Norderstedt Norderstedt

Norderstedt, eine Stadt in der Nähe von Hamburg, ist bekannt für ihre Grünflächen und familienfreundliche Atmosphäre. Typische Gerichte umfassen norddeutsche Spezialitäten wie Labskaus und frische Meeresfrüchte.

Zum Griechen

Zum Griechen

Ochsenzoller Straße 90, 22848, Norderstedt, Germany

Bier • Salat • Fleisch • Griechisch


"Auf dem Heimweg machte ich in Norderstedt eine Pause zum Abendessen. In der Ochsenzoller Straße konnte ich in der Nähe des Restaurants am Straßenrand parken. Von der Straße links vom Eingang aus konnte man direkt ein Zelt sehen, das an die Hauswand angebracht war und als Raucherraum diente. Die Zeltwände waren von innen mit doppelten Netzplatten verstärkt, Heizgeräte waren vorhanden. Rechts vom Eingang gab es etwa fünf Tische unter Sonnenschirmen, der Bereich war mit einem grasigen Teppich bedeckt. Aufgrund des guten Wetters wollte ich nicht ins Restaurant gehen und fragte einen Kellner, der gerade aus dem Haus kam, ob ich draußen einen Platz wählen könnte. Das war in Ordnung, und so setzte ich mich an einen kleinen Tisch im Freien. Der sogenannte Kellner war gerade am Nachbartisch fertig und reichte mir sofort die Speisekarte, die dort ausgelegt war, und fragte nach meinem Getränkewunsch. Ich bestellte ein Spezialgericht, ohne zu sagen, ob groß oder klein, und es wurde auch nicht gefragt. Kurz darauf klappte ich die Speisekarte zu, und prompt kam ein anderer Kellner an den Tisch, um meine Bestellung aufzunehmen. Ich bestellte "Lammsuvlaki mit Reis, frisch gebratenen Kartoffeln und Kräutersalat" (13,90 €). Dann wurde wieder nach dem Getränkewunsch gefragt, und gleichzeitig kam der erste Kellner und brachte das Spezielle - natürlich in der großen Version (0,4 l für 3,50 €) sowie einen Ouzo. Kurz darauf wurde ein Platzset aus Papier vor mir ausgelegt, und Besteck darauf gelegt. Auf dem Set waren bunte Fotos aus Griechenland mit Werbung für das Hotel der Besitzerfamilie auf Chalkidiki. Zwei Minuten später bekam ich den Kräutersalat und einen Korb mit zwei Scheiben Weißbrot. Es war ein standardmäßiger Biersalat mit einem Stück Gurke, einer Olive und einer Peperoni, aber mit würzigen Kräutern pikant und sehr lecker. Während ich den Salat genoss, konnte ich beobachten, dass insgesamt vier Kellner im Einsatz waren, die an einigen Stellen etwas unkoordiniert waren, wie im Beispiel mit meiner Getränkebestellung. Stammgäste wurden teilweise mit einem Handschlag, teilweise auch mit Schulterklopfen begrüßt, und im Laufe der Zeit konnte ich feststellen, dass außer mir fast nur Stammgäste in diesem Restaurant waren. Einer der Kellner setzte sich mit einem Stammgast, der wahrscheinlich Essen abholen wollte, an einen Tisch im Freien und rauchte gemeinsam eine Zigarette. Der Hauptgang wurde serviert, bevor ich den Salat gegessen hatte. Die beiden Spieße mit den Lammwürfeln sahen sehr gut aus und waren perfekt gegrillt, dazu gab es zwei Scheiben Kräuterbutter. Die in Scheiben gebratenen Kartoffeln waren auch sehr gut, hätten aber etwas mehr Salz vertragen können. Leider gab es weder auf meinem Tisch noch auf einem der Tische in der Nähe Salz- und Pfefferstreuer, und zu diesem Zeitpunkt waren alle Kellner für eine ganze Weile nicht sichtbar. Der Reis auf dem Teller war weich, fast musig, mit einigen Maiskörnern und Erbsen gemischt und eine geschmacklose Tomatensauce darüber. Nach einem ersten Bissen ließ ich diesen Brei beiseite und konzentrierte mich auf Fleisch und Kartoffeln. Da die Kellner während des Essens nicht zu sehen waren, wurde nicht nachgefragt, ob alles in Ordnung war. Bei der Reinigung wurde gefragt, ob es geschmeckt hat, die Beschwerde über den Reis wurde zur Kenntnis genommen. Mein subjektiver Eindruck vom Service ist, dass die Herren diesen Job schon zu lange machen und im Laufe der Zeit einige kleine Nachlässigkeiten eingeübt haben. Das Ambiente in diesem kleinen "Biergarten" ist so lala und leidet unter starkem Verkehrslärm, die Sauberkeit im Außenbereich ist in Ordnung. Fazit: Ein griechisches Restaurant wie viele andere auch, ohne bedeutende Einzigartigkeit, das Essen ist gut, abgesehen vom Reis, der Service mit kleinen Nachlässigkeiten und auch das Ambiente mit Schwächen."

