Moers Moers

Moers bietet eine Mischung aus historischem Charme und kultureller Lebendigkeit. Genießen Sie traditionelle Gerichte wie Himmel und Erde, eine herzhafte Mischung aus Kartoffelpüree, Äpfeln und Wurst.

Le Mai Phuong Asia Express

Le Mai Phuong Asia Express

Markt 11, 47445, Moers, Germany

Tee • Cafés • Asiatisch • Lieferdienste


"Als jemand, der im Restaurant Wang porzellanasiatisch, genauer gesagt chinesisch, geworden ist, für meinen Ältesten, kann ich sicher beurteilen, wie es im Asia Express mit Service und Essen läuft. Es gibt keine Parkprobleme. Der Asia Express befindet sich direkt auf dem Markt in Moers Repelen an der Kamp Lintforter Straße. Ich gehe gerne dorthin, ich fühle mich hier wohl. Man kann hier länger sitzen, so wie man möchte. Der Service ist asiatisch freundlich und zuvorkommend. Sie versuchen, das Tempo anzupassen, aber es ist nicht aufdringlich. Das Angebot ist riesig und erstaunt an so einem kleinen Ort. Man kann einen gemischten Salatteller mit Dressing bestellen oder noch besser einen Sam Xian Salat, auch ein schöner, leckerer Tomatensalat im Dressing. Die üblichen gebratenen Nudeln sind jetzt zum ersten Mal im Asia Express zu sehen! Hier kann man zwischen 10 verschiedenen Variationen wählen. Auch die Vorspeisen sind nicht zu verachten, wie die bekannte Peking Suppe. Heute empfehle ich eine siegreiche Tan Suppe! Man schlürft die Suppe langsam und schließt die Augen, um sich auf den Geschmack zu konzentrieren, träumt von einem Shaolin Tempel. Natürlich gibt es auch asiatische Spezialitäten, wie Babipangang auf thailändische Art, eine Meeresfrücht-Spezialität, die man nicht verpassen sollte. Auch die bekannte knusprige Ente ist eine gute Wahl. Dann probieren Sie gebackene Banane mit Honig und genießen Sie zum Abschluss einen grünen Tee."

Römer Quelle Chatzistogiannis

Römer Quelle Chatzistogiannis

Kirchweg 84, 47447 Moers, Deutschland, Germany

Schnitzel • Griechisch • Mittelmeer • Spezialitäten


"Wir sind auf Empfehlung in die Römische Quelle gegangen. Das Restaurant, das einen typischen Restaurantcharakter hat, liegt direkt an einer Straße und wirkt sehr unscheinbar. Obwohl wir oft vorbeigegangen sind, sind wir nie auf die Idee gekommen, dort essen zu gehen. Das zeigt, dass man sich nicht von Äußerlichkeiten täuschen lassen sollte. Man kann direkt an der Straße parken. Die Lokalität ist nicht sehr groß. Es gibt nur 5 Tische und einen Bartresen mit Sitzgelegenheiten. Es ist ein wenig altmodisch, nur der Kamin ist modern. Schickimicki ist es nicht, aber das macht nichts. Die Gastgeber sind sehr herzlich und freundlich, sodass man sich sofort wie zu Hause fühlt. Wir wurden freundlich empfangen und hatten von Anfang an ein gutes Gefühl. Anscheinend gibt es viele Stammgäste. Nur ein Bier an der Theke und ein kleines Pläuschen. Nun zum Essen. Mein Mann wählte die Zwiebelsuppe als Vorspeise. Sie hatte eine Käsehaube, war reichlich mit Zwiebeln und es gab Toast dazu. Sehr lecker. Er wählte das gefüllte Schweinesteak mit Schafskäse und getrockneten Tomaten. Dazu Pommes und holländische Mayonnaise. Ein kleiner Salat war ebenfalls dabei. Er war auch von dem Hauptgericht sehr angetan und es war so reichhaltig, dass er gut gesättigt war. Ich entschied mich für Tzatziki mit Toast als Vorspeise. Das war eine gute Wahl. Eine schöne Schüssel mit selbstgemachtem Tzatziki. Einfach köstlich. Zum Hauptgericht wählte ich das Rumpsteak mit Zwiebeln, Pommes und holländischer Mayo. Es gab auch einen kleinen zusätzlichen Salat. Der Gastgeber fragte, wie ich das Steak möchte und ob ich es gebraten oder in die Pfanne geworfen haben wollte. Ich sage dir, weil du vergessen könntest zu fragen. Er nahm die Bestellung direkt bei seiner Frau auf, die in der Küche kocht. Das Steak war sehr gut. Das Messer ging durch wie durch Butter. Die Salate wurden mit Essig und Öl zubereitet und bestanden aus Eisbergsalat mit einigen Tomaten und einer Schlangengurke. Sie waren gut gewürzt. Ich habe meinen Salat nicht ganz geschafft, weil ich so satt war. Jetzt wissen wir auch, warum keine Desserts auf der Karte stehen. Das wäre unmöglich gewesen. Nach dem Essen gab es den obligatorischen Ouzo, um die gute Stimmung zu bewahren. Eigentlich wollte ich meine Mayo stören, da ich so viel Tzatziki hatte, aber als der Gastgeber mir sagte, dass er die Mayo extra in Holland gekauft hat, weil sie die beste ist, habe ich das Tzatziki vorher ausgeleert. Übrigens gab es Köpi vom Fass. Die Preise weiß ich nicht mehr. Es war ganz unkonventionell auf dem Bierdeckel, und wir wurden nur nach dem Gesamtpreis gefragt. Wir haben für das Essen und 3 x 0,4 L Bier 40,40 Euro bezahlt und waren sehr, sehr zufrieden. Wir haben uns vorgenommen, öfter dort essen zu gehen, da es so gemütlich ist, die Gaststube wirklich schön ist, das Essen einfach großartig und das Ganze für wenig Geld."