Moers Moers

Moers bietet eine Mischung aus historischem Charme und kultureller Lebendigkeit. Genießen Sie traditionelle Gerichte wie Himmel und Erde, eine herzhafte Mischung aus Kartoffelpüree, Äpfeln und Wurst.

Pizzeria Paradiso

Pizzeria Paradiso

Römerstraße 455, 47441, Moers, Germany

Pizza • Sushi • Mexikaner • Europäisch


"Sehr oft bin ich in Italien. Mit Ryanair nach Bergamo. Kosten nur 40 Euro hin und zurück. Ich mache das 10 Mal im Jahr. Italienische Klassiker können in Bergamo an jeder Ecke gegessen werden. Super lecker, super lecker. Das Paradiso wirbt damit, jeden Tag italienische Klassiker zu servieren, was der Grund für meinen Besuch dort war. Die Umgebung ist sehr zufriedenstellend, das Personal ist höflich, freundlich und zuvorkommend. Die italienischen Klassiker jedoch, sie sind vergeblich. Sicher ist die Karte mit italienisch dekoriert, aber leider fehlt mir genau dieser Geschmack, den ich von den vielen Reisen nach Italien kenne. Auf Italienisch klingen die Gerichte, aber leider schmecken sie ähnlich wie an jeder Ecke in dieser Spaß-Pizzeria, in der der Name des Besitzers nicht italienisch klingt. So isst man nicht Italienisch. Oft besuche ich Freunde auf Sizilien! Man muss einem sizilianischen Mann sagen, dass er die Pizza mit ihm machen soll, er wird mich umbringen. Auf die Pizza gehört Mozzarella und kein Gouda. Möglicherweise sogar Analogkäse. Das Sugo auf meiner Pizza war fade und geschmacklos. Die Pizza selbst hat keine Blasen an den Rändern geworfen, wie es normalerweise in Italien ist. Vielmehr war es ein Kuchen, auf dem die Beläge mit Gouda und Artischocken kombiniert wurden. Wer echte Pizza kennt, empfindet das als Katastrophe und kein zweites Mal! Ich vergebe null Sterne für die italienische Klasse."

Römerquelle

Römerquelle

Kirchweg 84, 47447 Moers, Germany

Deutsch • Schnitzel • Griechisch • Mittelmeer


"Jetzt zum Abendessen. Mein Partner wählte die Zwiebelsuppe als Vorspeise. Diese hatte eine Käseeinlage, war reichlich mit Zwiebeln und dazu gab es Toast. Schön gemacht. Er wählte ein Schweinesteak, gefüllt mit Schafskäse und getrockneten Tomaten. Dazu Pommes und holländische Mayonnaise. Ein kleiner Salat war auch dabei. Er war auch sehr angetan vom Hauptgericht, und es war so reichlich, dass er gut gesättigt war. Ich entschied mich für Tzatziki mit Toast als Vorspeise. Das war eine gute Wahl. Eine schöne Schüssel mit selbstgemachtem Tzatziki. Einfach köstlich. Als Hauptgericht entschied ich mich für Rumpsteak mit Zwiebeln, Pommes und holländischer Mayo. Es gab auch einen kleinen Salat dazu. Der Wirt fragte, wie ich das Steak möchte und ob gegrillt oder in der Pfanne gebraten. Ich sage dir, denn das vergisst man gerne. Er gab die Bestellung direkt an seine Frau weiter, die in der Küche kocht. Das Steak war sehr gut. Das Messer schnitt wie durch Butter. Die Salate waren mit Essig und Öl angemacht und bestanden aus Eisbergsalat mit etwas Tomate und Schlangengurke. Sie waren sehr wohlschmeckend. Ich habe meinen Salat nicht ganz geschafft, weil ich so satt war. Jetzt wissen wir auch, warum keine Desserts auf der Karte stehen. Das wäre unmöglich gewesen. Nach dem Essen gab es den obligatorischen Ouzo, um die gute Stimmung aufrechtzuerhalten. Eigentlich wollte ich meine Mayo weglassen, weil ich so viel Tzatziki hatte, aber als der Wirt mir sagte, dass er die Mayo extra aus Holland geholt hat, weil sie die beste ist, habe ich dann doch noch das Tzatziki gelöffelt. Übrigens gab es Köpi vom Fass. Ich kann mich nicht mehr an die Preise erinnern. Es war ganz unkonventionell auf dem Bierdeckel, und wir wurden nur nach dem Gesamtpreis gefragt. Wir haben für das Essen und 3 x 0,4 L Bier 40,40 Euro bezahlt und waren sehr, sehr zufrieden. Wir haben beschlossen, öfter dort essen zu gehen, weil es so gemütlich ist, die Wirtsleute wirklich nett sind, das Essen einfach großartig ist und das alles zu einem kleinen Preis."

