Marburg Marburg

Marburg, eine charmante Universitätsstadt in Deutschland, ist bekannt für ihre mittelalterliche Architektur. Typische lokale Gerichte sind Handkäse mit Musik und herzhafte hessische Wurstspezialitäten.

Marburger Esszimmer By Denis Feix

Marburger Esszimmer By Denis Feix

Anneliese-Pohl-Allee 1, Marburg, Germany

Kebab • Cafés • Fastfood • Mexikaner


"Wir kamen zum Valentinsmenü ins Esszimmer. Im Vorfeld wurde ich persönlich angeschrieben und nochmal nach Allergien befragt, damit man sich vor Ort beim Menü danach richten kann. Außerdem wurde ich darüber informiert, wo wir am besten parken können und dass man im Restaurant ein Ausfahr Ticket erhält. Das Ambiente ist sehr einladend behaglich. Der Service war super nett, wir hatten 5 Mitarbeiter an unserem Tisch, die sich um das Servieren der Speisen und Getränke, samt ausführlicher Erklärung kümmerten. Besonders hervorzuheben war die super herzliche Mitarbeiterin von den Philippinen!! Die Speisen, bei denen der Fokus ja auf Gemüse liegt, waren sehr lecker. Lachs und Stubenküken waren natürlich auch sehr lecker, es gab nichts, was uns nicht geschmeckt hat. Für unseren Geschmack war lediglich das Dessert zu üppig von der Größe her. Aber das liegt evtl. daran, dass wir nach einem Menü ein Dessert in der Größe niemals wählen würden, maximal zum Teilen. Nach dem Dessert kommt ja noch ein süßes Finale, das wir einfach nicht mehr essen konnten. Somit können wir uns heute noch drüber freuen, denn wir haben einen kleinen Karton mitbekommen, in dem die kleinen Köstlichkeiten verpackt wurden. Der Rosé Sekt als Aperitif war sehr gut, ebenso die empfohlenen Weine zur Begleitung. Besonders hervorzuheben ist, dass es neben der Weinbegleitung auch eine alkoholfreie Begleitung zum Menü gibt. Das finde ich sehr zeitgemäß und ansprechend. Die Getränke wurden mit viel Raffinesse komponiert und haben ebenfalls Spaß gemacht zu genießen. Ein gelungener Abend war das im Esszimmer. Wir bedanken uns für die Leidenschaft, mit der alles angegangen wurde. :"

