Krefeld Krefeld

Krefeld, bekannt für seine Seiden- und Textilindustrie, verbindet Geschichte mit Moderne. Genießen Sie traditionelle rheinische Gerichte wie Sauerbraten und erleben Sie die grünen Parks und die lebendige Kulturszene der Stadt.

Die Kulisse

Die Kulisse

Virchowstr. 130, 47805 Krefeld, North Rhine-Westphalia, Germany

Tee • Pasta • Kaffee • Fleisch


"Für Menschen die gern zum essen ausgehen, kein Faible für fast-food haben und mehr als etwas Warmes auf dem Teller erwarten ist Krefeld gastronomisch gesehen leider ein - fast - blinder Fleck auf der "Ausgehkarte" - daher umso erfreulicher diese Perle entdeckt zu haben.Die Kulisse gehört zur Fabrik Heeder und liegt - auch fußläufig sehr gut erreichbar - gegenüber dem rückwärtigen Ausgang des Hauptbahnhofs. Wer nicht zu Fuß kommt, Parkplätze gibt es in der unmittelbaren Umgebung genug.Der Gastraum der Kulisse ist groß und optisch deutlich in die Jahre gekommen, wie eben auch fast alles was der Stadt gehört . Und wie eben auch fast immer , die Pächter dürfen ja meist nix verändern...egal, das ist in etlichen anderen Lokalen auch so und die Leute gehen trotzdem hin.Neben dem große Gastraum gibt es vor dem Gebäude noch einen sehr großen Biergartenbereich - dort kann man nur entweder nur etwas trinken oder auch alles gerichtet der Speisekarte bestellen.Die Kulisse punktet neben besagtem großzügigem Raumangebot mit....und das ist ja das Wesentliche , einer wirklich sehr guten Küche !Die Produkte werden regional eingekauft , alles wird frisch und richtig gut zubereitet und genau das schmeckt man auch. Dies alles zu moderaten Preisen, nur kurzer Wartezeit - die einem mit einem kleinen leckeren Gruß aus der Küche und danach sehr schönem Brot mit Dip - noch verkürzt , und von einem netten unaufdringlichen Service serviert wird.Auch die Weine sind sorgfältig und gut ausgewählt und nicht zu teuer ... eine Freude für Weintrinker.Wir haben nun bereits 2x dort gegessen , sowohl Fleischgerichte, als auch Salat und waren jedes Mal sehr !!! zufrieden. Das Schmorfleisch butterweich, die Jus absolut delikat, dazu zum Beispiel selbstgemachtes Kartoffelpüree - einfach köstlich.Nur schade, dass wird dieses Restaurant nicht eher entdeckt haben."

Untervegs

Untervegs

Diessemer Str. 166 | Im Innenhof, 47799 Krefeld, North Rhine-Westphalia, Germany

Bier • Fisch • Fleisch • Vegetarier


"Wir waren gestern im Untervegs, nachdem ich über einige Monate dem Instagram-Feed gefolgt bin und wir es einfach ausprobieren mussten. Da es in Düsseldorf keine besonders guten veganen Speisekarten gibt - das Sattgrün hat meiner Meinung nach eher "Kantinenfeeling" - war es ein große Sache, mal wieder richtig vegan essen zu gehen. Und wir wurden alles andere als enttäuscht: als Vorspeise gab es gefüllte Zucchini mit einem pikanten Salat, als Hauptgang dann Auberginencurry mit Schmorzwiebeln, für mich den Veggie-Burger mit Sojasteak, mit einer grandiosen Rote Beete-Aioli-Créme und Pommes Frites + Rosmarin. Die Getränkeauswahl ist toll: neben vielen Limonaden wie "Pflaume Karadamon" servieren sie dort neben Astra auch Neumarkter Lammsbräu, ein angesagtes Biobier, sowie Bolten für die Altbierfans. Als Nachtisch hatten wir eine Vanillecreme mit Mangosauce und einen Pflaumencrumble. Alles vegan versteht sich.Auch für Nichtveganer absolut empfehlenswert. Man wird mehr als satt, das Essen schmeckt nicht nur fantastisch, sondern sieht auch super aus, und die üblichen Klischees (trocken, fad, schmeckt komisch oder ungewohnt etc.) werden hier auf keinen Fall bedient.Das Ambiente im Garten ist fantastisch und der Service war großartig. Bitte nicht vom Krefelder Innenstadt-Ambiente abschrecken lassen, das ist nur draußen so. Preislich war der Besuch ebenfalls eine Offenbarung: 3 Gänge inkl. Getränke für 60 Euro. Da guckt man sich in Düsseldorf um. Ein Besuch ist es daher in jedem Fall wert.Wir kommen wieder!"

