München München

München, lebendige bayerische Stadt, berühmt für das Oktoberfest, serviert traditionelle Gerichte wie Brezeln, Weißwurst und herzhafte Schweinshaxen mit Bier.

Sai Gon Viet Thai

Sai Gon Viet Thai

Graf-Lehndorff-Str. 47 | Pächterin Van Su Nguyen, 81929 Munich, Bavaria, Germany, München

Pasta • Sushi • Thailändisch • Lieferdienste


"Dieses Restaurant hat eine sehr informative Homepage! Die Bilder und Beschreibungen der Speisen sind sehr ansprechend. Hier werden vietnamesische und thailändische Gerichte sowie Sushi angeboten. Mittags gibt es sehr günstige Angebote, aber auch die Preise am Abend sind noch in Ordnung. Wenn ich lese, dass viel Wert auf frische Zutaten und Zubereitung gelegt wird, klingt das auf jeden Fall vielversprechend. Auch die Bilder der Einheimischen haben mich positiv angesprochen. Ich habe mich entschieden, hier mit einer Gruppe von 8 Personen zu essen. Allerdings wollte ich die Nummer sicher halten und wollte für heute eine kleine Reservierung vornehmen. Als ich vor dem Lokal stand, fiel mir ein, dass ich hier einige Male gewesen war, als es noch die Mistura Tropicana war. Ich konnte mich nicht mehr so gut an die Umgebung und die Temperaturen erinnern. Es hat sich visuell verändert, aber sehr positiv. Viel dunkles Holz und auch dunkle Tische, Stühle und Bänke. Die Wände sind in einem schönen Creme-Gelb gestrichen. Vor den Fenstern geben die grünen Vorhänge einen schönen Farbakzent. Wie es immer mehr Restaurants üblich ist, wird die Bar indirekt beleuchtet, hier in einem grünen Licht. Das fand ich nicht so gelungen, aber es gefiel mir. Störend war für mich nur ein heller Metallbaum im Eingangsbereich, der nicht zum Rest der Einrichtung passte. Leider war es ziemlich kühl. Es war auch am Abend wärmer. Trotzdem würde ich dringend empfehlen, eine Strickjacke mitzubringen. Die Tische sind sehr schön gedeckt und es gibt kleine, stumpfe Bestecke und Teelichter, die jedoch nur auf die besetzten Tische kommen, und das war nur unser Tisch gegen 18 Uhr. Um 20 Uhr kamen dann einige Gäste, ansonsten blieb das Lokal leider leer. Der Service war super freundlich und sehr aufmerksam, jedoch zurückhaltend. Als ich die Speisekarte durchblickte, entdeckte ich leider nicht mein geliebtes Bo La Lot – ein Skandal! Also fiel meine Wahl auf gebratene Teigtaschen (3,90 €), die selbst gemacht waren. Sie kamen extrem schnell auf den Tisch, und sie waren wirklich selbstgemacht. Die Füllung war etwas imperfect/kompakt (ich habe nicht das richtige Wort, um es besser zu beschreiben, aber geschmacklich war es gut). Sie waren wunderbar knusprig. Die süße Chili-Sauce gefiel mir ebenfalls. Wir mussten nicht lange auf die Hauptgerichte warten. Einmal gebratene Reisbandnudeln mit Hähnchen (10,50 €) und einmal rotes Curry mit Tofu und Süßkartoffeln (9,50 €). Es war großartig, dass sie auf einem hängenden Ständer serviert wurden, damit die Gerichte länger warm bleiben. Die Gerichte wurden in schönen Tellern serviert. Nur die Petersilie als Deko wirkt schon sehr retro; geschmacklich war es aber auch sehr gut. Die Getränkepreise waren angenehm: 0,4 l Wasser für 2,50 €, Softdrinks 0,4 l für 3,50 € und Wein 0,2 l für 4,00 €. Leider war das Bier günstiger als die Softdrinks: 0,5 l für 3,50 €. Unser Wunsch nach getrennten Rechnungen wurde ohne Probleme erfüllt und wir wurden mit Espresso oder Schnaps etc. verwöhnt. Hier haben wir gerne einen Kleinwein genossen. Ein paar kleine Anmerkungen: Sushi wird in den nächsten 14 Tagen nicht angeboten (der Sushi-Meister hat Urlaub), aber das erfuhren wir nur auf Nachfrage; ich hätte gerne gewusst, ob die Toilette im Keller behindertengerecht ist, was sie nicht ist. Aber sie war sauber, auch wenn sie sehr im 70er-Jahre-Stil gehalten war. Die Parkplatzsituation war nicht vom Schnee befreit (was offensichtlich zur Bewertung gelesen wurde), denn beim 2. Besuch war der Schnee vor dem Lokal schon ein wenig geräumt. Bei 8 Personen war es nicht überfüllt, aber im Keller war eine Geburtstagsgesellschaft, die Karaoke gemacht hat, und dann waren wir um 20 Uhr dort. Der Service war sehr nett und freundlich. Getränke und Essen wurden oft nur von einer Seite serviert, und wir Gäste sollten es dann weiterreichen, was wir alle ein wenig störend fanden. Besser wäre es, 4 Gäste von einer Seite und die anderen 4 dann von der anderen Seite zu bedienen. Zu Beginn gab es Krupuk. Danach hatten wir noch Mango mit einer Mischung aus Salz, Knoblauch, Chili und Knoblauchpulver, die sehr scharf, interessant und köstlich war. Auch kandierter Ingwer (ebenfalls lecker). Alle bestellten Gerichte waren gut und sehr gut! Nur die Tatsache, dass der Pangasius in roter Johannisbeere zubereitet war, war nicht so vorteilhaft. Denn er war von rotem überzogen, die Panade war sehr weich und gummiartig. Entweder sollte ich ihn separat serviert bekommen oder noch besser: nutzen Sie Pangasius pur. In der Speisekarte war auch kein Hinweis auf eine Panade. Der Service und die Atmosphäre haben mich auf jeden Fall überzeugt und auch das Ambiente, das mir gut gefiel (außer dem blinkenden LED-Baum)."