Kostbar Closed

Kostbar Closed

Barfüßerstraße 7, 35037 Marburg, Germany

Deutsch • Cocktail • Saisonal • Frühstück


"(Ein Abendessen mit fünf Personen für 108,90 Euro Cosy Koexistence zu fünft mit gutem Essen und Erfahrungsaustausch wurde heute bekannt gegeben. Das Kostbare am Ende der Fußgängerzone der Barfesse Straße war heute unsere Wahl. Die Tabelle wurde vorbestellt, was sich als absolut empfehlenswert erwiesen hat. Laufende Kunden haben wahrscheinlich keine großen Möglichkeiten, einen Platz hier in einem Wochenende zu finden. Wir parkten im Parkhaus Pilgrimstein, wie in der Regel, wenn wir in Marburg sind. Von dort aus erreichen Sie die obere Stadt über verschiedene Lifte und nach einem Spaziergang durch die Altstadt erreichen Sie die wertvolle Bar in 5 Minuten. Wir fragten uns, wo die Küche war und der kleine Lebensmittelaufzug gab die Antwort: ein Stock höher. Wir hatten es am Tisch zumindest teilweise ganz bequem mit Sitzbank und Kissen. Die Holzstühle sehen unangenehm aus, können aber auch gut getragen werden. Die Planung scheint sorgfältig zu sein. Um 17:51 waren wir da, aber sollten hier oder da warten, denn es ist noch nicht 6:00 und der Tisch ist nur von 6:00 Uhr reserviert. Nachdem wir in der Lage waren, Platz zu nehmen, warteten wir weitere 15 Minuten, bis wir endlich unsere Getränke bestellen. Wir waren sofort fünf und wir gingen mit dem Befehl voran. Ich habe selten so ein ansprechendes und außergewöhnliches Menü gesehen. Tipp: Sehen Sie sich das Internet an! Trotzdem blieb ich bei meinem geliebten Lende. Aber wiederum: für mich als Vorspeise eine Kartoffeltuchcreme Suppe. Die schwache Beleuchtung im Tresor ist sehr gut für das Ambiente, leider sehen Sie das Essen nicht wirklich. Schließlich trifft das Taschenlampe Foto der Suppe gut. Ich habe keine Lappen für Knoblauch geschmeckt. Die Konsistenz erinnerte mich an Gries Suppe. Sie schmeckte gut, aber ich habe etwas anderes erwartet. Es tut mir leid, aber das war die am wenigsten verkostet Kartoffelsuppe seit Beginn unserer Restaurant-Bewertungen. Der Hauptkurs für mich war Schweinelarven in Gorgonzola-Sauce, mit Rösten und bunten Gemüse . Mein Liebster wählte Rum Honig Huhn mit Pilzgemüse Sauce, mit Basmati Reis und Salat, um es kurz zu machen: beide war gut und lecker! Nun, die Gorgonzola-Sauce schmeckte Gorgonzola nur schmackhaft dafür, dass die Pilze beim Huhn frisch waren. Ungewöhnlich, es war, dass wir beide keinen Sinn für Sättigung hatten, und deshalb gab es Dessert. Zum ersten Mal erinnere ich mich. Als Dessert wählten wir Obst Parfait im Marzipan Mantel auf Joghurt Erdbeerspiegel. Extrem lecker! Ein reines Vergnügen! Empfehlung! Insgesamt waren wir beide zufrieden und auch unsere drei Mitbürger. Ein schönes und besonderes Ambiente, für mich persönlich etwas zu dunkel siehst du kaum, was du auf der Platte hast. Aber das Licht der Lichter kommt! Die Toiletten: Es tut mir leid, so etwas zu schreiben, was ich noch nicht erlebt habe! Es ist ein Glück, dass ich nicht vor dem Abendessen da war, denn sonst hätte mein Appetit bestanden. Die Gelenke der Fliesen scheinen versteckt zu sein (vielleicht gehört das zum Ambiente ... und die weißen Fliesen sehen russisch-clad. Ein Versuch mit Toilettenpapier gab schwarze Schmierung. Ekelhaft. Einzigartig verbesserungswürdig! (Damentoilettes übrigens auch. Addendum: von Bekannten hörten wir im Oktober 2014, dass nichts im Zustand der Toiletten geändert hatte. Kartoffel Suppe Sahne Suppe kleine 3,90 Schweine Larven in Gorgonzola Soße, mit gerösteten Kartoffeln und bunten Gemüse 13,90 Rum Honig Huhn mit Pilzgemüse Sauce, mit Basmati Reis und Salat 12,90 Obst Parfait im Marzipan Mantel auf Joghurt Erdbeerspiegel 5,90 Kartoffelsuppe Sahne Suppe kleine 3,90 Hefe Weizen 0,5 für 3,50 Bitter Zitrone"

