Norderstedt Norderstedt

Norderstedt, eine Stadt in der Nähe von Hamburg, ist bekannt für ihre Grünflächen und familienfreundliche Atmosphäre. Typische Gerichte umfassen norddeutsche Spezialitäten wie Labskaus und frische Meeresfrüchte.

Trattoria Da Michele

Trattoria Da Michele

Rugenbarg 76, 22848 Norderstedt, Germany

Sushi • Kebab • Mexikaner • Asiatisch


"Uns wurde das Restaurant empfohlen mit den warmen Worten bestes italienisches Restaurant, auch wenn es nicht besonders aussieht Wir hatten also keine großen Erwartungen an das Ambiente aber es war auch leider nicht sauber. Die Stuhlkissen waren voller Krümel und Flecken, die Tischunterlage und auch der Tisch waren teilweise klebrig. Außerdem war der Tisch nicht einmal komplett eingedeckt obwohl uns dieser Tisch gezielt zugeteilt wurde. ZUM ESSEN: Ein Blick in die Karte verriet schon einmal relativ hohe Preise für recht simple Gerichte der Anspruch an das Essen war also schon mal hoch. Die Vorspeisen (Carpaccio und Vitello Tonato waren in Ordnung, aber viel falsch machen kann man dabei nicht, die Tomatensuppe war leider sehr fade und hatte nicht sonderlich viel Tomatengeschmack. Die sehr helle Farbe verriet eine Übermenge an Schmand. Die Bruschetta waren frisch und gut. Bei den Hauptspeisen waren wir jedoch alle enttäuscht. Drei Nudelgerichte und eine Pizza. Die Tortellini waren sehr matschig und die Sahnesoße schmeckte nicht sonderlich aufregend. Die Pasta mit Lamm und die Pasta mit Rinderfiletstreifen ebenso. Die Soße schmeckte etwas gewöhnungsbedürftig , das Fleisch war extrem zäh und trocken (niemals Rinderfilet . Die Pizza frutti di mare war war mit großen Stücken belegt, allerdings auch nur Lachs und Tintenfisch also ziemlich mau für frutti di mare . Der Nachtisch (Schokoladensoufflé war mit einem Preis von knapp unter 6 EUR absolut happig, es kam ein kleiner Haufen Schokokuchen der auch eher von der Fertigvariante zu sein schien. ZUM SERVICE: Die weibliche Bedienung war teilnahmslos und nicht aufmerksam. Die erste Runde Getränke war leer und dies wurde bis zur Bezahlung ignoriert und auch nicht abgeräumt. Außerdem haben die Angestellten direkt neben der Eingangstür gestanden und permanent geraucht NO GO. Es zog auch noch stetig rein. Sehr schade sollte sich an diesen Punkten einiges ändern, gerne wieder ansonsten definitiv nicht."