Harlachinger Jagdschlössl Gmbh Wirtshaus

Harlachinger Jagdschlössl Gmbh Wirtshaus

Geiselgasteigstraße 153, 81545, München, Germany

Tee • Deutsch • Bayerisch • Lieferdienste


"Vor einigen Wochen war ich hier geschäftlich. Wir trafen uns relativ früh, daher war das Restaurant noch sehr leer. Später wurde es ziemlich voll. Das Restaurant ist ziemlich rustikal, aber gleichzeitig sehr hell und irgendwie modern eingerichtet. Die Atmosphäre ist sehr angenehm und einladend. Der Service war sehr freundlich und aufmerksam. Wir bekamen sofort die Speisekarten und als zwei weitere Personen kamen, erhielten sie sofort eine Karte. Der Kellner bemerkte sogar, dass wir einen englischsprachigen Gast hatten und bot ihm eine englische Karte an. Wir bestellten zuerst ein heißes Getränk. Wir waren insgesamt 7 Personen, deshalb dauerte es etwas, aber das war kein Problem. Der Cappuccino, den ich hatte, war sehr, sehr lecker! Dann bestellten wir zwei Vorspeisenteller, einmal gemischt mit Käse und einmal gemischt mit Fleisch, Wurst und Käse. Es gab zwei verschiedene Brote, ein dunkles und ein helles, das auch nachgefüllt wurde, als man feststellte, dass der Korb leer war. Die Teller waren sehr vielfältig, sahen gut aus und schmeckten wirklich lecker! Es war für jeden etwas dabei. Kurz nach den Vorspeisen bestellten wir kalte Getränke und unsere Hauptgerichte. Wir baten jedoch die Küche, sich ein wenig Zeit zu lassen und die Hauptgerichte erst ungefähr eine halbe Stunde später zu servieren. Die Getränke kamen sehr schnell und die Hauptgerichte kamen genau zur rechten Zeit. Ich hatte einen Salat mit gebratenen Garnelen, einem Schmanddip und Kräuterbaguette. Die Garnelen waren qualitativ sehr, sehr gut! Und auch der Salat, der Dip und das Brot bildeten eine harmonische Komposition. Es war wirklich lecker und sättigend. Alle anderen waren auch sehr zufrieden mit ihren Gerichten. Ich würde jederzeit wiederkommen! Die Jagdschloss war einfach ein perfekter Ort für unser Treffen, der Service war sehr lobenswert und sowohl das Essen als auch die Getränke waren ausgezeichnet!"

