Koblenz Koblenz

Koblenz, am Zusammenfluss von Rhein und Mosel, bietet historischen Charme mit Sehenswürdigkeiten wie dem Deutschen Eck und lokalen Spezialitäten wie Sauerbraten und Reibekuchen.

Cafe Werrmann

Cafe Werrmann

Marktstraße 11, 56068, Koblenz, Germany

Wein • Cafés • Kaffee • Deutsch


"Ich habe mindestens zweimal mit meinem Partner in diesem Restaurant gegessen; einmal zum Frühstück und noch einmal zum Frühstücksbuffet. Dieses Restaurant befindet sich in Koblenz-Altstadt auf der Marktstraße Koblenz. Einige Tage vor unserem Besuch haben wir telefonisch reserviert. Als wir am Sonntag, November vor morgens ankamen, wurden wir freundlich begrüßt, als wir das Restaurant betraten und unser reservierter Tisch wie gewünscht fertig war; in der Nähe der vorderen Fenster. Als wir saßen, kam die Kellnerin zu unserem Tisch, um die Kerze anzuzünden und uns zu fragen, was wir trinken wollten. Auf Nachfrage erklärte sie, was im Buffet enthalten sei und was das Frühstücksbuffet kostet. In der Speisekarte wird das Sonntags-Frühstücksbuffet beworben, aber kein Preis angegeben. Es gibt auch keinen einseitigen Flyer oder eine andere Erklärung, was im Preis des Buffets enthalten ist; es ist alles verbal. Hören Sie also zu und verstehen Sie das erste Mal, denn es gibt nichts für diejenigen, die am anderen Ende des Tisches nicht hören können. Außerdem weiß ich nicht, ob es einen anderen Preis für „Kleiner Gast“ gab oder nicht, weil es nicht gebucht wurde. Wenn Sie also den Preis für Kinder wissen wollen, müssen Sie fragen. Der Reiz eines Frühstücksbuffets besteht darin, dass es für den Koch einfacher zuzubereiten und für den Kunden schneller zu bedienen ist. Das Ziel eines jeden Restaurants sollte es jedoch sein, sicherzustellen, dass jeder Kunde ein hervorragendes Esserlebnis hat und dann seinen Freunden erzählt, wie gut es war, damit das Restaurant Wiederholungs- und Zusatzgeschäfte erhält. Das Ziel ist NICHT, die Erfahrung schwieriger zu machen, als sie sein sollte. Eine Erklärung in der Speisekarte oder ein einseitiger Flyer würde helfen, den Kunden den Rahmen für das Buffet zu bieten, würde das Speiseerlebnis der Kunden viel besser machen und die Arbeit der Arbeiter erleichtern. Bei einem Frühstücksbuffet gibt es einen geringen Kundenaufwand, während sich die Kunden selbst bedienen. Das Personal muss nur die Bestellungen entgegennehmen, die Getränke bringen und sicherstellen, dass das Frühstücksbuffet aufgefüllt und sauber gehalten wird. Das Frühstücksbuffet befindet sich auf der linken Seite beim Betreten und an der Theke gegenüber dem Eingang des Restaurants. Da es also keine veröffentlichten Informationen über das Frühstücksbuffet gibt, ist es am besten, wenn Sie wissen möchten, was es auf dem Frühstücksbuffet gibt, am Buffet entlangzugehen und selbst zu sehen, was verfügbar ist. Da sich das Buffet im Hauptgang befindet, durch den alle kommen und gehen, ist es aufgrund der engen Platzverhältnisse schnell voll und aufgrund des geringen Platzes schwer zu manövrieren. Im Gegensatz zu anderen Frühstücksbuffets beinhaltet der Buffetpreis einige Getränke: Wasser, Kaffee, heiße und kalte Milch, heiße Schokolade, Sekt, Tomatensaft und Orangensaft. Sowohl das Wasser, die Säfte, die Milch und der Sekt am Buffet wurden kalt serviert, als auch der Kaffee, die heiße Milch und die heiße