Hilden Hilden

Hilden, eine charmante Stadt in Deutschland, bietet herzhafte Gerichte wie rheinischen Sauerbraten, Reibekuchen und Blutwurst, die seine reiche kulinarische Tradition widerspiegeln.

Toscano by Antonio T

Toscano by Antonio T

Eichenwand 55, 40627 Dusseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany, Hilden

Pizza • Fisch • Suppe • Pasta


"Wir haben vor kurzem von einem neuen Italiener in Unterbach gehört und haben das Restaurant Toscano auch kurzerhand aufgesucht. Das Toscano gehört zum Tennisclub Unterbach und wird von Antonio und seiner Frau betrieben. Beim Betreten des Restaurants wurden wir freundlich empfangen und haben auch sofort einen Tisch bekommen. Die kleine feine Karte bietet eine Auswahl von leckeren Vorspeisen wie die Klassiker Carpaccio, Vitello Tonnato sowie Salaten. Pastagerichte und die klassische Pizza dürfen natürlich nicht fehlen. Wer dann aber doch Fisch und Fleisch vorzieht, kommt auch hier zu seinem Genuss. Mein Mann hat sich bei der Vorspeise für ein Thunfischtartar entschieden. Dieses war geschmacklich ein Volltreffer, frisch, perfekt abgeschmeckt ... grandios. Ich selbst habe die Jakobsmuscheln und Gambas mit Linsen bekommen. Die Linsen war fein und die Jakobsmuscheln perfekt gebraten. Zum Hauptgang haben wir für mich die Medaillons vom Kalb mit Spargel bestellt und für meinen Mann die Lammkoteletts. Diese standen zwar nicht auf der Karte, wurden uns aber mündlich angeboten. Das Kalbsfleisch war zart rosa gebraten und stimmig mit der dazugegeben Trüffelsauce. Der Spargel war für meinen Geschmack perfekt bissfest zubereitet und war mit etwas geschmolzener Butter angerichtet. Die Lammkoteletts war sehr gut gebraten, nicht trocken ... Leider war für das Dessert kein Platz mehr, auch wenn die Desserts ansprechend zu lesen waren. In Summe waren begeistert und hatten einen fantastischen Abend. Wir werden auf jeden Fall wiederkommen, vor allen Dingen, wenn der Sommer in vollen Zügen da ist. Dann werden wir das Essen demnächst auf der Terrasse genießen und dort einen schönen Abend bei leckerem Wein und italienischem Essen ausklingen lassen."

La Passione

La Passione

Bahnhofsallee 5, 40721 Hilden, Germany

Sushi • Kebab • Pizza • Asiatisch


"Der erste Eindruck ließ hoffen: Der Gastraum war nett eingerichtet und gut eingedeckt, die Fensterdekoration passte zur Wandfarbe, und die Deckenverkleidung des großen Raums war sehenswert. Leider war das auch schon alles Positive. Die Vorspeisenplatte war zu kalt, die Fischsuppe gerade noch akzeptabel. Der Pinot Grigio war in Ordnung, doch es gab keine Weinkarte – das war grauenhaft. Während der langen Wartezeit auf das Hauptgericht breitete sich ein intensiver Küchendunst aus. Lange bevor das Essen an einem anderen Tisch serviert wurde, war bereits erkennbar, um was es sich handelte. Dieser Geruch wurde mit jedem Gericht intensiver. Abluft? Wohl kaum. Das erklärt auch die weit geöffnet stehende Balkontür. Dann kam unsere Bestellung: Saltimbocca a la Romana. Unbeschreiblich schlecht. Zuvor war bereits hörbar, wie das Fleisch in der Küche gehämmert – sorry, nicht klopft wurde. Das muss eine Menge vergebliche Arbeit gewesen sein. Zwei große, blasse Lappen, auf denen ein Stück Schinken und darunter sichtbar ein Blättchen Salbei platziert waren. Von Gewürzen keine Spur. Die dazu servierten Kartoffeln sahen im Vergleich zum Fleisch zwar gut aus, waren aber leider fast roh. Die Sauce schien zu 90 % aus schlechtem Wein zu bestehen und war nichts als sauer. Einzig der Blattspinat war essbar. Da unsere beiden Teller voll blieben, verzichtete der nun erst recht schlecht gelaunte Patron auf die Bezahlung und bot uns einen Espresso an. No, grazie! Alle Kleidungsstücke mussten über Nacht zum Lüften nach draußen, und es war nötig, die Haare zu waschen. Diese PASSIONE war ein Erlebnis. Aber eines, das auf keinen Fall wiederholt werden sollte."

