Kelsterbach
Ambiente Italiano Alte Oberförsterei

Ambiente Italiano Alte Oberförsterei

Staufenstraße 16, 65451 Kelsterbach, Germany

Wein • Pizza • Cafés • Vegetarisch


"Aufgrund der vielen positiven Bewertungen haben wir viel erwartet, um zu einem besonderen Anlass essen zu gehen und waren leider bitter enttäuscht. Eine Möglichkeit nach vorwärts: Das individuelle Menü mit akzeptablen Preisen und die Qualität des Essens ist wirklich nicht das Problem, auch wenn einige Fleischgerichte bereits für 30 Euro hart sind. Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für die Vorspeisen, nach Bruschetta als Vorspeise war ich für fast 7 Euro fast satt... An der Ambiente gibt es nichts zu bemängeln: Diäten, nicht übermäßig, der Wintergarten-Look schafft eine Wohlfühlatmosphäre. Nein, überraschenderweise war es der Service, der uns den Abend gegeben hat und den Kern dieser Kritik darstellen sollte. Schon kurz nach der Ankunft gab es Probleme: Wir haben nur die Speisekarte, Weinkarte oder sogar Empfehlungen erhalten: Fehler. Keine Empfehlung für Aperitif. Wir denken, dass dies Dinge sind, die auf diesem Niveau nicht vom Gast gefragt werden müssen. Nachdem wir erneut die Menüs geschlagen hatten, wurde deutlich, dass Sie gewählt hatten, dauerte es ca. 5 Minuten, bis uns Aufmerksamkeit geschenkt wurde. Der zweite besetzte Tisch des Hauses, der nach uns geschlagen war, hatte zu diesem Zeitpunkt bereits seine Getränke erhalten... Auch die Bestellung lief schief: Meine Freundin wollte Pizza, gab es nicht, Aber Cola Light okay, vorhanden, kann passieren. Sie wollte auch Cola Light. Aber nein, nur Cola da... wir haben die Stirn gerunzelt, denn an einem Samstag sollte es für ein kleines Restaurant möglich sein, einen Grundstock an Grundgetränken vorrätig zu haben... Insgesamt waren es die kleinen Dinge, die uns nicht gefallen haben und zu einem sehr unrunder Eindruck beigetragen haben. Während beispielsweise der Chef des Hauses ständig am Nebentisch war, um den Wein aus der Karaffe zu erfrischen, musste ich das den ganzen Abend selbst tun. Ich habe absichtlich das Muster zum Tempel gemacht, und das Glas immer leergetrunken, wenn Gerichte serviert wurden, war es nicht mehr auffällig. Es tut mir leid, ich wurde geschickt ignoriert... Einmal! wurde gefragt, ob wir zu einem Zeitpunkt Wasser trinken wollten, als all unsere Gläser noch halb voll waren, natürlich nicht. Als wir eine halbe Stunde später mit leeren Gläsern saßen, bis zur Bezahlung, interessierte sich niemand. Es sollte bei 3-4 Servicekräften an Tischen in Abschnitt 5 kein Problem sein, genügend Aufmerksamkeit auf alle zu richten. Trotzdem dauerte es auch seine Zeit, bis sich jemand auf uns zur Bezahlung konzentrierte. In diesem Prozess ging das Drama in seinen fast finalen Akt: schon bei der Getränkebestellung hatten wir auf unser Gutscheinheft hingewiesen. Kommentar des Chefs: Kein Problem, machen wir am Ende. Okay, gesagt am Ende, durfte ich mir leise Kritik des Chefs anhören, ich hätte zur Kasse gehen sollen, um zu begleichen. Ich möchte darauf hinweisen, dass wir es zu Beginn erwähnt hatten: ja, wir sind an vielen Aktionen beteiligt, der Kollege wusste nicht, was gemeint war. Nun, dann sollte er mich fragen oder seine Befugnisse nutzen und nicht sagen, kein Problem... Fast peinlich, als es übergeben wurde: Zumindest wollte ich meiner Freundin den Mantel geben, nur weil Sie nicht wussten, wer es war, scheiterte auch dieses Vorhaben glorreich. Die Verabschiedung an der Haustür war auch so knapp wie möglich. Wir meinen, dass unsere gefühlte zweitklassige Behandlung nicht einmal auf den Gutschein ausgerichtet war: In der Ambiente scheinen recht viele Stammgäste zu sein, die bei unserem Besuch immer mit Smalltalk und mehr als ausreichendem Service bedient wurden. Als Neuling erwarten wir natürlich nicht, die intimsten Geheimnisse aus der Küche zu kenne..."

