Norderstedt Norderstedt

Norderstedt, eine Stadt in der Nähe von Hamburg, ist bekannt für ihre Grünflächen und familienfreundliche Atmosphäre. Typische Gerichte umfassen norddeutsche Spezialitäten wie Labskaus und frische Meeresfrüchte.

Porter House

Porter House

Niendorfer Straße 30, 22848 Norderstedt, Germany

Wein • Sushi • Steak • Eiscreme


"Schon oft hatten uns Spaziergänge am Porter House vorbeigeführt und immer wieder hatten wir die Speisekarte neugierig studiert. Im Oktober war es schließlich soweit, von netten Verwandten wurden wir zum Abendessen hierher eingeladen. Das gediegene Äußere und die gehobenen Preise hatten uns viel erwarten lassen. Bereits die biedere Inneneinrichtung passte dazu nicht ganz. Bestellt haben wir Pannfisch und einen Porter-House Burger und mussten auf das Essen nicht lange warten. Die Qualität der Gerichte ließ dann allerdings deutlich zu wünschen übrig.Der Burger schmeckte fade; die einzige Würzung kam von einem Stück "Kräuter"-Butter, die weder Kräuter noch Salz in nennenswerten Mengen enthielt. Die Pommes Frites waren simple Tiefkühlkost und die Salatbeilage schmeckte wie aus dem Supermarktregal.Ähnlich lieblos zubereitet war der Pannfisch. Die unterschiedlichen Fischsorten schmeckten unterschiedslos blass, die Senfsauce hatte vom Senf leider nur den Namen, dafür aber überreichlich viel Fett. Eine Zumutung aber waren die "Bratkartoffeln". Ähnliches haben wir vorher nur einmal in einem abgelegenen Imbiss gegessen, in dem eine Kartoffelzubereitung aus einem Beutel in die Pfanne geschaufelt wurde. Was schon dort lediglich der Sättigung diente, ist für ein Restaurant, das sich selbst zu den "besten seiner Branche" zählt, vollkommen inakzeptabel. Ungebratene Kartoffelscheiben in einer schmierigen Masse mit undefinierbarem Geschmack.Lediglich der freundliche und flotte Service sowie das ordentliche Ambiente rechtfertigen die beiden Punkte für dieses Restaurant."