Haemil

Haemil

Forststr. 56, 40597 Dusseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany, Hilden

Tee • Suppe • Sushi • Kaffee


"Es tut fast schon ein bisschen weh, eine ehrliche Bewertung zu schreiben, da der Laden relativ neu ist und sichtbar um Kunden bemüht ist, der Inhaber sollte sich aber überlegen ob er in dieser Branche richtig ist?!Online kein man leider nicht reservieren, die Webseite ist unprofessionell, selbst in Wordpress zusammengebastelt und enthält viele Fehler und ist nicht fertig. Ich habe telefonisch tagelang versucht jemanden zu erreichen um einen Tisch zu reservieren. Vor 18:00 Uhr braucht man da im Prinzip nicht anrufen, es geht keiner dran (das ist meine Erfahrung bei ca. 12 Versuchen).Als ich endlich jemanden dran hatte, sprach dieser nur englisch, keine gute Ausgangsbasis meiner Meinung. Der Mann der am Telefon war, hielt mich etwa 5 Minuten in der Leitung, fragte immer wieder, wann und welche Uhrzeit und wie viele Personen, und er wiederholte sich dann ständig. Man sollte wohl den Eindruck bekommen, mit Tischen sei es knapp, der Laden ist völlig ausgebucht??!Als wir dann Abends ankamen, wurden wir relativ "kühl" begrüßt. Der englisch sprechende Mann war überwiegend mit seinem Smartphone beschäftigt. Im Laden waren genau 3 Tische belegt. Es saß uns gegenüber ein Halbkoreaner, der mit seinem Essen scheinbar durch war, ein Pärchen das zwei Tische weiter saß und wir.Der Mann kam dann und fragte was wir trinken wollen. Wir orderten gleich die Speisekarte, da wir hunger hatte. Man bekam einige "kleine" Vorpseisen die aufs Haus gehen, die von einer netten Koreanerin gerbacht wurden, die auch ein Paar Worte deutsch sprach. Alle Vorspeisen waren gut und eine nette Geste, da wie gesagt diese auf's Haus gingen. Da wir oft Koreanisch essen und uns in der Koreanischen Küche ein wenig auskennen wussten wir in etwa was wir wollten. Leider gab es die von uns so geliebten Speisen wie Bibimbap nicht (in großen heißen Steintöpfen gebratener Reis und verschiedenen Zutaten). Da man aber logischerweise Kim-chi kennen sollte, wenn man ab und zu zum Koreaner geht, bestellten wir einen Kim-chi Eintopf. Bemerkenswert war die Warnung des Kellners, der sich in einem schlechten englisch bemüht hat zu erklären das diese Speise für Europäer einen "unangenehmen" Geruch hat?! Ich finde das ist keine gute Idee so etwas zu sagen, selbst wenn das stimmt. Wenn etwas für europäische Nasen nicht geeignet ist, würde ich es nicht anbieten, die Koreanische Küche hat so viele tolle Speisen zu bieten! Der Geruch war aber ganz normal, und ich konnte die Anmerkung auch nicht einordnen, er hat es mit Sicherheit nur nett gemeint.Die Hauptspeise war dann sehr "ernüchternd". Laff gewürzt und ohne pepp. Wir hatten einen weißen Wein dazu, der war OK. Aufgegessen haben wir nicht, da es uns nicht geschmeckt hat. Zum Glück hatten wir die Vorspeise. Auf ein Dessert haben wir verzichtet. Da der Laden auch nicht gemütlich ist, haben wir bezahlt. Die Speisen sind für die Qualität, Location und das Ambiente viel zu überzogen, auch wenn die Vorspeisen auf's Haus gingen.Unser Fazit: Das sieht aus als ob ein Businessman, der nie in der Gastronimie war, versucht hat mit Geld ein Restaurant zu eröffnent - ganau so fühlt man sich hier! Schade das wir so "ehrlich" sein müssen. Wir wünschen euch dennoch viel Erfolg!"