Curry Haus

Curry Haus

Ketzerbach 9, 35037 Marburg, Hesse, Germany

Huhn • Indisch • Fleisch • Mexikaner


"Mittagessen, 4 Personen, 38,70 Euro Ich muss nach vorne schicken: das war mein erster Besuch in einem indischen Restaurant! Ich habe daher keine vergleichenden Möglichkeiten, und daher ist dieser Bericht auch eine eher subjektive als üblich. aber meine Gefährten mit ihren Erfahrungen und die heutige Beeindruckung halfen mir zur Seite. für mich persönlich war der Besuch sehr enttäuschend. Aber meine Kollegen versicherten mir, dass es viel besser ist und offensichtlich nicht viel mit wirklich Indianern zu tun hatte. ob es auf dem Mittagstisch war? aber ich habe es nicht gewählt. im Gegensatz zu gestern war das Wetter heute wirklich schlecht! aber gestern hatten wir uns heute ausgesucht, und so gingen wir zum Ketzerbach, wo, wie bereits an anderen Orten erwähnt, eine Gastronomie weitergeht. das Curryhaus zu Beginn des Ketzerbachs ist ein eher schmales Gebäude, das mit ca. 30 bis 40 Sitzplätzen im inneren schlauchartigen Raum sitzt. viele Tische waren bereits reserviert, und alles ist ziemlich schmal. Um bequem an unserem gewählten Tisch sitzen zu können, musste ich meine Seite um den Tischknochen falten, bevor ich den Stuhl unter mir in die Nische ziehen konnte und erst dann konnte meine Kollegen meinen Platz neben mir einnehmen. Ich habe wahrscheinlich den schlimmsten Ort. auf jedem Tisch stand eine frische Tulpe in einer Vase. Ich habe nicht mehr scharf gesehen, vielleicht gibt es die indischen Restaurants entweder überhaupt nicht oder vergessen Sie einfach die Nachfrage: das ist mein erster Besuch in einem indischen Restaurant! . wie könnte es anders sein, wir waren wieder die ersten. also war noch nicht beheizt? das zuvor erwähnte miese Wetter seinen Rest. Ich war eigentlich völlig frisch, und ich hatte unangenehme kalte Füße, als ich das Restaurant verließ. wir wurden freundlich begrüßt und die Menüs sehr schnell erhalten. Leider war das wieder eine der Karten, wo ich mich beißte, wenn ich sie anfasse. sie waren nicht wirklich appetitlich, und das war auch in einem kurzen Blick um. Nun, nach meinem Mittagessen war sie ziemlich vorbei, weil sie nur einen Löffel für alles hatte ich ständig mit dem saftigen Löffel zwischen Reis und Fleisch und Soße und Gericht und so blieb es nicht auf dem Weg, viel zu verlieren. jetzt, Platz genommen, orientiert und das Menü in Erscheinung genommen und davor bereits bestellen die Getränke. leti und drei Softdrinks. vier sogenannte Mittagsmenüs werden angeboten, zwei davon vegan für 4,90 Euro die anderen beiden für 5,90 . alle Gerichte werden mit Basmatireis und Salat serviert. Darüber