Schokolade, die wir bestellt hatten, wurden heiß serviert, wie es sein sollte. Das Buffet bietet eine große Auswahl an Speisen: verschiedene frische Brote, Brezeln, Butter, Margarine, Käseschnitten, Aufschnitt, Lachs, Garnelen, Müsli, Eier nach Wunsch, Rührei, Würstchen, Speck, Frikadellen, verschiedene Früchte, Suppe usw Was ich nicht gefunden habe, war Senf oder Ketchup. Ich mag Senf auf meinen Sandwiches mit Käse und Aufschnitt. Was mir gut gefallen hat, war, dass die Kellnerin jedes Mal gefragt hat, bevor sie leere oder halbleere Teller weggenommen hat, ob man mit ihrem Teller fertig ist oder nicht. Es gibt nichts Schlimmeres, als einen Teller mit Essen zu bekommen, wieder aufzustehen, um Ihr Getränk oder etwas anderes am Buffet zu holen, und bei der Rückkehr festzustellen, dass Ihr erster Teller mit Essen vom Kellner / der Kellnerin weggenommen wurde. Zum Frühstück hatte ich eine Brezel, frische Brötchen mit Käse und Aufschnitt; Rührei; Würste; Frikadellen, Garnelen, Kuchenstück und Suppenteller. Mein Partner hatte Lachs, Garnelen, Croissants mit Butter, frische Brötchen, Obst (Melone, Ananas und Kiwi), Pudding und eine Schüssel Suppe. Alle Speisen am Buffet waren heiß, halbwarm bzw. kalt, wie es sein sollte. Und meine Bestellung von Rührei war nicht flüssig oder flüssig, sondern hart gerührt, wie ich es gewünscht hatte, und heiß genug, wie ich es mag. Das Frühstücksbuffet mit Getränken ist mit € ein fairer Preis und die Portionen sind auch fair. Für die meisten dieser Restaurants ist der Abstand zwischen Tischen und Stühlen in Ordnung, so dass man andere nicht stören oder an ihren Tischen vorbeidrängen muss. Lediglich wenige Tische, etwa in den Ecken, sind für das Frühstücksbuffet nicht optimal. Diejenigen, die an diesen Tischen sitzen, müssen andere bitten, sich zu bewegen, jedes Mal, wenn sie etwas am Buffet bekommen möchten, und es sind Stühle auf Stuhllehnen, ohne dass sie durchkommen können. Dies kann dazu führen, dass einige Gäste mehr essen, als sie essen können, sodass sie nicht so oft von ihrem Stuhl aufstehen müssen und jedes Mal andere in ihrer Party stören. Die Tabellen sind oder Personentabellen. Und die Tische können für Partys oder Versammlungen von mehr als zusammengeschoben werden. Als wir dort waren, gab es eine Gruppe von Leuten. Dies ist jedoch kein guter Ort für wirklich große Gruppen oder Versammlungen von mehr als Personen. Einige mögen sagen, dass die Innenumgebung ein wenig altmodisch aussieht, aber ich fand die Dekorationen angenehm und obwohl die Dekorationen altmodisch sein mögen, waren sie edel. Ich kann mich nicht erinnern, ob im Hintergrund Musik gespielt wurde oder nicht. Es gibt einen an der Wand montierten Fernseher, der ausgeschaltet war, als wir frühstückten. Ich bin mir sicher, dass der Fernseher für besondere Anlässe genutzt wird, was zum Glück nicht während unseres Sonntagsbrunchs der Fall war. Aber der Fernseher steht bei Bedarf für besondere Anlässe oder Zeiten zur Verfügung. Die Tische sind aus stabilem Massivholz und die Holzstühle mit oder ohne Armlehnen schön gepolstert. Der Geräuschpegel im Restaurant war etwas laut, sobald der Platz voll war. Die hohe Decke und der Teppichboden halten jedoch den Geräuschpegel niedrig, so dass es nicht schlimm ist. Die Innenbeleuchtung ist genau richtig. Entweder natürliches Licht durch die