Mannheim Mannheim

Mannheim, bekannt für seinen gitterförmigen Grundriss und sein Barockschloss, bietet deftige deutsche Küche. Probieren Sie "Sauerbraten" (Schmorbraten) und "Spätzle" (Nudeln) für einen echten lokalen Geschmack.

Barrios

Barrios

Q 5 4, 68161, Mannheim, Germany

Karibik • Spanisch • Mexikaner • Mittelamerikanisch


"Ich habe diese Einrichtung vor einigen Monaten mit guten Absichten besucht. Ich wollte keine Bewertung schreiben, bis ich in den Bewertungen anderer mit ähnlichen Erfahrungen aufgefallen bin. An diesem Tag war der Service langsam und es war in Ordnung, dass mein Tisch eine gute Zeit hatte, um die Zeit und Atmosphäre zu genießen. Vor Begleichung unserer Rechnung haben wir ein zusätzliches Getränk beantragt. Wir wollten es an der Bar trinken und haben unsere Rechnung bezahlt, die Rechnung wurde nicht in Rechnung gestellt. An der Bar sprach unser erster Kellner mit dem Kellner über unser Getränk und sagte uns, wir sollten uns an die Bar setzen. Wir warteten und nach einer Weile entschieden wir, dass es zu spät sein wird und wir lieber nach Hause gehen würden. Der Kellner, der den Barbereich kontrollierte, war sauer auf uns und forderte uns auf zu bezahlen. Wir sagten ihm, dass wir das Getränk nicht bekommen hatten und bereits bezahlt hatten. er verlangte, dass wir zahlen und wir erklärten über und über. Nachdem wir diesen Kellner verlassen hatten, folgten wir ihm und drohten ihm immer wieder. Er sagte uns, er würde uns angreifen und gegen uns alle kämpfen. er verfluchte uns mit jedem Wort. erniedrigt uns von anderen, die auf der Straße gehen. Wir erklärten ihm wiederholt die Situation und er wollte uns nicht hören. Die Leute auf der Straße versuchten uns zu helfen, und sogar der erste Kellner, den wir hatten, half mit einem anderen Kellner vor uns aus der Situation. nicht einmal sie konnten diesen Mann kontrollieren. Endlich bekamen wir einen neuen Eintrag und es wurde in der Liste angezeigt, dass wir alles bezahlten, was wir bekamen. Den anderen Arbeitern gelang es, diesen verrückten Mann unter Kontrolle zu bekommen und versuchten, ihn zurückzubringen. Wir fragten die Mitarbeiter, ob es gut für uns sei, zu gehen, und sie sagten ja. Ich bedauere, dass ich am nächsten Tag keine Anzeige bei der Polizei erstattet habe. Am nächsten Tag, nachdem wir uns die Bestätigung angesehen haben, scheint es sogar, dass wir für andere angeklagt wurden, die wir nicht bestellt haben. Mein Eindruck ist, dass dieser Kellner absichtlich überfordert war und als er von uns erwischt wurde, um ein Getränk zu bezahlen, haben wir ihn nicht wütend und gewalttätig gemacht. wenn sie die anderen Bewertungen lesen. Sie werden ähnliche Situationen sehen. Ich rief das Restaurant an und sie teilten mir mit, dass sie mit dieser Situation umgehen würden, aber ich erhielt nie ein Update. Ich werde sagen, dass ich hoffe, dass er dort nicht mehr arbeiten wird und dass der Eigentümer die entsprechenden Maßnahmen ergriffen hat."