hinaus gibt es ein Spargericht für Studenten für 4,50 €, bestehend aus einer der vier Mittagsmenüs mit Reis und Salat und einem 0,2l Softdrink. drei von uns beschlossen, 1 Hühnerkokokoko, bestehend aus Hühnerfleisch mit süß, Tomaten, ingwer in einer kokosnus Curry-Sauce. Ich wollte aus der regulären Karte wählen, dann musste auch 10 Cent mehr als zweimal dafür bezahlen! für 11,90 gab es Zitat-Food-Karte Huhn mughali mild geröstetes Huhn mit Cashew-Nüssen in einem milden Curry Sägenesauce .in der Karte der Dips, um dieses Gericht zu nehmen offensichtlich kostet weniger und nur 9,90. es ist auch ein wenig anders, aber sollte wahrscheinlich die gleiche Zitat-Karte zu nehmen Huhn mughali gebratenes Huhn Fleisch mit Mughali in einer Cashew-Nüsse Sägenesauce gewürzt. erste zwei Metallschalen kamen mit meinem Hof und dem dazugehörigen Reis zum Tisch. Das sah aus wie ein kleiner Biss für mich, ja, einfach und süß? die drei Erzähler mit Hühnerkokokoko, die mehr daraus gemacht und einstimmig geäußert wurde, dass dies ein ausreichender Teil war. Um ehrlich zu sein, sah alles wie mein Gericht und das Mittagsmenü aus. Nur dass mir der Salat fehlte, und ich musste alles selbst auf den Teller gießen. mein Huhn mughali war wie im Menü mild angekündigt. sogar so mild, dass ich nahe war, nach etwas Dankbarkeit zu fragen. Ich kann den Geschmack überhaupt nicht beschreiben, denn selbst die Cashewkerne waren ziemlich geschmacklos, oder? Also für 11,90 Euro bin ich müde, ein Geschmackserlebnis war kein Fall. die drei anderen Teller am Tisch mit Hühnerkokoks wurden leer gegessen, aber einstimmig der Gedanke, dass dies nichts Besonderes war und Wiederholung brauchte. ob dies wirklich zum Mittagstisch geschwollen werden soll? hat mich auf dem Menü immer noch die Note gestört, dass für ein Glas Wasser 50 Cent Gebühr, die Gebühr zu verarbeiten ist? Ich habe es vergessen. Nun, ich habe bereits in einem Restaurant erlebt, dass kein Wasser in der Pipeline gegeben wurde, weil dies gesetzlich verboten war oder nicht den Hygienevorschriften entsprechen würde, und das wäre nur verärgert. Ich habe dies nicht weiter verfolgt.......vielleicht hat alles seine Richtigkeit, auch die 50 Cent für Wasser wurde vom Besitzer bezahlt. Fazit: Mir wurde gesagt, dass dies nicht mein letzter Versuch mit indischer Nahrung sein sollte. Mal sehen, wann ich oder wir sie umsetzen. die gegessen zitat food card Huhn mughali mild Braten Huhn Fleisch mit Cashew Nüssen in einer milden Curry Sahne Sauce 11,90 Mittagsmenü 1 Huhn coco, Huhn Fleisch mit süß, Tomaten, ingwer in einer kokosnus Curry Sauce, mit Basmatireis und Salatsuit 5,90 Getränke: Mineralwasser, Toiletten waren okay."

