Kaiserslautern Kaiserslautern

Kaiserslautern, eine Stadt im Südwesten Deutschlands, ist bekannt für ihre Verbindung zum Fußball und zum Universitätsleben. Traditionelle Gerichte sind unter anderem Saumagen, eine mit Fleisch gefüllte Schweinemagenspezialität aus der Region.

Burgschänke

Burgschänke

Schloßstraße 1, 67661 Kaiserslautern, Germany

Deutsch • Europäisch • Mittagessen • International


"In dem kleinen Stadtteil Hohenecken in Kaiserslautern. Nachdem wir an diesem Tag Freunde besucht hatten und nach einem gemeinsamen Ausflug zum idyllischen Gelterswoogsee auf dem Rückweg waren, überkam uns der Hunger und wir wollten noch irgendwo einkehren, bevor es nach Hause ging. Auf dem Weg fiel uns das Hotel-Restaurant Burgschänke ins Auge, das sich als wahres Glück herausstellen sollte. Man sollte viel öfter auf sein Bauchgefühl hören. Unterhalb der Burg Hohenecken gelegen, direkt an der Hauptstraße, ist es dort jedoch nicht so laut, da es wenig Durchgangsverkehr gibt. Von außen sehr ansprechend mit einer üppig grünen Terrasse und einem Sandsteingrundbrunnen, innen mehrere Räume, die meist rustikal mit Steinwänden, offenem Kamin, Holzdeckenbalken, Ritterrüstungen, Holzmöbeln und hübsch gedeckten Tischen mit frischen Blumen, Tischdecken, Kerzen und passendem farbigen Servietten dekoriert sind. Zudem gibt es einen kleinen, schönen Innenhof mit viel Grün, Terrakottagefäßen und Wasserelementen zum Verweilen. Wir genossen das südöstliche Temperament, das durch die süße Piaggio Ape und die üppige Begrünung, den Terrassenbereich des Lokals verstärkt wurde. Die Speisekarte bietet eine gehobene Landhausküche mit regionalem und saisonalem Einfluss, z.B. französische Trüffelsuppe, Fischvariationen, Dry Aged Steaks, Lamm, Perlhorn…. aber auch für Vegetarier ist gesorgt, zum Beispiel mit Linsen-Bolognese, Pfannkuchen mit Ratatouille…. und Liebhaber der deftigen, bodenständigen Küche kommen auch nicht zu kurz, z.B. mit Knoblauchsuppe, Schlachtplatte…. Ein Mittagstisch von Montag bis Freitag für 12,50 Euro sowie saisonale Karten wie Keschdesupp, Pilzpotpourri, Spargel…. und eine separate Dessert- und Weinkarte runden das Angebot ab. Wir entschieden uns für: Kotelett vom Iberico Schwein mit Pflaumenjus, Kartoffelgratin und Marktgemüse, super lecker, insbesondere die Sauce zum Schwein. Kalbsschnitzel Wiener Art mit Bratkartoffeln – fein, hier bleiben keine Wünsche offen, zum Essen ein Rhabarberschorle und nach dem Essen einen Milchkaffee. Hier fühlt man sich wohl und geschätzt als Gast, was heutzutage selten geworden ist. Die Burgschänke ist ein Landhotel im besten Sinne, und sollte ich einmal in Kaiserslautern übernachten müssen, weiß ich bereits, dass ich hier Zimmer finden werde, die ich bei einer passenden Gelegenheit sicherlich ausprobieren möchte."