Fantasia Bei Alberto

Fantasia Bei Alberto

Rathausallee 10, 22846 Norderstedt, Germany, Germany

Käse • Pasta • Mittagessen • Italienisch


"Nach einem Termin im Norden von Hamburg hatte ich Zeit für das Mittagessen. Dieses Mal war ich in der Nähe des Norderstedter Rathauses unterwegs und fand einen freien Parkplatz hinter dem Rathaus. Schon auf dem Weg hatte ich die Lichter dieses Ortes gesehen, und nachdem ein anderes Restaurant, das ich eigentlich besuchen wollte, nicht geöffnet hatte, ging ich zu Alberto. Als ich das Lokal betrat, fand ich es gut gefüllt, eine Bedienung in der Nähe des Tresors begrüßte mich und wies mir einen der letzten freien Tische zu. Ich nahm dort Platz, und sie reichte mir sofort die Speisekarte. Das Erscheinungsbild dieses Service war sehr freundlich, ebenso wie der Kellner, der mich in der Zwischenzeit bediente, schien keinen gastronomischen Hintergrund zu haben. Die Speisekarte kann von der Homepage des Restaurants heruntergeladen werden: [hier Link]. Das Angebot unterscheidet sich kaum von anderen italienischen Restaurants in Deutschland, aber einige Gerichte werden mittags günstiger angeboten, einschließlich aller Pizzen. Nach kurzer Überlegung bestellte ich "Pizza mit Schinken und Pilzen" (6,90 €, regulärer Preis 8,60 €) und eine Cola Light. Diese wurde nach kurzer Zeit in der Flasche serviert und entpuppte sich als Cola Zero (0,33l für 2,40 €). Nach etwa 15 Minuten wurde die Pizza serviert, die bereits in sechs Stücke geschnitten war. Ein ziemlich dickrandiger, sehr fester und trockener Rand ging in einen dünnen Boden über, der in der Mitte zu dünn war, um den Belag tragen zu können. Verteilt auf dem Teig befand sich eine Portion Tomatensauce, darauf lagen Schinken- und Pilzstücke. Von einer Käseschicht oder Käse auf dem Belag war nichts zu sehen. Erst nach einiger Zeit bemerkte ich, dass unter dem Belag Käse auf der Pizza war! Ansonsten waren keine Kräuter auf der Pizza zu sehen, und auch andere Gewürze waren nicht erkennbar. Es ist kaum erwähnenswert, dass ich zuerst mit dem festen Rand und später mit dem zu dünnen Boden kämpfen musste. Geschmacklich war die Pizza bestenfalls "in Ordnung", aber das kann die Bezeichnung nicht wirklich retten. Ambiente Insgesamt etwas chaotisch, da Alberto auch italienische Wohnaccessoires verkauft und das Restaurant teilweise als Ausstellungsraum dafür benutzt. Der Boden ist mit Laminate in rustikaler Dielenoptik bedeckt, die Stühle sind teilweise aus dunklem, teilweise aus hellrötlichem Holz. Die Tische haben Platten mit Kunststoffbeschichtung, es gab nur ein Teelicht und einen Zuckerbehälter. Besteck und Serviette wurden dann von der Bedienung auf einem Teller gebracht, zusammen mit Salzstreuer und Pfeffermühle und zwei Flaschen mit Chili- und Knoblauchöl. Die Wände wechselten zwischen Orange und Ocker, zusammen mit zahlreichen Wandlampen sowie Bilderrahmen mit Angebotstafeln. Insgesamt ist der Platz jedoch ziemlich klein, es gibt etwa zehn Tische, eine konzeptlose Sammlung von Dekorationsartikeln und privaten Bildern war im Raum verstreut. Sauberkeit Trotz des beschriebenen Chaos schien der Speisesaal akzeptabel, Geschirr, Gläser und Besteck waren einwandfrei sauber, aber es gab mehrere Krümel auf dem benachbarten Stuhl. Die Toilette wurde nicht besucht, daher kann keine Aussage getroffen werden."

