Hayingen
Rose

Rose

Aichelauer Straße 2, 72534 Hayingen, Germany

Bio • Wein • Deutsch • Frühstück


"das Essen vor allem die drei Arten von kleinen Suppenas waren sehr lecker. wir fühlten die idealen vegetarischen Menüs, um mit optionalem Fleischgericht als sehr interessante, betriebswirtschaftlich kohärente Idee zu kombinieren, so dass jeder hat was davon. Für den Service können wir nur behalten, dass wir hier besser genutzt werden und auch wesentlich zu unserer Täuschung beigetragen haben. mit zunehmenden Zahlen gemacht vergissvoll und überholbar - unser kleiner Tisch stand für eine lange Zeit mit schmutzig voll- die Sicht für leere Gläser auch hier existierte, dauert es eine halbe Ewigkeit, bis es etwas kommendes Getreidebrot war nicht gegessen werden konnte und man wollte für den Austausch versuchen. nachdem unser Vorspeise kam nach der Beschwerde alternative Brot gebracht wurde - einheitliches Kellner Outfit oder Kleiderordnung existierte hier nicht? zu dem Glück kamen wir lässig, sonst hätten wir fast alle Kommentare von unserem Kellner mit haha kommentiert und auf die Kunst witz komm teufel kommen. Ich rannte nur ärgerlich, nachdem ein langsamer betrunkener und voller heißer Weizen betrunken war und das noch Dessert in weit entfernter Zeit war, brachen wir auf. Bei der Bezahlung lernten wir, dass sie nicht schnell Restaurant sein mussten. eine Schande wäre für uns im Voraus eine interessante Information gewesen. die Argumentation, die ich nicht pünktlich fand, hatte schon mehr schönes Sagen erhalten, z.B. in Hamburg. Kurz gesagt:Kulinar in diesem gegen gut bis sehr gut, mit Schwächung in der Servicequalität"

Friedrichshöhle · Historischer Gasthof

Friedrichshöhle · Historischer Gasthof

Wimsen 1 (at Wimsener Höhle Hayingen, Germany, 72534

Kebab • Sushi • Asiatisch • Mexikanisch


"Gelegen in einem idyllischen Seitental, direkt an der Wimsenhöhle und dem kristallklaren, türkisfarbenen Flüsschen Aach. Die Wimsenhöhle ist die einzige Höhle in Deutschland, die mit dem Boot besucht werden kann. Der Gasthof Friedrichhöhle, ein umgebautes ehemaliges Mühlgebäude, bietet schwäbische Küche, die modern interpretiert und in Bio-Qualität serviert wird. Der Gasthof wird seit fünf Generationen von der Demeter-zertifizierten Familie Tress geführt, die auch das ausgezeichnete Biohotel Rose in Hayingen betreibt. Von hier aus starten viele schöne, familienfreundliche Wanderungen, und die Wanderwege durch das Aachtal oder Glastal sind vor allem für Spaziergänger und Rollatoren geeignet. Ich kehrte nach einem Höhleneingang und einer Wanderung zurück zum historischen Gasthof Friedrichshöhle. Von außen wirkt der Gasthof äußerst einladend. Ich genoss ein köstliches und recht großes Stück Kirschkuchen auf der schönen Terrasse des Gasthauses direkt am Bach, hörte dem Plätschern des Wassers zu, beobachtete die frei herumlaufenden Hühner und die vielen Grünflächen rundherum – hier kann die Seele aufleben. Die Speisekarte lockt mit Suppen, schwäbischen Klassikern, frischen Forellen, Bioprodukten aus dem Biosphärenreservat Schwäbische Alb, vegetarischen und veganen Gerichten, Vesperplatten, Eisbälsen und traditionellen Kaffee- und Kuchenspezialitäten. Tradition und Gastfreundschaft werden hier weiterhin großgeschrieben. Neben dem Restaurant und dem Cafécafé auf der Terrasse gibt es einen Landwirtschaftskiosk direkt am Höhleneingang. Während im Garten des Terrassen-Cafés eine gemütliche, rustikale Atmosphäre herrscht, findet man im Inneren des Restaurants ein geschmackvolles, modernes Einrichtungskonzept. Jeder sollte das Naturerlebnis Wimsen genießen – sehr empfehlenswert!"