Fantasia Bistro Eiscafe

Fantasia Bistro Eiscafe

Rathausallee 10, 22846 Norderstedt, Germany

Käse • Pasta • Mittagessen • Italienisch


"Nach einem Termin im Norden von Hamburg hatte ich Zeit für das Mittagessen. Dieses Mal war ich in der Nähe des Norderstedter Rathauses unterwegs und fand einen freien Parkplatz hinter dem Rathaus. Schon auf dem Weg hatte ich die Lichter dieses Ortes gesehen, und nachdem ein anderes Restaurant, das ich eigentlich besuchen wollte, nicht geöffnet hatte, ging ich zu Alberto. Als ich das Lokal betrat, fand ich es gut gefüllt, eine Bedienung in der Nähe des Tresors begrüßte mich und wies mir einen der letzten freien Tische zu. Ich nahm dort Platz, und sie reichte mir sofort die Speisekarte. Das Erscheinungsbild dieses Service war sehr freundlich, ebenso wie der Kellner, der mich in der Zwischenzeit bediente, schien keinen gastronomischen Hintergrund zu haben. Die Speisekarte kann von der Homepage des Restaurants heruntergeladen werden: [hier Link]. Das Angebot unterscheidet sich kaum von anderen italienischen Restaurants in Deutschland, aber einige Gerichte werden mittags günstiger angeboten, einschließlich aller Pizzen. Nach kurzer Überlegung bestellte ich "Pizza mit Schinken und Pilzen" (6,90 €, regulärer Preis 8,60 €) und eine Cola Light. Diese wurde nach kurzer Zeit in der Flasche serviert und entpuppte sich als Cola Zero (0,33l für 2,40 €). Nach etwa 15 Minuten wurde die Pizza serviert, die bereits in sechs Stücke geschnitten war. Ein ziemlich dickrandiger, sehr fester und trockener Rand ging in einen dünnen Boden über, der in der Mitte zu dünn war, um den Belag tragen zu können. Verteilt auf dem Teig befand sich eine Portion Tomatensauce, darauf lagen Schinken- und Pilzstücke. Von einer Käseschicht oder Käse auf dem Belag war nichts zu sehen. Erst nach einiger Zeit bemerkte ich, dass unter dem Belag Käse auf der Pizza war! Ansonsten waren keine Kräuter auf der Pizza zu sehen, und auch andere Gewürze waren nicht erkennbar. Es ist kaum erwähnenswert, dass ich zuerst mit dem festen Rand und später mit dem zu dünnen Boden kämpfen musste. Geschmacklich war die Pizza bestenfalls "in Ordnung", aber das kann die Bezeichnung nicht wirklich retten. Ambiente Insgesamt etwas chaotisch, da Alberto auch italienische Wohnaccessoires verkauft und das Restaurant teilweise als Ausstellungsraum dafür benutzt. Der Boden ist mit Laminate in rustikaler Dielenoptik bedeckt, die Stühle sind teilweise aus dunklem, teilweise aus hellrötlichem Holz. Die Tische haben Platten mit Kunststoffbeschichtung, es gab nur ein Teelicht und einen Zuckerbehälter. Besteck und Serviette wurden dann von der Bedienung auf einem Teller gebracht, zusammen mit Salzstreuer und Pfeffermühle und zwei Flaschen mit Chili- und Knoblauchöl. Die Wände wechselten zwischen Orange und Ocker, zusammen mit zahlreichen Wandlampen sowie Bilderrahmen mit Angebotstafeln. Insgesamt ist der Platz jedoch ziemlich klein, es gibt etwa zehn Tische, eine konzeptlose Sammlung von Dekorationsartikeln und privaten Bildern war im Raum verstreut. Sauberkeit Trotz des beschriebenen Chaos schien der Speisesaal akzeptabel, Geschirr, Gläser und Besteck waren einwandfrei sauber, aber es gab mehrere Krümel auf dem benachbarten Stuhl. Die Toilette wurde nicht besucht, daher kann keine Aussage getroffen werden."

Manavgat Lieferservice

Manavgat Lieferservice

Waldstrasse 34, Norderstedt, Germany

Käse • Cafés • Pommes • Fleisch


"Netter kleiner Takeout in Norderstedt mit sehr gutem Essen. Der Chef gibt sich alle Mühe. Bei der Lage vor Ort sind leider kaum Parkplätze vorhanden. Am Nachbarhaus klebt seit Menschengedenken ein hässliches Baugerüst, weil der Eigentümer dort es offenbar nicht im Griff hat, fertig zu werden. Deswegen stehen dort auch seit Monaten etliche dicke Mülltonnen auf den Gehweg. Allem zum Trotz gibt sich der Manavgat-Takeout verdammt große Mühe. Sehr, sehr sauber die kleine Außenfläche, Tisch, vier Stühle, nett gemacht. Drinnen sehr transparent, Blick in die kleine Küche, sehr sauber, keine Nischen, wo ich als Kunde besser nicht hinsehen soll. Alles wirklich clean! Zubereitung der Speisen zum Miterleben! Sauberkeit:5/5 Unsere erste telefonische Bestellung hat uns überzeugt! Dönerrolle mit Sonderwünschen. Etwas tricky (bitte keine Tomaten, dafür bitte etwas schärfer voll erfüllt. Dazu einen Drehspieß-Salat. Aufnahme der Bestellung: sehr freundlich, klar zu verstehen, keinerlei Hektik Lieferungszeit erfragt, gut im Rahmen und dann: pünktlich geliefert! Dazu: der Lieferant sehr freundlich, Augenkontakt und nett! So macht Bestellen Spaß! Für Bestellung und Lieferung: 5/5 Qualität. Gut, meins hätte einen Ticken heißer sein können, aber das kann man, wenn man sich daran stören sollte, in der Microwave kurz nachbessern. Wenn Mitbewerber die Speisen wegen der Temperaturhaltung wieder und wieder in Folie, Plastikboxen und nochmals in Folie packen, dann entsteht ein Riesenhaufen Müll! Das ist hier Gottseidank nicht der Fall. Meine Dönerrolle war perfekt! Der Salat in der dünnen Teigrolle war sehr fein geschnitten und reichhaltig. Das Fleisch ebenfalls. Irgendwie hatte das etwas besonderes! Dazu die leckere Knobisauce. Und dann diese absolut richtig getroffene, ganz leicht saure Schärfe. Das war für mich best of! (Anders 'rum gesagt: kein Matsch, keine großen Blätter, die den Mund versperren, kein zuwenig an Salat und Fleisch, keine zu kleine oder zu große Schärfe! Und spitzenmäßig: wie gewünscht, keine Tomaten! Mein Essen: 5/5 Der Salatteller meiner Frau war ebenfalls appetitlich, reichhaltig und absolut gut im Geschmack! Ebenfalls5/5 Zusammenfassend: Widrige Umstände vor Ort wie erwähnt (Parkplätze, Baugerüst , recht große Zahl von Mitbewerbern im Umkreis. Aber wie bei den Galliern früher: Hier stemmt sich ein Mann gegen diese Widrigkeiten, gibt sich erhebliche Mühe, führt einen kleinen, aber sehr sauberen Laden mit offensichtlich sehr frischen Zutaten und liefert dann auch noch bestes Essen ab. Großartig! Ben"