Enchilada

Enchilada

S4, 17-22, 68161 Mannheim, Baden-Wurttemberg, Germany

Sushi • Asiatisch • Mexikaner • Europäisch


"Wir waren an einem Freitag Abend um 18 Uhr da. Eine Bedienung war schnell bei uns und brachte uns an unseren Tisch. Karten lagen schon dort. Toll ist die Happy Hour von 18-20 Uhr. Die erste Bestellung Getränke und auch die Essensbestellung gingen recht flott. Und das Essen war super lecker und frisch. Auch die Präsentation der Speisen ist Mega. Ab dann ging es leider bergab. Das Lokal füllte sich und die Bedienung kam nur noch, wenn man ewig mit der Karte wedelte und auf sich aufmerksam machte. Das war sehr schade, denn wir hätten ansonsten viel mehr bestellt. Bei der zweiten Getränke Bestellung, die wir dann erst kurz vor Ende der Happy Hour machen konnten, wurde mir leider ein falsches Getränk gebracht, dass ich natürlich nicht annahm. Die Bedienung reagierte aber sehr freundlich und wollte den Fehler korrigieren. Als ich aber 10 Minuten später noch immer kein Getränk hatte, musste ich nochmal nach der Bedienung wedeln. Sie sagte, das Lokal ist leider sehr voll, es tut ihr leid. Ich machte dann darauf aufmerksam, dass es ja aber keine neue Bestellung war, sondern eine Korrektur, warum man dann nochmal so lange warten muss?! Daraufhin dauerte es nicht mehr lange, bis ich mein richtiges Getränk bekam und wir endlich anstoßen konnten. Nachdem wir eine weitere Ewigkeit auf eine Bedienung warteten, um Nachtisch zu bestellen, entschlossen wir uns, keinen mehr zu bestellen und direkt nach der Rechnung zu bitten. Eine Kartenzahlung wäre heute leider nicht möglich, hieß es dann. Ich sagte aber, dass ich kein Bargeld dabei hatte, und nach einem kurzen Nachfragen hieß es dann, die Zahlungsart geht doch. Ja, sehr schade. Wären die letzte Stunde nicht gewesen, wären wir als zufriedene Gäste nach Hause. So waren wir schon sehr enttäuscht."

Sv Walldorf Clubhaus Bei Dimi Gaststätte

Sv Walldorf Clubhaus Bei Dimi Gaststätte

Alsenweg, 68305 Mannheim, Germany

Fleisch • Terrasse • Saisonal • Griechisch


"Was als erster kleiner Wink vor Monaten galt, wurde in den letzten Wochen kategorisch umgesetzt. Fast in jeder Wochenkarte bei unserem Stamm Lokal Bei Dimi kann der Gast mit unter 2 vegetarische Wochengerichte auswählen. Auf Tischen, die von Vegetariern reserviert sind,  sollte man am besten nur Plastikblumen hinstellen, hat sich mittlerweile bis in den Alsenweg herumgesprochen. Im Ernst, die vegetarischen Alternativen schmecken sogar, letzte Woche haben meine Frau und ich 2 vegetarische Gerichte bestellt. Beim Dimi handelt sich um die Vereinsgaststätte des SV Waldhof, einem der renommiertesten Fußballvereine Deutschlands (der seine besten Zeiten aber schon lange hinter sich hat). Das Stadion selbst wird schon lange nicht mehr von der ersten Mannschaft