Muenster Muenster

Münster, eine lebendige Stadt im Nordwesten Deutschlands, bietet historische Stätten und ist berühmt für seine Fahrradkultur und traditionelle Speisen wie Töttchen und Münsterländer Schinken.

Früh Bis Spät

Früh Bis Spät

Alter Steinweg 31, 48143 Münster, Muenster, Germany

Kebab • Cafés • Sushi • Europäisch


"Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei Partei"

Santorin

Santorin

Schillerstraße 30, 48155, Muenster, Germany

Fleisch • Vegetarier • Griechisch • Mittelmeer


"Das Restaurant sieht von außen sehr schön aus. Sobald Sie eintreten, werden Sie von einem überwältigenden Geruch von BO erfasst, fast als ob er in die Wände und Möbel eingedrungen wäre. Die Speisekarte ist sehr groß. Wir haben uns für die große kalte Vorspeise, die warme Vorspeise, den gebackenen Feta und den Herkules-Teller (eine Auswahl an verschiedenen Grillgerichten) entschieden. Die Portionen sind riesig, das ist zumindest der erste Eindruck. Wenn man den Inhalt des Tellers durchgeht, stellt man fest, dass er mit überflüssigem Salat, Gurken und anderen Beilagen bedeckt ist und dass das eigentliche "Essen" alles andere als üppig ist. Die Tarama und Tirokafteri waren nicht frisch und hatten sogar eine kleine Kruste (wahrscheinlich viel zu lange offen im Kühlschrank liegend). Der Dolma war zu wenig gekocht, der Reis darin fast knusprig. Das große Stück gebratener und geschlagener Feta war so groß, dass es innen komplett kalt war. Der Teig, der den Käse bedeckte, und etwas, das wie eine ganze Aubergine aussah, wurde in Öl aus der Fritteuse getränkt. Das Fleisch war völlig geschmacklos und verkocht. Das Gyros war ganz ok. Die Pommes schmeckten, als müsste das Öl letztes Jahr gewechselt werden. Als die Kellnerin uns fragte, wie unser Essen sei, wies ich höflich darauf hin, dass das Essen nicht gut sei, ihre einzige Antwort war, dass sie es immer so gemacht hätten und dann ging sie einfach weg. Für gutes griechisches Essen gibt es in dieser Stadt eine weitaus bessere Auswahl."

Le Feu Der Flammkuchen In Münster

Le Feu Der Flammkuchen In Münster

Schlossplatz 48, 48143 Münster, Germany, Muenster

Käse • Huhn • Pizza • Burger


"Wir mussten beispielsweise mehrfach aufstehen und nachfragen, ob wir noch Getränke und Nachspeisen bestellen können, obwohl das Restaurant kaum zur Hälfte gefüllt war. Nach dem ersten Mal Aufstehen und Nachfragen sollte es eigentlich besser funktionieren. Von den vier bestellten Nachspeisen waren gegen 20:45 Uhr nicht mehr genügend vorhanden. Das kann einmal passieren, also teilten wir den noch vorhandenen Rest. Wir erhielten jedoch zwei unterschiedlich große Creme Brûlée-Schalen (siehe Foto). Auf unsere Nachfrage erklärte uns der Kellner frech, dass diese trotz des sichtbaren Größenunterschieds die gleiche Menge beinhalten würden und wir für beide den vollen Preis von 7,50 € zahlen müssten. Da die Schüsseln gleich hoch, aber von unterschiedlichem Durchmesser waren, konnten wir das nicht nachvollziehen. Die Creme Brûlée war oben teilweise schwarz verbrannt, was man leider auch schmeckte (schwarze Flecken, siehe Foto). Nach einer Weile kam derselbe Kellner mit zwei bis zur 0,2 l-Marke mit Wasser gefüllten Weingläsern und zwei leeren Creme Brûlée-Schalen in beiden Größen zurück an unseren Tisch. Er unterbrach unser Gespräch, behauptete, er sei auch der Geschäftsführer des Restaurants und wolle uns demonstrieren, dass die Schalen, wie er bestand, gleich groß seien und wir somit Unrecht hätten mit unserer Behauptung bezüglich des sichtbaren Unterschieds. Wir hatten nicht um eine Demonstration gebeten; das Verhalten des Kellners war übergriffig und äußerst unangenehm für uns. Ein kurzes Entschuldigung und eine Preissenkung für eine der Schalen wären völlig angemessen und ausreichend gewesen, doch der Kellner konnte scheinbar nicht akzeptieren, dass wir seine absurden Behauptungen nicht einfach glauben wollten. Daraufhin füllte er die beiden Schalen mit Wasser. Erwartungsgemäß waren diese natürlich nicht gleich groß, die größere war nicht vollständig gefüllt, während bei der kleineren Schüssel das Wasser sogar über den Rand schwappte. Daraufhin behauptete unser Kellner, dass die Wassermenge dann nicht stimmen könne und die 0,2 l-Linie der Weingläser wohl fälschlicherweise markiert worden sei, er müsse dies nun in der Küche überprüfen. Daraufhin verschwand er wieder. Abgesehen davon, dass wir vorher ständig mit denselben Weingläsern bedient worden waren (sollte das nun bedeuten, dass wir die ganze Zeit nicht die angegebene Menge der Getränke bekommen haben?!), war die ganze Aktion wirklich peinlich und lächerlich. Wir wollten entspannt einen schönen Abend im Le Feu verbringen, doch das war so leider nicht möglich. Zudem möchten wir nicht unverschämt behandelt werden; in Zukunft werden wir woanders essen gehen."