Jena Jena

Jena, eine lebendige Universitätsstadt in Thüringen, ist bekannt für ihre Mischung aus historischem Charme und Modernität. Typische lokale Gerichte sind Thüringer Rostbratwurst und Zwiebelkuchen.

Köz Anatolian Specialties

Köz Anatolian Specialties

Schloßgasse 1, 07743 Jena, Germany

Sushi • Türkisch • Asiatisch • Europäisch


"Köz Restaurant Ein Paradies für Liebhaber anatolische Grillkunst im Herzen Jenas Wenn es um die Vielfalt und den Geschmack der anatolischen Grillküche geht, führt kein Weg am Köz Restaurant vorbei. Das Köz, das im Herzen der Stadt(Jena) seinen Platz gefunden hat, ist nicht nur ein kulinarischer Hotspot, sondern auch ein Ort, an dem die Gastfreundschaft und Kultur auf besondere Weise zelebriert werden. Beim Betreten des Köz Restaurants wird man sofort von den verführerischen Aromen von gegrilltem Fleisch und Gemüse umhüllt. Die offene Grillstation, an der erfahrene Köche ihre Kunstfertigkeit zeigen, ist das Herzstück des Restaurants und zieht die Gäste in ihren Bann. Die köstlichen Gerichte werden nach traditionellen Rezepten zubereitet und entführen die Geschmacksknospen auf eine kulinarische Reise in die Anatolien Das umfangreiche Menü des Köz lässt keine Wünsche offen. Von saftigen Kebabs und würzigen Adana Spießen bis hin zu aromatischen Lammspießen und zarten Hühnchenflügeln bietet das Restaurant eine breite Auswahl an köstlichen Fleischspezialitäten. Auch für Vegetarier gibt es eine reiche Auswahl an Grillgemüse und schmackhaften Beilagen. Doch nicht nur das Essen im Köz ist außergewöhnlich, sondern auch das Ambiente. Das Restaurant ist im traditionellen anatholisch Stil eingerichtet und strahlt eine gemütliche Atmosphäre aus. Hier fühlt man sich sofort wie in einem authentischen Lokal in Istanbul. Was das Köz Restaurant jedoch wirklich einzigartig macht, ist die herzliche Gastfreundschaft, die jedem Gast entgegengebracht wird. Das freundliche und aufmerksame Personal sorgt dafür, dass sich die Gäste wie zu Hause fühlen und steht stets bereit, um Empfehlungen auszusprechen oder Wünsche zu erfüllen. Egal, ob man ein romantisches Abendessen zu zweit, ein geselliges Treffen mit Freunden oder eine Familienfeier plant, im Köz wird jeder Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis."