Rosa's Stübchen

Rosa's Stübchen

Neukirchener Straße 4-6, 47447, Moers, Germany

Fisch • Pizza • Pasta • Mittelmeer


"Wir hatten einen Tisch für 6 Erwachsene und 3 Kinder reserviert. Wir wurden freundlich empfangen und der Tisch war mit etwas Tannengrün und Weihnachtskugeln dekoriert. Nicht zu viel. Als Gruß aus der Küche gab es für jeden eine Pizzatorte, die halbiert und wie eine Pizza Margeritha belegt und gebacken war. Es hat sehr gut geschmeckt. Wir bestellten einige Vorspeisen. Während ich mich für die gemischte Antipasti-Vorspeisenplatte entschieden habe, wählten die anderen Tomatensuppe oder Ravioli in Brühe. Ich fand die Vorspeisenplatte ausgezeichnet. Sie bestand aus schwarzen Oliven, 1 milden Pepperoni, 1 gegrillten Zucchinischeibe mit frisch gehobeltem Parmesan, 1 gegrillten Auberginenscheibe, 1 eingelegten Tomate, 1 Scheibe frischer Tomate mit Mozzarella, etwas Vitello tonato, frischem Rucola und das Beste für mich auf dem Teller, 1 frittierten Tintenfisch. Zum Hauptgericht haben wir auch unterschiedliche Gerichte gewählt. Mein Enkelsohn (11) wählte die Pizza Margeritha und meine Enkelin (7) nur Pommes und Ketchup. Die anderen wählten Rindersteak, Schweinefilet, Pizza Calzone oder Fisch. Ich entschied mich für 3 verschiedene Fischfilets. Die Beilagen konnte man wählen. Wir wählten jeweils zu unserem Hauptgericht, Brot und Kartoffeln. Der Fisch war sehr gut, obwohl ich nicht genau erkennen konnte, um welche Sorten es sich handelte. Sicherlich waren Lachs dabei, der auf der Haut sehr gut gebraten war. Die Filets waren innen noch etwas glasig, also perfekt gebratener Fisch. Die Rösti schmeckten zwar, waren aber etwas zu wenig. Das Hauptgericht, das mit dem Fisch begann, war sehr überschaubar, wenn man den Preis von fast 20 Euro bedenkt. Andererseits ist es sehr clever von der Chefin, denn dadurch haben wir fast alle noch ein Dessert zu uns genommen. Dieses wiederum war so reichhaltig, dass man es nicht komplett geschafft hat und den Rest eingepackt hat. Wir wählten das Tiramisu, das sehr, sehr lecker war. Die Pizza Margeritha war zu viel für meinen Enkelsohn, sodass der Rest ebenfalls eingepackt wurde. Genauso war die Calzone so mächtig, dass sie nur mit Mühe gegessen wurde, aber kein Platz für das Dessert blieb. Die Kinder bekamen zum Abschluss einen Lolli. Fazit: Es hat allen sehr gut geschmeckt, inklusive den Kindern, und sie sind tatsächlich recht anspruchsvoll. Wir sind sehr gut gesättigt nach Hause gefahren. Am Ende hat sich der Besuch gelohnt, denn alle waren mehr als zufrieden. Als Getränke haben wir Pils, Weizen, Wasser, Apfelschorle, Cola, Tee (einer war sehr kalt) und Espresso genommen. Ich hätte fast vergessen zu erwähnen, auf einem Tisch waren auch Tagesgerichte, die wir nicht genommen haben, da wir schon öfter Gans gegessen hatten und Wild nicht unbedingt unserem Geschmack entspricht. Was uns noch positiv überrascht hat, war, dass es keine abgespeckte Karte gab, sondern wir ganz normal wählen konnten. Das ist nicht überall üblich, ob Weihnachten oder Neujahr ist. Auch der Service war super. Freundlich und wir mussten nie lange auf die Getränke warten."