benutzt (die spielt im Carl Benz Stadion), die besten Zeiten sind hier dementsprechend schon lange vorbei. Ein Vorteil dieser Tatsache: Der riesige Parkplatz ist praktisch immer frei. So auch an diesem Abend. Meine Frau und ich besuchen in der Woche manchmal bis zu 3x das Restaurant, der Grund liegt auf der Hand, wir wohnen keine 5 Minuten zu Fuß entfernt, es wird ausschließlich frisches Fleisch und frischer Fisch verwendet. Man hat einen Fleischlieferanten aus Frankfurt, der täglich Schnitzel, Spieß und Steaks bringt. Die Preise gehen bei 4,50 los und enden bei 7,50 zB für ein Hirschgulasch mit Kartoffelklößen und Williams Christ Birnchen. Generell kosten die Fleischgerichte 4,50. Dabei sind eine kleine Handvoll Beilagen, dazu ein Grüner Salat mit einer einfachen Convenience Joghurt Soße. An manchen Wochen gibt es spezielle Wochenangebote. Diese Woche ist es ein 200 Gramm Argentinisches Hüftsteak für 7 Euro. Die Inneneinrichtung ist typisch für ein Clubhaus, viel schwarz weiß Bilder aus früheren Zeiten, dazu ein Grill für die gegrillten Speisen. Neben der Wochenkarte gibt es noch eine normale Karte, aus der ich öfters bestelle, wenn ich auf die Wochengerichte keine Lust habe. Mein Favorit ist da die Dimi Platte, Bifteki, Spieß, Gyros vom Drehspieß, 2 Cevapcici, 2 kleine Steaks, dazu Pommes und Reis sowie TK Gemüse, welches immer noch in Butter und Knoblauch geschwenkt wird, inkl. einem großen Salat und einem Ouzo für 11 Euro.  Heute sollte es aber für uns beide vegetarisch sein. Meine Frau bestellte Spaghetti Mama Elena (4,50), ich entschied mich für die gefüllten frischen Champignons mit Metaxa Sauce (5,50). Beide Gerichte schmeckten sehr gut. Die Spaghetti nicht verkocht, sie hatten noch leichten Biss, die cremige Tomatensauce hatte ordentlich Pfiff. Meine Champignons waren mit Schafskäse und Ziegenkäse (im Wechsel) gefüllt. Die Metaxasauce gut abgeschmeckt, vorab gab es einen recht großen Beilagensalat, etlicher Kopfsalat mit Karottenspähne und einem einfachen Yoghurt Dressing. Anschließend gab es jeweils noch das Wochendessert Panna Cotta für 2,50. Da kann man nicht meckern. Kleiner Zeitsprung, letzten Samstagabend überkam meiner Frau und mir ein großes Hungergefühl, wir also rüber gelaufen zum Dimi. Ich hatte den Spieß mit Käse überbacken (4,50), frische Kräuter und Pommes. Der Spieß war sagenhaft zart und saftig, das Fleisch und die Pommes sehr gut gewürzt. Meine Frau hatte frische Calamari mit Wildreis (5,50), die Calamari sind immer ausgezeichnet, leicht mehliert, butterzart, so dass ich insgesamt beim Essen auf 4 Sterne aufrunde. Fazit: Die Mischung macht es beim Dimi. Das Preis Leistungsverhältnis sucht seines gleichen. Und Sie leben tatsächlich nur von Obst und Gemüse? Sind Sie denn ein so ausgesprochener Vegetarier? Ach Quatsch! Ich bin Gemüsehändler!"