Kaiser Palast

Kaiser Palast

Neue Kasseler Str. 62, 35039 Marburg, Hesse, Germany

Sushi • Pizza • Asiatisch • Vegetarier


"(Meeting, zwei Personen, 25,70 € Ein la carte und mongolisches Buffet kann anders sein... aber ein la carte wurde uns heute nicht essen lassen! Und das mongolische Buffet ist nur am Abend verfügbar. Nachdem mein Holde gestern anfing, dass es bergab von einem Restaurantbesuch zu einem Restaurantbesuch ging, dachte ich, ok, dann sollte der heutige Marburg Besuch etwas Gutes sein. Leider wurde der Zeitplan geschlossen, und eine Menge Zeit blieb nicht mehr groß, um neu zu entsorgen. Asiatisch war heute unsere Präferenz, und der Kaisergarten war auf dem Rückweg. Ausfahrt Marburg Richtung Wehrda/Cölbe. Ich hörte auch vom Kaisergarten im Arbeitsumfeld. Zum Beispiel erhalten Sie ein günstiges Buffet, wo Sie Meeresfrüchte genießen können, bis Sie gewinnen, weil es alles ist, was Sie essen können. Das bedeutete wahrscheinlich den mongolischen Grill mit asiatischem Buffet, der nur am Abend (18.30 22:30 Uhr stattfindet und etwa das doppelte asiatische Mittagsmenü kostet. Aber es gibt zumindest wirklich frisch zubereitete Gerichte. Jedenfalls kamen wir dazu, einen la carte mit dem noch starken Willen zu essen. Es gibt viele Parkplätze rund um den Gebäudekomplex, aber nur wenige sind für den Kaisergarten reserviert. Wir wurden freundlich empfangen und hatten eine scheinbar unendlich große freie Wahl im riesigen Komplex, obwohl viele Tische bereits besetzt waren. Sofort nach der Stilllegung wurden wir mit 2 Mittagsmenü begrüßt! und ich sagte nein, wie ein la carte . Dann waren sie mal hier? , das Menü ist wirklich viel besser, nur 8,90 Euro etc. usf.... gegen es waren wir nicht gekommen, es war sinnlos mein a la carte Wunsch wurde weggeworfen. Wir bestellten die Getränke und baten um eine kurze Zeit zu bleiben. Auch jetzt bemerkte ich, dass das bequeme Sitzen gegeben wurde, eher nicht bequemes Essen, denn für meine Begriffe waren die Tische viel zu hoch (oder die Stühle zu tief). Wir machten dann eine Runde Buffet und beschlossen schließlich. Ich weiß nicht, warum. Ich bin kein Fan von Buffets und die Strafe folgte am Fuße. Aber ich muss sagen, dass man offenbar keinen Wunsch hatte, einen la carte zu kochen oder ihn zu präsentieren. Es war nur: 8,90 € und besser als ein la carte. Ich hätte gerne eine Suppe ausgewählt und auf die Karte gestellt, aber es sollte heute nicht so sein (nachfolgend für mich: nicht wieder, das war jetzt vorher. Also, nachdem ich fast vehement war, wurde das a la carte Essen aus mir gesprochen, und wir hatten beschlossen, um das Menü für diese... zu gehen. Ich glaube, mein Liebster hatte ihre Wahl geschickter gemacht. Ich war relativ unglücklich mit meinen gewählten Gerichten. Ich begann mit einer scharfen Pekinger Suppe. Dies war eher süß als scharf und relativ wasserig aus Konsistenz. Okay, an einem anderen Ort beschwere ich mich über die dicke galinige Pekinger Suppe. Ich kann es nicht richtig machen... Ich habe viel versucht. Und vielleicht fing ich einfach die falsche Zeit, aber bei mir waren fast alle Gerichte trocken, gebraten, lauwarm oder qualitativ unangenehm. Meine erste Platte bestand aus geröstetem Schweinefleisch, gebratenem Hühnerei und gebratenen Reisnudeln. Insbesondere der Gehalt der Hühnerkeime war mehr Fett als Gesichts- und sehr unangenehm zu essen. Schweine- und Reisnudeln waren zumindest ok und daher das beste für mich heute. Die zweite Platte bestand aus knusprigen Enten, geröstetem Hühnerstall und knusprigem Huhn mit geröstetem Reis. Leider alle sehr trocken und teilweise nicht essbar auch nicht mit den verfügbaren 4 Soßen. Die dritte Platte folgte mit Huhn Thai (in Kokosnusssauce und so genannte Achtkochbarkeit sowie Huhn mit Zwiebeln. Die erste Platte mit trockenem Fleisch. Geschmackvoll ok. Die vierte Platte bestand aus zwei unterschiedlich vorbereiteten knusprigen Garnelen und Squidringen. Insbesondere waren die gebratenen Garnelen überhaupt nicht knusprig und der Teig war sehr schlammig. Die Squid Ringe schmeckten wie Fisch und der zweite Ring auf meinem Teller, den ich nicht mehr gerne gegessen habe. Der Dessert wurde von meiner Frau zusammengestellt. Ich vergaß und wollte nach Hause. Unsere Antwort darauf war ein einfaches Dankeschön für alles. Ich hatte keinen Wunsch nach weiteren Diskussionen. Mit der Rechnung gab es einen Schnaps und Orangensaft, verfeinert mit Pfefferminz. Eigentlich schmeckte ich nicht gut, und ich ließ das Restaurant frustriert. Vielleicht ist es gut, dass ich keinen la carte gegessen habe. Wäre dies das gleiche wie das Buffet gewesen, hätte ich mich noch mehr verärgert. Das mongolische Buffet soll gut sein, aber wir sind in der Nacht in Marburg selten unterwegs. Wir ziehen es hier nicht mehr. Wir freuen uns auf andere Berichte, insbesondere das mongolische Buffet. Preis der Zwiebel: asiatisches Mittagsbuffet 8,90 € Bitter Zitronen 0,4 l 4,40 € Hefeweizen 0,5 l 3,50 € Für die Fotos: Die einzelnen Komponenten meines Mittagsmenüs, wie es auf den Menütafeln stand: Peking Suppe (Scharfe Menüteil 1: im Uhrzeigersinn ab 6 Uhr: geröstetes Schweinefleisch, geröstetes Hühnergurke"

