Moers Moers

Moers bietet eine Mischung aus historischem Charme und kultureller Lebendigkeit. Genießen Sie traditionelle Gerichte wie Himmel und Erde, eine herzhafte Mischung aus Kartoffelpüree, Äpfeln und Wurst.

Pizzeria Paradiso

Pizzeria Paradiso

Römerstraße 455, 47441, Moers, Germany

Pizza • Sushi • Asiatisch • Vegetarisch


"Sehr oft bin ich in Italien. Mit Ryanair nach Bergamo. Kosten nur 40 Euro hin und zurück. Ich mache das 10 Mal im Jahr. Italienische Klassiker können in Bergamo an jeder Ecke gegessen werden. Super lecker, super lecker. Das Paradiso wirbt damit, jeden Tag italienische Klassiker zu servieren, was der Grund für meinen Besuch dort war. Die Umgebung ist sehr zufriedenstellend, das Personal ist höflich, freundlich und zuvorkommend. Die italienischen Klassiker jedoch, sie sind vergeblich. Sicher ist die Karte mit italienisch dekoriert, aber leider fehlt mir genau dieser Geschmack, den ich von den vielen Reisen nach Italien kenne. Auf Italienisch klingen die Gerichte, aber leider schmecken sie ähnlich wie an jeder Ecke in dieser Spaß-Pizzeria, in der der Name des Besitzers nicht italienisch klingt. So isst man nicht Italienisch. Oft besuche ich Freunde auf Sizilien! Man muss einem sizilianischen Mann sagen, dass er die Pizza mit ihm machen soll, er wird mich umbringen. Auf die Pizza gehört Mozzarella und kein Gouda. Möglicherweise sogar Analogkäse. Das Sugo auf meiner Pizza war fade und geschmacklos. Die Pizza selbst hat keine Blasen an den Rändern geworfen, wie es normalerweise in Italien ist. Vielmehr war es ein Kuchen, auf dem die Beläge mit Gouda und Artischocken kombiniert wurden. Wer echte Pizza kennt, empfindet das als Katastrophe und kein zweites Mal! Ich vergebe null Sterne für die italienische Klasse."

Römerquelle

Römerquelle

Kirchweg 84, 47447 Moers, North Rhine-Westphalia, Germany

Tee • Deutsch • Griechisch • Mediterrane


"Wir sind auf Empfehlung ins Römische Quellen gegangen. Das Restaurant, das einen Restaurantcharakter hat, liegt direkt an einer Straße und wirkt sehr unauffällig. Obwohl wir schon öfter vorbeigefahren sind, sind wir nie auf die Idee gekommen, dort zu essen. Das zeigt einmal mehr, dass man sich nicht von äußeren Umständen beeindrucken lassen sollte. Man kann direkt an der Straße parken. Der Gastraum ist nicht sehr groß. Es gibt nur 5 Tische sowie die Theke mit Sitzmöglichkeiten. Es ist etwas altmodisch, nur der Kamin ist modern. Chic ist das nicht, aber das spielt keine Rolle. Die Wirtsleute sind sehr warmherzig und so nett, dass man sich sofort wie zuhause fühlt. Wir wurden von Anfang an herzlich empfangen und haben uns wohlgefühlt. Es scheint viele Stammgäste zu geben. Einfach ein Bier an der Theke und ein kleiner Plausch. Nun zum Abendessen. Mein Begleiter wählte als Vorspeise Zwiebelsuppe. Diese war mit viel Käse, vielen Zwiebeln und es gab Toast dazu. Sehr schön. Er wählte ein Schweinesteak, gefüllt mit Schafskäse und getrockneten Tomaten. Dazu Pommes und holländische Mayonnaise. Ein kleiner Salat war auch dabei. Er war auch sehr zufrieden mit dem Hauptgericht, und die Portion war so üppig, dass er gut gesättigt war. Ich entschied mich als Vorspeise für Tzatziki mit Toast. Das war eine gute Wahl. Eine schöne Schale mit selbstgemachtem Tzatziki. Einfach köstlich. Als Hauptgericht entschied ich mich für ein Rumpsteak mit Zwiebeln, Pommes und holländischer Mayo. Dazu gab es einen kleinen Beilagensalat. Der Wirt fragte, wie ich das Steak haben möchte und ob gegrillt oder in der Pfanne gebraten. Ich sage euch, das vergisst man sonst zu fragen. Er gab die Bestellung gleich an seine Frau weiter, die in der Küche kocht. Das Steak war sehr gut. Das Messer schnitt wie durch Butter. Die Salate waren mit Essig und Öl angemacht und bestanden aus Eisbergsalat mit etwas Tomate und Schlangengurke. Sie waren sehr schmackhaft. Mein Salat blieb leider fast unangetastet, weil ich schon so satt war. Jetzt wissen wir auch, warum es keine Desserts auf der Karte gibt. Es ist einfach nicht möglich. Nach dem Essen erhielten wir den obligatorischen Ouzo, um die gute Stimmung zu halten. Eigentlich wollte ich meine Mayo zurückgeben, weil ich so viel Tzatziki hatte, aber als der Wirt mir erzählte, dass er die Mayo extra in Holland gekauft hat, weil sie die beste sei, habe ich das Tzatziki vorher gegessen. Übrigens gab es Köpi vom Fass. Die Preise weiß ich nicht mehr genau. Es war alles ganz unkompliziert auf dem Bierdeckel und wir wurden nur nach dem Gesamtpreis gefragt. Wir zahlten für das Essen und 3 x 0,4 L Bier 40,40 Euro und waren sehr, sehr zufrieden. Wir werden sicher öfters zum Essen kommen, weil es so gemütlich ist, die Wirtsleute wirklich nett sind, das Essen einfach klasse ist und das alles zu einem kleinen Preis."