Olympia

Olympia

Wachenburgstraße 40, 68219 Mannheim, Deutschland, Germany

Griechisch • Mittelmeer • Mittagessen • Spezialitäten


"In den letzten Wochen habe ich mich öfter gefragt. Teilweise über Mitmenschen beim Einkaufen, sich vorab ohne Distanz und über mich selbst zu verlassen. Begründung Die Olympischen Spiele im Rheinau, mindestens fünfmal im Jahr 2019 besucht, hätte ich schwören können, dass ich hier im Gastroguide einen Reiz geschrieben habe. Langsam kommt etwas Licht zurück in den dunklen Corona Tunnel und das ist gut. Gesundheit und Lebensqualität zusammenzubringen, ist nicht nur wichtig, sondern lebenswichtig. Deshalb auch der erste Rezi über die Olympischen Spiele, in den letzten zwei Wochen haben wir ein halbes Dutzend Restaurants besucht, das Team hier die beste Arbeit in der Punktdatenerfassung, Hygienevorschriften bis weit. An diesem Donnerstag wollen wir in Ludwigshafen eine Innenspitze haben, aber in Jungbuschbrücke stecken. Nichts ist los. In fünfunddreißig Minuten fahren wir auf fünfundvierzig Metern, aber es gibt noch gut 8500 Meter zum Ortsteil im Stadtteil Mundenheimer... also sind wir eine andere Strecke und geradeaus Richtung Mannheimer Hafen. Was machst du? Wir überprüfen die Rückgabemöglichkeiten auf dem Lindenhof, durchlaufen mehrere Abschaltungen und fahren gerade Wege in Richtung Neckarau. Meine bessere Hälfte sieht mich an, und wenn wir zurück zu den Olympischen Spielen gehen? Hast du Hunger?“ Ja, ich hatte Hunger. Aber auch ein kleiner Schuss, bei den letzten Besuchen habe ich nie meinen Rekord gemacht. Ich musste noch etwas Platz für den obligatorischen Dessert halten. Angekommen auf der Rheinau, parken wir unseren Franzosen auf der Straße und gehen über die hügelige Rasenfläche, natürlich mit einer Sicherheitsdistanz von vierundvierzig Meter Fuß Richtung Eingang. Am Eingang gleich dem Hinweis. Bitte geben Sie die Maske ein, geben Sie die Identifikation für die Datenanpassung etc. im Restaurant im Inneren sehen wir den riesigen Olympia Grill, innen gibt es keine Gäste sitzen, die wir bereits leicht gedämpft hören, diese sollten dann den Außenbereich gut füllen. Wir geben unsere Daten ein, für Max Patternmann gibt es hier keinen Platz, die Daten werden mit Perso verglichen, dass keine Murks erstellt werden. Wir werden zu unserem Tisch geführt, vor unseren Augen Tisch und Stühle werden desinfiziert, wonach wir die Karten sowie in einem zusätzlichen Fall Besteck Desinfektionstuch, Erfrischungstuch und verpackte Serviette bekommen. Es muss sein. Wir studieren die Karte, alles andere in der alten Welt. Die Auswahl trotz Corona und Spezifikationen von land spikeltriebd. Das Beste aus Lamm, frischem Fisch, Gyros aus der Wirbelsäule, verschiedene Spezialitäten als Einzelfleisch zu den gemischten Gerichten mit 2x2 (z.B. 2 Schweinesteaks und 2 Rinderfilets) hinzugefügt. Selbstverständlich finden Sie auch die obligatorische Grillplatte für eine oder 2 Personen. In der Mitte der Karte steht die „Mindestgewichtsanzeige“ von 300-380 Gramm auf der Karte. Das Olympia ist bekannt für seine Lammwürzige sowie die vom Haus hergestellte piquante Soße aus der Überschrift „Eigengewächs“. Wir haben uns heute als Vorspeise für die gegrillte Peperoni entschieden, in Essig/Öl mit Schafkäse gebacken. Der Auferstand lachte über mich: aber ich wählte Greta ähh Kreta mit einem Berg voller Thunfisch. Nein, es war die Korfuplatte mit einer Picknick hausgemachte Soße, mit Ergänzungen und einem vorgefüllten Salat. Meine bessere Hälfte wählte die Spezialitäten für das Haus Salat, die mit einem Salat „leichter“ werden kann. Die gegrillte Peperoni wurden serviert: gegrilltes Pep mit Schafkäse, die es in sich hatte, schön scharf. Die notwendige Neutralität wurde durch das mit Paprikapulver auf pimpedem Schafkäse sichergestellt. Das weiße Brot hatte auch Öl, Kräuter und heiße Grillbars gesehen. Sehr lecker. Bevor die Hauptgerichte serviert wurden, wurden weitere Getränke gefragt und der Zusatzsalat serviert. Weiter. Fangen wir mit dem Salat von meiner besseren Hälfte an. Oi, Oi oi, was für ein Berg voller leckerer Grob. Schön gekleidet, Tsatsiki separat in einem Glas, alles an sich harmonisch. Weiter mit der Greta Platte. Korfu-Platte Ähnlich wie ihre zweifelhaften Hintermänner, die Küchencrew zauberte eine fantastische Korfu-Platte im hinteren Raum. Beide hacken Steaks, saftig und krümelig, pikant gewürzt. Der Speer ist auch fantastisch. Gewöhnlich Raucharoma, das Fleisch saftig und ausreichend gesalzen. Das Schwein Steak war wahrscheinlich kein Filet, aber es schmeckte fantastisch. Auf der Platte die hausgemachten Kartoffelscheiben und (leiden) einige gekühlte Reisnudeln. In Olympia werden in der Regel zwei verschiedene Ergänzungen zu den Fleischplatten hinzugefügt. Nach dem Essen gab es den obligatorischen griechischen Joghurt Free Dessert mit Honig und einem Ouzo. Fazit: Gesundheitsschutz in der Perfektion, die volle Punktzahl noch heute für das sehr aufmerksame Service-Team. Ein kleiner Abzug für die leider viel zu kalten Platten, so dass die gesamte Platte leider zu schnell gekühlt. Dennoch ist es zu gut 4 Sterne beim Essen. Wir kommen definitiv zurück!!"

