Ingolstadt Ingolstadt

Ingolstadt, eine bayerische Stadt an der Donau, ist bekannt für ihren historischen Charme, den Hauptsitz von Audi und lokale Spezialitäten wie Schweinshaxe, Weißwurst und herzhafte Brezeln.

Gut Winkelacker

Gut Winkelacker

Am Euler 52, 85051, Ingolstadt, Germany

Hotels • Deutsch • Fleisch • Kroatisch


"So kann man jemanden den runden Geburtstag auch versauen. Ich hatte am Dienstag für Freitag Abend 18 Uhr reserviert. Bei schönem Wetter ein schattiges Plätzchen draußen. Was nicht reserviert war war ein schattiges Plätzchen draußen, wir sollten uns einen Platz aussuchen. Voll in der Sonne mit ner Herzkranken Schwiegermutter. Na Danke, so sieht in diesem Lokal eine Reservierung aus. Das Besteck steht in Bierkrügen auf dem Tisch jeder fingert mit sein Fingern an dem Besteck rum um sich Gabel und Messer rauszusuchen. Von Servietten ganz zu schweigen, die holten wir uns am Nachbartisch. Warum kann man das Besteck nicht in die Servietten einwickeln? Dann ist es weniger unappetitlich.Wir bestellten..Ich bestellte mir einen Schweizer Wurstsalat. Noch NIe in meinem ganzen Leben hab ich so eine widerlichen Wurstsalat gegessen. Die Marinade war muffig ich weiß ja nicht was man für ein Öl verwendet aber es schmeckte wie Frittierfett. Ich ließ mir Essig bringen um das ganze etwas genießbarer zu machen. Hat nichts gebracht. Die Bedienung nahm den Wurstsalat, ohne zu hinterfragen warum der volle Teller zurück geht, wieder kommentarlos mit. Gleichzeitig wurde noch einmal Getränke bestellt. Nach 40 Minuten kam eine andere Bedienung und fragt nach ob wir noch etwas zu trinken möchten. Wir sagten wir hätte vor 40 Minuten bei der Kollegin schon bestellt. Trotzdem nahm sie sicherheitshalber noch mal eine Getränkebestellung auf. Das dauerte 10 Minuten, das ist ja auch akzeptabel. Somit haben wir fast eine Stunde auf die Getränke gewartet. Das bezahlen ging ja fix, der ungenießbare Wurstsalat stand trotzdem auf der Rechnung obwohl er voll zurückging .Ich Danke ihnen das Sie es geschafft haben ein Geburtstagsessen so richtig zu vergeigen."

Hugl

Hugl

Schutterstr. 6, 85049 Ingolstadt, Bavaria, Germany

Fisch • Suppe • Kaffee • Eiscreme


"Das Restaurant Hugl gehört zu den Traditionslokalen in Ingolstadt. Erfreulicherweise ist es auch weiterhin ein Ort an dem leckeres bayerisches Essen serviert wird. Ich erinnere mich noch 30 Jahre zurück, als ich hier schon mit meinen Eltern sonntags zum Mittagessen war. Der Biergarten im Hof hinter dem Lokal ist leider etwas dunkel, was dem eng angrenzenden Kino geschuldet ist. Das Ambiente im Lokal ist aber bayerisch gemütlich. Es verwundert nur ein wenig, dass oft so viel Platz zwischen den Tischen ist. Meines Erachtens könnte man hier ruhig noch den ein bis zwei Vierertische unterbringen. Das würde das Gemütlichkeitsgefühl noch aufwerten. Wenn man, wenn gerade nicht soviel los ist, zu zweit an einem Vierertisch sitzt fühlt man sich aufgrund der luftigen Bestuhlung des Lokals fast etwas verloren ;-). Den Kommentaren bzgl. der Qualität des Essens können wir so in deren Gänze nicht folgen. Bei unseren Besuchen im Hugl war das Essen stets tadellos. Bzgl. des Salzens geben wir aber generell mit an, dass wir es salzärmer mögen. Dann kann man bei Bedarf selbst nachsalzen. Die Speisekarte ist nicht zu groß und nicht zu klein, die Gerichte die wir hatten waren frisch und lecker zubereitet. Mit vier Personen bekamen alle gleichzeitig ihr Essen. Die Preise sind im Ingolstädter Durchschnitt. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist gut! Lediglich der Biergarten gefällt uns aufgrund seiner dunklen Lage und der oft lautstark vor dem Kino wartenden Menschenmengen nicht so. Wenn wir im Hugl essen, dann in der guten Stube. In Summe daher 4 Punkte von 5"