Restaurant Kardamom

Restaurant Kardamom

Carl-Zeiss-Platz 4, 07743 Jena, Thuringia, Germany

Fisch • Suppe • Kaffee • Eiscreme


"Das Restaurant ist auf jeden Fall einen Besuch wert, aber seien Sie sich des Servicepersonals bewusst, das die Standards dieses vielversprechenden Ortes und der teuren Speisekarte nicht erfüllen kann (später mehr). Deshalb nur Punkte... Das ganze Hotel inkl. Restaurant ist neu renoviert worden und... sieht komplett anders aus. Der neue europäisch-arabische Stil ist einzigartig in der Stadt. Also haben wir das Restaurant zu einem besonderen Anlass zum Abendessen ausprobiert. Die Reservierung war freundlich und uns wurde gesagt, dass eine Gruppe ungefähr zum Zeitpunkt unserer Buchung erwartet wurde. Als wir ankamen, begrüßte uns der Kellner überhaupt nicht. Nur ein dumpfes Follow-me kam aus seinem Mund. Nein, bitte freuen Sie sich über ein Lächeln oder was auch immer Sie für angemessen halten. Wir dachten auch, dass es angebracht wäre, etwas über das Konzept des Restaurants oder über die Spezialitäten zu erklären. Leider: gar nichts. Als wir auf unser Essen / Getränke warteten, redeten und lachten die Servicemitarbeiter außerdem laut, als sie den anderen Teil des Restaurants aufbauten. Die Speisekarte sieht vielversprechend aus und natürlich findet man Vorspeisen, Hauptgerichte, Desserts und Getränke im gehobenen Preissegment. Der Kardamom-Aperitif schmeckt wirklich gut und sollte vom Personal und nicht nur von der Speisekarte beworben werden!!! Die Vorspeisen (Spargelsuppe, Cremesuppe mit Chili) waren wirklich gut. Sie servieren Brot, aber keine Butter. Den Grund erfahren Sie schnell: Der kleine Teller ist kein normaler Brotteller. Man gießt Öl hinein und taucht das Brot ein. Auch wenn dies in arabischen Ländern typisch sein mag, sollten die Mitarbeiter es erklären. Erstens, um Kunden anzuleiten, die mit dieser Art von Küche wahrscheinlich nicht vertraut sind, und zweitens, sie könnten ein echtes Erlebnis schaffen. Also mussten wir nachfragen. Zumindest sagten sie uns, dass sie auf Anfrage Butter mitbringen würden. Was für eine Überraschung: Zwischen unseren Vorspeisen und Hauptgerichten haben wir eine Mini-Suppe im Teeglas mit dem Hinweis, dass die Hauptgerichte sehr bald kommen. Das ist wirklich schön. Andererseits könnte man meinen, dass sie einen Fehler in der Küche überwiegen. Die Hauptgerichte (Wels und Spargel mit Kalb) waren sehr gut, schmackhaft und sättigend. Unsere Weinauswahl passte recht gut zum Essen. Die Desserts (Eis, Schokoladenmousse) sahen wirklich gut aus und schmeckten sehr gut. Am Ende haben wir den Kardamom-Kaffee probiert, der ein schöner Abschluss ist. Das Essen ist wirklich, wirklich gut und außergewöhnlich für die Stadt, die nicht gerade als kulinarisch bekannt ist. Man kann es mit dem Restaurant Scala auf dem Intershop Tower vergleichen. Aber: Der Service entspricht nicht den hohen Ansprüchen der Küche. Wir können der Auszubildenden, die ihr Bestes gab, keinen Vorwurf machen. Meine Serviette hatte zwei Löcher. Das Begrüßungsgetränkglas wurde nicht richtig gereinigt. Und in meinem Weinglas waren große Staubstücke, die man mit den Augen sehen konnte. Alle drei Dinge wirkten sich nicht zu sehr auf die Erfahrung aus, also sagte ich nichts. Aber diese Dinge müssen für die Preise, die Sie bezahlen, perfekt sein! Der Kellner, der uns unseren Tisch zeigte, entsprach auch an anderen Tischen nicht wirklich dem Standard. Deshalb: Der Dienst muss aktualisiert werden. Eine natürliche Begrüßung und ein Lächeln sollten Standard sein. Eine Erklärung über das europäisch-arabische Konzept könnte einen Unterschied machen. Machen Sie es spannend, bringen Sie etwas Dynamik hinein. Wenn ich einen normalen/normalen/langweiligen Abend haben möchte, könnte ich woanders hingehen. Die Küche hat sich so viel Mühe mit der Speisekarte gegeben und der Service ruiniert sie. Wenn es sich nicht ändert, kann ich weiter gehen, um traditionelles Thüringer Essen für weniger und einen ähnlichen Service zu essen. Dort bekomme ich sicher ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Auch hier ist der Service der einzige Grund, warum das Restaurant Punkte bekommt. Allerdings verdient es"