Athena

Athena

Ulzburger Straße 567, Norderstedt I-22844, Deutschland, Germany

Käse • Steak • Mittelmeer • Griechisch


"Die Einrichtung des Restaurants ist ein Mix aus verschiedenen Stilen; die Tresen, die im Stil eines griechischen Tempels gestaltet sind, stehen im deutlichen Kontrast zu den (künstlichen?) Regalen an der Seitenwand und den Trennwänden aus Rückenlehnen der Sitzbänke. An einem Tisch im Eingangsbereich standen Stühle mit geschnitzten Rückenlehnen, am Tisch direkt neben dem Tresen standen moderne, voll gepolsterte Stühle mit braunem Kunstlederbezug. Die Tische waren jedoch einheitlich mit rosa Tischdecken und weißen Überzügen bedeckt, gefolgt von der bereits erwähnten Kerze in einer Metalllampe, einem kleinen Topfblümchen, Salz- und Pfefferstreuern sowie einem Plastikhalter mit Bierdeckeln. An den Wänden hingen verschiedene Bilder mit mediterranen Motiven, die Hintergrundmusik war angenehm leise. Das Restaurant war nur mäßig besetzt und füllte sich während meines Aufenthalts etwas mehr. Nach wenigen Minuten wurde der Salat als Vorspeise serviert; er bestand hauptsächlich aus weißen Rüben und Eissalat, die mit Joghurtdressing übergossen waren, was sicherlich nicht pur genossen werden kann. Es gab eine Scheibe Schafskäse, ein Gurkenstück, ein Tomatenviertel, eine Olive und eine Peperoni. Der Salat war jedoch gut. Der leere Salatteller wurde abgeräumt und kurz darauf wurde das Hauptgericht serviert. Auf dem Teller fand ich eine ordentliche Portion Gyros, einen sehr gut bestückten Spieß und ein bemerkenswertes Hacksteak, mit einem Klecks Tzatziki auf einem Salatblatt und einigen Kartoffeln. Sie schienen grob und wurden dann stückweise gebraten, eine Zubereitungsart, die ich noch nie zuvor gesehen hatte. Das Tzatziki war deutlich gurkig und nicht sehr cremig, mit Kräutern verrührt, aber nur mit kaum spürbarem Knoblauchgeschmack. Auf dem Spieß waren nicht die sonst üblichen dünn geschnittenen Stücke vom Schweinenacken, sondern stattdessen fand ich vier zusammengepresste Stücke vom Schweinefilet. Das Fleisch war sehr zart und saftig und wurde stark mit rotem Pfeffer gewürzt. Auch das Hacksteak schmeckte nur nach Pfeffer; mir fehlten die üblichen griechischen Gewürznote. Ansonsten war das Fleisch schön locker und schmeckte gut, aber nicht wie erwartet. Auch beim Gyros, das qualitativ wirklich gut war, fehlten die typischen Kräuter; es schmeckte hier zwar auch gut, aber nicht wie gewohnt. Fazit: Gemischte Gefühle. Einerseits sehr gutes und gut zubereitetes Fleisch zu einem angemessenen Preis, andererseits die Ungewohntheit der Würze bei allen Komponenten und die seltsame Art der Kartoffelzubereitung, alles in einem Ambiente, das über verschiedene Stile gemischt war – dieser Besuch hat mich nicht überzeugt."