Restaurant 21.twenty One Lounge.cafÉ Bar.deli Resto

Restaurant 21.twenty One Lounge.cafÉ Bar.deli Resto

Willy-Brandt-Platz 1, 67657 Kaiserslautern, Germany

Deutsch • Cocktail • Europäisch • International


"Das „21“ verdankt seinen Namen seiner Lage im obersten Stockwerk des Kaiserslauterner Rathauses in gut 72 m Höhe. Das Restaurant befindet sich im 21. Stock! Im vergangenen Sommer starteten mein Mann und ich hier den ersten Versuch eines Abendessens (ohne vorherige Reservierung). Die Freitagabend „After Work Party“ war voll im Gange, so suchten wir uns ein ruhigeres Ziel. Die Panorama Weitsicht konnten wir trotzdem von der großen Außenterrasse genießen. September 2017 Nun luden meine Freundin und Mann anlässlich des Geburtstages ihrer Tochter ins „21“ ein. Sonntagabend sei es dort angenehm ruhig. Wir freuten uns drauf. Zu Fünft machten wir uns auf den Weg in die Innenstadt. Da Sonntagabend fanden wir sogar kostenfreie Parkplätze. Wie im vergangenen Jahr empfanden wir den Ende der 60er Jahre fertig gestellten Bau als sehr ungepflegt. Hier ist über Jahrzehnte nichts passiert. Ich hoffte auf die Funktionstüchtigkeit des Aufzuges. Für diese Punkte kann das Restaurant überhaupt nichts, aber die Stadt Kaiserslautern müsste sich hier dringend das Erscheinungsbild verbessern. Immerhin befindet sich auch das Standesamt im Gebäude. Oben angekommen wurden wir im modernen Restaurant freundlich begrüßt und zu unserem reservierten am Fenster begleitet. . Unser Tisch war schlicht und sauber mit Tischläufer und Stoffservietten eingedeckt. Gegenüber dem Eingang befindet sich ein Theken Loungebereich, hier kann es dann lauter werden. . Bei unserem Bereich war dieser Barbereich nur von zwei Personen besucht. Die freundliche Mitarbeiterin reichte die Speisekarten auf einem Klemmbrett. Klassiker werden ergänzt mit „Specials“, diese wechseln saisonal. Mineralwasser fehlte natürlich nicht. Offene Weine wurden vom Weingut Knoll Vogel angeboten. Wir entschieden uns für den Grauburgunder trocken und den Chardonnay trocken, je 0,25 l € 5,50. Frisches Baguette und Kräuterquark wurden als Küchengruß gereicht. Als Vorspeise für uns beide: Kübiscremesuppe mit Garnele im Knuspermantel € 6,50. Kübiscremesuppe mit Garnele im Knuspermantel Sehr heiß serviert, mit sehr gutem Kürbisgeschmack, angenehm würzig, überzeugend. Die Garnele seitlich auf einem Holzspieß platziert. Eine gute Idee, so badete die Garnele nicht in der Suppe und blieb außen knusprig! Ein guter Auftakt! Der Hauptgang meines Mannes: Linguine mit Garnelen und Kirschtomaten in Knoblauchsugo € 13,50 Linguine mit Garnelen und Kirschtomaten in Knoblauchsugo Eine reichliche Portion im vorgewärmten tiefen Teller serviert. Pasta und Garnelen auf den Punkt gegart. Eine gute Würze mit Kräutern und Knoblauch.   Ich wählte die Tagliatelle mit asiatisch gebratenen Lachswürfeln und Spinat € 14,50 Tagliatelle mit asiatisch gebratenen Lachswürfeln und Spinat Ebenfalls reichlich und gut gewürzt, wobei die asiatische Würze sehr verhalten war. Die Lachswürfel saftig gebraten. Leider wurde vor dem Braten die graue Transchicht nicht entfernt, das mag ich gar nicht. Probieren durfte ich am Tisch noch die Dinkelpasta mit frischem Spinat, Kirschtomaten, Ziegenkäse und gerösteten Pinienkernen € 11,50. Dinkelpasta mit frischem Spinat, Kirschtomaten, Ziegenkäse und gerösteten Pinienkernen Auch sehr gut. Die Damen im Service waren alle sehr freundlich und aufmerksam, konnten gut Auskunft geben. Vom Service auch die aufmerksame Frage, ob das Kind (da ohne Vorspeise) den Hauptgang vorher serviert bekommen soll. Auch nach dem Servieren der Speisen fehlte die Frage nach unserer Zufriedenheit nicht. Fazit: Nicht vom städtischen unschönen Eingangsbereich von einem Besuch abhalten lassen! Das Restaurant ist modern und gepflegt. Wir waren alle sehr zufrieden an diesem Abend. An den Nebentischen schien es nicht anders zu sein. Preis Leistung passt absolut. Der Blick über Kaiserslautern ist einfach toll, auch bei Nacht. Aussicht Richtung Ramstein"