Kassel

Kassel ist bekannt für seine kulturellen Stätten wie das Herkulesdenkmal und die Documenta Kunstmesse. Typische Gerichte sind Ahle Wurst, eine Art Rohwurst, und herzhafte Spezialitäten wie Grünkohl.

Route 66 American

Route 66 American

Burgfeldstr. 2a, 34131 Kassel, Hesse, Germany

Steak • Burgers • Getränke • Mexikanisch


"American Style ganz nah. Wir waren auf einem Kurztrip in Kassel und wollten dort -in Erinnerung an unseren letzten USA-Urlaub- unseren Hunger, mit einem leckeren „Sparerib“ stillen. In unserem Hotel im Stadtteil Bad Wilhelmshöhe sahen wir dann eine uns ansprechende Werbung, vom „American Restaurant Route 66“, welches auch nicht weit vom Hotel entfernt war. Also sind wir dann mit der Straßenbahn der Linie 1, bis zur Haltestelle „Kurhessen Therme“ gefahren und von dort die ca. 600 Meter zu Fuß bis zum Restaurant gegangen. Das „American Restaurant Route 66“ befindet sich direkt am nicht zu übersehenden „Kasseler-Tennisclub Wilhelmshöhe“ im Bergpark Wilhelmshöhe und hat auch noch einen großen Biergarten. Das Restaurant selber ist von außen zwar etwas unscheinbar, besitzt aber wie wir später feststellen konnten, kulinarische innere Werte, gepaart mit einer gewissen Wohlfühlatmosphäre, zu der ganz klar auch die aufmerksame und sehr freundliche Bedienung „Anna“, beigetragen hat. Es ist hell, freundlich und ganz im Stile eines „American Diner Roadhouses“ eingerichtet incl. Empfangstresen und einer Freiheitsstatue als Deko. Auch genügend Sitzplätze sind vorhanden und alles hat einen angenehmen Hauch von Amerika. Aber man sollte schon, wie wir anhand der Gäste festgestellt haben, vorab reservieren, so wie wir es auch getan haben. Wer z. B. wie wir „Baby Back Ribs“ oder einen Burger liebt, ist hier bestens aufgehoben. Unser Essen wurde vom Geschmack her frisch zubereitet, aber trotzdem schnell serviert und war echt lecker. Da wir für uns zusammen nur ein Sparerib mit zwei Teller bestellt hatten, gab es vorab noch die leckeren „Onion Rings“ mit „Sour Cream“, für akzeptable 6.90-. Für das nachfolgende „Single Sparerib“, welches mit „Coles Slaw“ und „Twister Fries“ serviert wurden (siehe Foto), haben wir ebenfalls akzeptable 15.90 € bezahlt. Beide Portionen waren mengenmäßig für uns vollkommen ausreichend, so das wir das bei einem weiteren Besuch genauso machen würden. Gemäß Eigenwerbung besteht das "American Restaurant“ bereits seid 2012 und serviert hausgemachte Burger und Spareribs nach original Rezepten aus den USA. Hat uns schon sehr gut gefallen und sollten wir mal wieder in der Nähe sein, werden wir bestimmt wieder einkehren. Und damit ist schon alles gesagt, um eine 100%-ige Empfehlung, für das „American Restaurant Route 66“, auszusprechen. Danke, dass Ihr diese Rezension gelesen habt."