Q Café Club Kultur

Q Café Club Kultur

Pilgrimstein 26 28, Marburg I 35037, Deutschland, Germany

Käse • Cafés • Kaffee • Frühstück


"Wundervoll! Eine Portion Horst mit Brot! Weiß einer, was Horst ist? Hier handelt es sich nicht um einen Menschen, sondern um eine hauseigene, sehr köstliche Knoblauchsoße, die ich für absolut empfehlenswert halte. Und das Brot dazu in Fett geröstet richtig kross u. das Fett gut durchgezogen zum Niederknien! Ansonsten bietet das Q noch folgende Speisen an: Vorspeisen: Oliven mit Brot Salate Hauptspeisen: vegetarische Quiche Käsespätzle Gebackener Schafskäse veganes Gemüsecurry Schnitzel Wiener Art Schnitzel mit Spätzle o. Pommes Extras: Röstizwiebeln wechselnde Soße Frühstück: Konfitüre, Nutella, Croissant, Brötchen o. 2 Toast, Joghurt Größeres Frühstück: mit Wurst u. Käse u. Vollkornbrot Veganes Frühstück Viele Sorten Kaffee (allein 3 Sorten Espresso! Heiße Schokolade Heißer Apfelsaft mit Zimt 4 Sorten Tee: grün, schwarz, Kräuter, Früchte Weine: rot, weiß, Rosé Biere Es sind Reservierungen möglich. Die Öffnungszeiten sind bei Google Chrome zu bekommen, ich habe aber auch ein Foto gemacht, wo sie zu ersehen sind. Essen ist bis spät abends möglich. Speisen u. Getränke werden zum Tisch gebracht, auch wenn man im oberen Stockwerk sitzt. Die Einrichtung des Cafés, das ich persönlich eher als Bistro bezeichnen würde, ist insgesamt sehr einladend u. sehr gemütlich. Unten ist es eher rustikaler, aber oben ist es liebevoll antik eingerichtet mit wundervollen alten Möbeln, die eine ganz besondere, fast märchenhafte Atmosphäre vermitteln. Eine der Fensterbänke ist fast 80 cm breit u. mit einer bunten Decke sowie roten Kissen belegt, was absolut zum Chillen genutzt werden kann. Die ganze Einrichtung des Qs vermittelt ein spezielles Ambiente, das zum Verweilen einlädt. Als ich die Räume des oberen Stockwerks das erste Mal betrat, hatte ich vielmehr das Gefühl, eine besonders gemütliche Wohnung zu betreten, statt eines Lokals. Unten im Q finden auch regelmäßig musikalische Aufführungen statt (z.B. Küchenkonzert . Auch Lesungen werden gehalten u. einiges mehr (siehe Webseite . Ich möchte das Q als Treffpunkt für Kunst u. Kultur gerne empfehlen."