Trattoria Da Michele

Trattoria Da Michele

Rugenbarg 74 H, Norderstedt, Germany, 22848

Pizza • Sushi • Asiatisch • Mexikanisch


"Die Lage etwas außerhalb vom Stadtzentrum ist nicht nur für Ruhe suchende ein besonderer Tipp, auch Familien mit Kindern werden die Trattoria da Michele zu schätzen wissen. Nicht weil Italiener ohnehin sehr Familienverbunden sind auch befindet sich auf dem Rasen vor der Trattoria ein großer Kinderspielplatz. Bei guten Wetter können die Eltern in Ruhe genießen und die Kinder müssen nicht still am Tisch sitzen. Manchmal lohnt es sich, zum Essen zu fahren. Der Genießer kommt bei der Tageskarte auf seine Kosten und entspannt vom Großstadtleben in einer herrlich bodenständigen Trattoria. Wir genießen die sardische Gastlichkeit bei gutem Wein und schmackhaften Essen. Der Autofahrer muss nicht auf einen Wein verzichten. Der sardische Landwein ist leicht und süffig, für ein Gläschen ist dieser ideal. Mittags ist die Trattoria sehr gut besucht, der Mittagstisch wird gut angenommen. Wer die Ruhe sucht, kommt Abends, wenn die Hektik des Tages weicht und es gemütlich wird. Dann empfiehlt sich die Tagesangebote zu probieren und einen guten Wein ins Glas zu schenken. Selbstverständlich gibt es feine Köstlichkeiten aus Sardinien zum Mitnehmen wie, Olivenöl, Grappa, Oliven unterschiedlich eingelegt und natürlich einen Weinhandel. Im Sommer lockt die große Terrasse mit ihrer Überdachung die warme Jahreszeit zu genießen. Auch ein Regenschauer trübt dann das sommerliche Vergnügen nicht. The location just outside the city center is not only a special tip for those looking for peace and quiet, families with children will also appreciate the Trattoria da Michele. Not because Italians are very close to their families anyway, there is also a large children's playground on the lawn in front of the trattoria. When the weather is good, parents can enjoy in peace and the children don't have to sit quietly at the table. Sometimes it's worth driving to dinner. The connoisseur gets their money's worth with the daily menu and relaxes from big city life in a wonderfully down-to-earth trattoria. We enjoy the Sardinian hospitality with good wine and tasty food. The driver does not have to do without a wine. The Sardinian country wine is light and tasty, this is ideal for a glass. The trattoria is very busy at lunchtime and the lunch menu is well received. If you are looking for peace and quiet, come in the evening when the hectic pace of the day gives way and it becomes cozy. Then we recommend trying the daily specials and pouring a good wine into the glass. Of course there are fine delicacies from Sardinia to take away such as, olive oil, grappa, olives pickled in different ways and of course a wine shop. In summer, the large terrace with its roof invites you to enjoy the warm season. Even a rain shower does not spoil the summer pleasure."