Pizzeria La Focaccia Caravotta Rosaria

Pizzeria La Focaccia Caravotta Rosaria

Tattersallstraße 4, 68165 Mannheim, Deutschland, Germany

Pasta • Pizza • Pizzeria • Vegetarier


"Wir sind heute auf dem Weg nach Mannheim. Ich erinnere mich an meine Studentenzeit, da gab es diese kleine Pizzeria in der Nähe des Bahnhofs, damals kostete ein Essen noch unter 8 D-Mark. Diese Pizzeria heißt La Focaccia, bietet originale Pizza aus Italien und Pasta zum Verlieben an. Das damals riesige Gericht (drei verschiedene Nudelarten mit drei verschiedenen Saucen) gibt es nicht mehr. Jetzt heißt es „Quattro Pasta“ – vier verschiedene Tagesgerichte werden einzeln oder komplett serviert. In Corona-Zeiten nicht mit separatem Parmesan, sondern direkt aus der Küche mit Käse und Parmesan überbacken. Es duftet wunderbar nach Tomaten und frischen Kräutern. Im Außenbereich stehen zwei kleine Tische mit Sitzgelegenheiten. Sind wir die ersten? Wir werden nicht die letzten sein, denn bei der Familie Nazareno kostet eine hervorragende Pizza Margherita nur 6,90 Euro. Die Pizza „Mama Mia“ mit Schinken, Salami, Käse, Peperoni und frischen Champignons (kann nicht auf die Pizza) kostet ebenfalls 6,90 Euro. Pizza Universala mit Salami, pikanter Peperoniwurst, frischen Champignons (kann auch nicht auf die Pizza), Paprika, Ei und Chiliöl kostet 6,90 Euro. Ich könnte weitermachen. Der aufmerksame Leser weiß, alle Pizzen kosten 6,90 Euro. Alle Salate kosten 6,90 Euro. Alle besten Gerichte kosten 6,90 Euro. Meeresfrüchte und Lachs (1 Euro extra) werden in der Mittagszeit als „à la carte“ Menü (inklusive 0,33 Softdrink) für, na?, 6,90 Euro angeboten. Ganz lässig. Da sollte doch etwas zu finden sein. Die beiden hübschen Töchter stehen hinter dem Tresen und beraten die Gäste. Heute gibt es Penne Ricotta, Rigatoni Boungustaio, Tortellini à la panna und Rigatoni Amatriciana. Alle vier gibt es auch als Quattro Pasta zum Tagespreis inklusive Getränk für 6,90 Euro. Luigi, bitte „Duo“ mit „Getränke“, aber al dente. Wir warten 15 Minuten, bis unsere Gerichte aufgerufen werden. Sie sehen fantastisch aus: Penne Ricotta sind großartig. Penne bissfest, mit einem leichten Spinatsgeschmack, den der dezent verwendete Schafskäse wunderbar unterstreicht. Rigatoni Boungustaio mit Speck und Waschbecken, ich kenne das von der Adria oder von meinem italienischen Vertrauen in „Boscailo“, aber das ist eine andere Geschichte. Die Amatriciana schmeckt spektakulär, logisch, die Sauce wird mit einem tollen Püree zubereitet. Alles heute ist wunderbar. Sieht nicht nur gut aus, sondern hat auch toll geschmeckt. Übrigens, beim letzten Besuch gab es kein WC, jetzt ist zumindest eines für die Gäste verfügbar. Der Weg zur Toilette führt zum Bahnhof (mindestens 70 Cent)… Fazit: Pizzeria La Focaccia?"

