Kirchbichl
Gasthaus Jagerwirt Kirchbichl

Gasthaus Jagerwirt Kirchbichl

Nikolaus-Rank-Str. 1, 83646 Bad Toelz, Bavaria, Germany, Kirchbichl

Tee • Grill • Deutsch • Fleisch


"Schneechaos mit apokalyptischen Straßenverhältnissen und wir wurden arrangiert, mit Schatzls Beziehung halbwegs zwischen unseren Heimatstädten zu essen: Wo der Jäger nicht direkt in Bad Tölz ist, sondern zwei Boxen weiter in Kirchbichl. Auf dem letzten Stück war die Straße mehr wie gesehen. Ich war froh, als wir hier ankamen! Zumindest kann man direkt am Haus parken. Beim Betreten befindet man sich in einem Flur. Auf der linken Seite der Tresen, direkt zur Küche, auf der rechten Seite die Tür zum Gastraum. Ein freundlicher Service zeigte uns den reservierten Tisch, der Mixer war noch nicht da. Durch eine offene Schiebetür gelangt man in einen etwas größeren Gastraum, der aber nicht so gemütlich wie vorne ist. Dies liegt daran, dass der Kachelofen hauptsächlich im Auge ist und die niedrige Decke. Die Einrichtung ist einfach, aber charmant. Das Menüangebot ist klein, aber gut durchdacht. Auf der HP sind Beispiele der angebotenen Köstlichkeiten zu finden. Als der Rest der Crew ankam, bestellten wir zuerst eine Flasche Crémant de Limoux, brut € 22, die gut gekühlt serviert wurde. Zum Abendessen entschied ich mich für einen kleinen gemischten Salat € 3,80 und dann ein Gambis mit Wacholdersauce, Preiselbeeren, Pilzen und Williamskartoffeln € 23. Adelholzener wird als Mineralwasser präsentiert. Angesichts des Salats wurden dunkle Erinnerungen an frühere Zeiten wach, in denen Salate aus dem Glas oder in so vielen Restaurants serviert wurden. Ich sage nur Rote Bete! Aber was für eine Überraschung, auch dieser wurde hier frisch zubereitet und geschmackvoll dekoriert. Genauso wie der Kräutersalat mit Anbindung an Kümmel. Sehr guter Kartoffel- und Blattsalat. Ich hätte noch einen Teller haben können!! Die erste freudige Erkenntnis: Die Küche kann etwas! Leider war ich dann bei meinem Hauptgang angekommen. Ihnen läuft das Wasser im Mund zusammen. Übrigens: Das Lumumba noch leicht rosa und sehr zart, die Lympischen Pilze, wie wir in Bayern sagen, natürlich die Williamskartoffeln auch außen frisch zubereitet und innen schön locker und weich. Die Birne ist noch ziemlich fest, und die Preiselbeeren waren gut mit der Sauce. Dies war besonders gut für den Koch, der Wacholdergeschmack war leicht zu halten mit dem intensiven Wildfond, und wenn, dann gab es nur einen Hauch von Sahne. Nach diesem köstlichen Essen war es ein würdiger Verdauungsspaziergang. Und was finde ich auf der Karte? Ein Zibärtl, das ist ein Wildpflaumenbrand € 3,70. Für jeden Freund der guten Brände eine Freude! Satt und zufrieden verschwendete ich keinen Gedanken an ein Dessert, bis die Beziehung die Karte verlangte. Ich könnte doch Pro Forma suchen, oder? Und schon war es mit meinen Absichten: Potenpalatschinken mit Haselnußeis und Himbeereis € 6,80! Ich ignorierte das Wissen über mich, als ich die Bestellung im Service aufgab. Und damit alle Unstimmigkeiten behoben wurden, hätte ich etwas verpasst. Nur damit du das weißt! Obwohl das Eis nicht hausgemacht ist, ist es dennoch von Mövenpick und daher erstklassiger Qualität. Oh, aber dann der Pot-Palatinken....was bedeutet das, "Essen wie Gott in Frankreich"? Haben sie solche Nachspeisen? Die dünnen, fluffigen Pfannkuchen mit der heißen Quartfüllung waren gut für niedrige Knie. Mein Anerkennung an die Küche! Der Reinlichkeit halber verliere ich auch ein Set: passend! Wo die Toiletten nicht nur auf den Vordersitzen im Magazin "Schöner Wohnen" landen würden. Aber wir sind auch im ländlichen Tourismus und nicht in München Schwabing. Der Service war alleine. Dennoch musste weder hektisch noch jemand lange warten. Freundlich, flink und auf Fragen wusste sie immer eine kompetente Antwort. Fazit: Als ich nach Hause ging, war das Wetter so heiß. Es war ein wunderbarer Abend mit aufregenden Gesprächen zu einem großartigen Essen. Die Fahrt hat sich gelohnt, und ich würde jederzeit wiederkommen."

