Leer
Antik Café Poppinga

Antik Café Poppinga

Brunnenstraße 27, 26789, Leer, Germany

Tee • Cafés • Pizza • Kaffee


"Im August 2014 war ich bereits am Mittag in der Brunnenstraße. Ich hätte hereinkommen können, hätte heute im Winter bei 2°C gepasst, Tea Time in Ostfriesland. Nachdem ich das Café betreten hatte, war alles besetzt. Der freundliche Service sagte, dass wir 5 Minuten warten sollten, dann würde wieder etwas frei werden. Also gingen wir zum Tortentresen, um das Gelee nach Wahl zu beenden, auf dem Gestell verschiedene Kuchen und Torten. Meine Frau nahm die Ostfriesische Sahnetorte, ich nahm den holländischen Kirschkuchen. Als ein Tisch vor dem Tresor am Fenster frei wurde, kam auch eine andere junge Frau und übernahm die Getränke. Meine Frau bestellte eine Tasse grünen Tee, ich bekam ein Glas Ostfriesentee. Sofort kam die Frage vom Service, Bünting oder Thiele Tee? Bünting Tee kommt aus Leer, Thiele Tee aus Emden. Wenn man in Leer ist, sollte man Bünting Tee trinken, sagte ich. Obwohl mir beide Mischungen sehr gut gefallen. Kurze Zeit später kamen die beiden Kuchenstücke und der Tee. In der kurzen Wartezeit schaute ich mich hier im vorderen Bereich um. An der Wand über dem Tresor verdient das Zertifikat vom Gourmet, muss ich sagen. Es ist wohl das beste Café in der Stadt Leer. In den Räumen antike Gegenstände, eine Schaufensterpuppe im alten Kleid, an den Wänden Poster von Audrey Hepburn und schwere Tapeten. Hier passt der Geschmack von Speisen und Getränken perfekt zum Ambiente. Am Sonntag kann man in der Nähe kostenlos parken, vor dem Café gibt es auch einige Parkplätze, die kostenpflichtig sind. Uns hat es sehr gut gefallen, insgesamt zahlten wir 9,50 €, also fiel das Trinkgeld für die netten Damen höher aus. Laut meiner Frau war auch alles sauber, wie das ganze Café!"

Tai Shan

Tai Shan

Ostersteg 52, 26789, Leer, Germany

Sushi • Asiatisch • Chinesisch • Vegetarisch


"Das Restaurant wurde von mir Mittags um 12 Uhr aufgesucht. Für 7,90 Euro gab es das Mittagsbuffet. Der Preis Ok. Ich wurde freundlich begrüßt und nach dem Getränkewunsch gefragt, was ich verneinte. Die Ambiente für mich schlicht und einfach. Der Gang zum Buffet ging um mehrere Ecken. Angekommen, vielen mir das doch teilweise kaputte Geschirr ins Auge und die milchig aussehende Dessertschälchen. Nach näherem betrachten auch das veraltete Besteck. In einer Ecke stand ein Gefriertruhe mit verschiedenen Sorten Eis. Daneben ein Beistelltisch mit einem mit seit langem nicht gewechseltem Wasser gefüllten Maßbierkrug(was sich später mehr als bewahrtheite), darin stehend ein Kugel Eisportionierer. Des weiteren befanden sich dort ein unaufgeräumtes Regal mit diversen Kartons, mehrere unsortierten Servietten in sehr guter Sichtweite von speisenden Gästen. Das Essen war reichhaltig und schmackhaft. Nachdem ich das zweite mal des Buffet besucht hatte und wieder platz genommen hatte, wurde ich das zweite mal nach einem Getränt gefragt, was ich verneinte. Der Kellner darauf hin, dass der Preis nur in Verbindung mit Getränken zählen würde. Ich ließ Ihn wieder gehen. Nach über einer Stunde Aufenthalt, wurde mir gesagt, dass das Buffet nur bis einer Stunde Aufenthalt gilt. Ich blieb nun weiterhin. Ich wurde daraufhin schief vom Personal angeschaut. Auf das Eis verzichtete ich aus guten Gründen. Beim bezahlen wurde ich nochmals darauf hingewiesen mit den Getränken...."

Marco Polo ital. Ristorante & Pizzeria

Marco Polo ital. Ristorante & Pizzeria

Kupenwarf 4, 26789 Leer, Lower Saxony, Germany

Pizza • Pasta • Mexikanisch • Vegetarisch


"Während meiner Mittagspause auf dem Weg nach Hause von den Niederlanden, schlenderte ich durch die Fußgängerzone bei herrlichem Sonnenschein. Da ich nur einen Kaffee in der Firma getrunken hatte, begann langsam das Hungergefühl. In einer Seitenstraße Richtung Wasser fand ich dieses italienische Restaurant, das auf mehreren Schildern mit "11 Mittagessen für je 7,50 €" beworben wurde. Ich betrat das Restaurant und wurde sofort von einem jungen Kellner begrüßt. "Ein Tisch für eine Person?" Ich nickte, und er bat mich, ihm zu folgen. Wir überquerten das ganze Restaurant und kamen schließlich in einen sonnendurchfluteten Wintergarten, wo er mir einen Tisch im Hintergrund, im Schatten, zuwies. Die Speisekarte wurde sofort gereicht und die Auswahl war schnell getroffen, ich bestellte von der Mittagskarte "Rigatoni überbacken, mit Schinken, Sahne, Bolognese und Käse" (7,50 €) und eine kleine Cola Light (0,2l für 2,10 €). Das Getränk wurde schnell von einem jüngeren Service gebracht. Im ersten Gang war es eine große Cola, wurde aber auf mein Eingreifen hin prompt und mit Entschuldigungen gegen ein kleines Glas ausgetauscht. Es gab einen Korb mit noch warmem Brot und Butter, angenehm und lecker. Während der nächsten Wartezeit erschienen verschiedene andere Servicemitarbeiter und versorgten die drei anderen besetzten Tische im Wintergarten. Nach einiger Zeit wurde mir ein kleiner Teller mit Salat serviert, den ich nicht erwartet hatte. Eine kleine Portion verschiedener Blattsalate, jeweils mit zwei Scheiben Gurke und Tomate, mit einer leichten Essig-Öl-Dressing, war bei den vergleichsweise hohen Außentemperaturen sehr erfrischend, die überhaupt nicht zur Jahreszeit passten. Nach dem Salat gab es wieder eine kurze Pause, dann brachte ein anderer Service die Vorspeise mit den Nudeln, in denen das Öl zwischen den Nudeln noch leicht brodelte. Ich begann vorsichtig zu essen, die Nudelmasse war wirklich sehr heiß. Wie erwartet waren die Rigatoni al dente gekocht, die Mischung aus Bolognesesauce, Schinken und Sahne schmeckte gut, und der Käse zog lange Fäden - Mozzarella eben. Alles in allem ein einwandfreier Mittagstisch, und das für unter zehn Euro inklusive Getränk, da kann man wirklich nicht meckern."