Azteca Mexicana

Azteca Mexicana

N1, Stadthaus, Mannheim, Germany, 68161

Vegan • Salat • Cocktail • Mexikaner


"Freitagmorgen kurz vor 8 Uhr. Ich lag frisch geschüttelt auf dem Wohnzimmer sofa, meine Katze Django merkt, dass es mir nicht gut geht. Und das ist noch geflohen. Ich fühlte mich ****, Magenkrämpfe, Wortangriffe, auf der Toilette erkannte ich, dass mein Magen nicht nur viel verdauen konnte, sondern die (analog) Paprikastücke kamen wieder 1:1 heraus. Machen wir einen Sprung, Donnerstagabend kurz nach acht. Meine Frau hatte die Idee, am Donnerstagnachmittag zum mexikanischen Abendessen zurückzukehren, meine letzte Bewertung war vor 2 Jahren mit 4,5 Sternen ein voller Erfolg, aber wir waren hier vor einem Jahr und die Tendenz war scharf gefallen. Auf der Außenterrasse geht die Hölle los, aber wir bekommen einen 2 Tisch mitten im Trubel und der Hektik, rechts von uns sind zwei Südländer, vor ihnen einen Eimer mit 6 verschiedenen mexikanischen Bieren und einer Zitrone in der Öffnung, sieht gut aus, aber für mich ist es bei nur 30 Grad abends kurz vor 8 Uhr nicht das Richtige. Wir bestellen ein 0,5 Hefe (deutsches Bier), eine meiner Lieblingssorten, King Ludwig, die mit 3,90 nicht zu kurz kommt. Die hausgemachte Limonade schlägt mit 3,80 Buche zu. Als Deradas bekommen wir stilecht eine Schüssel mit warmen Tortillachips auf den Tisch mit einer separaten milden Tomatensalsa, die alle Gäste erhalten. Die Salsa schmeckt meiner Frau sehr gut, ich fand sie in Ordnung. Leider dauerte es eine Ewigkeit, bis die Getränke ankamen, in der Zwischenzeit bestellten wir unser Essen. Ich entschied mich für die Enchiladas Tri Colour für 13,90. Meine Frau nimmt einen vegetarischen Burrito mit einer würzigen Erdnusssauce, donnerstags werden alle vegetarischen Gerichte um 30% reduziert, auf der Rechnung wurde das Essen mit knapp unter 7 Euro berechnet. In den beiden Südländern fällt der Alkohol auf, sie erzählen von zuhause, lachen und kriechen (bedeckt), die Stimmung ist gut. Links sind vier junge Frauen, die mit einem blauen Kleid studieren, alle 3-4 Minuten fahren sie mit ihren Händen durch ihre langen Haare, unbemerkt von mir bekomme ich 20 cm hinter ihren langen Haaren, Gott sei Dank ist noch nicht da. 5 Minuten nach unserer Bestellung kam jedoch eine hübsche Mexikanerin an unseren Tisch mit zwei Essen (aber ich dachte schnell), leider kann sie kein Deutsch und fasziniert etwas mit spanischem Akzent, bis dann ein anderer Service kommt und das Essen abnimmt. Ich hatte dies schon in meiner letzten Bewertung geschrieben, viele Services sind nicht leistungsfähig für die deutsche Sprache. Dann kamen unsere Getränke, Hefe mit ordentlicher Trübung, die hausgemachte Limonade in einem mexikanischen Glas. Der Anfang wäre gemacht. Nach 15 Minuten kam unser Essen. S sah großartig aus, meine Enchiladas Tricolor, der Teller heiß, auf dem drei Enchiladas mit unterschiedlichen Füllungen platziert wurden. Rindfleisch, Hühnchen und pikanter Cup. Was soll ich sagen? Das war das Schlimmste, was ich dieses Jahr bekommen habe. Die Enchiladen maximal lauwarm, zwischendurch hatte ich auch Kälte auf der Gabel. Enchiladas mit pikanter Hühnchen konnte man nicht essen. Der Schnitt: Enchiladas hart und trocken, nichts zu schmecken von Gemüse, wahrscheinlich alles vorgekocht und einfach aufgewärmt. Ich habe nur Schärfe geschmeckt. In der Mitte auch fast unbrauchbar, der die Enchilada mit Rindfleisch schießt. Vom besten Angus stand auf der Karte, aber das Fleisch erinnerte mich an die Konsistenz von Rinderbraten, das Fleisch schmeckte einfach schlecht. Gerade darüber und wütend dachte ich, es müsse erst so sein, vielleicht ist es eine Art süße Soße. Nach einer, zwei Gabeln wurde mir leicht umgedreht. Tomatenreis und Geschmack, lauwarm, nur die Bohnen fein schmecken für Picknickbohnen, aber auch nur lauwarm. Das war nix. Meine Kritik und Forderung wurde missverstanden umgesetzt. Ich wollte wissen, ob das Fleisch wirklich Angus Rind war und ob das Fleisch vorher gekocht wurde. Die Operation sagte, sie werde das Obergeschoss bekommen, das kam, lächelte mir 15 Meter entfernt zu und verschwand wieder. Da wir fast die Hälfte gegessen hatten, konnten sie uns keinen Lebensmittelentscheid anbieten, nicht einmal 2 Liköre oder Schnäpse, wie uns Ausdauer angeboten wurde. Halten Sie das vegetarische Gericht meiner Frau. Die pikante Erdnusssauce konnte gegessen werden, das Gericht auch essbar, aber nicht überzeugend, so dass ich nur einen vollen Stern von Essen habe (und nicht halb) Fazit: Frisch zubereitete Enchilathe schmecken einfach anders. Vom Geschmack erinnerte mich der Teig an die Rewe Convenience Enchiladas, 12 Stück für 99 Cent, wenn überhaupt. Ich war nur verärgert, dass wir über 30 Euro ausgegeben hatten. Der Empfang am nächsten Morgen. Es war so schlimm, dass ich den Arzt aufsuchen musste, der mich krankschreiben musste, weil es mir so schlecht ging. Keine Empfehlung!!"