großen Frontfenster oder die elektrische Beleuchtung im Raum ist in Ordnung. Ob die elektrischen Lichter neben jedem Tisch, an der Wand und/oder oben an der Decke waren, ich hatte selbst an diesem regnerischen Tag kein Problem damit zu sehen, was ich mit dem Licht aß. Die Temperatur im Zimmer war in Ordnung. Während die eine schwere Eingangstür für Behinderte ein Problem darstellt, hält das Türsystem die Hitze und einen Teil der kalten Herbstluft ab. Die Raumluftzirkulation und Belüftung war auch in Ordnung. Die Tischdekoration ist einfach mit einer Salz- und Pfeffermühle, einer brennenden Kerze, Besteck und einer dekorativen gefalteten Papierserviette. Auf dem Tisch lag für jedes Gedeck ein Messer, eine Gabel und eine Papierserviette. Und wenn Sie noch ein Messer, eine Gabel, eine Serviette oder einen Löffel brauchen, müssen Sie nicht danach suchen, diese finden Sie gleich zu Beginn am Frühstücksbuffet. Teller werden auch am Anfang der Buffetlinie bereitgestellt, jedoch nicht in der gesamten Linie. Was bedeutet, dass man sich nur für einen Teller, Besteck usw. an die Spitze der Buffetlinie kämpfen muss? Und Schüsseln für das Müsli stehen nicht neben dem Müsli, sondern auch neben den Tellern am Anfang des Frühstücksbuffets. Leider gibt es nur einen Platz zum Aufhängen von Mänteln, Jacken und Hüten, und zwar zwischen den beiden Speisesälen, wo man seine Sachen kaum sehen kann. Und manchmal reicht der Platz für Mäntel, Jacken und Hüte für ein so großes Restaurant nicht aus. Parkmöglichkeiten gibt es in mehreren Seitenstraßen in der Nähe des Restaurants. Es gibt einige unbezahlte und einige kostenpflichtige Parkplätze. Die Toiletten befinden sich im Keller. Die Toiletten waren sauber, was bedeutet, dass die Küche auch sauber ist! Da ich niemanden mit seinem Hund im Restaurant gesehen habe, kann ich nicht berichten, ob Hunde willkommen sind oder nicht. Ich weiß nicht, ob sie Essen zum Mitnehmen haben oder nicht, also kann ich auch nicht darüber berichten. Bei einem „All you can eat“-Frühstücksbüffet kann man jedoch normalerweise kein Essen mitnehmen. Behinderte: Wie ich bereits sagte, gibt es Parkplätze in mehreren Seitenstraßen im Umkreis von etwa einem Meter um das Restaurant. Zwar gibt es für Behinderte keine Stufen zu überwinden, aber es gibt das Problem, die eine schwere Eingangstür zu öffnen und das Lokal zu betreten, wenn andere im Hauptgang am Frühstücksbuffet stehen. Und wenn Sie einmal drinnen sind, ist es unmöglich, sich mit einem Rollstuhl zum und vom Buffet zu bewegen. Außerdem ist es für Rollstuhlfahrer unmöglich, alle Artikel des Frühstücksbuffets zu erreichen. Die Toiletten befinden sich im Erdgeschoss und sind für Rollstuhlfahrer leider nicht zugänglich. Dieses Restaurant hat eine eigene Internetseite nur in deutscher Sprache. Ihre Internetseite enthält einige nützliche Informationen. Z.B. Öffnungszeiten des Restaurants; Adresse und Telefonnummer des Restaurants; Keine Karte, die seinen Standort anzeigt; einige Bilder des Restaurants; Kein Online-Menü; Die E-Mail Adresse; aber keine Internet-Kontaktseite. Es gibt zwar nur wenige Frühstücksbuffets im Raum Koblenz, aber dieses Frühstücksbuffet ist überdurchschnittlich, hat eine gute Auswahl an Speisen und akzeptiert für den etwas überdurchschnittlichen Preis, dass wir höchstwahrscheinlich wieder hier essen werden."