Eckstein

Eckstein

Ob. Königsstraße 4, 34117 Kassel, Germany, Germany

Deutsch • Fleisch • Europäisch • Vegetarisch


"Wir waren auf der documenta und hatten schon am Tag zuvor im "Eckstein" gegessen, das uns wegen der positiven Bewertungen im Netz aufgefallen war. Ich war mit meinem Flammkuchen genauso zufrieden gewesen wie meine Frau mit ihren Cevapcici. Also gingen wir auch den folgenden Tag hierher. Auf der Karte des recht großen, gut besuchten und trotzdem gemütlichen Lokals fällt ein reiches Angebot an Schnitzeln auf. Doch angesichts der Tierquälerei in der Schweinemast ist mir der Appetit auf Schnitzel vergangen. Also bestelle ich das Rumpsteak Momo mit Röstzwiebeln zu 20,90 Euro. Statt der Pommes möchte ich Bratkartoffeln. Die Kräuterbutter sollen sie weglassen. Meine Frau will eine kleine Salami-Pizza. Die Kellnerin fragt, wie ich das Steak haben hätte. Ich sage: „Medium, rosa“. Erstaunlich schnell, etwa nach einer Viertelstunde, kommt sie mir unseren Speisen. Ich schneide das Steak an, es ist total durch. Ich esse zwei Bissen, die schmecken sogar ganz passabel. Aber als sie fragt, wie das Essen sei, weise ich auf ein abgeschnittenes Stück. Sie nimmt den Teller mit, kommt erneut in Blitzeseile zurück. Nun ist das Steak praktisch roh, hat innen keine Gar-Spur. Als die mutige Kellnerin mich wieder fragt, zeige ihr das rohe Fleisch. Sie fragt, ob ich was anderes wolle. Mir ist aber der Appetit vergangen, sie meint, sie werde das Steak stornieren. Ich esse noch die ganz schmackhaften Zwiebeln und fühle mich tatsächlich einigermaßen gesättigt. Als die ungarisch-stämmige Kellnerin die Rechnung bringt, streicht sie noch den Euro für den Austausch der Pommes gegen Bratkartoffeln, die im Übrigen sehr matschig waren. Ich liebe Bratkartoffeln nun mal knusprig. Meine Frau hatte eine Kinderpizza, die wird mit 4,40 Euro berechnet wird. Das ist ausgesprochen freundlich. Für zwei Glas Landwein und ein großes Pils zahlen wir 13,50, insgesamt 17,90 Euro. Das runde ich auf 25 Euro auf. Steaks können sie hier nicht, und die Bratkartoffeln sollten knuspriger sein. Aber im Service sind sie große Klasse.Bei der Bewertung tue ich mich schwer. Für den misslungenen Versuch, ein ganz normales Steak medium zu braten, hätte das Lokal ein "ungenügend" verdient. Aber unsere anderen Speisen waren ja ganz ordentlich. Die Kellnerin hätte ich mit "ausgezeichnet" bewertet. Und auch hier vermisse ich bei tripadvisor die Note "gut". Also wird's eine "3+"."

Schlosshotel Bad Wilhelmshöhe

Schlosshotel Bad Wilhelmshöhe

Schlosspark Wilhelmshoehe 8, Kassel, Hesse, Germany, 34131

Tee • Salat • Deutsch • Hühnchen


"Nachdem wir im November einen nicht ganz so guten Abend erlebt hatten, hat uns das Hotel zu einem neuerlichen Termin eingeladen, um zu zeigen, das es beser geht. So haben wir das Valentinstagmenue gebucht. Der Parkplatz war ziemlich voll, was natürlich von einer guten Auslastung zeugt. Ein Behindertenparkplatz gibt es nicht.Wir wurden im Restaurant persönlich mit Namen begrüßt und zum Platz geführt. Am schön gedeckten Tisch lag noch eine besondere Aufmerksamkeit für uns, als Ausgleich für die Misere vom letzten Besuch. Schöne Geste. Auch im Restaurant wurden wir mit Namen angesprochen. Der Abend war ausgebucht und trotz vollem Restaurant ging es ganz ruhig zu. Es gab ein viergängiges Menue. Ein Lachstatar (große Portion), eine Kraftbrühe mit Tomatenauszügen, ein Filet, eine Creme Brulee mit Zitronensorbet. Wir bestellten zu jedem Gang einen Wein, der aus den offenen Weinen mit dem Kellner ausgesucht wurde. Am Anfang gab es Brot und Butter, danach ging es mit dem Menue los. einen Gruß aus der Küche gab es allerdings nicht. Das Essen war lecker und auch reichlich. Einige andere Gäste hatte vor uns die Hauptspeise und es gab Beschwerden über die Temperatur des Essens. Der Kellner informierte uns, das es etwas länger mit der Hauptspeise dauern wird, weil diese nochmal frisch und warm zubereitet werden soll. Und dem war auch so. Das Zitronensorbet passte unserer Meinung nach nicht so gut zur Creme. Rundum waren wir völlig satt und haben ein gutes Essen mit gutem Wein genossen. Das Menue allein hat 55,- Euro gekostet. Dies ist schon mal eine Hausnummer, aber dafür sitzt man in einem Schönen Restaurant, bekommt eine gute Bedienung und hat einen guten Abend verbracht. Da sich das Restaurant mit anderen Lokalitäten in Kassel messen muß vergebe ich ein sehr gut."

