Norderstedt Norderstedt

Norderstedt, eine Stadt in der Nähe von Hamburg, ist bekannt für ihre Grünflächen und familienfreundliche Atmosphäre. Typische Gerichte umfassen norddeutsche Spezialitäten wie Labskaus und frische Meeresfrüchte.

Trattoria da Michele

Trattoria da Michele

Rugenbarg 76, 22848, Norderstedt, Germany

Sushi • Kebab • Asiatisch • Mexikanisch


"Uns wurde das Restaurant empfohlen mit den warmen Worten bestes italienisches Restaurant, auch wenn es nicht besonders aussieht Wir hatten also keine großen Erwartungen an das Ambiente aber es war auch leider nicht sauber. Die Stuhlkissen waren voller Krümel und Flecken, die Tischunterlage und auch der Tisch waren teilweise klebrig. Außerdem war der Tisch nicht einmal komplett eingedeckt obwohl uns dieser Tisch gezielt zugeteilt wurde. ZUM ESSEN: Ein Blick in die Karte verriet schon einmal relativ hohe Preise für recht simple Gerichte der Anspruch an das Essen war also schon mal hoch. Die Vorspeisen (Carpaccio und Vitello Tonato waren in Ordnung, aber viel falsch machen kann man dabei nicht, die Tomatensuppe war leider sehr fade und hatte nicht sonderlich viel Tomatengeschmack. Die sehr helle Farbe verriet eine Übermenge an Schmand. Die Bruschetta waren frisch und gut. Bei den Hauptspeisen waren wir jedoch alle enttäuscht. Drei Nudelgerichte und eine Pizza. Die Tortellini waren sehr matschig und die Sahnesoße schmeckte nicht sonderlich aufregend. Die Pasta mit Lamm und die Pasta mit Rinderfiletstreifen ebenso. Die Soße schmeckte etwas gewöhnungsbedürftig , das Fleisch war extrem zäh und trocken (niemals Rinderfilet . Die Pizza frutti di mare war war mit großen Stücken belegt, allerdings auch nur Lachs und Tintenfisch also ziemlich mau für frutti di mare . Der Nachtisch (Schokoladensoufflé war mit einem Preis von knapp unter 6 EUR absolut happig, es kam ein kleiner Haufen Schokokuchen der auch eher von der Fertigvariante zu sein schien. ZUM SERVICE: Die weibliche Bedienung war teilnahmslos und nicht aufmerksam. Die erste Runde Getränke war leer und dies wurde bis zur Bezahlung ignoriert und auch nicht abgeräumt. Außerdem haben die Angestellten direkt neben der Eingangstür gestanden und permanent geraucht NO GO. Es zog auch noch stetig rein. Sehr schade sollte sich an diesen Punkten einiges ändern, gerne wieder ansonsten definitiv nicht."

