Korschenbroich
Rittergut Birkhof

Rittergut Birkhof

Rittergut Birkhof 1, 41352 Korschenbroich, North Rhine-Westphalia, Germany

Tee • Bier • Wein • Kaffee


"Eigentlich sollte es eine schöne Einladung zu einem Geburtstag sein, aber geschmacklich war es eine Katastrophe.Ich hatte Lammfilet und angeblich wäre das Filet bei Medium leicht rosa. ( UND dies hat die Bedienung noch extra erwähnt, dass man wohl nachbraten könnte ....) Es war durchgebraten. O.K. damit könnte man leben, aber 1. hatte das Fleisch gar keinen Geschmack, noch nicht mal nach Lamm.Die Soße hatte auch keinen Geschmack. Nachdem ich die Soße x mal probiert hatte, schmeckte ich nur Maggi-Soßenbraten durch.Die Bratkartoffeln waren eigentlich nur fettig und kein bisschen cross."Betrinken" konnte man sich auch nicht, da ich von Ankunft bis zum Ende des Essens nur 2 Gläser Wein bekommen habe.Vllt. hätte der Alkohol über das wirklich schlechte Essen geholfen.Meine Freudin hatte Lachs, und auch dieser schmeckte irgendwie komisch.Da habe ich letztens besseren Lachs gegrillt und dieser kostete nur € 3,99 für 250 Gramm und war besser, ohne Gewürze, einfach nur Natur.Da ich zum Essen eingeladen war, habe ich nichts dazu gesagt.Hätte ich eingeladen, wäre ich sofort aufgestanden und hätte das Lokal verlassen.Von 4 Gerichten waren 2 mangelhaft ( und ich möchte nicht wissen, wie es bei den einladenen Personen gewesen war ?? ).Was soll man also noch dazu sagen ?Mich bekommt dort keiner mehr hin, hinzu da ich finde, in einer Wartehalle eines Bahnhofes zu sein.Das Restaurant hat nichts gemütliches, siehe Bilder Homepage.Vielen Dank."

Spoe 407

Spoe 407

Jahnplatz 10, 41236 Monchengladbach, North Rhine-Westphalia, Germany, Korschenbroich

Tee • Tapas • Deutsch • Spanisch


"Mir ist das Lokal schon unter den verschiedensten Namen bekannt: Spö, La Bogie im Spö, Mauerwerk und jetzt Spö 407. Es handelt sich um ein Vereinslokal des Rheydter SV. Endlich wurde es umgebaut bzw. renoviert und das sieht alles echt richtig gut aus. Die Inhaberin (zusammen mit ihrem Vater) ist mir noch aus dem Rheydter Lokal Mühlen-Eck auf der Mühlenstraße bekannt. Ich war sehr begeistert und hätte es nicht erwartet, dass das Essen dort so super gut ist: argentinisches Rumpsteak (ca. 200 g) mit Schinken und Käse gefüllt zu 19,90 EUR (auch als "Lustiger Bosniak" oder "Lustiger Bosnier" bekannt). Als kostenlose Beilage Pommes, leider zu wenig (die gleiche Menge nochmals wäre gut gewesen). Ich habe einfach noch Djuvecreis als zweite Beilage bestellt und habe dies unerwartet sogar kostenlos erhalten. Vorspeise Kartoffel-Lauchcreme.Suppe mit Lachs zu 4,50 EUR. Hier hätte ich mir gewünscht, dass der Lachs gebratener Lachs gewesen wäre und nicht der rohe wie auf Brötchen... Als kreative Abwandlung hätte ich persönlich mir in der Suppe noch einen Stich oder Teelöffel Creme fraiche gewünscht... Mich stört nur, dass es z.B. Cola aus kleinen Flaschen gibt und dazu ein Glas, anstatt direkt aus einem Glas.Ich werde definitiv wiederkommen und das nicht nur noch einmal!!Das nächste Mal am ersten Mittwoch im Februar d.J., weil es dann Tapas gibt, die ich dort noch nicht probiert habe... Bis zur Eröffnung des Außenbereichs soll es Tapas nur am 1. Mittwoch im Monat geben, danach angeblich jeden Mittwoch..."

Zur Waldesruh

Zur Waldesruh

Pescherstraße 102, 41352, Korschenbroich, Germany

Cafés • Kaffee • Deutsch • Restaurants


"Die Zur Waldesruh oder auch Oedinger ist ein alter Felsen in Korschenbroich und jeder im Dorf. Ich gehe auch immer dorthin und weiß genau, was ich dort essen soll und was nicht. Das Personal dort ist immer engagiert und freundlich. Wenn viel getan werden soll, kann es passieren, dass, je nach Ort, wo Sie sitzen, Sie 20 mal nach Wünschen oder Wohlbefinden gefragt werden. Es ist besser als anders. Das Ambiente ist in die Jahrzehnte gekommen und vermittelt einen respektablen Retro Charme. Warum also nur zwei Sterne? Es ist traurig, dass wir das Restaurant erst nach dem Abend besuchen können und damit nur in die Spitzenzeiten gelangen. Das Restaurant ist immer ziemlich voll und die Küche ist hoffnungslos zu klein oder unterbesetzt. Andernfalls kann ich nicht erklären, dass die Wartezeiten für ein Gericht zwischen akzeptablen 30 Minuten bis 2 Stunden schwanken. Leider wird nicht gesagt, dass es länger dauern kann und auch wenn Sie fragen, erhalten Sie keine zuverlässige Antwort. An solchen Tagen geschieht es leider immer wieder mit dem Junior-Chefkoch, dass Fleisch entweder nicht gebraten wird oder beispielsweise mittlere Steaks vollständig durch sind. Wenn Sie dies tun, nehmen Sie das Essen vollständig weg und machen es neu, während die anderen Zeit zu essen haben. Sie haben normalerweise nur Nahrung, wenn die anderen bereit sind. Leider ist uns das nicht ein paar Mal passiert. Die Tatsache, dass jetzt viele Fertigprodukte verwendet werden und sogar Bratkartoffeln aus der Tasche kommen, ist daher perfekt verständlich. Sollten wir als Kunde über Wartezeiten informiert werden und eine weitere Regelung der Fehlerkorrektur umgesetzt werden, würde ich 4 statt 2 Sterne geben."