs eignen. Von saftigen Burgern und knusprigen Pommes Frites bis hin zu erfrischenden Getränken – unser Fast-Food-Menü stillt Ihre Gelüste mit schnellem Service und unwiderstehlichen Aromen.
  • Europäisch Genießen Sie eine kulinarische Reise durch Europa mit unserem exquisit gestalteten Menü, das authentische Gerichte aus Frankreich, Italien, Spanien und darüber hinaus bietet und die frischesten Zutaten verwendet, um traditionelle Aromen zum Leben zu erwecken.

Ausstattung

  • Wein
  • Ec-karte
  • Speisekarte
  • Cocktails
  • Menü
  • Sitzplätze

Ähnliche Restaurants

Roy's

Roy's

Volgersweg 50, 30175, Hannover, Lower Saxony, Germany

Speisekarte • Tee • Kaffee • Europäisch • Italienisch


"Ein neues italienisches Resturant in Hannover -Oststadt. Erst ein Eintrag auf diesem Medium ? Verwunderlich :-)Das Roy´s liegt genau in der richtigen Ecke des Volgersweg. Bei schönem Wetter kann man auch gepflegt draußen sitzen. Lärm und Abgase gibt es nicht wirklich. Langsam zieht mal das eine oder andere Auto vorbei.Im Innenbereich ist das Restaurant sehr schön , modern und in dunkelen Farben eingerichtet. Tische und Stühle in angenehmer Entfernung zueinander. Hier kann man sich auch bei regem Besuch sehr wohl fühlen.Das Restaurant ist getragen von dem Gedanken eigentlich am Gardasee in Bardolino zu sitzen. Als wenn man im Urlaub wäre.Die Weine bezieht der Gastwirt vom dortigen ZINO Weingut.Der Wirt (Roy) ist ein durchweg sypathischer und aufmerksamer Gastgeber. Die Getränke kommen schnell , sehr gut temperierter Weißwein(Lugano) und Weizenbier. Als Vorspeise Vitello T. und Büffelmorzarella mit Tomaten. Preislich wie üblich zwischen 8 und 10 Euro. Geschmack: Absolut lecker ,...einen gute Wahl. Hauptgang: Spagetti Marina und Lamm-Nuss. Beides auf den Punkt. Meeresfrüchte mit Geschmack und nicht tot gegart. Das Lamm mit schöner Krüste und innen perfekt zart auf den Punkt. Dazu Tomaten-Schafskäsesoße. Auch hier konnte man beide Zutaten perfekt heraus schmecken.Als Beilage Rosmarinkartoffeln und Gemüse. So geht wirklich gutes italienisch -mediteranes Essen. Preislich zwischen 12 und 20 Euro. Absolut angemessen mit guten Portionen. Dann Tiramisu ....große Portion, sehr gute Konsistenz, geiler Geschmack. Preislich um 5,- Euro.Fazit: Da geht absolut mehrmals . Ein schöner , moderner und nicht überkandidelter Italiener mit schönem Preis-Leistungsverhältnis. Angenehmes Ambiente und nette Bedienung. Herr Stache......, sehr gut gemacht. Wir kommen wieder.PS. Ein Abschlussgrappa mit leichter Note war lecker.Auf den Toiletten gibt es ausreichend für jeden Nutzer Stoffhandtücher ! Das rundet ein tolles Erlebnis ab :-)Meine Empfehlung"