Le Mai Phuong Asia Express

Le Mai Phuong Asia Express

Markt 11, 47445, Moers, Germany

Tee • Cafés • Asiatisch • Lieferdienste


"Als jemand, der im Restaurant Wang porzellanasiatisch, genauer gesagt chinesisch, geworden ist, für meinen Ältesten, kann ich sicher beurteilen, wie es im Asia Express mit Service und Essen läuft. Es gibt keine Parkprobleme. Der Asia Express befindet sich direkt auf dem Markt in Moers Repelen an der Kamp Lintforter Straße. Ich gehe gerne dorthin, ich fühle mich hier wohl. Man kann hier länger sitzen, so wie man möchte. Der Service ist asiatisch freundlich und zuvorkommend. Sie versuchen, das Tempo anzupassen, aber es ist nicht aufdringlich. Das Angebot ist riesig und erstaunt an so einem kleinen Ort. Man kann einen gemischten Salatteller mit Dressing bestellen oder noch besser einen Sam Xian Salat, auch ein schöner, leckerer Tomatensalat im Dressing. Die üblichen gebratenen Nudeln sind jetzt zum ersten Mal im Asia Express zu sehen! Hier kann man zwischen 10 verschiedenen Variationen wählen. Auch die Vorspeisen sind nicht zu verachten, wie die bekannte Peking Suppe. Heute empfehle ich eine siegreiche Tan Suppe! Man schlürft die Suppe langsam und schließt die Augen, um sich auf den Geschmack zu konzentrieren, träumt von einem Shaolin Tempel. Natürlich gibt es auch asiatische Spezialitäten, wie Babipangang auf thailändische Art, eine Meeresfrücht-Spezialität, die man nicht verpassen sollte. Auch die bekannte knusprige Ente ist eine gute Wahl. Dann probieren Sie gebackene Banane mit Honig und genießen Sie zum Abschluss einen grünen Tee."

Römer Quelle Chatzistogiannis

Römer Quelle Chatzistogiannis

Kirchweg 84, 47447 Moers, Deutschland, Germany

Schnitzel • Griechisch • Mittelmeer • Spezialitäten


"Wir sind auf Empfehlung in die Römische Quelle gegangen. Das Restaurant, das einen typischen Restaurantcharakter hat, liegt direkt an einer Straße und wirkt sehr unscheinbar. Obwohl wir oft vorbeigegangen sind, sind wir nie auf die Idee gekommen, dort essen zu gehen. Das zeigt, dass man sich nicht von Äußerlichkeiten täuschen lassen sollte. Man kann direkt an der Straße parken. Die Lokalität ist nicht sehr groß. Es gibt nur 5 Tische und einen Bartresen mit Sitzgelegenheiten. Es ist ein wenig altmodisch, nur der Kamin ist modern. Schickimicki ist es nicht, aber das macht nichts. Die Gastgeber sind sehr herzlich und freundlich, sodass man sich sofort wie zu Hause fühlt. Wir wurden freundlich empfangen und hatten von Anfang an ein gutes Gefühl. Anscheinend gibt es viele Stammgäste. Nur ein Bier an der Theke und ein kleines Pläuschen. Nun zum Essen. Mein Mann wählte die Zwiebelsuppe als Vorspeise. Sie hatte eine Käsehaube, war reichlich mit Zwiebeln und es gab Toast dazu. Sehr lecker. Er wählte das gefüllte Schweinesteak mit Schafskäse und getrockneten Tomaten. Dazu Pommes und holländische Mayonnaise. Ein kleiner Salat war ebenfalls dabei. Er war auch von dem Hauptgericht sehr angetan und es war so reichhaltig, dass er gut gesättigt war. Ich entschied mich für Tzatziki mit Toast als Vorspeise. Das war eine gute Wahl. Eine schöne Schüssel mit selbstgemachtem Tzatziki. Einfach köstlich. Zum Hauptgericht wählte ich das Rumpsteak mit Zwiebeln, Pommes und holländischer Mayo. Es gab auch einen kleinen zusätzlichen Salat. Der Gastgeber fragte, wie ich das Steak möchte und ob ich es gebraten oder in die Pfanne geworfen haben wollte. Ich sage dir, weil du vergessen könntest zu fragen. Er nahm die Bestellung direkt bei seiner Frau auf, die in der Küche kocht. Das Steak war sehr gut. Das Messer ging durch wie durch Butter. Die Salate wurden mit Essig und Öl zubereitet und bestanden aus Eisbergsalat mit einigen Tomaten und einer Schlangengurke. Sie waren gut gewürzt. Ich habe meinen Salat nicht ganz geschafft, weil ich so satt war. Jetzt wissen wir auch, warum keine Desserts auf der Karte stehen. Das wäre unmöglich gewesen. Nach dem Essen gab es den obligatorischen Ouzo, um die gute Stimmung zu bewahren. Eigentlich wollte ich meine Mayo stören, da ich so viel Tzatziki hatte, aber als der Gastgeber mir sagte, dass er die Mayo extra in Holland gekauft hat, weil sie die beste ist, habe ich das Tzatziki vorher ausgeleert. Übrigens gab es Köpi vom Fass. Die Preise weiß ich nicht mehr. Es war ganz unkonventionell auf dem Bierdeckel, und wir wurden nur nach dem Gesamtpreis gefragt. Wir haben für das Essen und 3 x 0,4 L Bier 40,40 Euro bezahlt und waren sehr, sehr zufrieden. Wir haben uns vorgenommen, öfter dort essen zu gehen, da es so gemütlich ist, die Gaststube wirklich schön ist, das Essen einfach großartig und das Ganze für wenig Geld."