Heilbronn Heilbronn

Heilbronn, eingebettet in die Weinregion, ist bekannt für seine lebhaften Weinberge und die schwäbische Küche, wie Maultaschen und Zwiebelrostbraten, die eine Mischung aus traditionellen Aromen mit landschaftlichem Charme bieten.

MoschMosch

MoschMosch

Obere Neckarstrasse 30, 74072 Heilbronn, Baden-Wurttemberg, Germany

Bier • Fisch • Fleisch • Japanisch


"Die angestellten sind sehr freundlich und sind bemitleidenswert in einer so schlechten Filiale arbeiten zu müssen.Wir kamen in des Restaurant und setzte und an ein Tisch und entschieden was wir essen wollten, währenddessen bemerkten wir, dass nur eine Bedienung alles erledigen musste! Getränke machen, essen zu den Gästen bringen, Bestellungen aufnehmen und Kassieren. Als wir bestellen wollten wurde uns gesagt dass 30-40% ( Ohne zu übertreiben ) aus sind oder derzeit nicht zubereitet werden können. Selbstverständlich, dass direkt der Eindruck für so ein Restaurant sinkt. Nun kam eine 2. Bedienung aber immernoch gnadenlos Unterbesetzt arbeiteten sie so schnell sie konnten und sind sogar durch den Laden gerannt um es meistern zu können. Das Essen welches fertig war stand meißtens zwischen 3-6 Minuten rum bis es zu den Gästen gebracht wurde. Das Essen an sich war gut und das Geld wert, die Portionen zwar etwas klein aber annehmbar. Da manche Spießen sehr scharf sind sollte etwas serviert werden was die Schärfe nimmt.Trotz, dass alle Gäste sehr schlechter Laune waren, wegen der eingeschränkten Karte, kaltem Essen und lange Wartezeiten blieben die Bedienungen freundlich und entschuldigten sich aber wer auch immer Restaurantleitung ist sollte sich schämen junge Menschen so auszubeuten.Der Laden hat potenzial aber so wie es jetzt läuft sehe ich schwarz. Sie haben eine riesige Bar aber dort arbeitet niemand. Es müssten selbst um die Mittagszeit 3-4 Bedienungen und ein Barkeeper arbeiten. Solche schlimmen Zustände habe ich noch nirgends gesehen abgesehen von der Beschränkten Auswahl."

Schwabisches Restaurant

Schwabisches Restaurant

Willy-Mayer-Bruecke 1, 74072 Heilbronn, Baden-Wurttemberg, Germany

Deutsch • Europäisch • Vegetarier • Meeresfrüchte


"Diesmal war ich mit der Familie meines Bruders hier, die für einen kurzen Besuch im Insel-Hotel übernachtete und in den USA lebt. Meine Schwägerin ist Engländerin, somit kulinarisch nicht gerade verwöhnt. Mein Bruder ist aber ein echter Feinschmecker und hat - ebenso wie seine Frau - ein typisch schwäbisches Gericht mit Fleisch und Spätzle gewählt, die beiden Kinder haben sich für die internationale Speisekarte entschieden, Lammkeule und Schnitzel venezianische Art jeweils mit Gemüse. Alle vier schienen sehr zufrieden, die schwäbischen Speisen wurden mit Genuss komplett verzehrt. Ich selbst hatte "nur" eine Suppe, die aber auch sehr lecker war (Karotten-Ingwercreme-Suppe), jedenfalls nicht zu scharf und angenehm mild gewürzt. Die Portionen waren reichlich genug und preislich durchaus im Rahmen. Zum Nachtisch wählten mein Bruder und seine Frau flambierte Creme brulée mit rosa Grapefruit, meine Nichte Himbeer-Sorbet mit Wodka verfeinert und mein Neffe zweierlei Mousse au Chocolat von dunkler und weißer Schokolade an gemischten Beeren. Die warme Creme brulée war wohl etwas gewöhnungsbedürftig, aber meine Schwägerin meinte "the grapefruit was great". Immerhin, die Nachtische mundeten genug zum kompletten Verzehr. Als Getränke hatten wir ein Glas gepflegter, trockener Weine (rot und weiß), Mineralwasser und Cola. Das freundliche Bedienungspersonal hielt sich ein wenig dezent zurück. Ein wenig mehr Aufmerksamkeit bei einer insgesamt geringen Besucherzahl des Restaurants an diesem Abend wäre vielleicht wünschenswert gewesen, aber es fehlte uns an nichts. Insgesamt in sehr ruhiger Atmosphäre ein gemütlicher Familienabend mit guter Qualität, zumindest konnte ich meinen Gästen etwas Landestypisches bieten! Ich selbst esse allerdings weder Fleisch noch Nudeln, Spätzle oder Maultaschen (wegen Weizenunverträglichkeit), und möchte als kleine Anregung geben, auf der schwäbischen Speisekarte auch ein Fischgericht mit glutenfreier Beilage (z.B. Kartoffeln, Hirse, Buchweizen, Gemüse...) anzubieten. Und für ältere oder kleinere Gäste mit etwas geringerem Hunger evtl. auf Wunsch die Möglichkeit einer "Senioren- oder Kinderportion", damit weniger Reste auf dem Teller bleiben."