Dhaba Indisches Restaurant

Dhaba Indisches Restaurant

Belgradstraße 16, 80796, München, Germany

Suppe • Indisch • Vegetarisch • Mittagessen


"Mein Mann ist nicht so gern indisches Essen, aber einige Mädchen dafür umso mehr. Wir suchen also nach einem Indianer-Location für die Nacht unserer Mädchen. die dhaba war bereits 2x auf der Liste. beim ersten Besuch war der Service noch ein bisschen stoßig, so z.B. leere Gläser wurden nicht für immer gereinigt, die Frage, ob Sie etwas anderes trinken möchten, überhaupt nicht gekommen, etc. beim 2. Besuch dies besser funktionierte. Sie können sich auch in dieser Hinsicht zu Herzen nehmen. Essen ist wirklich gut. auf der Vorderseite gibt es knusprige Pracht Waffeln mit 3 verschiedenen Saucen. an den Vorspeisen Ich möchte eine Linsensuppe bestellen, die ziemlich groß ist und gut geteilt werden kann. in den Hauptgerichten versuchen wir immer, dass jeder etwas anderes bestellt hat, z.B. Saag-Verteiler Ich kenne es unter palak Scheibenwischer, Huhn tikka masala, Tandoori-Gerichte, Murgh nilgiri hhn und Lamm nilgiri, sowie tikka achari taka tak. alle Gerichte sind sehr gut. Sie werden jedoch von zu Hause eher milder vorbereitet. Wer es wirklich mag, sollte das bei der Bestellung sagen. Übrigens war der Reis sehr lecker zu den Hauptgerichten mit z.B. Tnelke und Kardamom. Der Naan-Brot ist sensationell hier! Es gibt eine große Auswahl an Lassi und ich habe 3 verschiedene versucht: Mango, Maracuja und banane. Mango war großartig, die anderen waren in Ordnung. die chai tee war sehr gut. die wc’s waren sehr sauber und haben sehr interessante Skulpturen zu bieten, vor allem die in der Damentoilette.!"

Thalassa

Thalassa

Wasserburger Landstraße 212, 81827, München, Germany

Fisch • Griechisch • Europäisch • Mediterrane


"Als Tourist aus Los Angeles kann ich dieses Restaurant wärmstens empfehlen; Tatsächlich ist es ein Muss. Als meine Familie und ich im Restaurant ankamen, wurden wir herzlich empfangen und saßen an einem schönen, gemütlichen Platz in der Nähe des Zentrums des Restaurants. Vor der Bestellung servierten uns die Kellner einen "Ouzo" -Shot, den ich später als sehr traditionelles griechisches Getränk herausfand. Sein minziger Geschmack, gemischt mit seinem starken Alkohol, gibt Ihnen wirklich einen starken Kick und beflügelt Ihren Geist. Ich habe es absolut geliebt! Zuerst bestellte ich die Fischsuppe. In der Suppe waren frisch geschnittene Karotten und Kartoffeln und extrem zarter Lachs. So eine ausgezeichnete Wahl!Meine Familie und ich bekamen das Lammkotelett, die Meeresfrüchteplatte und eine Fleischplatte. Im Gegensatz zu vielen anderen Restaurants war das Fleisch saftig und zart. Die Portion war sehr sättigend und zufriedenstellend. Die Meeresfrüchte waren sehr aromatisch. Insgesamt ein grandioser Hauptgang! Schließlich war der flammende Cognac absolut atemberaubend. Die Präsentation des Weines war in der Tat sehr unterhaltsam. Die Konzentration seines Alkohols gepaart mit seiner Fruchtigkeit ließ das ganze Abendessen wirklich zu einem schönen Abschluss werden. Etwas unvergesslicher als der ohnehin schon prächtige Gang war der übertriebene Service des gesamten Restaurants. Sie waren so aufmerksam auf alles! Es erinnerte sehr an ein Thanksgiving-Dinner, bei dem alle Anwesenden da waren, um die Gesellschaft des anderen zu genießen ."