Dachsbau, Haus Der Biere

Dachsbau, Haus Der Biere

Hubertusstraße 79, 47798 Krefeld, Germany

Deutsch • Spezialitäten • Raum Zum Feiern • Biergärten In Der Nähe


"Unser Freund hat uns ins Dachsbau eingeladen, ein Restaurant, das im Dorf bekannt und altbewährt ist und sicher allen Krefeldern bekannt sein sollte. Es gibt genügend Parkplätze in den umliegenden Seitenstraßen und wenn man Glück hat, sogar direkt am Haus. Ich war vor etwa 20 Jahren das letzte Mal dort. Damals war es gut und hat sich nicht verschlechtert. Man muss eingeladen werden, um zurückzukehren. Es ist ganz originell, mit lebensechten Puppen, die auf barocken Möbeln sitzen, oder einfach am Tisch. Das Dachsbau ist der einzige Ort, den wir kennen, wo die Getränkekarte größer ist als die Speisekarte. Es sind wahrscheinlich 100 verschiedene Tiere vertreten, davon 18 Sorten vom Fass. Die Speisekarte passt auf ein DIN A3-Blatt. Es gab ein zusätzliches Blatt mit Wild- und Gänsegerichten, das in Form eines Flyers daherkommt. Kleinigkeiten kann man gut zu einem Bier essen. Der Service war ebenfalls sehr freundlich. Als sie einen Hund hatte, hatten wir auch ein Gesprächsthema mit ihr. Der Koch selbst kam durch das Lokal und fragte, ob alles in Ordnung sei. Zum Essen gab es einen Gruß aus der Küche: Kräutergurke mit frischem Knoblauch und ein kleines Baguette. Mein Mann wählte die Haxe mit Sauerkraut und Semmelknödel für 15,90 Euro. Es schmeckte sehr gut und er meinte, die Haxe war perfekt zubereitet. Sie war wirklich schön rosa, sehr groß, und da wir nur vier Tage diätetisch gegessen hatten, hätten wir wahrscheinlich etwas kleinere Portionen bevorzugt. Unser Freund entschied sich für den Eisbeinschmaus mit Sauerkraut und Semmelknödel für ebenfalls 15,90 Euro. Auch er war sehr begeistert, aber konnte es nicht ganz verspeisen. Wir nahmen die Reste für unsere vier Hunde mit. Ich entschied mich für die belgische Art mit Pommes und Knoblauch-Mayo für 18,60 Euro. Sehr lecker! Die Muscheln waren mit vielen Gemüse und Püree zubereitet. Die Mayo war nicht nur mit Knoblauch, sondern auch mit Frühlingszwiebelgrün verfeinert. Ich war sehr müde, aber fühlte mich nicht unwohl. Dank der vier Tage Diät war ich auch satt. Vor, während und nach dem Essen trank ich 2x 0,3 l Tannenzäpfle rot vom Fass zu 3 Euro und 3x 0,4 l Tannenzäpfle rot vom Fass zu je 4 Euro. Die Männer entschieden sich für Flaschenbier. Sie tranken jeweils 1 Flutzinger 0,5 l für je 4,50 Euro, das ihnen jedoch zu mild war, und wechselten dann zum Naked Puppet Bock 0,3 l zu 4 Euro. Dann klingelten alle sechs Gläser. Unter uns allen benötigten wir den Butzelmann 2 cl für 2,30 Euro und tranken jeweils drei Doppelte. Der Abend zog sich von 18 Uhr bis 23 Uhr hin: Wir hatten einen feucht-fröhlichen Abend mit sehr gutem Essen, toller Bedienung und großartiger Atmosphäre. Sehr empfehlenswert!"