Drei Eichen

Drei Eichen

Rottannenweg 1, 68305 Mannheim, Deutschland, Germany

Tee • Fleisch • Deutsch • Griechisch


"AMBIENTE:Das "Drei Eichen" weist ein schlichtes, aber gepflegtes Ambiente auf. Man fühlt sich dort "in der Kneipe um die Ecke" durchaus wohl: klein, aber fein. Direkt nebenan ist noch eine abgelebte Raucherkneipe, die wohl (irgendwie) dazu gehört - muss man wenigstens nicht frieren. SPEISEN UND GETRÄNKE:Die Speisekarte weist alles auf, was man bei einem ordentlichen Griechen erwartet: die bekannten Vorspeisen und eine reichhaltige Auswahl an Fleischgerichten und Kombiplatten. Wir hatten Lendenspieß und einen gemischten Teller mit Steaks, Spieß und Hackfleischröllchen - dazu Pommes und Salat. Geschmacklich war es eine durchaus solide Leistung: das Fleisch war weder totgebraten, noch triefte es - wie man es sonst gerne beim Griechen kennt - vor Öl. Gerade mit Blick auf die Preise, die ich als angemessen betrachte (ca. 13,- EUR) ein Grund, das "Drei Eichen" nochmals zu besuchen.SERVICE :Dumm nur, dass man sich mit einer Underperformance im Service vieles zunichte machen kann... als wir eintraten, wurde uns von einem äußerst mürrischen Kellner ein kleiner 2er-Tisch neben der Theke angeboten, der gleich darauf wieder davonrannte - Kundenorientierung geht anders.Daher fragten wir die Kollegin hinter der Theke, ob wir denn auch einen der anderen freien Tische nehmen dürften, was positiv beschieden wurde. Diese Servicekraft muss an der Stelle ausdrücklich gelobt werden - auch im weiteren Verlauf: sehr freundlich und aufmerksam.Als unser erster Kellner jedoch kurze Zeit später wieder auftauchte, wurden wir mit bösen Blicken bestraft. Wie konnten wir denn auch unverschämterweise umziehen!? Die alte Tischdecke wurde schlicht vor unserer Nase heruntergerissen und die neue hingeknallt. Mittlerweile genervt von seiner Laune fragten wir freundlich, ob alles in Ordnung und was ihm denn über die Leber gelaufen sei. Darauf er mehrfach:"Ich nix verstehen!" Naja... so kann man ein Gespräch dann auch unterbinden. Gottlob (zumindest für ihn) fand er kurze Zeit darauf am Nachbartisch seine Sprachkenntnisse wieder - in der gleichen bescheidenen Laune. Leute... wenn Service nicht Euer Ding ist, macht doch was anderes! Leider zog sich das mit dem Service dann ein Stück weit so durch: am Nachbartisch saß eine Clique von 10 Leuten. Die bekamen dann unsere Teller mit aufgetragen, was nach guten 5min auffiel. Kurzum wurden die Teller zu uns gewechselt - jetzt nur noch lauwarm und auch an sich ein NoGo: keine Ahnung, ob da schon einer die Finger dran hatte. Der eine Pommesteller sah jedenfalls schon ein wenig geleert aus. Aber ehrlich: es war schon spät, wir hatten Hunger und echt keine Lust mehr auf Diskussion.GESAMTBILD:Fast volle Punktzahl in puncto Auswahl, Geschmack und Preis - dafür aber ein starker Leistungsabfall im Service. Sehr schade - da geht mehr!"

Kaffee Kult

Kaffee Kult

Seckenheimer Straße 34, 68165, Mannheim, Germany

Wein • Cafés • Pizza • Kaffee


"Ich war schon mal da und obwohl das Personal ein bisschen seltsam sein kann und bis jetzt langsam sein kann, hatte ich nicht viel zu klagen: Schöner Ort, schönes Frühstück, OK Kuchen. Diesmal ging alles, was schief gehen könnte, anscheinend schief. Es war ein wirklich heißer Tag ... und wir bestellten uns sofort, als wir ankamen, da wir nur eine kurze Pause machen wollten. Für Minuten sahen wir alle, ohne unsere Getränke zu erhalten. Wir haben die Kellnerin gefragt, die uns gesagt hat, dass sie mehr Minuten kommen würden, und wir beschlossen, erneut zu fragen, wenn wir uns zumindest unser Getränk bekommen könnten. Sie sagte ja und kam später wieder, um uns zu fragen, was wir bestellt hatten, da ihr tragbares Register anscheinend ein Problem hatte und es nicht rettete ... dies nach langer Zeit, dass es dort wartete und mehrmals für unsere Getränke und Lebensmittel wartete. Als ich nachordnete, teilte sie mir mit, dass das, was ich vor MAMs bestellt hatte, jetzt fertig war, also musste ich etwas anderes auswählen. Das war es mit einer sehr schlechten Entschuldigung. Danach erhielten wir unser Getränk und Essen nach mehr Minuten Warten und ohne dass wir eine Art ernsthafter Entschuldigung oder ein Zeichen des guten Willens erhalten, nachdem sie ernsthaft gescheitert waren. Wir haben nicht vorher verlassen, weil wir eigentlich oft dorthin gegangen sind, und obwohl wir bereits über das seltsame Personal wussten, dachten wir nie, dass sie dieses unhöfliche und außer Kontrolle geraten könnten. Hier ist eine Empfehlung für Ihr Unternehmen: Das nächste Mal, wenn Sie das nächste Mal dienen, um Ihren Kunden zu dienen, dass Sie sie fast ohne ein einfaches Getränk in der Sonne lassen, zumindest eine herzliche Entschuldigung, und das Minimum ist, ihnen ein Drink anzubieten. . Speziell, wenn sie regelmäßig sind. Schrecklich. Nicht zurückkommen"

