Koblenz Koblenz

Koblenz, am Zusammenfluss von Rhein und Mosel, bietet historischen Charme mit Sehenswürdigkeiten wie dem Deutschen Eck und lokalen Spezialitäten wie Sauerbraten und Reibekuchen.

Hong Kong

Hong Kong

Josef-Görres-Platz 12, 56068 Koblenz, Deutschland, Germany

Chinesisch • Vegetarisch • Meeresfrüchte • International


"Seit vielen Jahren meine Nummer 1 unter den China-Restaurants! Das Essen ist und bleibt gleichbleibend köstlich, egal ob im Restaurant oder zum Mitnehmen. Wenn ich mit Gästen dort esse, werden wir stets sehr zuvorkommend und herzlich bedient. Auch Sprachprobleme hatten wir hier übrigens noch nie. Derjenige, der kürzlich hier eine verärgerte Bewertung abgegeben hat, hat offenbar das Konzept des Gerichts 101 nicht ganz verstanden: Die angeblich fehlenden Glasnudeln sind auf seinem beigefügten Foto jedenfalls deutlich zu sehen... Zufällig bestelle ich die 101 ebenfalls sehr oft und kann das Missverständnis aufklären: Die Glasnudeln befinden sich mit den anderen Zutaten in der Soße, den Reis gibt es standardmäßig als Beilage dazu. Wer Glasnudeln als Beilage möchte, könnte sich diese aber auch problemlos bestellen, sie stehen auf der Karte und sind lecker. Besonders loben möchte ich die knusprigen Frühlingsrollen und die Entengerichte, aber auch sonst schmeckt hier alles sehr gut. Wie fast überall sind die Preise zwar etwas gestiegen, aber dafür bekommt man wirklich reichliche Mengen in Top-Qualität. Toll finde ich auch, dass man sich eventuelle Reste am Tisch in mitgebrachte Frischhaltedosen packen darf, ohne (wie anderswo erlebt) dafür schief angeschaut zu werden. Auf diese Weise werden Lebensmittel nicht mehr sinnlos verschwendet, und man kann am Folgetag nochmal ein leckeres Essen genießen. Ich schätze diese Einstellung sehr und komme garantiert noch ganz oft in mein Chinarestaurant Hong Kong!"

Verbene

Verbene

Florianspfaffengasse 7 | Im Brunnenhof, 56068 Koblenz, Rhineland-Palatinate, Germany

Kebab • Deutsch • Eiscreme • Vegetarisch


"Ich war am 30. 3. 2017 abends im Restaurant und aß das Dreigangmenü für 34 Euro: geräucherte heimische Forelle auf grüner Sauce, Hohenloher Rind (Metzgerei aus Horchheim) Sous-Vide (Röstaromen?) mit Wurzelgemüse und confierten Kartoffeln sowie ein traumhaftes Dessert (Erdbeereis/-sorbet, Cookle, Rhabarber in Verbenensirup, Mousse), dazu Sekt mit Verbenensirup (letzteren schmeckte man nicht heraus) und ein Riesling aus Winningen. Am geschulten Service gab es nichts auszusetzen, auch der sympathische junge Koch und Besitzer kam mehrfach und stand für kulinarische Auskünfte zur Verfügung. Die Betonung liegt auf Gourmetküche mit regionalen Produkten. Als Koblenzer kenne ich sowohl die exzellente Metzgerei als auch die unübertroffene um die Ecke gelegene Eisdiele sowie die Kaffeerösterei, aus der einige Produkte stammen: ganz ausgezeichnete Idee. Mir gefiel die Idee der Rheinkiesel als Amuse Geule, die vor allem optisch etwas hermachten: etwas zu harte runde MInibaguettebällchen in Grau auf heißen Steinen. Nur fürs Auge war aber der Butteraufstrich in der Größe eines Legosteines: Dies ließe sich verbessern. Die Kartoffelbeilage war zu weich. Die Damen am Nachbartisch, ebenfalls alteingessene und wohlwollende Koblenzerinnen, und ich waren uns aber einig: Die Portionen sind zu klein, der Wein ist zu teuer. Der Besitzer führt auf der Karte zwei Bioweingüter (Demeter) auf. Da das Restaurant nur 7 Tische hat, dazu einige draußen, sollte man reservieren."