Em Kontorke

Em Kontorke

Margaretenstr. 40, 47809 Krefeld, North Rhine-Westphalia, Germany

Steak • Deutsch • Fleisch • Europäisch


"die christliche Stadt Teil Linn ist immer einen Besuch wert, und dieses Mal haben wir beschlossen, etwas zu uns nehmen. es war das erste und sicherlich nicht das letzte Mal, dass wir in den em contörke angekommen sind. die Gründe sind: kleine Preise für ordentliche Portionen, große authentische Einrichtung und dass es auf einige gekostet hatte.) aber was ich verpasst habe, ist, dass Sie nur von der Mittagskarte am Sonntag in der Zeit 12 17h bestellen können! Ich wählte vorher ein anderes Gericht, und das war nicht darauf; aber ich fühlte, dass war weniger schlecht. bei unserer Tour durch die großen alten lokalen Beiträge noch folgen) wollten wir zumindest in die Showbox dort schauen, um einen Blick zu bekommen. was uns dort überrascht hatte, dass es nur ein Blatt mit dem Hinweis gab, dass es ein Auszug war. es gab nicht einmal eine separate mit Getränken. die es in Kenntnis genommen und die Entscheidung später verschoben, als wir tatsächlich dort angekommen. aus der Anlage würde ich em contörke als sehr originell nennen, aber durch die Dinge, die dort zu sehen waren, hatte es einen besonderen Charme. am späten Nachmittag gab es hauptsächlich reguläre und es war wenig los. in der Zwischenzeit sahen wir genauer aus: alte Bilder des Restaurants, wie es vor Jahrzehnten ausgesehen hatte oder vielleicht sogar noch mehr in schwarzen weißen Fotos können Sie nie sagen, dass.) antik) Ausrüstung, die Sie sich auch hier vorstellen konnten. da wir am Ende des Jahres dort waren, gab es die Tische und die, die tatsächlich gut für die Saison geeignet waren. wirklich harmonisch den ganzen Weg, weil es manchmal einen schlagen kann. der junge Dienst war Zeit, als wir nach dem Menü gefragt. Es ist schon sehr überrascht, dass uns nur ein einziges Blatt übergeben wurde und kein normales Menü! in der Nachfrage wurde uns gesagt, dass es nur das gibt, was man dort lesen soll. Wenn wir etwas anderes haben wollen, wäre es nur ab 18 Uhr möglich, so lange wir nicht bleiben wollten, also mussten wir das genießen, was dort stand. Schade, ich war so glücklich mit bratkartoffeln, die nicht darauf standen: es gibt nichts anderes übrig als das, was angeboten wird! es war schon ok, aber es war schade, dass wir fanden, dass keine der billigen Gerichte von der regulären Karte bis zum Auswakl stand: . wir wählten den jägerschnitzel mit einem Seitensalat. aber statt speziell, wir bevorzugen Pommes. Es ist schön, dass für diese Menüänderung keine zusätzlichen Kosten berechnet wurden. das wird manchmal so gehandhabt, aber nicht gleichzeitig bei em contörke! Dies befindet sich in einem Wohngebiet, so kann ich nicht sagen, wo Sie sogar Ihre mobile Basis parken können! Wenn Sie slammed sein sollten, bitte fragen Sie danach. wir selbst sind mit der offenen bis hs Schloss Linn angekommen, von dort ist es ca. 5 min. ? Sie können dies auf der Karte der Stadt in der Nähe der hs verstehen, die nur an der rande erwähnt wird. In der Zwischenzeit war eine Bande auf die Kachelabteilung zurückzuführen und es gab keinen Grund zum Verstehen: sie liegt hinter der Bar und erst nach einer Nachfrage konnte ich sie weg finden. die Kabinen sind klein, aber sauber, wie sie sein sollten. Leider haben die Papiertücher verpasst. das ist erwähnenswert, aber deshalb ziehe ich die Sterne nicht weg, weil es sich später ändern kann. Nachdem wir danach keine Rechnung erhalten haben, kann ich nicht sagen, wie teuer die Getränke waren. mindestens die Schnitzereien kosten jeweils €13,90, was vollständig im Rahmen ist. Wenn ich ehrlich sein soll, habe ich den Zusatzsalat nicht gekostet: Ich habe mich schon gefragt, ob die Objektive darüber verteilt wurden. weil ich allergisch darauf bin, habe ich einfach ein wenig darin eingestochen. die sose schmeckte, als wäre sie fertig gewesen. mehr als die Hilfe des Teils bestand, sondern auch aus Kräuter, die ich auch nicht mag, so dass meine Begleitung es mag) saß mit uns. die uns beide wieder überrascht hatten, dass die Schnitzereien offensichtlich frisch zubereitet wurden! ein wenig weniger der Sohn darauf und es wäre perfekt! dies auch nach fertigem Produkt schmeckte, aber wie Sie sehen können, frische Champignons, die perfekt passen. Die Pommes hatten recht, also könnten wir raus. Es gab auch einen kleinen Vorfall mit dem Personal, denn trotz der wiederholten Nachfrage nach der Rechnung, es wurde ziemlich lange gezogen trotz dieser kleinen lose) weil die jungen Damen im anderen Esszimmer geblieben und unterhalten sich miteinander. Sie kamen uns ein wenig verträumt, aber ich will sie nicht beschuldigen. alles in einer Adresse, die Sie sich gut erinnern sollten, wenn Sie den Weg zu linnen finden sollten! weil nicht alle von uns optimal gegangen sind, finden wir, dass solide 4 Sterne einer angemessenen Gesamtbewertung entsprechen, die ich auch an der Stelle vergeben möchte und em contörke mehr empfehlen!"