Elrado-house

Elrado-house

Ulzburger Str. 64, 22850 Norderstedt, Deutschland, Germany

Steak • Deutsch • Getränke • Europäisch


"Auf dem Weg zurück vom Flughafen war ich auf der Suche nach einem Ort für das Mittagessen. Das Elrado House war mir von einem Kollegen empfohlen worden, also fuhr ich dorthin. Als ich ankam, gab es einige Parkplätze vor dem Haus, jedoch war kein Platz besetzt. Als ich das Restaurant betrat, wurde ich freundlich von einem Kellner begrüßt, der sich direkt gegenüber der Eingangstür positioniert hatte. Auf meine Frage nach einem Tisch für eine Person wies er mit einer weitreichenden Bewegung darauf hin, dass ich einen Tisch im gesamten Restaurant wählen konnte. Ich wählte einen Tisch am Fenster und hatte gerade meine Jacke ausgezogen, als der Kellner kam und mir sagte, dass ich die Jacke zur Garderobe bringen solle. Angesichts der Tatsache, dass zahlreiche Wertsachen in den Taschen der Jacke waren, tat ich dies nicht und behielt sie am Tisch. Nachdem ich mich gerade eingerichtet hatte, gab er mir die Speisekarte und zündete die Kerze auf dem Tisch an. Dann fragte er, ob ich einen Getränkewunsch hätte oder lieber in die Karte schauen möchte. Ich bestätigte letzteres, und sofort verschwand er an seine Warteposition gegenüber dem Eingang. Das Angebot umfasst Suppen, Salate, Vorspeisen hauptsächlich Steaks in verschiedenen Varianten und Gewichtsklassen sowie einige Spezialitäten. Die gesamte Karte ist auf der Homepage des Restaurants zu sehen: [hier Link] Nach kurzer Überlegung bestellte ich "Lamm-Filet (220g zart rosa gegrillt, ohne Fett mit Bratkartoffeln und Prinzebohnen" (16,80 € und ein großes Spezi (0,4l für 3,10 €). Nach sehr kurzer Zeit war das Getränk gut gekühlt und mit einer halben Zitronenscheibe serviert. In der Zwischenzeit (12:30 Uhr) füllte sich das Restaurant gut, die Gäste durch Generation 50. Die Einrichtung passt irgendwie, sie ist traditionell in "Eiche rustikal". Separate Glasscheiben mit Messingpfosten sind an den Rückenlehnen der Sitzbänke angebracht, die Sitzkissen sind dunkelrot-grau gemustert. Die Tische waren mit gelben Stofftischdecken und weißen Mitteldecken bedeckt, mit Besteck und schweren Papierservietten. Zusätzlich gab es die bereits erwähnte (lange Kerze in silberner Kerze, zwei kleine Rosen in einer Porzellanvase sowie einen Halter für die Eiscremekarte und drei Mühlen mit Salz, Pfeffer und Steakpfeffer. Nach einer angenehmen Wartezeit, die lang genug für eine frische Zubereitung war, wurde das Essen auf einem etwa quadratischen Teller serviert. Fünf Lammfilets waren jeweils zu kleinen Röllchen geformt und so gegrillt, dazu gab es einen Haufen Bohnen und Bratkartoffeln. Die Kartoffeln waren gut gebraten, praktisch jede Scheibe hatte zumindest eine kleine Röststelle, und es gab Speck und Zwiebeln in der richtigen Dosierung. Die Bohnen hatten irgendwie keinen Peitschenschlag, obwohl sie gut schmeckten, hätte man etwas Speck hinzugeben sollen. Auf jeden Fall waren die Lammfilets sehr gut, außen relativ scharf gegrillt und innen schön rosa, zart und saftig. Die Würzung war schon ziemlich gut, ein Klecks Kräuterbutter im Salatset könnte bei Bedarf noch mehr steigern. Natürlich kam der Kellner nach einiger Zeit vorbei und fragte, ob alles in Ordnung sei. Generell waren sowohl er als auch sein Kollege von der "guten alten Schule" immer freundlich und aufmerksam. Gegen 13:00 Uhr waren beide in einem fast voll besetzten Restaurant sehr beschäftigt, aber der Service, der nicht für meinen Tisch verantwortlich war, bemerkte, dass ich meine Brieftasche auf den Tisch gelegt hatte. "Möchten Sie zahlen?" sagte sie zu mir, und zu meinem Nicken: "Ich bringe sie gleich!" Leider sind solch aufmerksame Mitarbeiter heutzutage selten zu finden. Im Gegensatz zum eher traditionell eingerichteten Gastraum erwiesen sich die Toiletten schließlich als technisch und von der Ausstattung her auf dem neuesten Stand und waren pieksauber. Fazit: Obwohl das Restaurant fast voll war, obwohl einige Gäste mit dem Auto anreisen mussten, war das Essen hier wirklich sehr gut, der Service ist sehr freundlich und aufmerksam. Das Ambiente beschreibe ich bewusst als "traditionell" und nicht als "altbacken", es gibt einen großen Unterschied zwischen diesen Begriffen. Hier kann man sich in praktisch jeder Konstellation wohl fühlen. Daher kann ich die Empfehlung meines Kollegen voll und ganz bestätigen."