Athena

Athena

Ulzburger Straße 567, 22844, Norderstedt, Germany

Tee • Nur Bier • Griechisch • Mediterrane


"Das Restaurant befindet sich in der lebhaften Ulzburger Straße, das Parken in dieser Gegend ist meist schwierig. Nach 20:00 Uhr kann man den Parkplatz des gegenüberliegenden Lebensmittelmarktes nutzen. Am Eingang wurde ich nur von dem Betreiberpaar begrüßt, das hinter dem Tresen stand; sie sprachen mit einer Gruppe Gäste am Tisch direkt am Fenster. Dann fragte der Chef mich: „1 Person?“ und als ich nickte, sagte er: „Sie haben freie Wahl!“. Danach suchte ich mir einen freien Tisch und setzte mich. Zügig kam der Chef, gab mir die Speisekarte und zündete die Kerze auf dem Tisch an. Das Angebot liest sich wie in vielen anderen griechischen Restaurants, wirkt jedoch etwas unstrukturiert. Zum Beispiel stehen die gemischten Teller für ein oder zwei Personen vor den Grillgerichten. Die Unterschiede zu anderen Restaurants zeigen sich dann im Detail: Es gibt oft keine häufige Zusammenstellung von Beilagen mit Pommes und Reis; man hat entweder Reis oder Kartoffeln als Beilage. Ich bestellte den „Parga Teller, Gyros, Souvlaki und Hacksteak, mit gemischtem Salat und Reis oder Kartoffeln“ (11,00 €). Auf die Frage, was es für Kartoffeln sind, bekam ich keine klaren Informationen; es war jedoch klar, dass es keine Pommes waren. Also bestellte ich die Kartoffeln als Beilage und als Getränk ein spezielles. Das Getränk wurde auch recht schnell serviert, wie gewohnt, ohne Nachfrage in der großen Version (0,4l für 2,90 €). Sogar ohne zu fragen, ob ich es mag, wurde daneben ein Ouzo platziert. Die Einrichtung des Restaurants ist eine Mischung verschiedener Stile; die Säulen im Stil eines griechischen Tempels bilden einen deutlichen Kontrast zu den Regalen an der Seitenwand und den Trennwänden, die mit Polstern an den Rückenlehnen der Bänke gebildet wurden. An einem Tisch am Eingang standen Stühle mit geschnitzten Rückenlehnen, am Tisch direkt neben dem Tresen standen moderne, voll gepolsterte Stühle mit braunem Kunstlederbezug. Dennoch waren die Tische einheitlich mit rosa Tischdecken und weißen Überzügen gedeckt, gefolgt von der bereits erwähnten Kerze in der Metallampe, einer kleinen Topfpflanze, einer Salz- und einer Pfeffermühle sowie einem Plastikhalter mit Bierdeckeln. An den Wänden hingen verschiedene Bilder mit mediterranen Motiven, die Hintergrundmusik war angenehm ruhig. Das Restaurant war während meines Aufenthalts nur mäßig besetzt und füllte sich etwas mehr. Nach wenigen Minuten wurde der Salat als Vorspeise serviert, der üblicherweise aus weißem Gewürz- und Eisbergsalat bestand, der mit Joghurt-Dressing übergossen wurde, das sicherlich nicht besonders ansprechend war. Es gab ein Stück Schafskäse, dazu eine Gurkenscheibe, ein Tomatenviertel, eine Olive und eine Peperoni. Der Salat war jedoch schmackhaft. Der leere Salatteller wurde abgeräumt und das Hauptgericht wurde kurz darauf serviert. Auf dem Teller fand ich eine große Portion Gyros, einen sehr gut gefüllten Spieß und ein recht bemerkenswertes Hacksteak, mit einem Klecks Tsatsiki auf einem Salatblatt und ein paar Kartoffeln. Diese schienen grob und wurden dann Stücken nach zubereitet, eine Art Zubereitung, die ich zuvor noch nie gesehen hatte. Das Tsatsiki war klar dickflüssig und nicht sehr cremig, es war mit Kräutern verrührt, hatte jedoch kaum eine geschmackliche Knoblauchnote. Auf dem Spieß waren nicht die sonst üblichen dünnen Stücke vom Schweinenacken, sondern ich fand vier Stücke Schweinefilet, die zusammengepresst waren. Das Fleisch war sehr zart und saftig und stark mit rotem Pfeffer gewürzt. Sogar der Paprika schmeckte nur nach Pfeffer; die üblichen griechischen Gewürze fehlten mir. Ansonsten war das Fleisch schön locker und schmeckte auch gut, aber nicht wie erwartet. Auch beim Gyros, das wirklich von guter Qualität war, fehlten die typischen Kräuter; auch hier schmeckte es gut, aber nicht wie gewohnt. Fazit: Schwankend. Einerseits sehr gutes und gut zubereitetes Fleisch zu einem angemessenen Preis, andererseits die Beilagen und die merkwürdige Art der Kartoffelzubereitung, das Ganze in einem Ambiente, das verschiedene Stile mischt – dieser Besuch hat mich nicht überzeugt."