Manavgat Lieferservice

Manavgat Lieferservice

Waldstrasse 34, 22846, Norderstedt, Germany

Käse • Cafés • Pommes • Fleisch


"Nettes kleines Takeout in Norderstedt mit sehr gutem Essen. Der Chef macht sich wirklich Mühe. Es sind vor Ort kaum Parkplätze verfügbar. An das Nachbarhaus plagt sich eine hässliche Baustelle, weil der Eigentümer anscheinend nicht in der Lage ist, das Gebäude fertigzustellen. Deshalb stehen seit Monaten dicke Mülltonnen im Weg. Trotz dessen ist der Manavgat-Takeout wirklich empfehlenswert. Die kleine Außenfläche ist sehr sauber, ein Tisch und vier Stühle sind schön hergerichtet. Innen ist es sehr transparent, man kann in die kleine Küche schauen, die ebenfalls sehr sauber ist, keine Ecken, die ich als Kunde besser nicht sehen sollte. Alles wirklich sauber! Die Zubereitung des Essens ist ein Erlebnis! Sauberkeit: 5/5 Unsere erste telefonische Bestellung hat uns überzeugt! Dönerrolle mit speziellen Wünschen. Etwas knifflig (bitte keine Tomaten, dafür etwas schärfer gefüllt). Es gibt einen Salatspieß. Die Bestellaufnahme: sehr freundlich, gut verständlich, keine hektischen Lieferzeiten gewünscht, alles im Rahmen und dann: pünktlich geliefert! Dazu war der Lieferant sehr freundlich, hat Blickkontakt gehalten und war nett! So macht Bestellen Spaß! Für Bestellung und Lieferung: 5/5 Qualität. Nun, meine hätte etwas heißer sein können, aber das kann man beheben, wenn man sich in die Mikrowelle kümmert. Wenn der Konkurrent das Essen immer wieder in Folie, Plastikkästen und dann wieder in Folie verpackt, entsteht ein riesiger Müllberg! Das ist hier nicht der Fall. Meine Rolle war perfekt! Der Salat in der dünnen Teigrolle war sehr fein geschnitten und reichlich. Das Fleisch auch. Etwas Besonderes! Die leckere Knoblauchsauce. Und dann diese absolut richtige, sehr leicht säuerliche Schärfe. Das war das Beste für mich! (Anders gesagt: keine dicken Blätter, die den Mund blockieren, kein zu wenig Salat und Fleisch, keine zu kleine oder zu große Schärfe! Und scharf: wie gewünscht, keine Tomaten! Mein Essen: 5/5 Der Salatteller meiner Frau war ebenfalls appetitlich, reichhaltig und absolut geschmacklich gut! Auch 5/5. Zusammenfassend: Jugendsünden vor Ort wie erwähnt (Parkplätze, Baustellenstruktur, relativ große Anzahl an Mitbewerbern in der Umgebung). Aber wie bei den Galliers früher: Hier kämpft ein Mann gegen diese Widrigkeiten, gibt sich große Mühe, führt einen kleinen, aber sehr sauberen Laden mit offensichtlich sehr frischen Zutaten und liefert dann auch noch bestes Essen. Großartig! Ben"

