Holzkirchen
Ristorante Pizzeria da Tosto

Ristorante Pizzeria da Tosto

Muenchner Str. 44, 83607 Holzhausen, Bavaria, Germany, Holzkirchen

Pizza • Fisch • Pasta • Italienisch


"Aufgrund von zugegebenermaßen ein paar tollen Bewertungen haben wir dieses Restaurant ausprobiert. Es gibt nicht viel, worüber ich positiv sein kann, aber ich werde versuchen, ausgeglichen und fair zu sein. Erstens verdient es nicht annähernd die Bewertung, die es hat. Dieses Restaurant ist sicherlich bestenfalls mittelmäßig, selbst für die kleine Stadt Holzkirchen. Wir haben in vielen Restaurants in vielen Städten und in vielen Ländern Pizza gegessen, also haben wir eine gute Vorstellung davon, was serviert werden sollte. Der Pizzateig entsprach überhaupt nicht dem italienischen Pizzastandard und die spezifischen Pizzen, die wir hatten, waren schlecht mit zweifelhafter Qualität der Zutaten zusammengestellt und schlecht präsentiert. Der Teig darunter war schmutzig verbrannt und der Gesamtgeschmack war eher langweilig und wir wollten nur ungern fertig werden. Die Auswahl an Pizzen auf der Speisekarte ist breiter als herkömmliche, aber mit dieser Leistung aus der Küche kann eine einfache und schmale Auswahl dazu beitragen, die Qualität zu verbessern. Neben unserem Essen sahen wir, dass einige sehr gewöhnlich aussehende Nudeln serviert wurden. Das Serviceniveau war für den Anfang bestenfalls in Ordnung, und als ein paar Gäste hereinkamen, fiel es dramatisch ab. Das Restaurant ist sehr bescheiden eingerichtet und dekoriert und es fehlt an Atmosphäre. Die Preise sind durchschnittlich für die Art des Essens, aber meiner Meinung nach ein schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Besuch lohnt sich nicht, auch wenn Sie hungrig sind."

Gusto Pizza

Gusto Pizza

Toelzer Strasse 29, 83607, Holzkirchen, Germany

Pizza • Sushi • Pasta • Mexikaner


"Ambiente und Bedienung waren sehr gut vor allem der Kellner war aufmerksam aber nicht aufdringlich. Ich muss aber dazu sagen, dass ich fast alleine im Lokal war. Als Amuse-Gueule gab es eine Schale mit eingelegten Oliven und frisch aufgebackenes Kräuterbrot, beides schmeckte hervorragend. Vorspeise, eine Minestrone, schmeckte sehr gut, sie war aus frischen Zutaten zubereitet und, wie es sich für eine Suppe gehört, heiß. Als Hauptgang gab es eine Pizza Siciliana Größe, Belag und Boden der Pizza waren angemessen, ich persönlich hätte mir einige Sardellen mehr gewünscht aber ansonsten war der Belag sehr gut. Der Teig hatte die richtige Dicke und auch einen schönen knusprigen Rand. Eine Kleinigkeit gibt es trotzdem zu meckern, wie bereits erwähnt war ich der einzige Gast, meine Vorspeise hatte ich bereits gegessen und wartete auf den Hauptgang. Zu diesem Zeitpunkt betraten drei Kunden das Lokal die alle Speisen für außer Haus abholen wollten. Zwei dieser drei Kunden hatten aber anscheinend nicht telefonisch vorbestellt sondern gaben ihre Bestellung erst im Lokal auf. Alle drei Gäste erhielten ihre Speisen jedoch vor mir und hatten das Lokal schon verlassen bevor mein Hauptgang serviert wurde. Alles in allem habe ich über eine Stunde im Lokal verbracht also definitiv nicht für einen schnellen Imbiss geeignet. Preise sind für die Qualität der Speisen und für den geleisteten Service absolut angemessen. Fazit: Schönes Lokal, freundliche Bedienung, sehr gutes Essen, gutes Preis-Leistungsverhältnis. Wer Zeit hat, für den kann ich dieses Lokal bedenkenlos empfehlen. Anmerkung: Fünf Sterne vergebe ich nur in besonders herausragenden Fällen, vier Sterne sind im allgemeinen meine höchste Bewertung."

