Neuss Neuss

Neuss, eine der ältesten Städte Deutschlands, kann mit römischer Geschichte und einem lebhaften Karneval aufwarten. Typische Gerichte sind Himmel und Äd, das aus Kartoffelpüree, Äpfeln und Blutwurst besteht.

Zum Stübchen

Zum Stübchen

Preußenstraße 73, 41464 Neuss, Germany

Fisch • Suppe • Fleisch • Marktküche


"Update Dezember : Gemeinsam einen entspannten Abend mit hervorragender Kulinarik und Wohlfühlatmosphäre verbringen das wünschen wir uns zwar nicht nur in der Adventszeit aber genau deswegen ist unser gemeinsamer Besuch zu diesem Anlass im Stübchen gesetzt . Und auch in diesem Jahr wurden unsere Erwartungen in vollem Umfang erfüllt. Freundlicher, aber nicht aufdringlicher Service mit einem Auge für das Wohl des Gastes wird als Selbstverständlichkeit gelebt. Wir freuen uns bereits das ganze Jahr darauf. Herrlich genussvoll startet es bereits mit diversen Brotvariationen mit einer fluffig schmelzenden Creme alternativ kann gerne auch das hervorragende Öl und Salz vom Tisch genutzt werden. Diesmal war als Vorspeise das Tataki vornehmlich gewünscht und ließ unseren Gaumen dahinschmelzen. Auch die Guacamole war ein Genuss ohne Koriander zubereitet für uns haargenau richtig. Ich hätte mich reinsetzen können und habe daher gerne noch das Angebot nach dem ein oder anderen Scheibchen des knusprigen frischen Brotes angenommen, um auch den letzten Rest dieser herrlichen Kombination zu genießen. Aber auch die Wachtelbrüstchen sollen aufgrund ihres guten Geschmacks natürlich nicht unerwähnt bleiben ; Als Hauptgerichte haben wir uns traditionell für Gänsebrust sowie Keule mit den beiden Saucen Zimt Pflaume sowie Beifuß entschieden. Ich selber habe gar keine Vergleichsmöglichkeit, weil ich die Gänsebrust ausschließlich hier essen, habe mir aber aus unserem Kreis sagen lassen, dass die Qualität und Zubereitung einfach stimmen und den Gaumen zufrieden stimmen lassen. Da braucht es erstmal einen kräftigen heiß servierten Espresso, der mit einem süßen Gruß serviert wird, um sich auf das Dessert einzustimmen. Da in diesem Jahr das überlest es bitte, denn ich will immer und nochmals immer mehr davon (Wehe, ihr esst es mir im nächsten Jahr weg ; Mandarinensorbet verfügbar war, wollten wir uns diesem Dessert nicht verschließen. Ich bin davon begeistert, aber auch das Waldbeersorbet hat wohl gemundet. Nun gut, wir haben direkt für unser nächstes Weihnachtstreffen reserviert. Wir bedauern sehr, dass Familie Buß sich dann leider Ende nächsten Jahres wenn auch als nachvollziehbaren Gründen aus dem Geschäft zurückziehen wird. Wir werden im Nachklang dieses schönen Abends versuchen, weitere unterjährige gemeinsame Besuche im Stübchen zu vereinbaren. Wir wissen schon jetzt, dass wir das Stübchen und damit auch Familie Buß sehr vermissen werden. Für all diejenigen, die eine exzellente Küche ohne Schicki Micki Gehabe bevorzugen the time is running out. Wir wollen hier jedenfalls noch so viele Genussmomente wie möglich erleben. Wir bedanken uns für einen sehr sehr schönen Abend! Update März 2023: Ursprünglich haben wir unseren Besuch als Abschied vom Stübchen geplant, haben wir uns heute umso mehr auf den Besuch gefreut, da das Restaurant nun doch über den Mai hinaus bestehen bleibt. Ein Ende wäre kulinarisch für Neuss schwer zu verkraften gewesen, da vergleichbare Gastfreundschaft in Kombination mit hochwertigen Speisen in Neuss nicht zu finden ist. Hier passt einfach alles. Ein Besuch im Stübchen ist schon etwas Besonderes. Wir haben unseren Aufenthalt nicht zuletzt aufgrund des guten Service und der durchweg guten Speisen sehr genossen. Wir freuen uns auf ein nächstes Mal."