China- Gold Flower

China- Gold Flower

Karlstraße 40, 68307 Mannheim, Germany

Suppe • Asiatisch • Chinesisch • Vegetarier


"In der Goldblume werden meine bessere Hälfte und meine für gut 10 Jahre hier bei Gastroguide melden. Im Normalfall kommen wir in den Ferienwochen zum Mittagstisch, am Abend haben wir es nie geschafft, verletzt zu werden. Für den Gastroführer Hinterkopf: Wochentage gibt es hier ein Angebot: Suppe oder Frühling rollen kostenlos und ein Mittagsgericht. Das reicht von der vegetarischen Platte (ca. 5,50 €, Fischgericht zu verschiedenen Fleischgerichten (bis ca. 9,50€). Als Vorspeise nehme ich normalerweise Federrolle. Crispy, gefüllt mit etwas Hackfleisch und auch frisches Gemüse und schmeckt immer sehr lecker. Das Restaurant befindet sich in Mannheim North im Stadtteil Sandhofen. Vom Zentrum des Bezirks, der Sandhofer Stich, gibt es auch die Straßenbahnhaltestelle der Linie 3, es ist ca. 5 Minuten zu Fuß zum kleinen Restaurant. Das Restaurant China ist ein kleines Eckhaus (Ecke Karlstraße / Domstiftstraße). Sie können dort auf der Seitenstraße parken. Es gibt keine direkten Parkplätze, die zum Restaurant gehören, aber was uns nie stört, auf den Seitenstraßen gibt es in der Regel genug Parkplätze, so auch heute. Im Dienst ist in der Regel der gut ausgebildete Sohn des Hauses, von Zeit zu Zeit auch die Mutter wartet. Beide machen dies immer unsere volle Zufriedenheit, der Sohn ist gesprächiger, die Mutter zu halten, aber sympathisch und aufmerksam. Am Eingang kam der Kellner und begrüßte uns mit einem Handshake. Beim letzten Besuch, nach der Bezahlung, hielten wir ein 10-minütiges Gespräch über Hauskochspezialitäten. Der zweite Satz heute: “Wir haben Phoo Bo dort, müssen Sie bestellen, sehr geil”. Sind das die neuen Bilder meines ZTE 10 Flaggschiffs, das seit 2 Wochen in meinem Besitz war? Meine bessere Hälfte nimmt das Mittagessen. Vor der Frühlingsrolle, dann Chop Suey. Mittagessen Angebot für 5,90. Ich entschied mich, zum Vorspeise für Phoo Bo (5 Euro, zum Hauptkurs, den ich gebackenes Huhn mit Erdnusssauce (8.90 aus der Standardkarte gewählt. Zuerst wurden Federrolle und Pho serviert. Spring roll wie immer sehr lecker, nicht zu fett, knusprig gebacken. Gehen wir zum Pho – das vietnamesische Wunderheil gegen Wehwehchen. Die Suppe sollte magische Kräfte haben, gut vergleichbar mit der deutschen Hühnersuppe. Wie in der deutschen Hühnersuppe gibt es auch viele gute Sachen in einem Pho – Koriander ist gut für Magen und Darm, das Vitamin C in der Limette hilft zum Beispiel, Erkältungen, und im Rindfleisch gibt es viel Zink, das das Immunsystem stärkt und wirkt entzündungshemmend. Vorhang auf, ein Foto der Pho: Pho Bo als Vorspeise Der Geschmack groß, da der Junior Chef nicht zu viel versprochen. Sauer würzig, im Finish nach Sternanis, schmecken Sie die Kräuter, das saftig gekochte Rindfleisch. Großartig. Nach zehn Minuten Wartezeit kamen die Hauptkurse. Der Chop Suey Chop Suey ist wunderschön ausgewogen. Das Fleisch saftig, das Gemüse nicht gekocht, die Soße zu Asien-Sauce erinnert. Mein Huhn war super knusprig, das Bild täuscht nicht. Golden knusprig, der Fall. Butter zart und saftig das Fleisch. Aber meine Erdnusssauce hatte Erdnusssauce mit Luft, um stark mit dem Huhn zu kämpfen. Es fehlte offensichtlich an den Stößen, der Schärfe, dem Geschmack des Snickers. Also kommen wir heute zu einem 4.5. Sauberkeit wird im Restaurant erhöht. Es gibt hier nichts zu beklagen. Insgesamt ist das Gerät ein bisschen kitschig, aber immer noch in sich kohärent. Die chinesische Mahjong Klimper Musik sorgt für positive Stimmung. Fazit: Hier tun Sie am Mittag nie etwas falsch. Das Menü hat kürzlich gezeigt, dass das Mittagessen von Montag bis Sonntag gültig ist. Wenn nicht jetzt, wan(n tan ?"