Norderstedt Norderstedt

Norderstedt, eine Stadt in der Nähe von Hamburg, ist bekannt für ihre Grünflächen und familienfreundliche Atmosphäre. Typische Gerichte umfassen norddeutsche Spezialitäten wie Labskaus und frische Meeresfrüchte.

Athena

Athena

Ulzburger Straße 567, 22844, Norderstedt, Germany

Tee • Nur Bier • Griechisch • Mediterrane


"Das Restaurant befindet sich in der lebhaften Ulzburger Straße, das Parken in dieser Gegend ist meist schwierig. Nach 20:00 Uhr kann man den Parkplatz des gegenüberliegenden Lebensmittelmarktes nutzen. Am Eingang wurde ich nur von dem Betreiberpaar begrüßt, das hinter dem Tresen stand; sie sprachen mit einer Gruppe Gäste am Tisch direkt am Fenster. Dann fragte der Chef mich: „1 Person?“ und als ich nickte, sagte er: „Sie haben freie Wahl!“. Danach suchte ich mir einen freien Tisch und setzte mich. Zügig kam der Chef, gab mir die Speisekarte und zündete die Kerze auf dem Tisch an. Das Angebot liest sich wie in vielen anderen griechischen Restaurants, wirkt jedoch etwas unstrukturiert. Zum Beispiel stehen die gemischten Teller für ein oder zwei Personen vor den Grillgerichten. Die Unterschiede zu anderen Restaurants zeigen sich dann im Detail: Es gibt oft keine häufige Zusammenstellung von Beilagen mit Pommes und Reis; man hat entweder Reis oder Kartoffeln als Beilage. Ich bestellte den „Parga Teller, Gyros, Souvlaki und Hacksteak, mit gemischtem Salat und Reis oder Kartoffeln“ (11,00 €). Auf die Frage, was es für Kartoffeln sind, bekam ich keine klaren Informationen; es war jedoch klar, dass es keine Pommes waren. Also bestellte ich die Kartoffeln als Beilage und als Getränk ein spezielles. Das Getränk wurde auch recht schnell serviert, wie gewohnt, ohne Nachfrage in der großen Version (0,4l für 2,90 €). Sogar ohne zu fragen, ob ich es mag, wurde daneben ein Ouzo platziert. Die Einrichtung des Restaurants ist eine Mischung verschiedener Stile; die Säulen im Stil eines griechischen Tempels bilden einen deutlichen Kontrast zu den Regalen an der Seitenwand und den Trennwänden, die mit Polstern an den Rückenlehnen der Bänke gebildet wurden. An einem Tisch am Eingang standen Stühle mit geschnitzten Rückenlehnen, am Tisch direkt neben dem Tresen standen moderne, voll gepolsterte Stühle mit braunem Kunstlederbezug. Dennoch waren die Tische einheitlich mit rosa Tischdecken und weißen Überzügen gedeckt, gefolgt von der bereits erwähnten Kerze in der Metallampe, einer kleinen Topfpflanze, einer Salz- und einer Pfeffermühle sowie einem Plastikhalter mit Bierdeckeln. An den Wänden hingen verschiedene Bilder mit mediterranen Motiven, die Hintergrundmusik war angenehm ruhig. Das Restaurant war während meines Aufenthalts nur mäßig besetzt und füllte sich etwas mehr. Nach wenigen Minuten wurde der Salat als Vorspeise serviert, der üblicherweise aus weißem Gewürz- und Eisbergsalat bestand, der mit Joghurt-Dressing übergossen wurde, das sicherlich nicht besonders ansprechend war. Es gab ein Stück Schafskäse, dazu eine Gurkenscheibe, ein Tomatenviertel, eine Olive und eine Peperoni. Der Salat war jedoch schmackhaft. Der leere Salatteller wurde abgeräumt und das Hauptgericht wurde kurz darauf serviert. Auf dem Teller fand ich eine große Portion Gyros, einen sehr gut gefüllten Spieß und ein recht bemerkenswertes Hacksteak, mit einem Klecks Tsatsiki auf einem Salatblatt und ein paar Kartoffeln. Diese schienen grob und wurden dann Stücken nach zubereitet, eine Art Zubereitung, die ich zuvor noch nie gesehen hatte. Das Tsatsiki war klar dickflüssig und nicht sehr cremig, es war mit Kräutern verrührt, hatte jedoch kaum eine geschmackliche Knoblauchnote. Auf dem Spieß waren nicht die sonst üblichen dünnen Stücke vom Schweinenacken, sondern ich fand vier Stücke Schweinefilet, die zusammengepresst waren. Das Fleisch war sehr zart und saftig und stark mit rotem Pfeffer gewürzt. Sogar der Paprika schmeckte nur nach Pfeffer; die üblichen griechischen Gewürze fehlten mir. Ansonsten war das Fleisch schön locker und schmeckte auch gut, aber nicht wie erwartet. Auch beim Gyros, das wirklich von guter Qualität war, fehlten die typischen Kräuter; auch hier schmeckte es gut, aber nicht wie gewohnt. Fazit: Schwankend. Einerseits sehr gutes und gut zubereitetes Fleisch zu einem angemessenen Preis, andererseits die Beilagen und die merkwürdige Art der Kartoffelzubereitung, das Ganze in einem Ambiente, das verschiedene Stile mischt – dieser Besuch hat mich nicht überzeugt."

Cantina Americana

Cantina Americana

Rathausallee 29a, 22846, Norderstedt, Germany

Käse • Cafés • Fleisch • Burgers


"Wir waren am Donnerstag dort – bereit für den heiligen Gral der Wochenmitte: Taco-Donnerstag. All you can eat für 28 €, natürlich mit vorheriger Reservierung. Das haben wir brav über die Website erledigt, ein paar Tage im Voraus, wie es sich gehört. Und als ob das nicht schon romantisch genug wäre, kam am Vortag sogar eine freundliche Erinnerungsmail: „Hey, vergiss nicht – morgen ist TACO DONNERSTAG!“ Ich meine, da steigt die Vorfreude doch ins Unermessliche. Fast wie Weihnachten. Nur mit mehr Käse. Dann kamen wir an. Die Stimmung: hungrig, euphorisch, bereit für den Tortilla-Rausch. Uns wurden Speisekarten gereicht – ich frage vorsichtig nach: „Ist heute nicht Taco-Donnerstag?“ Antwort: „Ach so, nee, den machen wir nicht mehr. Wegen Personal.“ Aha. Coolcoolcool. Also erinnert ihr mich per Mail an ein Event, das es nicht einmal mehr gibt? Das ist wie ein Kalender-Reminder für einen Geburtstag von jemandem, der seit zwei Jahren tot ist. Ich war ehrlich gesagt ziemlich enttäuscht – wir hatten uns richtig darauf gefreut. Wochenlang hatten wir Taco-Fantasien gehabt, geistig schon mit Guacamole eingerieben. Aber gut. Es war spät, wir sind geblieben und haben etwas anderes bestellt. War auch lecker. Frisch, heiß, gut. Nur leider… durch meine Tränen ein bisschen zu salzig. Und jetzt mal ganz revolutionär gedacht: Vielleicht einfach… die Website aktualisieren? Nur so ein kleiner, verrückter Gedanke. Ihr habt meine Telefonnummer. Meine E-Mail-Adresse. Ihr habt mir sogar einen Reminder geschickt. Also Kommunikation könnt ihr ja – nur leider hat es mit der Realität wohl nicht so geklappt. Wie gesagt: Essen top. Service? Naja – Taco-Träume geplatzt wie eine überfüllte Burrito-Tasche."