Poseidon

Poseidon

Leonrodstraße 85, 80636 München, Deutschland, Germany

Griechisch • Vegetarisch • International • Lieferdienste


"Eigentlich hatten wir uns für ein anderes Restaurant desselben Namens in der Nähe des Nymphenburger Schlosses entschieden, aber es war ganz anders. Ich hatte nicht gedacht, dass nicht alle diese Einrichtungen in Betrieb waren: Als wir dort ankamen, war es nur noch kurz bis zum Ende des Mittagsservice und uns wurde gesagt, wir sollten am Abend zurückkommen. Da haben wir uns gegen einen Besuch entschieden. Auf dem Weg dorthin sind uns mehrere Restaurants in der Leonrodstraße aufgefallen, darunter das Poseidon und ein weiteres. In der letzten Nacht entschieden wir uns, dort zu essen, was sich als eines unserer Highlights herausstellen sollte! Es war nicht so heiß, wie man vielleicht denkt, aber wir sahen auch viel Verbesserungsbedarf. Schön war, dass wir später kein kostenloses Dessert benötigten. Das hat den Abend wirklich gerettet, denn anscheinend scheint der Koch, der die Verwendung von Salz betrifft, verliebt zu sein. Das war das größte Manko, mit dem wir uns auseinandersetzen mussten. Ob es ein einmaliges Problem war oder ein dauerhaftes, kann ich nicht sagen, da es nur eine einmalige Erfahrung war! Wie bei den meisten anderen griechischen Restaurants sollte man zur Spezies der Fleischliebhaber gehören, da frische Beilagen kaum erhältlich sind, wenn überhaupt, dann nur in homöopathischen Dosen. Was uns danach gut geschmeckt hat, war das Zaziki, das mit einer angenehmen Knoblauchnote zubereitet war! Positiv war auch, dass wir anstelle von Reis Pommes als Beilage angeboten bekamen, ohne dass dies auf der Rechnung reflektiert wurde, wie wir es schon mehrfach erlebt hatten. Unser Hunger war vor dem Besuch im Restaurant groß, sicher war, dass hier Fleisch auf den Tisch kommen sollte. Was ich später erfuhr, war, dass der Poseidon nicht, wie zuvor geschrieben, in der Leonrodstraße wiedereröffnet werden würde, sondern dass er zu unserem Besuch neu eröffnet worden war. Ich dachte, ich wäre der Erste dort; aber wie sich herausstellte, war das ein Irrtum. Sofort nach dem Betreten des Lokals kam ein Kellner und fragte, ob wir einen Tisch reserviert hätten, was wir verneinten. Es gibt zwei Räume, in denen man sitzen kann. Was soll ich sagen, als wir uns niederließen, gab es bereits vielversprechende Anzeichen: Statt des typischen Kitsches gab es kleine Hinweise auf die griechische Antike sowie einige Küchenutensilien, die auf einem Regal platziert waren. Dazu dunkle Möbel und entsprechende Wandverkleidungen in unterschiedlichen Ausführungen, das harmonierte wirklich gut! Von der Bestellung bis zum Vorspeisensalat und allen unseren Getränken vergingen nur wenige Momente. Die Preise für unsere Getränke fanden wir mit etwa 3 € für 0,4 l mehr als angemessen. Diese Menge war wirklich notwendig, um alles zu verdauen. Wenn ich ehrlich bin, hätte ich es schön gefunden, wenn zumindest eine kurze Frage zu den Bestandteilen des Essens gestellt worden wäre. Leider konnte ich nicht mehr als die Beilage essen, da sie mir nicht schmeckte. Sie war einfach sauer und da ich allergisch gegen Nüsse bin, war das nicht so meins. Es waren zumindest einige Scheiben Gurke und Tomate sowie ein Hauch Blattsalat dabei. Auf dem Epidauros-Teller, den wir für 15,90 € bestellten, war wirklich viel gegrilltes Fleisch, wie man auf dem Bild sehen kann! Es war frisch gegrillt und wirklich zart! Lammkotelett, Gyros und Fleischspieße! Leider habe ich meine Suflaki nicht probiert und nur gehört, dass es besonders stark gesalzen gewesen sein soll. Wirklich schade, mein Freund hat sich aber darüber gefreut! Er war von dem anderen besser begeistert als vom Poseidon. Auch wenn wir die Leistung nicht in Abrede stellen wollen, waren wir wirklich überrascht, dass wir ohne zu reklamieren ein kostenloses Dessert erhalten haben! Es war eine Art Pudding mit köstlicher Soße, der uns gut schmeckte. Der obligatorische Ouzo war ebenfalls auf Kosten des Hauses, was meinen Freund besonders erfreute. Fleisch ist oft mein Favorit, und das beschriebene Essen war wirklich gut! Wir haben uns sehr wohl gefühlt! Die freundliche Art des Personals hat dazu beigetragen, dass wir es nicht persönlich genommen haben, wenn etwas nicht nach unseren Vorstellungen war. Bei Gelegenheit würden wir gerne noch einmal dort essen. Ob das geschehen wird, kann ich nicht sagen, aber das weiß man ja nie."

