Hilden

Hilden, eine charmante Stadt in Deutschland, bietet herzhafte Gerichte wie rheinischen Sauerbraten, Reibekuchen und Blutwurst, die seine reiche kulinarische Tradition widerspiegeln.

Restaurant Alter Bahnhof / Depeche

Restaurant Alter Bahnhof / Depeche

Bahnhofsallee 5, 40721 Hilden, North Rhine-Westphalia, Germany

Suppe • Fastfood • Europäisch • Mittelmeer


"Wir waren mit einer großen Gruppe zum Weihnachtsessen da. Um 18:30Uhr hatten wir den Tisch bestellt und um 20:25 Uhr schon unsere Essen bekommen. Begründung für die Verspätung war, es gab noch eine grosse Gruppe und die wären erst mal dran.... Und wirklich, erst als diese Gruppe schon gezahlt hatte, wurden bei uns die Vorspeisen gebracht. Wenn dann das Essen gut gewesen wäre, wären wir ja wieder besänftigt gewesen, aber da fing ja die Katastrophe erst richtig an. Bratäpfel wurden nicht direkt mit auf den Teller gelegt, sondern nachgeliefert, was erstmal nicht problematisch ist, wenn die Leute nicht schon fertig gewesen wären mit essen, als die Äpfel kamen. Eine Person wurde total vergessen, ein Mädel hatte Bratkartoffeln zum Gericht dazu, allerdings kammen die erst, als eine Kollegin den Teller von ihr schon wieder abgeräumt hatte. Nach dem Obst zum Schockotörtchen haben wir dann gar nicht mehr gefragt, weil wir nur noch genervt waren und kein Bock mehr hatten. Dazu kam noch, daß Getränke vergessen worden, das Brot innen noch gefroren war, Wasserglässer zu den Wasserflaschen vergessen worden. Da war die Frage des Kellner, ob das stille Wasser Medium sein soll noch das witzigste. Ich bin mir sicher, daß wir nicht mehr da essen gehen werden. Schade eigentlich, denn der Laden selber ist eigentlich ganz schick gemacht."

Haemil

Haemil

Forststr. 56, 40597 Dusseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany, Hilden

Sushi • Suppe • Kaffee • Asiatisch


"Es tut fast schon ein bisschen weh, eine ehrliche Bewertung zu schreiben, da der Laden relativ neu ist und sichtbar um Kunden bemüht ist, der Inhaber sollte sich aber überlegen ob er in dieser Branche richtig ist?!Online kein man leider nicht reservieren, die Webseite ist unprofessionell, selbst in Wordpress zusammengebastelt und enthält viele Fehler und ist nicht fertig. Ich habe telefonisch tagelang versucht jemanden zu erreichen um einen Tisch zu reservieren. Vor 18:00 Uhr braucht man da im Prinzip nicht anrufen, es geht keiner dran (das ist meine Erfahrung bei ca. 12 Versuchen).Als ich endlich jemanden dran hatte, sprach dieser nur englisch, keine gute Ausgangsbasis meiner Meinung. Der Mann der am Telefon war, hielt mich etwa 5 Minuten in der Leitung, fragte immer wieder, wann und welche Uhrzeit und wie viele Personen, und er wiederholte sich dann ständig. Man sollte wohl den Eindruck bekommen, mit Tischen sei es knapp, der Laden ist völlig ausgebucht??!Als wir dann Abends ankamen, wurden wir relativ "kühl" begrüßt. Der englisch sprechende Mann war überwiegend mit seinem Smartphone beschäftigt. Im Laden waren genau 3 Tische belegt. Es saß uns gegenüber ein Halbkoreaner, der mit seinem Essen scheinbar durch war, ein Pärchen das zwei Tische weiter saß und wir.Der Mann kam dann und fragte was wir trinken wollen. Wir orderten gleich die Speisekarte, da wir hunger hatte. Man bekam einige "kleine" Vorpseisen die aufs Haus gehen, die von einer netten Koreanerin gerbacht wurden, die auch ein Paar Worte deutsch sprach. Alle Vorspeisen waren gut und eine nette Geste, da wie gesagt diese auf's Haus gingen. Da wir oft Koreanisch essen und uns in der Koreanischen Küche ein wenig auskennen wussten wir in etwa was wir wollten. Leider gab es die von uns so geliebten Speisen wie Bibimbap nicht (in großen heißen Steintöpfen gebratener Reis und verschiedenen Zutaten). Da man aber logischerweise Kim-chi kennen sollte, wenn man ab und zu zum Koreaner geht, bestellten wir einen Kim-chi Eintopf. Bemerkenswert war die Warnung des Kellners, der sich in einem schlechten englisch bemüht hat zu erklären das diese Speise für Europäer einen "unangenehmen" Geruch hat?! Ich finde das ist keine gute Idee so etwas zu sagen, selbst wenn das stimmt. Wenn etwas für europäische Nasen nicht geeignet ist, würde ich es nicht anbieten, die Koreanische Küche hat so viele tolle Speisen zu bieten! Der Geruch war aber ganz normal, und ich konnte die Anmerkung auch nicht einordnen, er hat es mit Sicherheit nur nett gemeint.Die Hauptspeise war dann sehr "ernüchternd". Laff gewürzt und ohne pepp. Wir hatten einen weißen Wein dazu, der war OK. Aufgegessen haben wir nicht, da es uns nicht geschmeckt hat. Zum Glück hatten wir die Vorspeise. Auf ein Dessert haben wir verzichtet. Da der Laden auch nicht gemütlich ist, haben wir bezahlt. Die Speisen sind für die Qualität, Location und das Ambiente viel zu überzogen, auch wenn die Vorspeisen auf's Haus gingen.Unser Fazit: Das sieht aus als ob ein Businessman, der nie in der Gastronimie war, versucht hat mit Geld ein Restaurant zu eröffnent - ganau so fühlt man sich hier! Schade das wir so "ehrlich" sein müssen. Wir wünschen euch dennoch viel Erfolg!"