Jägerwirt

Jägerwirt

Nikolaus-Rank-Straße 1, 83646, Kirchbichl, Germany

Deutsch • Fleisch • Saisonal • Mittagessen


"Schneechaos mit apokalyptischen Straßenbedingungen, und wir wurden vereinbart, mit Shatzl's auf halbem Weg zwischen unseren Einheimischen zu essen : wo die Jagdfarm nicht einmal direkt in Bad Tölz, sondern zwei weitere Fälle in kirchbichl ist. auf dem letzten Stück konnte man die Straße mehr sehen, wie man es sah. Ich war froh, als wir hier waren. mindestens können Sie direkt am Haus parken. in einem Fluch. links derke, direkt vor der Küche, rechts die Tür zum Esszimmer. ein freundlicher Service zeigte uns den reservierten Tisch, der Mixpoke war noch nicht da. gut, dass wir reserviert hatten, alles voll. durch eine offene Schiebetür geht es in ein anderes etwas größeres Gästezimmer, aber es ist nicht so gemütlich wie die Front. weil hier vor allem der Fliesenofen im Auge und das niedrige Deck ist. das Gerät ist einfach, aber geheim. das Angebot auf dem Menü ist klein, aber gut durchdacht. auf der hp finden Sie die Spiele der angebotenen Quasten. Als der Rest des Truppet ankam, bestellten wir eine Flasche crémant de limoux, brut € 22, die gut gekühlt serviert wurde. Ich entschied mich auf dem Weg zu essen für einen kleinen gemischten Salat € 3,80 und dann eine kleine Walnuss mit Wacholder Sahnesauce, Beerenbeere, Pilze und Weidenbeef € 23, . als Mineralwasser ist Adelholzener. am Anblick des Salats waren dunkle Erinnerungen an frühere Zeiten wach, wo in so vielen Restaurants aus dem Glas salate oder die Dosis serviert wurde. Ich sage nur rotes Gebet! aber welche Überraschung, auch dies war frisch zubereitet und geschmackvoll geschmiert. Genau wie der Kräutersalat mit Hauchfein Haken Cumin. sehr gut den Kartoffel und den Blattsalat. Ich hätte noch einen Teller davon haben können! das erste glückliche Wissen: die Küche kann etwas tun! Ich warf einen Blick auf meine Führung. hach, da ist das Wasser im munde. Übrigens: die kleinen Würfel noch leicht rosa und extrem zart, die Steinpilze gschmackig, wie wir in Bayern sagen, die william caffles natürlich auch frisch zubereitet außerhalb Schach und innen schön lose und weich. die Birne ist noch ziemlich fest, und die Beere war gut mit der Soße verzehrt. Dies war besonders gut für den Koch, der Wacholder Geschmack konnte leicht mit dem intensiven Wildfond widerstehen, und wenn, dann nur ein Hauch dort gesehen wurde. nach diesem köstlichen Essen, es war nach einem würdigen Verdauungs. und was entdecke ich auf der Karte? ein zibärtl, das ist eine wilde Pflaumenmarke € 3.70 . für jeden Freund gut destillieren einen Hochsalz! Ich saß und zufrieden war kein Gedanke an einen Dessert, bis das damit verbundene Ding nach der Karte gefragt wurde. Ich könnte in Pro-Forma schauen, oder? und schon war es mit meinen Vorschlägen: top-palatschinken mit Haselnusseis und Sellberry Marke € 6.80! die wissenden Grins um mich herum ich total ignoriert, als ich die Bestellung im Dienst aufgegeben habe, und so werden alle Unstimmigkeiten ausgeräumt, ich hätte etwas wirklich verpasst. Nur dass du das weißt! ist nicht hausgemacht, also nach allen mövenpick und dementsprechend von erstklassiger Qualität. ach, aber dann die Pot-Palat Schinken.... warum bedeutet es eigentlich "Essen wie Gett in Frankreich"? die Tische? für das niedrige Knie gut waren die dünnen flauschigen Pfannkuchen mit der heißen Gurkenfüllung. Meine Ehre an die Küche! um der Ordnung willen, verliere ich auch ein Set über Sauberkeit: fit! wo die Toiletten nicht nur in der Zeitlinie „Beauty“ auf den vorderen Plätzen landen würden. aber wir sind auch in einem Landgasthof und nicht in einem kleinen Schrott. der Service war alles auf sich selbst. Nichtsdestotrotz stand weder auf, noch hatte jemand lange gewartet. Freund, flink und fragen, sie kannte immer eine kompetente Antwort. Schlussfolgerung: als ich nach Hause ging, war das Wetter so. es war ein wunderbarer Abend mit begeisterten Gesprächen bei einem tollen Essen. Ich würde zurück zu dir."