Cafe Extrablatt

Cafe Extrablatt

Marktstraße 6, 56068, Koblenz, Germany

Cafés • Kaffee • Fastfood • Europäisch


"Ich war mit meinem Partner zweimal in diesem Café: Einmal auf einen Drink und das letzte Mal am Samstag, den 28. Mai 2016, mittags zum Essen. Die Lage dieses Cafés in Koblenz macht es zu einem beliebten Ort für alle, die arbeiten, einkaufen, eingekauft haben oder ...für alle, die einfach nur hungrig sind und in Koblenz einen Platz für eine kleine Stärkung suchen. Das Essen und der Service waren gut. Außerhalb finden Sie die Speise- und Getränkekarten auf den Tischen. Die Menüs waren leicht zu lesen und zu verstehen. Auf der Speisekarte haben sie etwas für Vegetarier; Allerdings habe ich keine Mahlzeiten zum Mittag- oder Abendessen für den „kleinen Gast“ gesehen. Es gibt jedoch auch eine Cocktailkarte auf dem Tisch; Auf der Cocktailkarte habe ich keine Rum-Cola gefunden. Die Speisekarte hängt auch an der Wand auf beiden Seiten des Eingangs. Die Speisekarte an der rechten Außenwand ist in der Ecke direkt über einem Mülleimer und neben einem Tisch angebracht, sodass es sehr schwierig ist, nahe genug an der Speisekarte zu stehen, um sie zu lesen, ohne mit dem Mülleimer oder dem in Kontakt zu kommen Leute, die am Nachbartisch sitzen. Wir bestellten zwei Cocktails: Mein Partner hatte eine Virgin Frozen Strawberry Margarita und ich hatte einen Tequila Sunrise. Mein Tequila Sunrise war OK. Obwohl ich es mit Alkohol bestellt hatte, wurde mein Cocktail ohne gemacht. Anscheinend hat der Barkeeper beide Drinks jungfräulich gemacht. Unsere Getränke wurden auf einem Papieruntersetzer serviert, mit einem Strohhalm, einem Holzstab mit einem Marshmallow und einem Kirschgummibärchen, aber ohne Serviette. Ich bestellte eine Pizza Salami und mein Partner hatte die Pizza Tonno. Wir mussten nicht lange auf unser Essen warten. Beide Mahlzeiten wurden heiß und gleichzeitig serviert. Der Kellner musste jedoch einige Teller und andere Gegenstände vom Tisch entfernen, damit wir Platz für unsere Pizzen hatten. Ich kann die Salami Pizza als gut empfehlen. Außerdem sind die Preise fair und die Portionen gut. Wir wurden auch zweimal nett gefragt, ob mit unseren Getränken und unserem Essen alles in Ordnung sei, wie es sein sollte. Wir saßen draußen, wo die kleinen runden Tische, wie bereits erwähnt, es schwierig machen, zu viel auf einmal auf den Tisch zu legen. Draußen gibt es Raucher; es ist laut und sehr beschäftigt. Dies ist also kein Ort, um sich bei all den Aktivitäten zu entspannen. Leute kommen und gehen, Kellner und Kellnerinnen gehen herum, Lärm von vorbeigehenden Leuten usw. Die Tischdekoration im Freien ist einfach. Die kleinen runden Marmortischplatten haben eine Papiertüte mit einer Kerze darin (die wir entfernen mussten, um genug Platz für unser