Rosmarino

Rosmarino

Ochsenzoller Straße 162, 22848 Norderstedt, Germany

Pizza • Indisch • Asiatisch • Vegetarisch


"Erfahrung zum Lieferdienst:Wir bestellten das vegetable Biryani (gebratener Reis, Paprika, Erbsen, Brokkoli und indische Soße) und die veggie Quesadilla (mit Tortilla, gebratenen Zwiebeln, Champignons, Paprika, Mais, Pico de Gallo, Beans, Käse)Das Essen kam nach 45 min bei uns an.Allerdings gab es mehrere Probleme:Das Biryani enthielt keine Paprika, stattdessen aber Champignons. Die Soße war keine indische, sondern wie ein Kräuterjoghurt. Der Reis schmeckte eher wie in italienischen Kräutern mariniert.Es schmeckte zwar frisch, war aber nicht das, was wir bestellt hatten.Die Quesadilla enthielt keinen Mais, keine Bohnen und keinen Käse, stattdessen Kartoffeln, Karotten, Brokkoli, Spinat, Zucchini und Aubergine. Außerdem waren die Tortillas pappig. Die Soße/Der Dip war scharf, obwohl ich zweimal am Telefon betont hatte, das es gar nicht scharf, sondern nur mild sein soll, das wurde mir auch so versichert.Wieder schmeckte es zwar frisch, es war aber absolut nicht, was wir bestellt hatten.Am Telefon sprach ich mit einem Mann, der mich scheinbar gut verstand und den ich ebenfalls gut verstand, ich buchstabiert Adresse und Nachnamen zweimal und er klang so, als ob alles klar wäre.Nach ca 15 min erhielt ich einen Anruf, in dem ich nocheinmal nach der Straße gefragt wurde, ich buchstabiert sie erneut und der Liefermann kam bei uns an, jedoch nicht ohne bei fünf anderen Nachbarn zu klingeln, da der Name auf dem Kassenzettel vollkommen falsch geschrieben war.Fazit: Das Essen schmeckte gut und frisch, man bekommt jedoch irgendetwas, was nichts mit der jeweiligen Landesküche zu tun hat. Stichwort Wundertüte ."

Lindenhof

Lindenhof

Ulzburger Str. 94, Norderstedt, Germany

Käse • Fleisch • Fast Food • Vegetarisch


"Heute ging es weiter auf der Suche nach dem perfekten Burger. Von meiner Kollegin hörte ich von diesem Laden und so fuhren wir ihn auf dem Heimweg von Hamburg an. Und da war auch schon das erste Problem: von Süden kommend waren keine Parkplätze ausgeschildert und somit führen wir Retour und suchten in einer Seitenstrasse einen Parkplatz, da man an der Hauptstraße gar nicht parken kann. Fündig wurden wir am Arriba. Auf dem Heimweg sahen wir dann, dass auf der anderen Seite des Kreisels ein großer Parkplatz war das sollte besser ausgeschildert werden. So nun gehen wir aber mal zum Laden: einem großen Bau, welches wohl auch das Vereinsheim div. HSV Sparten ist. Als wir reinkamen, wurden wir mit den etwas groben Worten das Essen kann 30 40 Minuten dauern jetzt wollen gerade alle was begrüßt. Ok. 18 Uhr an einem Sonntag, der Laden knapp halb voll... Da sollte man wohl besser planen... Uns war es recht, da wir die Anfahrt nicht umsonst gemacht haben wollten. Es folgte der nächste Hinweis sucht Euch nen Sitzplatz aus alles unten . Mmmh wir konnten damit nicht viel anfangen und nahmen an, dass man ausser draussen auch noch im ersten Stock irgendwo sitzen konnte und wählten einen Platz am Fenster. Auf dem Tisch lagen ausser der Standard Speisekarte auch Bestellzettel für den eigenen Burger genannt Build your Burger . Hier konnte man auswählen zwischen 4 Buns, 4Soßen, 4 Gemüse/Salat, 3 Pattys (vegetarisch, Beef, grilled Chicken , 3 Käasesorten, 7 Extras (zB Bacon, Mushrooms etc und 4 Beilagen. Solange man sich an den Standard hielt, kostete der Burger 9,50€. Ansonsten konnten noch Extras gewählt werden, die dann aber gut zu Buche schlugen. Mein Mann wählte Traditional Bun mit Jalapeño Pepper Soße, Red Onions, Iceberg lettuce, Tomatoes und Cucumbers, 180 gr Beef, American Cheese, Spicy Cucumbers und Mushrooms sowie als Beilage Garlic Potatoes. Ich nahm ein Brioche Bun mit Remoulade, Grilled Chicken, Iceberg, Corn und Onion Rings und als Beilage Curly Fries. Bilder könnt Ihr sehen. Unsere Lütte bekam den Kids Burger mit Fries, der recht klein aber glücklicherweise genug war. Als die Bestellung aufgenommen wurde, wurden wir darauf hingewiesen, dass wir uns unten einen Platz suchen sollten und nicht oben. Wir waren recht verdutzt zum einen, weil wir hier unpassend belehrt wurden (no go es war schließlich nichts reserviert irgendwo und zum anderen, weil uns nicht ganz klar war, dass die eine Stufe zu den erhöhten Fenstersitzplätzen anscheinend oben bedeuteten... Die Wartezeit vertrieben wir uns mit Basketball gucken auf diversen Fernsehern hatte man die Wahl zwischen Fussball und Basketball. Das Essen kam nach einer guten halben Stunde und war ... Ok. Die Onion Rings waren auf meinem Burgwr drappiert und mega wappelig und fettig. Der Burger war ok, der Bun noch das Beste dran. Ins schwärmen gerate ich aber nicht. Mein Mann war zufrieden mit seinem und ist aufgrund meiner Fries, die ich rüber reichte, einigermaßen satt geworden. Die Pattys sind Standard, ein Gargrad kann nicht gewählt werden und wo das Fleisch her kommt ist unklar. Vermutlich sind es TK Pattys, keine selbst zubereiteten. Unsere Tochter fand ihren Burger lecker, die Fries waren eher 08/15. Die 3 Sterne sind ein Mittelmaß und auch dem etwas patzigen Service zuzuschreiben. So möchte man als Gast einfach nicht behandelt werden. Das Essen war ok, aber nichts, was mich zum wiederkommen bewegen würde, wenn ich nicht gerade keine Alternative nach einem Arriba Besuch finden würde. Unsere Suche geht somit weiter obwohl wir von den Most Wanted Burgern in Hamburg ja schon sehr begeistert waren ;"