Zum Griechen

Zum Griechen

Ochsenzoller Straße 90, 22848, Norderstedt, Germany

Bier • Salat • Fleisch • Vegetarier


"Auf dem Heimweg machte ich in Norderstedt eine Pause zum Abendessen. In der Ochsenzoller Straße konnte ich in der Nähe des Restaurants am Straßenrand parken. Von der Straße links vom Eingang aus konnte man direkt ein Zelt sehen, das an die Hauswand angebracht war und als Raucherraum diente. Die Zeltwände waren von innen mit doppelten Netzplatten verstärkt, Heizgeräte waren vorhanden. Rechts vom Eingang gab es etwa fünf Tische unter Sonnenschirmen, der Bereich war mit einem grasigen Teppich bedeckt. Aufgrund des guten Wetters wollte ich nicht ins Restaurant gehen und fragte einen Kellner, der gerade aus dem Haus kam, ob ich draußen einen Platz wählen könnte. Das war in Ordnung, und so setzte ich mich an einen kleinen Tisch im Freien. Der sogenannte Kellner war gerade am Nachbartisch fertig und reichte mir sofort die Speisekarte, die dort ausgelegt war, und fragte nach meinem Getränkewunsch. Ich bestellte ein Spezialgericht, ohne zu sagen, ob groß oder klein, und es wurde auch nicht gefragt. Kurz darauf klappte ich die Speisekarte zu, und prompt kam ein anderer Kellner an den Tisch, um meine Bestellung aufzunehmen. Ich bestellte "Lammsuvlaki mit Reis, frisch gebratenen Kartoffeln und Kräutersalat" (13,90 €). Dann wurde wieder nach dem Getränkewunsch gefragt, und gleichzeitig kam der erste Kellner und brachte das Spezielle - natürlich in der großen Version (0,4 l für 3,50 €) sowie einen Ouzo. Kurz darauf wurde ein Platzset aus Papier vor mir ausgelegt, und Besteck darauf gelegt. Auf dem Set waren bunte Fotos aus Griechenland mit Werbung für das Hotel der Besitzerfamilie auf Chalkidiki. Zwei Minuten später bekam ich den Kräutersalat und einen Korb mit zwei Scheiben Weißbrot. Es war ein standardmäßiger Biersalat mit einem Stück Gurke, einer Olive und einer Peperoni, aber mit würzigen Kräutern pikant und sehr lecker. Während ich den Salat genoss, konnte ich beobachten, dass insgesamt vier Kellner im Einsatz waren, die an einigen Stellen etwas unkoordiniert waren, wie im Beispiel mit meiner Getränkebestellung. Stammgäste wurden teilweise mit einem Handschlag, teilweise auch mit Schulterklopfen begrüßt, und im Laufe der Zeit konnte ich feststellen, dass außer mir fast nur Stammgäste in diesem Restaurant waren. Einer der Kellner setzte sich mit einem Stammgast, der wahrscheinlich Essen abholen wollte, an einen Tisch im Freien und rauchte gemeinsam eine Zigarette. Der Hauptgang wurde serviert, bevor ich den Salat gegessen hatte. Die beiden Spieße mit den Lammwürfeln sahen sehr gut aus und waren perfekt gegrillt, dazu gab es zwei Scheiben Kräuterbutter. Die in Scheiben gebratenen Kartoffeln waren auch sehr gut, hätten aber etwas mehr Salz vertragen können. Leider gab es weder auf meinem Tisch noch auf einem der Tische in der Nähe Salz- und Pfefferstreuer, und zu diesem Zeitpunkt waren alle Kellner für eine ganze Weile nicht sichtbar. Der Reis auf dem Teller war weich, fast musig, mit einigen Maiskörnern und Erbsen gemischt und eine geschmacklose Tomatensauce darüber. Nach einem ersten Bissen ließ ich diesen Brei beiseite und konzentrierte mich auf Fleisch und Kartoffeln. Da die Kellner während des Essens nicht zu sehen waren, wurde nicht nachgefragt, ob alles in Ordnung war. Bei der Reinigung wurde gefragt, ob es geschmeckt hat, die Beschwerde über den Reis wurde zur Kenntnis genommen. Mein subjektiver Eindruck vom Service ist, dass die Herren diesen Job schon zu lange machen und im Laufe der Zeit einige kleine Nachlässigkeiten eingeübt haben. Das Ambiente in diesem kleinen "Biergarten" ist so lala und leidet unter starkem Verkehrslärm, die Sauberkeit im Außenbereich ist in Ordnung. Fazit: Ein griechisches Restaurant wie viele andere auch, ohne bedeutende Einzigartigkeit, das Essen ist gut, abgesehen vom Reis, der Service mit kleinen Nachlässigkeiten und auch das Ambiente mit Schwächen."