Brauhaus Zum Rammelsberg

Brauhaus Zum Rammelsberg

Rammelsbergstraße 4, 34131, Kassel, Germany

Kaffee • Deutsch • Brauereien • Europäisch


"Wir wurden freundlich begrüßt und hatten eine freie Wahl. Der Service war freundlich und eine Kerze wurde direkt am Tisch beleuchtet. Der einzige Manko war, dass nach dem Servieren nicht wieder nach Wohlbefinden gefragt wurde. Das Menü war klar und zusätzlich gab es eine Karte mit den Empfehlungen des Hauses. Nach kurzer Zeit wussten wir bereits, welche Gerichte wir entscheiden. Die Dame bestellte zarte Schweinelarven (250 Gramm mit Pilzcremesauce und es gab späte Zle (16.90€). Das Fleisch war weich und zart. Hausgemachte, schön gekleidete Kräuterbutter wurde serviert. Die Pilzcremesoße war sehr lecker und mit frischen Pilzen zubereitet. Die späten Löwen waren auch hausgemacht. Die einzige Kritik war, dass leider ein wenig von der leckeren Sauce serviert wurde, so dass die späte Zle am Ende ohne Sauce blieb. Da die Operation nicht wieder zum Tisch kam, konnte keine zusätzliche Sauce bestellt werden. Der Herr bestellte den Lumberjack Steak des saftigen Schweineschnabels (350g mit gerösteten Zwiebeln, Speckbohnen und den gerösteten Kartoffeln mit Pommes (16.90€). Das Fleisch war auch Schmetterling und wuchs durch, wie erwartet mit einem Schweinehalssteak. Die hausgemachte Kräuterbutter wurde ebenfalls serviert. Die Pommes waren extrem gut, knusprig und gleichmäßig gesalzen. Es wurde sofort bemerkt, dass frisches Frittieröl verwendet wurde. Die Speckbohnen waren noch schön knusprig und der Speck war Würfel und gab den Bohnen ihre bestimmte Note. Es gab viele geröstete Zwiebeln für Fleisch, die auch frisch zubereitet wurden. Das waren knusprig. Nach dem Abendessen wurde nach unserer Zufriedenheit gefragt und wenn es noch einen Wunsch gab. Dann bestellten wir zwei Espressi (2,10€ pro Tasse, die auch sehr gut waren. Während der Mahlzeit tranken wir ein Cola-Licht (Sinalco (4.30€ für 0,5l und ein Ingweral (Rhönsprudel (2.50 € für 250ml). Das Restaurant hat eine rustikale Note und erfüllt die Erwartungen eines Brauhauses. Die Holztische sind in sehr gutem Zustand und waren sehr gut gepflegt. Die Stühle sind in Ordnung, aber nicht ausstehen. Es gibt jedoch Sitzkissen für längeres Sitzen, die Sie selbst erhalten können. Sowohl der Restaurantbereich als auch die Sanitäranlagen waren in einem Top-Zustand. Wir konnten beobachten, dass sie, nachdem andere Gäste den Platz verlassen hatten, schnell die Tische gereinigt und alles für die nächsten Gäste vorbereitet haben. Wir können das Brauhaus zum Rammelsberg des guten Herzens empfehlen, für alle, die auf einer guten bürgerlichen Küche und großen Portionen stehen."

Sabor Flamenco

Sabor Flamenco

Wilhelmshoeher Allee 286, 34131 Kassel, Hesse, Germany

Sushi • Kebab • Tapas • Spanisch


"Diese Tapas-Bar befand sich direkt neben unserem Hotel in Kassel-Wilhelmshöhe. Für Tapas bin ich immer zu haben. Ich machte meinem Begleiter klar, dass ich hier abends essen wollte. Gesagt, getan. Wir nahmen bei schönem Wetter im Biergarten Platz. Einige Tische waren bereits besetzt; für uns gab es noch einen Platz. Nach einiger Zeit erhielten wir die Speisekarten. Es gab verschiedene Tapas zu vernünftigen Preisen. Wir bestellten einen Plato Mixto, den wir teilten. Dazu noch eine Portion Brot mit Aioli, schließlich Fleischbällchen mit Kartoffeln. Nach einer angemessenen Wartezeit wurde das Essen serviert. Wir waren erstaunt, was alles aufgetischt wurde. Die Fleischbällchen mit Kartoffeln und Salat wären als Essensportion ausreichend gewesen. Auf dem gemischten Teller gab es Wurst, Schinken und Käse. Dieser Teller kann sicherlich von zwei Personen geteilt werden. Zudem erhielten wir Brot und Oliven in ausreichender Menge. Pils und Weizenbier vom Fass, einige Flaschenbiere und natürlich auch einige Weine wurden als Getränke angeboten. Einige Spirituosen. Wir bestellten Weizenbier. Eigentlich wollten wir noch eine zweite Runde Getränke bestellen, einen Digestif und eine Crema Catalana. Eigentlich. Nur schien der Service alleine zu sein, sie war einfach nicht zu sehen. Als sie schließlich kam, hatten wir genug vom langen Warten und zahlten. Die anderen Getränke bestellten wir an der Hotelbar. Über das Ambiente kann ich nicht viel sagen, da wir draußen saßen. Von außen war das Restaurant gemütlich eingerichtet. Der Service war freundlich. Nur schien sie kaum in der Lage zu sein, sich um die Gäste und Getränke (möglicherweise auch das Essen?) zu kümmern. Eine weitere helfende Hand wäre sicherlich nicht schlecht. Insgesamt war es in Ordnung. Werde ich wiederkommen? Nur wenn mindestens zwei Mitarbeiter vor Ort sind. Es hat einfach zu lange gedauert."