Wassercraftwerk Die Hausbrauerei

Wassercraftwerk Die Hausbrauerei

Isarstr. 2, 65451 Kelsterbach, Germany

Wein • Bier • Deutsch • International


"Vielen Dank für alles!!! Wir sind schon seit längerem Stammgast im Wassercaftwerk, da es wunderschön am Main gelegen auf unserer Spaziergeh bzw Fahrradtour Route liegt. Etwas unscheinbar zunächst, doch mittlerweile durch einen Zuweg gut kenntlich gemacht, erreicht man die gemütliche Sonnenterrasse die zum Verweilen (auch als Nicht Hotelgast einlädt. Auch der Innenbereich mit der hauseigenen Brauerei und den zugehörigen Kupferkesseln hat einen ganz besonderen Charme. Die Speisekarte ist übersichtlich und dennoch abwechslungsreich und das Essen hat eine sehr gute Qualität. Der holprige Neustart im Service nach der Corona Pause scheint auch überwunden jedenfalls kommt das Personal als eingespieltes Team beim Gast an : So begeistert von dieser Location haben wir uns entschlossen unsere Hochzeit hier Anfang Juli zu feiern rundum ein voller Erfolg. Die Location bietet bereits von sich aus ein wundervolles Ambiente. Wir hatten für unsere feiern die Sonnenterrasse inkl. des (klimatisierten Restaurants zur exklusiven Nutzung. Durch die ebenerdige Verbindung war die Hochzeitsgesellschaft zu keiner Zeit auseinandergerissen und man hatte stets alles im Blick dies kam besonders zum Sektempfang auf der Terrasse mit Livemusik zur Geltung. Beim Essen wird sehr gut auf die individuellen Wünsche eingegenagen und der Buffetvorschlag des Kochs entsprach voll und ganz unserem Geschmack und auch dem unserer Gäste auch hier nochmals vielen Dank an die Küche!! Das Buffet war rundum perfekt und für jeden Geschmack etwas dabei die Portionen waren besonders großzügig. Sehr gut kam auch der Mitternachtssnack an : Auch für die spätere Party am Abend mit DJ bietet die Location ausreichend Platz und das Ambiente trägt eindeutig zur feierlichen Stimmung bei. Was soll man noch weitersagen? Location perfekt Essen perfekt Service freundlich und aufmerksam. Vielen Dank für alles!!! Wir bleiben auf jeden Fall weiterhin Stammgäste und können euch nur wärmstens weiterempfehlen : Familie W."