Thanner Einkehr

Thanner Einkehr

Thann 3, 83607 Holzkirchen, Oberbayern, Germany

Steak • Deutsch • Getränke • Bayerisch


"Es gibt deutliche Abzüge in der B Note Bewertung unter Vorbehalt. Geschmacklich waren die aufgetischten Speisen überdurchschnittlich gut. Die Portionen sind groß genug, um auch sehr hungrige Gäste satt zu bekommen. Das Personal ist bemüht und sehr freundlich. Die Lage ist nett ein schöner kleiner Biergarten auf dem Land direkt an einer Pferdepension. Würde es nur nach den oben genannten Punkten gehen, würde es ohne Vorbehalt 4 Sterne geben. Es gibt da aber ein paar Dinge, die sich deutlich verbessern müssen ... Service Professionalität: 1. Bei einem vollen Biergarten, der von 2 Personen bedient wird, ist Aufmerksamkeit besonders wichtig. Wenn ich als Gast nach 15 Minuten selbst zum Service muss, weil er mich übersehen hat oder ignoriert hat, dann frustriert das in Ermangelung einer SB Bar sehr. 2. Wenn der Service nur so viele Gläser oder Teller nimmt, wie er Hände hat, dann dauert es sehr lange, bis alle Getränke und Speisen an den jeweiligen Tischen ankommen. Ein Tablet hilft, die Durchsatzmenge zu erhöhen und Wege zu reduzieren. 3. Wenn es mal etwas länger dauert, weil nur ein Koch am Start ist, dann ist Kommunikation mit den Gästen wichtig. Wenn ich als Gast auf Grillgemüse und Kässpatzen fast 45 Minuten warten muss, dann bin ich auch dann unzufrieden, wenn die Qualität und der Geschmack sehr gut waren. Wartezeiten lassen sich durch eine kleine Aufmerksamkeit zur Begrüßung charmant überbrücken... Liebe Gäste, wir haben heute volles Haus und es könnte etwas länger dauern... Ich bringe ihnen gleich eine Kleinigkeit das kann dann etwas Brot und Obazdn oder kleine Snackbrezeln oder ähnliches sein nur eben irgendetwas gegen den leeren Tisch und die Langeweile! 4. Gläser sollten sauber sein und sie sollten ohne Spinnenbein und Fliege am Tisch ankommen das ist in freier Natur eine Herausforderung, die gemeistert werden sollte. Das gilt auch für Schlieren durch fehlende Politur der Gläser ; 5. Hinweise auf Inhaltsstoffe und Allergene bringen nur dann etwas, wenn diese auch in der Speisekarte zu finden sind. Das sollte ergänzt werden. 6. Cellophanierte Speisekarten sind etwas für eine Eisdiele oder eine sechstklassige Imbisbude. Die mögen pflegeleicht und abwischbar sein aber sie sind nicht schön und wirken billig. 7. Gibt es eigentlich keine Gästelistenpflicht mehr? Wir haben weder eine Liste gesehen noch wurden wir gebeten, eine solche auszufüllen. Wie will man da im Falle einer Corona Infektion noch nachvollziehen, wer sich möglicherweise angesteckt hat? 8. Wenn ich nach 1,5 Stunden für zwei alkoholfreie Bier, eine Portion Kässpatzen und Grillgemüse zur Bezahlung dem Servicepersonal hinterher laufen muss, dann ärgert mich das zusätzlich. Angebot: 1. Auch wenn die Speisen, die meine Begleitung und ich probiert haben, sehr gut zubereitet waren und die Karte erfrischend übersichtlich war, hat mir eine kulinarische Linie gefehlt. Da finden sich Schnitzel zwisch Penne Arrabiata, Pizza und Pommes... 2. Die Bilder in der Speisekarte sollten in etwa dem Angebot entsprechen wer keinen Salat mit Granatapfel anbietet, der sollte ihn nicht prominent abbilden ; Ewartung und Wirklichkeit klaffen auseinander das kann nur zu Enttäuschung führen. 3. Die Preise für die Speisen sind sehr(! klein, wenn man die Portionsgröße und die Qualität berücksichtigt. Wenn dann noch wie in meinem Fall ein Fehler passiert, und ein Beilagensalat zu viel am Tisch steht, Brot dazu gestellt wird etc. und der Wirt das dann einfach da lässt und nicht berechnet, dann sind Verluste sicher! Ich habe das fairerweise dennoch bezahlt. Die Kalkulation sollte überdacht werden. Beispiel: Der Salat, der auf dem Teller der Kässpatzen für weniger als 10 EUR zu finden war, war nahezu ebenso umfangreich wie der Beilagensalat für 3,50 EUR, der zu viel auf dem Tisch war. Von mir gibt es dennoch unter Vorbehalt 4 Sterne, weil ich die Qualität und den Geschmack der Speisen gut und angemessen finde. Bei einem erneuten Besuch werde ich strenger bewerten."