China Mongolei Norderstedt

China Mongolei Norderstedt

Marktpl. 3-5, 22844 Norderstedt, Germany, Germany

Grill • Barbecue • Chinesisch • Vegetarisch


"Auf dem Weg vom Flughafen nach Hause war es nur 18 Uhr, als ich auf der Ulzburger Straße nach Norden fuhr. Auf der Höhe des Rathauses ging ich weg und fuhr dieses Restaurant. Ich fand einfach einen Parkplatz vor dem Restaurant (Parkscheibe, bis zwei Stunden). Als ich eintrat, wurde ich freundlich von einem Kellner begrüßt, der mich fragte, ob ich allein bin. Als ich das jagte, sah er sich kurz das Reservierungsbuch an und führte mich dann zu einem Tisch. Er nahm die Karte auf dem Weg, legte sie auf den Tisch und beleuchtete das Teelicht auf dem Tisch. Die Karte ist nicht so überlastet wie in einigen anderen asiatischen Restaurants, es gibt sechs Gourmet-Gerichte und dann vier oder fünf verschiedene Angebote pro Fleischsorte, die nicht immer wiederholen. Das komplette Menü ist auf der Homepage des Restaurants zu sehen: [hidden link] Nach einer kurzen Reflexion hatte ich mich entschieden, und als der Kellner auf den Tisch zurückkam, Nr. 75, „Huhn von Szechuan, Hühnerfleisch mit Erdnüssen, Gemüse und Knoblauch“ (9,80 € und ein kleines Special. Er dankte und zog. Einige Minuten später kam er zurück und brachte ein Rechaud, wo ein Teller vorgewärmt wurde. Eine Operation kam ungefähr zur gleichen Zeit und brachte das Spezifische. Die Möbel in diesem Raum, in dem der Kellner mich platziert hatte, wurden aus schwerem Holz von dunklem, rötlichen Gehschatten. Die Stühle hatten Sitz- und Rückenkissen aus rötlichem, gemustertem Stoff. Auf den glatten Tischplatten wurden rosa Servietten gelegt, zusammen mit Messern und Gabel auf kleinen Regalen. In der Mitte des Tisches stand das bereits erwähnte Teelicht in einem Edelstahl und Glaslicht, auf der Seite eine Massage mit Salz und Pfefferschüttler, ein Glas mit Sambal Oelek und eine Flasche Sojasauce. Die Decke in diesem Zimmer ist weiß, der Boden ist mit beige Fliesen bedeckt. Trotz der dunklen Holzmöbel war es ziemlich hell, und es gab deutlich wenig Dekoration in diesem Raum, in dem zu Beginn nur ein anderer Tisch besetzt war. Während der Wartezeit auf das Essen konnte ich durch die verglasten Wände beobachten, wie nun fast ununterbrochene neue Gäste kamen, teilweise natürlich regelmäßige Gäste, die vom Kellner mit Namen begrüßt wurden. Nach einer vernünftigen Wartezeit kam der Kellner mit dem Essen auf einer der üblichen ovalen Teller, nahm die Platte von der Rechaud, legte es vor mich und legte die Nahrung auf die Rechaud und eine Deckelschüssel mit Reis. Das Fleisch und das Gemüse mischen sich mit den Erdnüssen oben davon sah gut aus. Ich füllte Reis auf der Platte und ließ einige Löffel der Mischung. Beim ersten Biss hatte ich etwas Angst, weil das Essen sehr heiß war. Das Hühnerfleisch war äußerst zart und saftig, das Gemüse mit Paprika, Zwiebeln, Zucchini, Karotten, Kohl und Pilze waren frisch und knackig und dieses Mal war das Ganze tatsächlich scharf, nicht übermäßig, aber deutlich spürbar. Knoblauch musste schmecken, ging aber bisher nicht in den Vordergrund, so aus meiner Sicht eine sehr erfolgreiche Komposition. Insgesamt war der Teil auch sehr gut, ich war sehr müde. Nach ein paar Minuten kam der Kellner zurück und fragte, ob alles in Ordnung war, was ich gerne bestätigte. Insgesamt war der Service sehr freundlich und höflich und hatte eine gute Ausbildung erkennbar. Die Toiletten im Keller, kurz vor dem Verlassen des Restaurants, waren gut eingerichtet und auch sehr sauber. Fazit: Dieses Restaurant ist offensichtlich fest in diesem Teil von Norderstedt integriert und wird von der Bevölkerung akzeptiert, weil es am Ende meines Besuchs praktisch voll war. Es ist gut angenommen, dass das Buffet, das auch mit exotischen Komponenten wie Känguru, Strauß und Krokodil kommt. Dafür ist der Preis von 13,80 € für das Abendbuffet fast ein Schnäppchen."