China Restaurant

China Restaurant

Segeberger Chaussee 273, 22851, Norderstedt, Germany

Tee • Chinesisch • Mexikanisch • Mittagessen


"Während unseres Norddeutschlandurlaubs sind wir im Chinarestaurant "Maxim's" in Norderstedt gelandet. Hätten wir vorher die Bewertungen bei TripAdvisor gelesen, wäre uns das nicht passiert. Die einzige gute Bewertung, die man hier findet, hat wahrscheinlich ein Freund des Hauses geschrieben. Als wir uns an den Tisch setzten, warf die Bedienung noch schnell ein paar Sets auf den Tisch. Allerdings nicht schnell genug, um zu vertuschen, dass das Tischtuch fleckig war. Der Wunsch, ein Essen mit Stäbchen zu bekommen, wurde auch erst nach der zweiten Aufforderung beachtet. Und dann nahm die Katastrophe ihren Lauf: Die beiden verschiedenen Cola-Sorten waren komplett abgestanden. Die Wan Tan waren einfach auf einem Teller gestapelt, und zudem nicht besonders schmackhaft. Die Ente mit Erdnussbuttersauce war in Riesenstücke geschnitten (siehe Bild), die man ohne (das natürlich nicht vorhandene) Messer nicht in mundgerechte Stücke zerlegen konnte. Der Geschmack der Ente kann nur als fad bezeichnet werden. Die dazu gereichte "Erdnussbuttersauce" war so zäh, dass man sie mit der Gabel vom Löffel streifen musste - und genau so hat sie dann auch geschmeckt. Das "Huhn Szechuan" war auch keine geschmackliche Offenbarung. Ich habe es nur zum Teil gegessen, um Magenprobleme zu vermeiden. Nachdem die Bedienung es tatsächlich fertig gebracht hat, zu fragen, ob es uns geschmeckt hat, haben wir sie auf die miese Qualität des ganzen Essens einschließlich der Getränke hingewiesen. Sie ging daraufhin in die Küche, und diskutierte lautstark mit dem Koch. Ihm als dem Hauptschuldigen an diesem Frass hätten wir gerne persönlich gesagt, was wir von seiner "Kochkunst" halten. Leider hat er sich nicht aus seiner Küche heraus getraut. Eine Entschuldigung für diese ganze Zumutung gab es übrigens auch nicht. Fazit: Wer seine Gesundheit liebt, sollte dieses Lokal meiden. Von schlechtem Service bis hin zu schlechtem Essen ist hier alles vertreten. Das ist wieder einer dieser Fälle, bei dem es bedauerlich ist, dass man bei TripAdvisor keine Null-Punkte-Wertung vergeben kann."