München München

München, lebendige bayerische Stadt, berühmt für das Oktoberfest, serviert traditionelle Gerichte wie Brezeln, Weißwurst und herzhafte Schweinshaxen mit Bier.

Vino e Gusto

Vino e Gusto

Herrnstr. 52 im Haus Hochbrückenstr. 14 80539 München, Germany

Europäisch • Italienisch • Mediterrane • Vegetarisch


"Wir waren zu zweit an einem Mittwoch Nachmittag hier, saßen draußen und hatten sowohl Zeit, als auch eine Reservierung, das vielleicht vorraus. Die Hardfacts: Wir hatten zwei Aperol Spritz, eine Flasche Wasser, Spaghetti con gamberoni und Penne alla Petroniana und zahlten knapp 60€. Zum Service: Ich konnte meine Reservierung noch kurzfristig und ohne Probleme eine halbe Stunde nach hinten korrigieren und erlebte einen zuvorkommenden, höflichen und kompetenten Service, der immer in Sichtweite blieb. Zur Küche: Das Essen war geschmacklich hervorragend, die Portionen definitiv groß genug und der Preis für die gebotene Qualität absolut in Ordnung, eine Tatsache die wohl dafür sorgen wird, dass ich die Vielfalt der Karte nicht kennenlernen werde, denn wir werden wiederkommen und ich werde wieder die Penne nehmen. Zum Gastgeber und der Atmosphäre: Der Chef des Betriebes nimmt seine Rolle als Gastgeber überaus ernst, wir fühlten uns wieder einmal sehr willkommen. Allein die Tatsache, dass er jeden Tag, gefühlt jede Minute vor Ort und ansprechbar ist zeigt seine Nähe zu den Gästen. Alles weitere erledigt dann die englische Bulldogge, der man auf jedenfall eine entspannende Wirkung auf die Gäste zuschreiben muss. Nicht weit vom hektischen Tal geht es hier sowieso sehr entspannt zu, obwohl man direkt an der Straße sitzt. Alles in allem decken sich unsere Erfahrungen auch mit meinen letzten Besuchen vor ein paar Monaten und Jahren. Super Service, super Küche, tolle Atmosphäre, danke dafür!"

My Tam

My Tam

Schleissheimer Str. 4, 80333 Munich, Bavaria, Germany, München

Suppe • Curry • Getränke • Asiatisch


"Ich suche schon seit einiger Zeit nach einem vietnamesischen Lokal, das leckeres Pho serviert. Obwohl ich mir sicher bin, dass es in München noch viele andere gute vietnamesische Restaurants gibt, gehört dieses sicherlich zu den besten. Wir waren hier für ein schnelles Mittagessen und haben vorher reserviert. Gute Idee, denn es war voll! Unsere Vorspeise war das gesicherte Wan Tan und die Frühlingsrollen (Cha Gio Vietnam). Beide dienen als hervorragende kleine Teaser für die Hauptmahlzeit. Die Frühlingsrollen kamen mit einer köstlichen Sauce. Hätte gerne zwei weitere Portionen davon gegessen. Das Ambiente hier ist recht ruhig und entspannt Sie sicherlich ein wenig (vor allem, wenn Sie vorher gestresst waren!). Die Kellnerinnen waren auch sehr entgegenkommend. Unsere Hauptmahlzeiten waren Pho Bo und Bo Sa Ot (beide Gerichte auf Rindfleischbasis). Dies waren exquisite Entscheidungen. An einem kalten Tag fühlt man sich mit einem Pho wirklich, als würde man irgendwo in Südostasien sitzen. Es wärmt und tröstet von innen heraus. So ein fantastisches, herzhaftes Gericht. Es kommt mit einem Teller mit Beilagen, um Ihre Suppe zu "pimpen", z. Sprossen, Basilikum, Koriander, Limette und zwei verschiedene Saucen für extra Geschmack. Das Rindfleisch war absolut zart und überhaupt nicht zäh. Dasselbe gilt für das Bo Sa Ot. Rundum tolle Aromen! Wenn es um das Preis-Leistungs-Verhältnis geht, ist dies Ihre Mittagspause auf jeden Fall wert. Bis ich auf einen Vietnamesen stoße, der besser Pho serviert, wird dies meine Anlaufstelle sein, um meinen Bauch glücklich und meinen Geist Pho-cused zu halten."