Alte Oberförsterei

Alte Oberförsterei

Staufenstraße 16, 65451, Kelsterbach, Germany

Cafés • Pizza • Terrasse • Italienisch


"An unserem vorletzten Urlaubstag hatten wir zur Mittagszeit irgendwie das Bedürfnis, was lecker italienisches essen zu wollen. Ich erinnerte mich zugleich daran, dass wir schon seit ewigen Zeiten der Alte Oberförsterei in Kelsterbach mal einen Besuch abstatten wollten, da wir bisher nur Lob darüber gehört haben. So nahmen wir die Gelegenheit wahr und fuhren kurz entschlossen in die Nachbarstadt Kelsterbach. Zum Parken fährt man am besten ins Parkhaus des Fritz Treutel Bürgerhaus, die Stunde kostet dort lediglich 0,20€. Von dort ist man in zwei Minuten zur Alte Oberförsterei gelaufen.   Spätestens jetzt sollte man sich entscheiden, ob man im Ristorante Ambiente Italiano oder in der Trattoria Alte Oberförsterei speisen mag, denn beide Gastrobetriebe sind im selben Gebäude untergebracht. Es kann daher nicht schaden, vorab einen Blick auf die Speisekarten der sehr schön gestalteten Homepage zu werfen. Ich hatte diesen Blick versäumt, was mich im Nachhinein geärgert hat, dazu später mehr. Das Ristorante bietet kreative italienische Küche, die Trattoria traditionelle mediterrane Küche.   Mein Schatz entschied, am heutigen Mittag die Küche der Trattoria testen zu wollen, so wurden wir zu einem nett eingedeckten Tisch in einem Erker mit herrlichem Blick auf den Main geführt. Der Signore im Service war ein schon etwas älteres Semester und handelte mit entsprechender Routine. Hier verstand jemand sein Handwerk und übte es mit Freude und Freundlichkeit aus, alte Schule halt. Dennoch gibt es Anlass zur Kritik, ich werde am Ende näher darauf eingehen.   Die Wahl der Getränke ging schnell, mein Schatz wählte Cola light, der Autofahrer ein alkfreies Weizen. Leider gab es nur Schöfferhofer, da könnte der Wirt durchaus nachbessern, aber in der Not.... Nach angemessener Wartezeit wurden die gut gekühlten Getränke serviert, und die Speisenbestellung wurde aufgenommen. So wählten wir als Vorspeise: Verdure fresche grigliate e Caprino gratinato Gegrilltes frisches Gemüse mit gratiniertem Ziegenkäse (10,90 L´Antipasto misto Italiano Gemischter italienischer Vorspeisenteller (14,90   und im Hauptgang: Pennette con Salmone Kurze Nudeln mit frischem Lachs, Kirschtomaten und Lauchzwiebeln (9,90 Spaghetti alla Carbonara mit Guanciale Speck, Ei und Pecorino Käse (8,90   Vorab wurde vermutlich selbstgebackenes, noch warmes Baguette gereicht, für jeden drei Scheibchen. Zwei davon waren jeweils mit Tomate bzw. Olive im Teig verarbeitet. Dazu wurde ein sehr schmackhaftes Olivenöl gereicht, welches über das Baguette geträufelt sehr aromatisch schmeckte.   Die Wartezeit bis zu den Vorspeisen war grenzwertig, vor uns bestellte nur ein Pärchen und es dauerte knapp 30 Minuten bis die Teller vor uns standen. Doch dann wurden wir geschmacklich mehr als entschädigt. Das Grillgemüse (Paprika, Zuccini und Aubergine mit dem gratinierten Ziegenkäse von Madame war mengenmäßig gut dimensioniert und auch auf meinem gemischten Vorspeisenteller war es zu finden. Außerdem waren darauf angerichtet: Vitello Tonnato (dünn geschnittene Kalbskugel mit Thunfischcreme und Kapern , Wildlachs mit Creme Fraiche und Lachskaviar, Büffel Mozzarella mit frischen Tomaten und Basilikum sowie Rucolasalat mit geraspeltem Parmigiano Käse. Alles war hübsch auf dem Teller arrangiert jede einzelne Komponente war hervorragend abgeschmeckt. Einziger Kritikpunkt meinerseits, weil ich da extrem penibel bin: Das Tonnato war auf dem Vitello, und das kann und will ich einfach nicht verstehen. Jeder Soßenspiegel  ist unter dem Fleisch, nur bei diesem Gericht kriegen das die wenigsten hin. Ich möchte gerne mein Kalbfleisch im Ganzen sehen, ohne erst die Soße runterkratzen zu müssen. Es mag nach Jammern auf hohem Niveau klingen, aber wenn ein Gastrobetrieb einen gewissen Anspruch erhebt, in der oberen Mittelklasse angesiedelt zu sein, dann darf das für mich persönlich ein Kritikpunkt sein. In der Pizzeria um die Ecke erwarte ich das nicht, aber hier!   Gerade als ich nach geraumer Zeit sinnierte, ob der Koch wohl noch im Hühnerstall die Eier für meine Spaghetti Carbonara einsammelt, wurde der Hauptgang serviert. Wieder knapp eine halbe Stunde Wartezeit, ist mir definitiv zu lange, wenn nur vier Gäste anwesend sind. Hier darf nachgebessert werden, nicht auszudenken, wie lange es bei voller Besetzung dauert.   Die Pennette mit Lachs waren von einer vorzüglich mit Kräutern und dezent Knoblauch abgeschmeckten Tomatenjus umspielt. Die Pasta al dente, der Lachs nicht ganz durchgegart top! Die Menge war recht ordentlich, Madame hat nicht alles geschafft.   Die Portion Spaghetti auf meinem Teller war ebenfalls gigantisch, das täuscht auf dem Foto sehr! Auch hier war die Pasta perfekt im Garpunkt. Der Guanciale war leicht angebraten und hat in Verbindung mit dem Ei und dem Pecorino Käse eine phantastische Geschmackskomposition ergeben, SO muss für mich eine Carbonara schmecken.   An der Sauberkeit im Gastraum gab es nichts zu beanstanden, auch die Toiletten im Keller tadellos!   Beim Verlassen des Lokals bin dann auf einen ausliegenden Flyer gestoßen (siehe Foto , der auf einem Bistrotisch im Eingangsbereich auslag. Dort musste ich dann lesen, dass es ein Mittagsmenü in der Trattoria (Vor und Hauptspeise für 9,90 , und ein Businesslunch im Ristorante (3 oder 4 Gänge für 21 26 € gab. Ja, das hätte ich auf der Homepage lesen können, und dann hätte ich auch das Angebot wahr genommen, aber wer vorher nicht liest, ärgert sich im Nachhinein, wie anfangs schon erwähnt. Andererseits hätte ich von einer so renomierten Servicekraft wie der unseren erwarten können, auf dieses Angebot hingewiesen zu werden. Und in noch einem Punkt muss der Service Federn lassen: Ein Digestif oder ein Espresso wurden weder gereicht noch erfragt. Wenn man schon keinen auf´s Haus anbietet, hätte man wenigstens fragen können, ob man überhaupt einen haben möchte. So gesehen fällt die Bewertung wir folgt aus:   Service:                       3* Ambiente:                    4,5* Sauberkeit:                  5* Essen:                         4,5* PLV:                           4* Fazit nach Küchenreise : 4 gerne wieder! Ein Abstecher hierher lohnt auf jeden Fall. Bein nächsten Besuch bin ich gespannt, ob sich im Service was geändert hat. Ein Hinweis an das Restaurant über die Kritik hier wird folgen.  "