Le Tire Bouchon

Le Tire Bouchon

Muenchner Str. 30, 83607 Holzhausen, Bavaria, Germany, Holzkirchen

Cafés • Mexikaner • Mittelmeer • Französisch


"In der Beziehung halbe Sachen machen. Es lag an mir, einen geeigneten Ort dafür zu finden. Und wenn ich eine französische Vinothek treffe, suche ich nicht weiter. Le Tire Bouchon in Holzkirchen, lt. HP ist der französische Chef. Das reicht mir als Referenz und ich werde einen Tisch für unsere Truppen reservieren. Neben dem Häuserblock, in dem sich die Weinbar befindet, gibt es einen Durchgang zu einem öffentlichen Parkplatz. Sehr praktisch. Gleichzeitig treffen wir die anderen vor dem Eingang - Timing nenne ich das! Der Gastraum ist ziemlich klein, modern eingerichtet, freundliche Atmosphäre. Die Speisekarte ist auf der Klemmplatte verfügbar. Weinliste separat. Und ich werde sie schnell durchgehen, bis ich auf Champagner lande und einen sehr günstigen Ruinart Rosé für 65 Euro entdecke. Perfekt für den Anfang, denke ich - bis mich der Service enttäuscht. Hier gibt es das nicht! Was ist mit den Franzosen los?! In einer Vinothek?! Dann ein Crémant Rosé für angemessene 31 € und eine große Flasche Mineralwasser Romanquelle 0,75 l für 5,50 €. Neben authentischen französischen Gerichten bietet die Speisekarte auch "Normales". Als Vorspeise nehme ich Ziegenkäse vom Grill mit Basilikumpumpesto (9,90 €) und dann Risotto mit Garnelen und Rucola (11,90 €). Der Crémant ist perfekt gekühlt und landet in einem Weinkühler. Es gibt frische Baguettes und neben dem Ziegenkäse dunkles Baguette mit einer kleinen Schüssel hochwertigem Olivenöl. Ich fürchte die Portionsgröße des Ziegenkäses. Nachdem der Service gefragt hatte, ob ich dies als Vorspeise haben möchte, hatte ich angenommen, dass die Größe angepasst wurde. Es gab viel Salat, aber trotzdem... Der Ziegenkäse war schön cremig und lauwarm, ich war begeistert von dem knusprigen Deckel. Der Koch schob den Honig unter den Grill. Es war köstlich zusammen mit dem Basilikumpumpesto. Dazu gab es Parmesanspäne und ein fein abgestimmtes Joghurtdressing. Gut, aber viel! Nach einer angenehmen Pause kam das Risotto. Unscheinbar auf dem Teller: der Rucola war draußen, aber etwas zu viel Buddel hätte die Küche einfangen können. Die Garnelen waren fein und geschmackvoll. Vollgegessen, ein Dessert muss sein. Denn während eine Crème brûlée mittlerweile als Standard auf fast jedem bayerischen Landgasthof angeboten wird, bietet Le Tire Bouchon auch andere Klassiker der französischen Küche: Ile Flottante (4,90 €), mein Bruder-in-law entdeckt es wieder auf der Karte, und mein Schwager schwimmt ein Café Gourmand (7,90 €) hinauf), Schatzl gönnt sich seinen Kappons. Die anderen passen. Interessanterweise stört mein Schwager meine "glättenden Inseln" und holt sie mit seinem Löffel ein. Ein vielversprechendes "aha" geht über seine Lippen. Geschmäcker sind einfach anders, denn ich genieße alle Löffel mit luftigen Eischnee-Inseln, die in der dickflüssigen Vanillesauce wandern. Sehr willkommen sind die kleinen Macaron-Stücke, die auch den Weg zum Dessert gefunden haben. Die Toiletten sind sauber und modern, was Männer erfreut, für die Frauenwelt eine Etage höher. Fazit: In einer Vinothek habe ich andere Anforderungen an den Service als in einem Restaurant, für vier Sterne zählt hier das Essen: meine Vorspeise war toll, der Hauptgang ok, wenn ich die Gerichte der anderen mit einfließen lasse, sind es 3,5 Sterne (Schatzl-Salat war total versalzen), die Weinkarte vielfältig und interessant, aber das Fehlen von Champagner nehme ich etwas übel, Atmosphäre 4 Sterne und für das Preis-Leistungs-Verhältnis ebenfalls - ich würde wiederkommen."