Sai Gon Viet Thai

Sai Gon Viet Thai

Graf-Lehndorff-Str. 47 | Pächterin Van Su Nguyen, 81929 Munich, Bavaria, Germany, München

Pasta • Sushi • Thailändisch • Lieferdienste


"Dieses Restaurant hat eine sehr informative Homepage! Die Bilder und Beschreibungen der Speisen sind sehr ansprechend. Vietnamesische und thailändische Gerichte sowie Sushi werden hier angeboten. Mittags gibt es sehr günstige Angebote, aber auch die Preise am Abend sind noch in Ordnung. Als ich las, dass viel Wert auf frische Zutaten und Zubereitung gelegt wird, klang das vielversprechend. Auch die Bilder aus der Umgebung haben einen positiven Eindruck hinterlassen. Ich habe mich entschieden, mit einer Gruppe von 8 Personen dort zu essen. Aber ich wollte lieber auf Nummer sicher gehen und heute einen kleinen Testbesuch machen. Als ich vor dem Restaurant stand, erinnerte ich mich, dass ich schon ein paar Mal hier war, als es noch die Mistura Tropicana war. Von der Ambiance und den Temperaturen hatte ich nicht so gute Erinnerungen. Visuell hat sich jedoch sehr positiv verändert. Viel dunkles Holz und auch dunkle Tische, Stühle und Bänke. Die Wände in einem schönen cremefarbenen Gelb. Vor den Fenstern sind die grünen Vorhänge ein schöner Farbtupfer. Wie in immer mehr Restaurants ist die Bar indirekt mit LED in grün beleuchtet. Mein Begleiter fand das nicht so gut, ich jedoch schon. Störend war für mich nur ein heller, glänzender Metallbaum im Eingangsbereich. Ich denke nicht, dass er zum Rest des Lokals passt. LEIDER war es sehr kühl. Der Ofen wurde wahrscheinlich recht spät eingeschaltet. Es wurde im Laufe des Abends etwas wärmer. Dennoch würde ich hier dringend zu einem Cardiigan raten. Die Tische sind sehr schön gedeckt und es gibt kleine Blumendekorationen und Teelichter. Diese brennen jedoch nur an den belegten Tischen, und das war um 18:00 Uhr nur unser Tisch. Um etwa 22:00 Uhr kam ein weiteres Paar, ansonsten blieb der Platz leer. Der Service war super freundlich und aufmerksam, jedoch zurückhaltend. Beim Abendessen habe ich mein geliebtes Bo La Lot nicht auf der Karte entdeckt, schade! Also fiel meine Wahl auf gebackene Wantan (3,90€), die selbst gemacht sind. Sie kamen bereits schnell an den Tisch. Das ging wirklich sehr fix. Aber sie waren tatsächlich selbst gemacht. Die Füllung war recht kompakt (ich finde nicht das passende Wort, um es besser zu beschreiben, aber es hat gut geschmeckt). Sie waren sehr knusprig. Die Süß-Chili-Soße schmeckte ebenfalls gut. Auf die Hauptgerichte mussten wir nicht lange warten. Einmal gebratene Reisnudeln mit Hühnchen (10,50€) und einmal rotes Curry mit Tofu und Gemüse (9,50€). Toll, dass sie in Schalen auf einem kleinen Baum serviert werden, so bleiben die Gerichte länger warm. Die Gerichte wurden in schönen Schalen serviert. Nur die Petersilie als Dekoration ist schon sehr retro; schmeckt aber ebenfalls sehr gut. Das Gemüse hatte einen leichten Biss. Preis für die Getränke: 0,4l Wasser für 2,50€, Softdrinks/alkoholfreie Getränke 0,4l für 3,50€ und Wein 0,2l für 4,00€. Und leider ist hier das Bier wieder günstiger als ein Softdrink: 0,5l für 3,50€. Unser Wunsch nach separaten Rechnungen wurde problemlos erfüllt und uns wurde ein Espresso oder Schnaps angeboten. Hier haben wir uns gerne mit einem Pflaumenwein verwöhnen lassen. Es gibt noch ein paar kleine Anmerkungen: Sushi ist in den nächsten 14 Tagen nicht verfügbar (Sushimeister hat Urlaub; das haben wir nur auf Anfrage erfahren, ich hätte das gerne als Info gewusst, bevor die Speisekarte übergeben wurde). Die Toiletten befinden sich im Keller und sind daher nicht barrierefrei. Sie waren allerdings sauber, auch wenn sie sehr 70er Jahre-Style sind. Die Kundenparkplätze waren nicht vom Schnee befreit (Anfrage: Offenbar wurde die Bewertung gelesen, denn beim 2. Besuch war der Schnee geräumt). Ein paar Worte zu meinem 2. Besuch mit 8 Personen: Das Restaurant war wieder nicht übermäßig voll, jedoch gab es eine Geburtstagsfeier im Keller, die nur Karaoke gemacht hat, und ab 20/20.30 wurden wir dann zum Essen im Restaurant an die obere Etage geleitet, aber wir waren gerade in der Pause. Der Service war sehr nett und freundlich. Getränke und Speisen wurden oft nur von einer Seite serviert und wir Gäste sollten dann weitergeben, das fanden wir alle etwas störend. Besser wäre es, 4 Gäste von einer Seite und die anderen 4 dann von der anderen Seite zu bedienen. Es gab Krupuk. Anschließend haben wir noch Mango mit einer Mischung aus Salz, Knoblauch, Chili und Garnelpulver bekommen – sehr scharf, interessant und lecker. Dazu kandierter Ingwer (auch köstlich). Alle bestellten Gerichte waren gut bis sehr gut! Nur die Tatsache, dass Pangasius in dem Rotcurry paniert war, war nicht so vorteilhaft. Da er mit dem roten Curry bedeckt war, war die Panade sehr weich und glitschig. Entweder hätte ich ihn getrennt serviert bekommen sollen oder besser: den Pangasius natur verwenden. In der Speisekarte gab es keinen Hinweis auf die Panade. Die Portionen waren alle sehr groß! Service und Essen haben mich definitiv überzeugt und auch die Atmosphäre gefällt mir. (Okay, abgesehen von dem blinkenden LED-Baum)."