Gasthaus Zur Linde

Gasthaus Zur Linde

Jenaer Str. 17, 07751 Jena, Thuringia, Germany

Tee • Deutsch • Fastfood • Schnitzel


"Gemütlicher Gasthof mit gutem Essen. Die Teller sind liebevoll zurechtgemacht. Ebenso die Tische, die Blumendeko macht sich gut. Insgesamt eine nostalgische Gaststuben-Wohnzimmer-Atmosphäre, in der man sich wohlfühlt. Biergarten können wir nicht beurteilen, da es draußen regnete. Es ist aus unserer Sicht gut, dass es solche Gasthöfe wie die traditionsreiche Linde noch gibt, denn woanders sind sie manchmal (oder sollte ich schreiben: oft ? verschwunden. Sie setzen die Tradition alter Dorfgasthöfe fort und sind auch sozialer Kristallisationspunkt. Gegenüber den im Internet vorab vorzufindenden lückenhaften Speisekartenauszügen fanden wir bei unserem Besuch dann tatsächlich auch eine gute Auswahl an Bieren, davon drei frisch vom Fass und aus der Region. Auch die Weinauswahl war bei unserem Besuch wesentlich größer und ansprechender als vorab online zu finden (bei Google oder der Gasthof-Homepage nur zwei weiße und zwei rote offene Weine . Tatsächlich gab es fünf rote Weine (davon ein regionaler und sieben weiße (davon fünf regionale aus Saale Unstrut , die glasweise bestellt werden konnten. Gut! Natürlich gibt es auch Limonaden, Säfte, Soft Drinks und Wasser von Thüringer Waldquell. Fair die Auswahl an Kindergerichten: von Kloß mit Rotkohl und Soße, über Kartoffelpuffer mit Apfelmus sowie Schnitzelstreifen mit Pommes reicht die Auswahl bis zu Fischstreifen mit Pommes, alles in der Preisspanne von 5,10 bis 6,60 €. Gern poste ich die aktuelle Speisekarte (siehe Bilder . Ach ja, der WC-Zugang ist über den Hof, für uns kein Problem, auch das ist Nostalgie."

Zum Ziegenhainer

Zum Ziegenhainer

Edelhofgasse 3, 07749 Jena, Thuringia, Germany

Tee • Bier • Deutsch • Gastronomie


"...zumindest hatten wir am 03.Oktober 2013 den Eindruck beim Besuch zum Mittagessen in Ziegenhain. Neben uns waren noch drei andere Familien / Wanderer, die sich zunächst erst einmal mühevoll an der Speisenausgabe anstellen mussten um ihre Bestellung aufzugeben. Danach durften Schritt für Schritt zunächst die Getränke und dann die Speisen einzeln abgeholt werden. Der Wirt ( er ist wahrscheinlich zu dick zum gehen ) und sein Gehilfe waren nicht darauf eingerichtet am Tisch zu bedienen, statt dessen spielte sich alles an der Durchreiche der Außentür ab, so dass gebrauchtes Geschirr und Gläser in Eintracht mit den abzuholenden Speisen nebeneinander standen. Neben dem Goulasch für 10 Euro war nur noch das Milchzicklen für knapp 20 Euro zu haben, dazu gab es eine Spezi (0,4 Liter für drei Euro) und Bier im Krug (was ich nicht so mag).Ach ja, auch Kloß mit Soße (6,40 Euro) war noch im Programm.Die Speisen waren guter Durchschnitt, allerdings die Soßen mit Sahne zu Tode "verfeinert".Zum Abschluss bestellten (holten ) wir uns noch einen Espresso, automatisch gab es zwei Doppelte, die wir gar nicht wollten (die aber mit 7 Euro nochmals gut die Rechnung gefüllt hätten). Nach unserem Einwand wurde uns Mißgelaunt erklärt, man müsse schon sagen, dass man einen einfachen Espresso möchte, die doppelte Variante wäre ebenso wie bei allen anderen Getränken der Standard.Insgesamt ist das Lokal nicht zu empfehlen, qualitativ ist es nichts Besonderes, dafür wird bei den Preisen ordentlich abgezogen.Service ist nicht gerade das Hauptaugenmerk, von den Standardgrößen der Speisen (je nur ein Kloß) wird man nicht satt, einen Espresso oder Underberg braucht man durch die sahnigen Speisen aber trotzdem."