Essen zu haben) und sowohl eine Speisekarte als auch eine Getränkekarte. Wir fanden unsere Speisekarten am Nebentisch. Sobald man bestellt hat, bringt das Personal Besteck (eine Gabel und ein Messer, aber kein Löffel) und eine Papierserviette. Wenn Sie also einen Löffel wollen, müssen Sie nach einem fragen oder sich auf die Suche nach einem begeben. Der Aschenbecher auf dem Tisch war schmutzig. Außentische haben eine Marmorplatte. Tische und Stühle haben stabile Metallgestelle und die Stühle haben ein Sitzkissen. Der Außenraum zwischen Tischen und Stühlen ist eng, so dass man oft andere stören oder an ihnen vorbeischieben muss, um zu einem Tisch zu gelangen. Die Außentische sind entweder für 2 oder 3 Personen Tische. Der Platz ist mit drei Stühlen sehr eng. Die Tische können nicht ohne weiteres für Partys oder Zusammenkünfte mit mehreren Personen zusammengestellt werden. Daher ist der Essbereich im Freien kein guter Ort für große Gruppen oder Versammlungen. Basierend auf der 360°-Panoramaansicht im Internet scheinen die Essbereiche im Inneren bessere Orte für große Gruppen zu sein. Die Außentische sind mit großen Sonnenschirmen bedeckt. Aber Vorsicht, bei Regen fällt der Regen zwischen Festzelt und großen Sonnenschirmen und man kann nass werden. Außerdem war der Außenbereich mit Papier, Müll und Zigarettenstummeln auf dem Boden verschmutzt. Die Stufen, die zum Eingang führten, waren auch schmutzig mit dunklen Flecken, von denen ich hoffe, dass sie entweder Fett- oder Ölflecken waren. Die Außenwände sind ein schmutziges Grau (Verschmutzung) auf weißem Stuck. Neben dem Haupteingang stand ein Wagen mit alten, schmutzigen schwarzen Kabeln, die alle zu einer Kugel aufgerollt waren, auf einem Regal, Aschenbecher, Speisekarten usw. auf einem anderen Regal des Wagens. Unter dem Karren war ein schmutziger Hundenapf ohne Wasser. Der Wagen sah einfach unorganisiert und chaotisch aus. Auf der anderen Seite des Haupteingangs stand ein schmutziger Mülleimer. Der Außenbereich wurde jedoch mit Pflanzgefäßen „abgesperrt“, um den Gehweg vom Essbereich zu trennen. Und weil dieses Café von vielen jungen Leuten besucht wird, die rauchen, standen viele Raucher draußen neben dem Eingang. Dort, wo Raucher und Nichtraucher zusammenkommen, kommt es leider zu Konflikten, und weil die Luft durch das Lokal und aus der Eingangstür zirkuliert, bläst dieser Wind den Rauch und die Asche über die Tische und Speisen und Getränke im Freien. Sehr unerfreulich! Um von innen nach außen oder umgekehrt zu gelangen, gibt es zwei große Türfenster, die sie im Sommer öffnen. Leider muss man sich, um durch eines dieser Türfenster hineinzukommen, an den Tischen, Stühlen und Menschen draußen vorbeizwängen. Denn für Rollstuhlfahrer ist es unmöglich, durch diese offenen Türfenster an diesen