Nh Frankfurt-airport

Nh Frankfurt-airport

Mörfelder Strasse 113, 65451 Kelsterbach , Hessen, Germany

Steak • Deutsch • Fast Food • Mexikanisch


"Gastronomie Das Restaurant bietet ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit einer großen Auswahl an warmen und kalten Gerichten, die keine Wünsche offen lassen. Es gibt auch frisch gepresste Fruchtsäfte, kleine Brötchen und Brot, eine reiche Wurst- und Käseauswahl sowie Marmelade, Lachs, gekochte Eier und Rührei, schön gebratenen Speck, Würstchen und Frikadellen sowie frisches Obst, Müsli, Quarkgerichte und andere Leckereien. Internationale und deutsche Gerichte finden sich auch auf der gut bestückten Speisekarte für Mittag- und Abendessen. Wir suchten uns einen schönen Tisch im Hotel eigenen Innenhof. Während man in den hervorragend schallisolierten Zimmern des NH schnell merkt, dass das Hotel in einer Landezone liegt. Zu dieser Zeit kommen in einem 5-Minuten-Zyklus die Jets aus den Gedanken der Gäste, ab 9 Uhr wird es ruhiger. Uns hat es nicht gestört, Fluglärm gehört zu einem Flughafenhotel dazu. Im NH wurden wir sowohl an der Rezeption als auch im Restaurant sehr freundlich und zuvorkommend bedient. Es gibt absolut nichts zu beanstanden. Essen Wir entschieden uns für das 300g Rib-Eye-Steak und das Filet von der norwegischen Lachsforelle sowie Pommes und Salat. Als Begleitung zum Essen gab es eine große Flasche Gerolsteiner Medium, Henninger Bier und fruchtigen Pinot Grigio. Bitte €59,50 sehr moderat für gutes Essen mit Getränken. Die Köche beherrschen ihr Handwerk. Als Gruß aus der Küche wurden frisch gebackene Brötchen mit drei Arten von Aufstrich serviert, mediterran mit frischen Kräutern, Tomaten, Oliven und Co. Die Zutaten aller Gerichte waren perfekt, 1a in Bezug auf Frische und Qualität, perfekt zubereitet. Ein ausgezeichnet gebratenes Lachsforellen-Filet auf der Haut, das Fleisch besonders fein und saftig, das innere noch glasig, wie es sein sollte. Ebenso überzeugend ist das herrlich aromatische, wie gewünscht medium gegrillte Steak, ein tolles Entrecôte, zart und saftig mit einem „lachenden“ Fettauge als charakteristisches Merkmal, ein Genuss. Die Beilagen, eine bunte frische Salatmischung, die selbstgemachten Steakhouse Pommes sowie der intensiv rote Rotweinjus zum Steak konnten ebenfalls überzeugen. Fazit: Empfehlenswertes Flughafenhotel mit sehr gutem À-la-carte-Restaurant und freundlichem Service."