Cooperativa

Cooperativa

Jahnstr. 35, 80469 Munich, Bavaria, Germany, München

Bier • Pasta • Getränke • Mediterrane


"Also Genossenschaft. Mehrere Freunde von uns hatten es empfohlen, und eines Tages im Dezember 2016 gingen sechs von uns dorthin. Auf der Website heißt es: „Wir verbinden eine frische, mediterrane Küche mit der bayerischen Wirtshaustradition des „Zamrutschens“. Und das ist wahr. Keine Reservierung, aber die Personal hat noch Plätze für uns gefunden. Apropos Personal, die Kellner, Barkeeper und vor allem Köche wissen, was sie tun. Sie gehen sachlich mit Speisen und Getränken um, und das ist eine sehr gute Sache. Wir haben bestellt Sechs verschiedene Vor- und Hauptspeisen, von denen keine enttäuscht hat, von „oh, schön“ bis „davon komme ich bestimmt wieder“ und insgesamt „sehr gut“. (in dem für mittelmäßiges Essen mäßig wahnwitzige Preise verlangt werden können.) Daher ist das Preis-Leistungs-Verhältnis auch "sehr gut". Es wäre ausgezeichnet, wenn die Portionsgrößen etwas kleiner wären, aber das ist eigentlich eine Erbsenzählerei. Das Personal war sehr aufmerksam , wir mussten nie wa es länger als ein paar Minuten. Das Bier war frisch und knackig, die Cocktails wirklich sehr schön. Good stuff.Insgesamt ist dies ein sehr lobenswertes Restaurant. Es wäre schön, einen Tisch reservieren zu können, aber gegen die Richtlinien dieses Ortes. Trotzdem werden wir auf jeden Fall wiederkommen. Weil das Essen, die Getränke und das Ambiente sehr schön sind."

Ratchada

Ratchada

Schwanthalerstraße 8, 80336, München, Germany

Bars • Pizza • Vegetarisch • Thailändisch


"Ich hätte das Restaurant fast übersehen. Der Eingang befindet sich direkt neben einem Imbiss, und ich dachte schon: Oh je, habe ich hier reserviert? Im letzten Moment entdeckte ich jedoch die Treppe, die ins Untergeschoss führte. Zu diesem Zeitpunkt war nur ein Tisch besetzt. Der Service war recht schnell und begrüßte uns mit zwei Gläsern süßem Tee. Die Speisekarte enthielt neben den Gerichten auch bunte Bilder, die die Vorstellungskraft der Speisen anregten. Insgesamt gab es eine Vielzahl von Gerichten, jeweils mit verschiedenen Fleischsorten oder Garnelen. Ich entschied mich für die 1.203 Kraprau Kaidao (19,50 Euro), die gebratenes Hackfleisch mit Chili, Knoblauch, scharfem Thai-Basilikum und einem Spiegelei beinhaltete. Etwas verwirrt war ich, als ich bei der Bestellung nach der Fleischart gefragt wurde. Ich dachte, dass ich neben dem üblichen Rindfleisch auch eine zweite Sorte Fleisch auf dem Teller hätte. Aber nein, hier wählt man die Hauptfleischsorte aus. Oha. Aufgrund meines Missverständnisses wählte ich Hühnchen. Schade. Das Essen wurde sehr zügig serviert. Neben dem fade schmeckenden Reis, dem es an Salz mangelte, gab es das klein geschnittene Fleisch mit Gemüse sowie das Spiegelei, das etwas zu lange in der Pfanne war. Da ich es weniger scharf wollte, wurde ein Glas dazu gestellt, das neben Öl mit vielen grünen und roten Chilis gefüllt war, um die Schärfe selbst zu regulieren. Meine Freundin entschied sich für die 63 Gaeng Khiew Wan mit Garnelen (25,50 Euro). Dabei handelte es sich um grünes Thai-Curry mit Bambus, Thai-Auberginen, Paprika, Kokosmilch und Basilikum. Sie erhielt zwei goldene Schalen, jeweils mit Reis und dem Thaigericht. Da wir nur Löffel hatten, konnte sie zu Beginn die Garnelen nicht genießen, da diese noch mit dem Gehäuse verbunden waren. Da der Service nicht schnell genug kam, suchte ich ihn. Er war gerade damit beschäftigt, die für 23 Uhr geplante Karaoke-Nacht vorzubereiten. Insgesamt schmeckte es meiner Begleitung sehr gut. Da ich Mango Sticky Rice (Nr. 102) für 13,50 Euro auf der Dessertkarte entdeckt hatte, wollte ich das unbedingt probieren. Die Realität sah anders aus als auf der Karte, aber besser. Es gab zwei süße, aromatische Mangohälften, dazu das obligatorische Schälchen mit süßer Kokosmilch sowie graugrünen Klebreis, bestreut mit Nüssen. Insgesamt teuer, aber sehr lecker. Später war das Lokal gut besucht, vielleicht durch die Nähe zum Bahnhof und zu diversen Hotels. Der Service war sehr ruhig, eher schüchtern und nicht besonders aufmerksam."