Außentischen vorbeizukommen, obwohl der Außenfußboden mit dem Innenboden eben ist. Stattdessen müssen sich Behinderte über zwei Stufen durch den Eingang bewegen, um hineinzukommen. Man kann auch drinnen sitzen und ich glaube auch oben. Das Innere sah viel sauberer, besser dekoriert, besser organisiert und viel angenehmer aus als das Äußere. So dass der Unterschied wie Tag und Nacht ist. Die Innendekoration besteht aus alten Werbeschildern und modernen Bildern an der Wand. Der Innenboden ist aus Holz. Die Tische sind aus stabilem Massivholz und einige der Holzstühle sind gepolstert. Da ich nicht drinnen war und nur von außen sehen konnte, kann ich nichts über die Innenbeleuchtung, den Geräuschpegel oder die Temperatur im Café berichten. Es gibt einen Platz oben und einen Platz unten, um Mäntel und Hüte aufzuhängen. Während die schweren Eingangstüren sicherlich ein Problem für Behinderte sind, helfen diese Türen, die Hitze zu halten und im Winter die Kälte draußen zu halten. Parken: Es gibt keinen Parkplatz. Parkplätze sind jedoch in einer Seitenstraße vorhanden. Man muss also für das Parken bezahlen, um hier zu essen. Ich weiß nicht, ob sie herausgenommen haben oder nicht, daher kann ich über dieses Problem nicht berichten. Ich habe die Toiletten nicht benutzt. Ich weiß nicht einmal, wo die Badezimmer sind. Daher kann ich darüber auch nichts berichten. Außerdem habe ich niemanden mit seinem Hund im Café gesehen; Wie ich jedoch erwähnt habe, hatten sie draußen einen Hundenapf. Behinderte: Wie ich bereits sagte, gibt es Parkplätze in einer Seitenstraße weit entfernt von diesem Café. Der Zugang zu den Tischen und Stühlen draußen ist kein Problem. Allerdings ist der Einstieg für Behinderte ein Problem. Sie müssen zuerst die ein oder zwei Vorderstufen erklimmen und die schwere Haustür öffnen. Sobald Sie drinnen sind, ist es kein Problem, sich im Erdgeschoss zu bewegen, aber es ist nicht einfach, in die zweite Hälfte des Stockwerks oder in den 1. Stock zu gelangen. Da ich die Toiletten benutzt habe, kann ich über deren Zugänglichkeit für eine behinderte Person im Rollstuhl nicht berichten. Dieses Café hat eine eigene Internetseite in deutscher Sprache. Ihre Internetseite enthält viele nützliche Informationen. Z.B. Caféstandorte deutschlandweit, Öffnungszeiten; Adresse und Telefonnummer des Cafés; eine Karte mit den verschiedenen Standorten; Bilder des Cafés; 360°-Panorama des Innen- und Außenbereichs; eine Online-Liste der servierten Speisen, aber nicht das eigentliche Menü mit Preisen; E-Mail-Addresse; Arbeitsplätze verfügbar. Ich weiß nicht, ob dieses Café ein eigenes WLAN hat oder nicht, denn ich brauchte kein WLAN, als ich dort war. Ehrlich gesagt, wenn wir keinen Gutschein gehabt hätten, hätten wir wahrscheinlich nicht in diesem Café gegessen."