Swagat

Swagat

Munich, Prinzregentenplatz 13, 81675, München, Germany

Indisch • Desserts • Getränke • International


"Auf Empfehlung eines indischen Kollegen besuchten wir SWAGAT. Wir hatten großes Glück, ohne Reservierung innerhalb von fünf Minuten einen Platz zu bekommen. Andere hatten nicht so viel Glück und mussten anscheinend fast eine Stunde warten. Ich muss sagen, dass es sich gelohnt hat, fünf Minuten zu warten, aber ich hätte definitiv nicht länger als fünfzehn Minuten gewartet. Auf unserem Weg nach draußen sahen wir eine große Gruppe von Leuten, die auf einen Tisch warteten, also muss der Ort ziemlich beliebt sein. Das Restaurant ist ein Labyrinth von Räumen, und nachdem wir uns durchgeschlängelt hatten, landeten wir im möglicherweise am weitesten entfernten Raum des Hauses . Es war ein gemütliches und schön eingerichtetes Zimmer, wenn auch etwas eng. Wir teilten uns einen langen Tisch mit einer anderen Gruppe mit wenig Platz, um das Geschirr zu platzieren. Der Service war freundlich und ausgezeichnet. Einer von uns hatte ein Thali mit Hühnchen, und er fand es wirklich gut. Ein anderer hatte Aloo Bombay, das sehr gut gewürzt war, und bekam auch etwas dickes Nan. Ich hatte das Dal Makhni, das war in Ordnung, aber nicht so gut gewürzt, wie ich es mir gewünscht hätte. Ich hatte auch etwas Roti. Wir teilten uns eine riesige Platte mit gedämpftem Reis. Alle drei Mahlzeiten hatten große Portionen und wir sind nicht hungrig gegangen. Sie hatten eine gute Auswahl an Bieren und Weinen, und wir endeten mit Mangoschnaps auf Kosten des Hauses. Wir werden wiederkommen, aber auch dafür sorgen, dass wir reservieren."