Peking Garden

Peking Garden

Bergheimer Straße 502, 41466, Neuss, Germany

Tapas • Buffet • Desserts • Chinesisch


"Wie viele andere auch wollten wir den Silvesterabend im Peking Garden mit einem Essen beginnen. Da das Gästeaufkommen wirklich enorm war, hatten wir gut daran getan, vorher einen Tisch zu reservieren. Besonders für größere Gruppen ist dies an solch einem Tag unbedingt zu empfehlen, da kurz nach unserer Ankunft nahezu jeder Tisch besetzt war. Man hätte daher erwarten können, dass sich das Restaurant auf diesen Andrang gut vorbereitet hat. Leider war dies zumindest während der Stoßzeit zwischen ca. 18:30 und 20:00 Uhr nicht der Fall. Schon beim Eintreffen wirkte der Service gestresst. Die Bestellungen wurden zwar schnell aufgenommen, doch dann passierte erstmal nichts. Wir mussten etwa 30 Minuten auf unsere Getränke warten, und den Gästen an den Nachbartischen erging es ähnlich. Nachfragen wurden entweder knapp mit „Kommt gleich“ oder „Es ist halt Stau“ beantwortet. Nach etwa 40 Minuten erhielten wir endlich unsere Vorspeisen (Frühlingsrollen). Überraschenderweise kamen die Hauptgerichte bereits nach weiteren 15 Minuten. Die Speisen wurden heiß serviert und waren insgesamt in Ordnung. Natürlich erwartet man in einem chinesischen Restaurant keine kulinarischen Höhepunkte, aber ein Mindestmaß an Freundlichkeit und Service sollte dennoch gegeben sein. In diesen Punkten hat es jedoch deutlich gefehlt, sodass sich das Fazit des Abends mit einer eher ausreichenden Leistung beschreiben lässt. Das Menü im Peking Garden bietet zwar eine gute Auswahl, doch der Service sollte dringend verbessert werden."

Davids Im Landhaus

Davids Im Landhaus

Hüsenstraße 17, 41468 Neuss, Germany

Käse • Wein • Suppe • Fleisch


"Sehr geschmackvoll eingerichtete Location, im Gegensatz zur Location in Weckhoven aber sehr dunkel gehalten, wenn man so die Fotos vergleicht. Die schummrige Beleuchtung ist sehr schön, wenn man mit einem Getränk beisammen sitzt, aber um die Speisekarte zu lesen, oder zu wissen was sich da auf die Gabel schiebt, ist es recht düster. Das Kalbsschnitzel meines Sohnes war vorzüglich, mit einer sich wellenden dünnen Panade. Die Gänsebrust mit Rotkohl, die meine Frau bestellt hatte, war schön zart und der Rotkohl kam mit der Maronen Marzipan Soße gut ins Spiel. Ich hatte den Scamorza Mozzarella als Vorspeise, der sehr gut zu Geltung kam, allerdings habe ich vom Tomatenchutney nichts geschmeckt. Vllt weil es so dunkel auf dem Teller war. Beim Wildragout war mir eindeutig zu wenig Soße um den Serviettenknödel damit zu beschäftigen. Was mich sehr störte, war die Schüssel in der die Vorspeise, als auch das Hauptgericht serviert wurde. Da bekomme ich Zerrungen in den Händen. Weingläser die wie riesige Congnacschwenker daher kommen und meine Frau kaum zu fassen bekommt, finde ich auch sehr unpraktisch. Old school kann es da viel besser. Der Service. Ja. Also das Ambiente und die Preise sind schon im oberen Segment angesiedelt, da hat der Service noch einen Weg vor sich. Weder wusste der Service worum es sich bei einem Scamorza Mozzarella handelt, und das bei dieser kleinen Karte, noch konnte man direkt den Austausch des Weinglases gegen eins mit Stiel zusagen. Darüber hinaus serviert man über rechts die Teller und schenkt auch Getränke nicht quer über den Tisch ein. Ist nix wildes, aber es korrespondiert nicht mit dem Anspruch. Trotzdem werden wir noch mal wieder kommen zum Fingerfood mit Musik. Edit Fingerfood mit Musik ist absolut zu empfehlen! Angenehme Musik von einem professionellen Duo und angenehme Größe der kleinen Portionen."