La Mamma

La Mamma

Am Plan 7, 56068 Koblenz, Rhineland-Palatinate, Germany

Pasta • Vegetarier • Mittelmeer • Europäisch


"Lieber Leser,ich gehe gern und gut essen. Man könnte sagen ich bin keine Bohnenstange und lege Wert auf gute Umgangsformen. Also, ich hoffe ein normaler Durchschnittsmensch.Umsomehr ärgere ich mich über Unfreundlichkeit, schlechtes Essen und Nepp.Hiervon kann ich im "La Mamma" in Koblenz nichts entdecken.Zunächst arbeiten zumindest im Service augenscheinlich Italiener (das ist bei weitem nicht immer so) In einer Mischung aus höflichem aber doch zurückhaltendem Interesse, sind diese aufmerksam und relativ schnell.Sonderwünsche sind kein Problem (z.B. jedes Gericht kann auch als halbe Portion bestellt werden).Die Spaghetti a la Carabonara sind super und werden mir als Vorspeise auf großem Teller serviert. Nichts matschiges mit unappetitlicher Soße überzogenes Etwas, sondern ein ehrliche, schmackhafte italienische Speise die man empfehlen kann.Als Hauptspeise folgt eine Pizza "La Mamma" mit gebratenen Hähnchenfilet, Spinat und Knoblauch.Wer jetzt denkt hinkann man ja nichts falsch machen der ist auf dem Steinweg (in Italien gibt es nicht so viel Holz). Diese Pizza hat einen leckeren Boden, die Seiten sind schön cross und sie ist weder zu dick noch zu dünn.Sie ist nicht überladen mit Zutaten und leicht gewürzt, wodurch die einzelnen Bestandteile der Pizza ihren eigenen Geschmack behalten. Also rundum gelungen.Da ich auch auf Kleinigkeiten achte, hat es mich besonders gefreut, dass das Besteck gut handhabbar und vor allem das Messer scharf war. Nichts ist frustrierender als auf seinem Essen herumfiedeln zu müssen und dann im Endeffekt es auseinander zu reißen. Sind wir denn noch Neandertaler? Ich glaube nicht!Zum Schluss möchte ich noch etwas zum verköstigten Rotwein sagen. Zu meiner Schande muss ich gestehen, das ich den Namen nicht mehr parat habe. Nein ich habe nur ein Glas getrunken!Dieser war jedoch sehr lecker (trocken) und das bemerkenswerte er kam nicht aus dem Kühlschrank. Er war wohl temperiert und vollmundig. Was habe ich mich in letzter über zu Kälte Rotweine geärgert. Hier nicht!"La Mamma" in Koblenz ist ein Empfehlung mit einem gutem Preis-Leistung-Verhältnis und für mich eine absolute Überraschung. Bon appetit"

Asia Perle

Asia Perle

Ernst-Abbe-Str. 8, 56070 Koblenz, Rhineland-Palatinate, Germany

Japanisch • Asiatisch • Chinesisch • Mongolisch


"Die „Asia Perle“ liegt im Gewerbegebiet von Mühlheim-Kährlich – nicht so besonders schick, aber es gibt so einige Parkplätze direkt vor der Tür. Zunächst sind ein paar Treppen zu überwinden – wenn man nicht den Aufzug nimmt – dann macht das Restaurant einen sehr modernen, schick ausgebauten Eindruck. Die Bedienungen sind freundlich und aufmerksam. Gegen Ende unseres Essens haben wir ein bisschen warten müssen – wir saßen allerdings auch in einem Extra-Zimmer, nicht im Hauptraum. Das Lokal wurde uns wegen des umfangreichen Buffets empfohlen. Und dort gibt es auch - wie uns vorher beschrieben wurde – viel Auswahl, zu einem fairen Preis:Eine große Auswahl verschiedenster asiatischer Speisen, hier wird sicher jeder fündig. Ein gutes Sortiment frischer Salatzutaten zum Selbst-Zusammenstellen, dazu verschiedene Dressings – für mich ideal. Zwei Suppen waren ebenfalls im Angebot. Und eine reiche Auswahl an warmen Gerichten: gebratener Reis, Gemüse, Pilze, verschiedene Fleisch- und Gemüsegerichte, Frittiertes (Hühnchen, Meeresfrüchte, Fisch), dazu Reis und verschiedene Saucen. Natürlich Krabbengebäck. Es gibt sogar Kartoffeln und Pommes frites – die habe ich allerdings nicht gegessen – in einem asiatischen Restaurant gibt’s schließlich genug Anderes. Sehr groß ist auch die mongolische Theke: verschiedene rohe Zutaten (Fleisch und Gemüse, Fisch, Meeresfrüchte), die man sich garen lassen und mit Saucen kombinieren kann. Auch die Sushi-Auswahl sah gut aus – dort habe ich aber nicht probiert. Und zum Abschluss verschiedenste Möglichkeiten, sich ein Dessert zu gönnen: frisches Obst, Kuchen, Eis, Wackelpudding, Schokoladenküsse, eine Softeismaschine…Die Räume sind typisch asiatisch gestaltet – allerdings eher schlicht und modern. Wir saßen im etwas kleineren Nebenraum, dort war es sehr ruhig und gemütlich. Alles in allem: Wir kommen gerne wieder."