Finefine Healthy Food

Finefine Healthy Food

Klotzstrasse 5, Hilden, Germany

Cafés • Fastfood • Asiatisch • Europäisch


"Es ist schade, eine niedrigere Bewertung zu geben. In meiner Gegend gibt es kaum (vegane) Auswahlmöglichkeiten für Lieferungen, und dies ist buchstäblich die einzige halbwegs gesunde Option von den wenigen. Sie haben eine nette und einfache Speisekarte, einige Salate, Bowls, Pastas, einen Wrap und normalerweise 1 oder 2 kleine Desserts. Ihre veganen Optionen sind klar gekennzeichnet. Es ist ein wirklich wunderbares Konzept. Das Problem ist, dass (meiner Meinung nach) das Essen nicht besonders gut schmeckt oder nicht gut gekocht ist. Vielleicht sollte ich aufhören, Bowls zu bestellen, aber obwohl sie großzügig gefüllt sind, schmeckt der Falafel immer roh (man kann deutlich rohes Kichererbsenmehl schmecken), das ist wichtig, weil der Falafel in vielen ihrer veganen Angebote enthalten ist und das Dressing eine gewisse schleimige Textur hat. Auch die Portionen Pommes, die völlig in Ordnung sind, gesunde Süßkartoffelpommes, oder vielmehr der berechnete Preis für die Portion, ist zu hoch. Diese kleine Menge kostet 5,45 €. Es ist höchstens eine 'ok' Mahlzeit, die man bestellt, wenn man hungrig ist und wirklich nicht kochen will und nicht zu schlecht essen will. Aber das Ding ist, wenn man dazu neigt, solche gesünderen Dinge zu bestellen, dann kann man es wahrscheinlich leicht selbst machen und fühlt sich deshalb schlecht, für eine mittelmäßige Erfahrung zu bezahlen, wenn man lieber aufhören sollte, faul zu sein und es einfach selbst zu machen. Im Plus, ich genieße in der Regel ihre kleinen Desserts. Sie sind wirklich pflanzlich und ich genieße diese Art von Dingen. Ich möchte meine lokalen vegan-freundlichen Unternehmen unterstützen, also bestellen wir hier weiterhin (ab und zu) in der Hoffnung, dass sie sich verbessern. Aktualisiert von der vorherigen Bewertung am 12. Januar 2024."