Heusenstamm

Heusenstamm, eine charmante Stadt in der Nähe von Frankfurt, ist bekannt für sein historisches Schloss und die traditionelle hessische Küche, die Gerichte wie Handkäse und Apfelwein umfasst.

Zur Stadt Offenbach

Zur Stadt Offenbach

Frankfurter Str. 28, 63150 Heusenstamm, Hesse, Germany

Cafés • Kebab • Pizza • Fast Food


"Ich beginne damit, Sie wissen zu lassen, dass niemand in diesem Restaurant zugeben wird, Englisch zu sprechen, es gibt keine englische Speisekarte, und es hat wirklich das Gefühl eines Restaurants, das es seit 50 Jahren gibt und sich wenig geändert hat, vielleicht mit Ausnahme von 2 oder 3 der Gönner. Das ist großartig, denn das war genau die Erfahrung, die ich machen wollte. Es ist interessant, immer mit deutschen Hochschulabsolventen zusammen zu sein, sie sprechen alle ziemlich gut Englisch, und man kann sein Deutsch nie üben. Aber wenn Sie ein gutes Restaurant der Arbeiterklasse finden, erhalten Sie sowohl authentisches Essen als auch die Möglichkeit, Dinge zur Belustigung der Einheimischen absolut falsch zu sagen. Abgesehen davon war das Essen ausgezeichnet. Die Preise sind für Deutschland bemerkenswert günstig. Und das Hausbier hervorragend. Ich hatte das Schnitzle Katje, das ist ein sehr gutes (und großes) Schweinefilet, das mit einer leckeren Pilzrahmsauce überzogen ist (und Tater Tots, aber man kann nicht alles haben). Es kommt mit dem obligatorischen deutschen Salat, aber Katje hat das ganz gut gemacht, mit einem schönen hausgemachten Dressing. Ich hatte auch die Gulaschsuppe, und das war an einem kalten Wintertag ein besonderer Genuss. Katje's ist etwas ganz Besonderes, weil es "nichts Besonderes" ist. Das heißt, sie „versuchen“ nicht, „authentisch“ zu sein, sie sind es einfach. Die Menschen dort suchen nicht das „echte“ deutsche Erlebnis. Sie waren einfach echte Deutsche, die einen Abend in einem lokalen, gemütlichen Restaurant mit gutbürgerlicher Küche verbrachten. Und genau wie wir nach Hackbraten oder Brathähnchen als Hausmannskost suchen würden, schreit alles auf ihrer Speisekarte nach deutschem Hausmannskost. (Mögen Sie Schweinefleisch?) Seien Sie gewarnt. Sie nehmen keine Kreditkarten, aber es gibt einen Geldautomaten gleich um die Ecke. Das Parken ist einfach. Wenn Sie am nächsten Tag einen Flug vom Flughafen haben, können Sie viel Schlimmeres tun, als an diesem großartigen lokalen Ort (etwa 10 Meilen von FRA) aufzutauchen, um eine gemütliche Nacht mit den Einheimischen und ein oder zwei Takes zu genießen gutes Gebräu."

Alter Bahnhof

Alter Bahnhof

Bahnhofstrasse 1, 63150 Heusenstamm, Hesse, Germany

Tee • Kebab • Pasta • Fast Food


"Von außen wirkt das Lokal wirklich schön. Drinnen hingegen erinnert es mehr an einen Gastronomie-Einrichtungskatalog und hat keinen Charme sowie keine Atmosphäre. Im Sommer haben wir draußen öfter einen Cocktail getrunken, aber drinnen ist wirklich nichts ansprechend. Die Speisekarte umfasst indische, italienische und deutsche Gerichte sowie Burger, Flammkuchen, Schnitzel, Steak und die typischen Salate der deutschen Gastronomie. Dies zeigt sofort, dass hier größtenteils nur Fertiggerichte aufgewärmt werden. Die größte Auswahl besteht aus indischen Gerichten, und es scheint, als würden Inder oder Ähnliches das Lokal betreiben. Auch das indische Essen ist reines Convenience-Essen oder so schlecht zubereitet, dass es nach Fertiggericht schmeckt. Das Saag Lamm Nr. 86, Lammfleisch in einer Spinat-Curry-Sauce, besteht laut Karte aus großen, völlig magere Lammfleischstücken, die faserig und trocken sind und geschmacklich wie ausgekochtes Suppenfleisch vom Rind daherkommen. Die Sauce scheint nur eine Fertigpampe zu sein, in die die minderwertigen Fleischstücke gelegt werden. Selbst der dazu gereichte Reis sieht aus und schmeckt wie aus dem Kochbeutel. Da gibt es noch ein gerolltes Mini-Papadam dazu. Für 20,90 Euro ist das eine Frechheit. Unterirdisch. Kantinenessen übelster Art. So etwas kann einem die Freude an indischem Essen verleiden. Überteuert. Ein Nizza-Salat Nr. 2 mit Ei, Thunfisch, Gurken, Tomaten, roten Zwiebeln und Oliven lässt laut Karte vermuten, dass es sich um einen Salat Niçoise handelt. Weit gefehlt: Die in der Karte versprochenen Zutaten sind kaum am Salat zu finden. Wichtige Bestandteile wie Prinzessbohnen, Paprika, Kapern und Sardellenfilets fehlen natürlich. Auch richtige Croutons, nicht aus der Tüte, sind bei einem solchen Salat oft enthalten. Die Salatsoße ist der Gipfel der Enttäuschung: Irgendeine Jogurt-Sahne-Fertigpampe mit Senf gewürzt. Das hat mit Salat Niçoise überhaupt nichts mehr zu tun. 12,00 Euro sind für einen Salat zwar mittlerweile normal, aber dieser Salat hat keinen Wert. Fazit: Außen hui, innen pfui. Ausschließlich Convenience-Zeug und sehr schlecht zubereitete internationale Gerichte. Nicht übermäßig teuer, aber für das, was man bekommt, definitiv zu teuer. Nie wieder."