Cafe 1900

Cafe 1900

Barfuesserstr. 27, 35037 Marburg, Hesse, Germany

Tee • Käse • Pasta • Pizza


"Zufällig sind wir in der Fußgängerzone auf dieses kleine Restaurant aufmerksam geworden, weil es von außen so gemütlich aussah. Drinnen haben wir den letzten freien Tisch ergattern können. Scheint also beliebt in der Studentenstadt zu sein. Gemütliche Sitzmöbel. Die Bedienung hatte viel zu tun, war aber sehr nett und meist aufmerksam. Ich habe den "Auberginenauflauf mit Kartoffeln und Filetstreifen" (wie vor dem Eingang in Kreide auf einer Tafel angeboten) bestellt, meine Begleitung Nudelauflauf mit Schinken-Sahne-Soße.Wenn der Auflauf nicht so lecker und ehrlich geschmeckt hätte, hätte ich mich beschwert, dass ich Auberginenauflauf mit Hackfleisch (statt Filetstreifen) erhalten habe. Aber ich war überzeugt (und auch etwas überrascht) von dem guten Geschmack, auch wenn mehr Soße als nötig dabei war. Bin satt geworden und den Rest habe ich mitgenommen. Warum ich einen Punkt abziehe ist leider leider den Getränken zuschulden. Meine Spezi war ein Mix aus Cola und Pfirsischsaft (?). Das war schon irritierend. Aber wirklich schlimm war das Zeug, was sie mit der großen Profi-Barista-Kaffeemaschine kredenzt haben und als "Espresso" angeboten haben. Null Crema, lauwarm und mengenmäßig auch viel zu viel. Es wurde eindeutig an Bohnen gespart und zusätzlich mit lauwarmen Wasser gestreckt. Bitte bitte die Bedienungsanleitung oder YouTube studieren (und "Spezi" googeln)! Bis dahin freue ich mich auf eure super leckeren Aufläufe - auch wenn ich nicht mit Durst erscheinen werde."

Cafe Cappuccino

Cafe Cappuccino

Barfuesserstr. 46, 35037 Marburg, Hesse, Germany

Tee • Cafe • Burger • Kaffee


"Ich bin auch der Ansicht, dass ausgerechnet der Kaffee im Cappuccino nicht das Highlight ist. Der Espresso ist zu dünn und zu bitter, und auch der Cappuccino ist nicht so weich wie man ihn als Liebhaber italienischer Kaffees erwartet. Selbstverständlich kann man die Kaffeespezialitäten trotzdem sehr gut trinken - es ist eben nur nicht so, dass man das Cappuccino deswegen in Erinnerung behielte oder als Marburger immer wieder besucht. Das ist eher darauf zurückzuführen, dass alles andere hervorragend ist. Die italienischen Snacks wie Tramezzini (Sandwiches) und Focaccia (italienisches Fladenbrot), die Vorspeisen und auch Hauptgerichte sind immer äußerst lecker! Im Sommer kommen dann noch Highlights wie etwa Mango-Minze-Smoothie oder kostenloses Leitungswasser mit Zitrone und Basilikum dazu. Weswegen ich aber hauptsächlich die Bewertung abgebe: Seit einiger Zeit ist auch in Marburg ein Burger-Boom zu verzeichnen. Mittlerweile gibt es drei dezidierte Burger-Lokale - keines von ihnen kommt aber an die Burger im Cappuccino heran. Neben den Klassikern gibt es tolle Kompositionen, die aber auch nicht so abgefahren sind, dass man sie ohnehin nicht äße, sondern durchaus Lust verspürt, sich durch die ganze Karte zu probieren. Was ich aber besonders schätze: Heutzutage verstellen die ausgefallenen Zutaten oftmals den Blick auf das Herzstück des Burgers, und das ist nun mal das Fleisch. Oft schmeckt das Fleisch einfach nach gar nichts. Im Cappuccino ist das zum Glück nicht so: In ganz Marburg habe ich noch kein so leckeres und würziges Burger-Rindfleisch gegessen. Einziger Wermutstropfen: Die Burger gibt's nur donnerstags..."