Asia World

Asia World

Hinterangerstraße 3, 85051, Ingolstadt, Germany

Sushi • Buffet • Asiatisch • Chinesisch


"Wir waren irgendwann dort und haben am Buffet gegessen, aber es ist nicht einmal in Erinnerung geblieben. Dann war es nicht so gut, dass wir nicht mehr dort waren oder es keinen Bedarf mehr gab, am Buffet zu essen, wir wissen es nicht mehr. Auf jeden Fall waren wir einmal wieder auf der Suche nach einem Sonntagsmittagessen und - schneckenschneck - wir landeten im Asia World. Die München Straße City am B 13 Richtung Unser Herr befindet sich auf der Höhe des Einkaufslandes direkt an der Seitenstraße. Parkplätze sind vor dem Haus verfügbar, da es noch geöffnet war, aber manchmal schwierig, einen freien Parkplatz zu bekommen. Es ist ein sehr großes Haus mit vielen Sitzplätzen. Beim Nachbarn gibt es Schilder, dass man hier nicht parken sollte. Der Eingang ist bescheiden. Kurz vor der Öffnungszeit um 11.30 Uhr und es war auch eine nette freundliche Stimme zu hören. Es war eine weibliche Stimme, die auch sehr gut Deutsch sprechen konnte. Die Bestellung wurde aufgenommen und dank des Hinweises konnten wir sie in 15 Minuten abholen. Kurze Einwendung, so schnell sind wir nicht, es gilt auch für 12 Uhr. Kein Problem, die Dame meinte, bis dahin sei es kein Problem. Als wir dort ankamen, fragte man - möchten Sie etwas bestellen... Auf unsere Antwort - wir haben bereits - wurden uns sofort die fertig zubereiteten Schalen überreicht. Kein Name, keine Frage, nichts. Dann gab es noch eine Flasche Bier mit der Nachricht - es ist bereits abgelaufen, aber trotzdem gut, sonst müssten wir es wegwerfen. Es gab keine Quittung, nur einen Abschied. 4 Sterne. Hier gibt es auch die reguläre Karte, nichts durch Corona verkürzt. Typisch chinesisch mit einer großen Vielfalt an Gerichten, bei denen nur das Fleisch wechselt. Die Flyer bieten verschiedene Buffetvarianten an - tja, aber nichts davon. Von Montag bis Samstag gibt es preiswertere Mittagessen. Auch Sushi wird angeboten. Pekingente wird auf Vorbestellung zubereitet und vegetarische Gerichte sind ebenfalls erhältlich. Wir entschieden uns für ein Gericht aus der Sha Cha - Sha Cha-Abteilung ist eine besondere, pikante chin. Gewürz. Diese Gerichte werden ausschließlich in individuellen Tonpfannen gekocht. Fleisch und Meeresfrüchte mit Gemüse in Sha Cha-Sauce für 14,90 € und Schwein zweimal gebraten nach Sichuan-Art mit Knoblauch scharf für 11,40 €. Die Gerichte waren in festen Plastikgeschirren verpackt, der Reis war in einem Plastikgeschirr mit Folie bedeckt für beide Gerichte. Es gab zwei Glückskekse und eine Flasche Bier, das so schön in meinen Bauchnabel prickelte - nein, es war ein dunkles Weizen von Nordbräu. Es ist jetzt seit zwei Wochen geöffnet und das Bier macht sich bemerkbar, wenn es abläuft. Es war immer noch perfekt zu trinken. Der Reis, ja, er war klebriger Reis, ohne Gewürze und Salz gekocht. Sättigungsergänzung, bei der man den Geschmack vom Rest bekommen muss. Der Reis war jetzt nicht mehr so warm. Bei den anderen beiden Gerichten war das anders. Das Schweinefleisch bemerkte man jetzt nicht, dass es zweimal gebraten war. Glücklicherweise war es immer noch saftig, aber bei einigen Stücken war es noch flachgedrückt, das finden wir nicht gut. Das Gemüse bestand aus Pilzen, Paprika, Zwiebeln, Bambussprossen, gelben Früchten. Das Gemüse oben war immer noch sehr bissfest, fast roh. Im unteren Bereich, in der scharfen Sauce, bewegte es sich dann ein wenig weiter und war kein rohes Gemüse mehr. Was wir nicht finden oder schmecken konnten, war der angekündigte Knoblauch. Die Schärfe war vorhanden, man sah auch ein paar kleine Chilistücke in der Sauce. Ansonsten war es auch sehr lecker zubereitet. Wenn jetzt das rohe Gemüse und das Fehlen von Knoblauch nicht gewesen wären, würden wir sagen, ja, gerne wieder. Dann hatten wir das andere Gericht. Die Beschreibung verführte wieder, aber wo war das? Punkt eins, es war nichts Scharfes dabei und es war genauso scharf wie das andere Gericht. Pikant bedeutet für uns spicey, aber nicht scharf. Irgendwie konnten wir keinen Unterschied in den beiden Saucen herausschmecken. Beides war scharf und scharf und auch die Chilistücke waren vorhanden. Was wir nicht so gut fanden, ist, dass es scharf war, obwohl es nicht deklariert wurde. Beim Gemüse fanden wir das Gleiche vor, knusprig und gesund. Es gab auch Zucchini und Brokkoli. Wir waren nicht so begeistert vom Fleisch. Das Rindfleisch war sehr faserig und auch zäh. Das Hühnchen war sehr dünn in feine Streifen geschnitten und daher sehr trocken. Das Schweinefleisch war wie beim anderen Gericht und war köstlich. Nun kamen die Meeresfrüchte, wir stellten fest, dass es mehrere Sorten davon im Gericht gab. Wenn wir nicht gezählt haben, waren es 3 kleine Garnelen. Das war für uns eindeutig zu wenig. Wir waren mit diesem Gericht nicht so zufrieden. Unterschiedliche Gerichte, aber für uns schmeckte es gleich, schade dafür. Es ist keine Werbung, um zurückzukehren, lassen wir es so sagen. 2,5 Sterne."