Marburg Marburg

Marburg, eine charmante Universitätsstadt in Deutschland, ist bekannt für ihre mittelalterliche Architektur. Typische lokale Gerichte sind Handkäse mit Musik und herzhafte hessische Wurstspezialitäten.

La Siesta

La Siesta

Barfuesserstr. 44, 35037 Marburg, Hesse, Germany

Cafés • Tapas • Spanisch • Mittelmeer


"Nach Stunden des Wartens und der Ermittlungen in der Universitätsklinik hatten meine Freundin und ich Appetit bekommen und beschlossen, uns in der Marburg Altstadt für einen geeigneten Ort umzusehen. La Siesta – das Richtige! Wir wollten nicht essen, aber wir wollten eine schöne Mittagspause verbringen. Bei schönem Wetter haben wir den Platz vor dem Restaurant. Und wer war unser Tisch Nachbarn? Der Maddin! Weißt du, ich sage nur Aaashs Arsch! Mal sehen, wie gut die Wahl von Martin Schneider ist. Wir bestellen Gingerale und Cola, Gambas al Ajillo, Sepia a la Plancha und Pan con Alioli. Die gebratenen Gamben schwimmen in Knoblauchöl, mit Chili und Rosmarin und frisch geschnittenen Kräutern extrem lecker, nicht zu scharf. Das gegrillte Sepia war auf einem Kartoffelbett, fein abgestimmt mit frischen Kräutern und einem Klecks Alioli. Köstlich! Es gab auch eine Schüssel aus frischem Weißbrot mit Alioli und frischen Kräutern. Die kalte Knoblauchcreme hat eine lange Tradition in Spanien und wird je nach Region eifrig über die einzige richtige Zubereitungsmethode diskutiert. In Spanien wird das traditionelle Rezept gerne ohne Eier tun, denn Alioli mit rohem Eigelb im Sommer hält viel zu viel das Risiko von Salmonellen. In Deutschland ist es nicht so heiß, nicht einmal im Mai. Die La Siesta produziert den Alioli aus Eigelb, glücklicher nicht aus ganzen Eiern, sonst müsste ich aufgeben. Was wäre in diesem Fall äußerst schlecht gewesen. So cremig, so flauschig, so verdammt lecker! Der Service war sehr aufmerksam. Das Innendesign arbeitet mit den dunklen Möbeln sehr Mittelmeer. Ein kleines Stück Spanien mitten in Hessen; gute Wahl, Maddin! Ein Espresso, reich an einem Glas Wasser und einem Schokoladen Bonbon, hat den Besuch in La Siesta perfekt abgerundet. Natürlich kann ich Ihnen nicht versprechen, dass die Maddin auch während Ihres Besuchs hier in La Siesta anwesend ist, aber die Wahrscheinlichkeit, dass Sie in Marburg ankommen, ist bereits da und der Besuch in La Siesta wird auch ohne Martin Schneider empfohlen. buen apetito"