Antonio Pia Restaurant Cala Luna

Antonio Pia Restaurant Cala Luna

Alte Kasseler Straße 66, 35039, Marburg, Germany

Pizza • Sushi • Cafés • Mexikaner


"Mittagessen, eine Person, 18,00 € endlich wieder eine Pizza, die direkt nach meinem Geschmack ist, besonders was den Teig betrifft. aber dazu später mehr. Das lokale Familienrestaurant Cala Luna liegt ein wenig abseits des Altstadtzentrums am Rand von Marburg Richtung Cölbe und dem Einkaufspark Wehrda. Gut gelegen an der Kreuzung, wo die Panoramastraße zu den Lahnbergen führt, wo sich die Universität mit den meisten wissenschaftlichen Fakultäten und das Krankenhaus befinden. Leider aber nicht ganz so gut sichtbar, da die Kala Luna am Anfang der alten Kasler Straße liegt, die eine Parallelstraße zur neuen Kasseler Straße ist, und der Weg zu den Lahnbergen nicht direkt durch die Cala Luna führt. Daher wissen sicherlich viele nicht, die aus verschiedenen Gründen zu den Lahnbergen fahren oder nicht möchten, dass man hier gut essen kann. Ich kannte die Kala Luna noch aus früheren Zeiten, als der Arbeitsplatz noch in der Nähe war, und kam öfter vorbei. Bei meinem Besuch in Marburg lassen sich auch Kollegen aus anderen Standorten gerne im kleinen Hotel nieder. Es fühlte sich fast wie nach Hause kommen an, als ich nach ein paar Jahren wieder in die Kala Luna kam. aus der Küche hört man Geräusche. Ich war unschlüssig, welchen Platz ich einnehmen soll. Das ist wie beim Parken, man kann sich nicht entscheiden, wenn so viele frei sind. um es vorweg zu nehmen: Es waren noch Gäste nach mir da, also bin ich nicht alleine geblieben, und hier ist es voll! in meiner Anwesenheit hat der Koch gereinigt, wenn ich das richtig interpretiere, eines der Fenster. Lustig, habe ich nicht im Internet gelesen, dass hier im Hotel viel Wert auf Sauberkeit gelegt wird? das trifft auch auf das Restaurant zu! dann tauchte der Koch auf, und ich wurde freundlich mit einem Handschlag begrüßt. Anerkennung nach so langer Zeit? Wer weiß. Ich war kein Einheimischer, nur hin und wieder hier. aber ich war so glücklich. aber nun zum Ende des Besuchs: Mittagspause! dieses Mal wirklich kurz? . Als Vorspeise bestellte ich eine Zwiebelsuppe, als Hauptgang die Pizza Toscana und einen Weißwein. Die Speisekarte bietet eine gute Auswahl, nicht zu viel und nicht zu wenig. aber danach war ich überrascht, 27 verschiedene Pizzamodelle zu zählen. Scheinbar suche ich gerade nach der richtigen Pizza, so dass bereits geschrieben und wackelig ist, wenn es gerade keine Kartoffelsuppe gibt, die auch zu meinen Vorlieben gehört, um auch ein paar Vergleiche anzustellen. aber vor allem wurde mir ein glänzendes kleines Hausbrot serviert: ein Stück Weißbrot, geröstet mit Öl und frischem Knoblauch, sowie ein kleines Stück Pilze und Paprikastücke. Kurz darauf kam die Zwiebelsuppe. Die Zwiebeln waren frisch und das geröstete Weißbrot war darin mit genau der richtigen Menge Käse überbacken, aber insgesamt geschmacklich nicht mehr als ein OK. der Pfeffer fehlte und es war nur ein intensiver Zwiebelgeschmack. Die Pizza Toscana mit frischen Champignons, frischen Planken und frischen Tomatenscheiben, mit Salami und Schinken, erreichte fast nahtlos rechtzeitig. Gleichzeitig wurde ich nach Pfeffer und Öl gefragt, woraufhin ich eine Pfeffermühle in Form einer Rotweinflasche und eine Karaffe mit Olivenöl auf den Tisch bekam. Ansonsten wären die kleinen Pfeffer- und Salzstreuer, die bereits auf dem Tisch standen, ausreichend gewesen. Ich möchte sagen, dass der Pizzateig einer der leckersten ist, die ich bisher genießen durfte! und die reichlich gefüllte Pfeffermühle hat nicht geschadet. die Pizza direkt nach meinem Geschmack! wirklich schade, dass mein Spaziergang hier während der Mittagspause nicht mehr überwunden werden kann. also: wieder glücklich! gegessen, wie es in der Speisekarte steht: Zuppa di Cipolle Zwiebelsuppe mit Käse überbacken 4,50 € Pizza Toscana, mit Tomatensauce, Mozzarella, Tomatenscheiben, Salami, Schinken, Zwiebeln und Champignons Weißwein 0,2 l 4,50 €"