Colosseo Pizza

Colosseo Pizza

Deutschhausstraße 35, 35037, Marburg, Germany

Pizza • Suppe • Pasta • Italienisch


"Vor etwa 30 Jahren musste ich in diesem Restaurant eine Pizza essen. Damals hieß es Santa Lucia oder so. Mein Gedächtnis ist sehr vage und beschränkt auf die Tatsache, dass es mich nicht gekostet hatte. So lange. Zufall und Bequemlichkeit brachten uns heute hierher. Eine kurze Reise nach Marburg führte uns zu diesem Teil von Marburg, und das Vergnügen der Pizza lassen Sie uns den Colosseo wählen, anstatt ein paar Meter weiter zu gehen, um schließlich das indische Restaurant Tandoori zu testen. Beim ersten Versuch vor anderthalb Jahren standen wir vor verschlossenen Türen. Der Wunsch nach Pizza überwältigt....... Nun, nach der Eingabe stehen Sie in einer großen L-förmigen Halle, schön und hell dekoriert, mediterrane Farben und frische Blumen auf den Tischen. Ein junger Herr begrüßte uns und gab uns freien Raum, was angesichts anderer Gäste kein Problem war. Die Karte war sehr ansprechend, vor allem die vielen Suppen haben mich interessiert. Wir verließen jedoch den Vorspeisen, weil wir rechtzeitig gebunden waren. Und der Wunsch nach Pizza wurde schon vorher gegeben. Die Pizza war in zwei verschiedenen Varianten. Einmal normal, mit normalerweise dickem Teig. Dann wurde es als die ursprüngliche italienische Pizza angeboten, mit dünn gerolltem Teig, aber größer in der Größe. Um einen Vergleich zu erhalten, haben wir eine Sorte bestellt. Mein liebster liebt Oliven und die normale Pizza Capricciosa hatte sie am meisten angesprochen. Ich hatte eine Pizza vier Jahreszeiten als original italienische Pizza vorbereitet. Es gab eine große Flasche Wasser, weil wir fahren mussten. Es gab wahrscheinlich einige zusätzliche Hausordnungen von Schnitzereien, wie wir hören konnten, aber sonst gab es nur noch einen Gast während unseres Aufenthalts, vielleicht zwei weitere Weeter, wo sie auch zum Restaurant gehören konnten. Unser Platz war sehr gemütlich neben dem Aquarium, mit frischen Tulpen auf dem Tisch und mit Blick auf die Straßen. Die Tischdecke allein war etwas schmutzig (Pastasauce, was nicht sein sollte. Der junge freundliche Herr brachte unser Essen sehr schnell. Der Unterschied in der Größe kann gut gesehen werden, aber geschmackvoll zumindest konnte ich keinen Unterschied finden. Meine Pizza war nicht mehr wirklich heiß, aber meine Frau war sehr komfortabel. In Ordnung, aber ich genossen Pizza weit besser anderswo. Das nächste Mal würde ich definitiv eine Kräutercremesuppe mit Krabben und einem Fleischgericht wählen. Bocconcini Lendenröllchen gefüllt mit Schinken, Käse in Weißweinsauce klingt sehr lecker und ich habe Hunger: . Fazit: Ein weiterer Besuch ist nicht ausgeschlossen. Der Geschmack wie im Menü: Pizza Cappriciosa, Schinken, Artischocken, Pilze, Oliven 7,10 € Die ursprüngliche italienische Pizza dünn mit Tomatensauce und Mozarella ausgerollt, knusprig im Steinofen: Quattro Stagioni mit Schinken, Salami, Pfeffer, Pilze, Pilze, Zwiebel 9,60 € (7,10 € plus P60"

Nero Pastamanufaktur

Nero Pastamanufaktur

Frankfurter Str. 14A, 35037 Marburg, Germany

Käse • Pasta • Kaffee • Italienisch


"Wir waren länger nicht im Nero und haben uns auf leckeres Essen in entspannter Atmosphäre mit Freunden gefreut. Wir waren zu acht Personen und hatten reserviert. Tisch: Wir wurden in eine Sitznische direkt neben der Eingangstür gequetscht. Mehrere große Tische im Restaurant blieben den gesamten Abend leer. Für uns nicht nachvollziehbar.Bedienung: Wir mussten ewig auf die Getränke warten. Es wurde nicht gefragt, ob wir noch ein zweites Getränk möchten. Erst auf Nachfrage von uns, nachdem wir alle schon 30 Minuten vor leeren Gläsern saßen, wurden weitere Getränke gebracht. Es wurde kein Nachtisch angeboten.Essen: Pizza war gewohnt gut. Die Pasta leider verkocht und die Gerichte insgesamt lieblos angerichtet. Schmeckte nicht besser als in der Mensa. Ein Fleischgericht (Schweinebäckchen) war ungenießbar. Das Fleisch zäh und von Fett und Sehnen durchzogen. Insgesamt sehr enttäuschend.Rechnung: Bei der Bitte um Zahlung wurden wir extrem unfreundlich aufgefordert bitte einzeln nach vorne zu kommen, da die Paare separat zahlen wollten. Da kann man auch freundlich zu auffordern oder am Tisch abrechnen. Geht in anderen Lokalen ja auch.Insgesamt leider ein sehr enttäuschender Abend. Die langen Wartezeiten und das unaufmerksame Personal kamen zu einem schlechten Essen noch hinzu. Da das Lokal an dem Abend überwiegend leer war, kann das auch keine Entschuldigung sein. Wir kommen nicht wieder. Schade!"