Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen

Nordrhein-Westfalen ist bekannt für sein industrielles Erbe und lebhafte Städte wie Köln und Düsseldorf, mit typischen Speisen, die herzhaft sind, wie Sauerbraten und das Bier Kölsch.

Bob & Mary

Bob & Mary

Hammer Str. 26, 40219 Dusseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany, Nordrhein-Westfalen

Bars • Westlich • Vegetarisch • Amerikanisch


"An einem Donnerstagabend gegen 19:00 Uhr haben wir dieses Burger-Lokal im Medienhafen besucht und hatten Glück, dass wir direkt einen guten Platz auf der Terrasse bekommen haben. Es ist hier leider nicht möglich, einen Tisch zu reservieren, was dann auch zu längerer Wartezeit führen kann.Wir wurden freundlich begrüßt und bestellten ein Tannenzäpfle und ein Weißbier. Des Weiteren gab es noch ein paar "normale" und Craftbiere. Dazu eine abwechslungsreiche alkfreie Getränkeauswahl.Vorspeisen wurden keine angeboten.Wir bestellten uns jeweils einen Burger. Zum einen den "Deep Blue" mit Käse, Speck und Schmorrzwiebeln. Zum anderen den "Sweet Goat" mit Ziegenkäse und Birne. Und einer zusätzlichen Scheibe Fleisch. Das Fleisch wird hier übrigens selbst gewolft. Echt klasse. Und super saftig. Die Burger kosten um die 9€. Dazu gab es normale und Süßkartoffelpommes mit selbstgemachten Saucen. Auch diese waren super... Zum Dessert bestellten wir uns den Käsekuchen und ein Mousse au chocolat, der absolut toll war. 5 Punkte.Uns hat das Essen sehr gut gefallen. Und mit Sicherheit eines der besseren Burgerläden in der Landeshauptstadt. Wir bezahlten unterm Strich um die 60€. Achtung: Keine Kartenzahlung! Das wundert uns schon, weil es heutzutage möglich sein sollte, einen Tisch zu reservieren und mit Karte zu bezahlen."

Alte Stadtgrenze Events

Alte Stadtgrenze Events

Kölner Landstraße 362, 40589 Düsseldorf, Germany, Germany, Nordrhein-Westfalen

Käse • Bier • Suppe • Griechisch


"Ich hatte meine Hochzeitsfeier dort angemeldet, um sie mit meiner Frau meinen Freunden und Familie zu dort verbringen. Ich fand die Ambiente sehr schön auch die Tische, die der Besitzer für uns geschmückt hatte sehr hübsch. Es war auf jeden Fall Eine sehr ruhige und schöne Hochzeitsfeier für uns. Wo ich auch die Möglichkeit hatte mit Absprache mit dem Besitzer, meine eigene HiFi Musikanlage aufzubauen, damit wir auch Musik hören können vor Ort. Wir haben sehr viel flexibler Kooperation gehabt Was mir persönlich auch viel Stress abgenommen hat. Es hat auch alles planmäßig geklappt. Selbst einen Kuchen konnte man vorab abstellen und in dem Kühlschrank lagern. Auch was das Essen betrifft zum Mittag und die Vorspeise Dort habe ich noch mal alle Gäste gebeten, mir Mir eine Rückmeldung zu geben, wie es geschmeckt hatte Alle meldeten mir, dass sie sehr zufrieden sind und auch Alle Mahlzeiten sehr lecker waren. Es war gleichzeitig auch eine Dame da, die 93 wurde und eine Geburtstagsfeier hatte,, aber beide unserer sowie deren Seiten waren sehr zufrieden mit dem Service und mit der Aufbereitung der Getränke und dem Essen. Ich bin echt froh das ich da gebucht hatte und auch es einen Platz gab, An diesem schönen Tag von mir den ich dort verbringen konnte. Die alte Stadtgrenze ist auch eine schöne Bar, wo man ab und zu Getränke trinken kann. Wie Bier oder auch nur ein Kaffee macht euch selber ein Bild davon, deswegen füge ich keine Bilder hinzu. Ich hoffe ich konnte euch mit meiner Bewertung helfen.. Selbstverständlich bedanke ich mich auch für alle Servicekräfte und den Besitzer höchstpersönlich für eine so schöne Hochzeitsfeier Die er uns so ermöglicht hat und einen sehr schönen Abend."

Stappen Düsseldorf

Stappen Düsseldorf

Luegallee 50, 40545, Nordrhein-Westfalen, Germany

Fisch • Deutsch • Fleisch • Europäisch


"Als ich die Reservierung machte, begann ich zu verstehen, warum die Leute über den Service und die Freundlichkeit des Personals sprachen. Wenn Sie ein Restaurant betreten und wissen, dass der Abend Spaß machen wird, ist das schon ein guter Anfang, bevor er überhaupt angefangen hat. Als wir ankamen, war der Tisch gedeckt und für die Anzahl der Personen vorbereitet, für die wir reserviert hatten. Kurz darauf kamen Kindermenüs und alles andere was man „braucht“ heraus und hielten unsere Kinder auf Trab. Viele Menüs zum Durchgehen. A la carte, Menü, Wein im Glas mit Cocktail, Weinkarte…wir haben alles zusammengetragen und bestellt. Was ich mich immer frage: Wenn man mit einem Server anfängt, dann übernimmt ein anderer und ein dritter kommt; Ergebnisse aus…? Das Essen kam und es war lecker. Die Präsentation war gut und alle genossen den Beginn des Abends. Ich schätze, es war der Wochentag und die Tatsache, dass innen und außen noch Service angeboten wurde, schien manchmal etwas lange zu dauern, bis ein Kellner wieder gesehen wurde. Das Restaurant war innen voll und wir hatten keine Eile, also war es kein großes Problem, aber ich finde es trotzdem wichtig, dass aufgefallen ist, dass es etwas länger gedauert hat. Das Hauptgericht wurde serviert und auch hier war das Essen und die Präsentation fantastisch. Es ist immer ein gutes Zeichen, wenn Teller ausgetauscht werden, während alle alles ausprobieren wollen. Die Weinbegleitung hat gut geklappt und alle hatten Spaß. Als es um das Dessert ging, kam eines davon falsch heraus und wurde von jemandem neu serviert, den wir nicht gesehen hatten. Das neue kam nach wenigen Minuten heraus und alle genossen das Dessert. Insgesamt war es ein schöner Abend und das Essen war fantastisch."

Le Bouchon

Le Bouchon

Blücherstraße 70, 40477, Nordrhein-Westfalen, Germany

Wein • Fisch • Europäisch • Französisch


"Zu der Zeit wurde unser erster Besuch im Le Bouchon wahrscheinlich, dass der Y Krake einen anderen Wettbewerber loswerden würde, von dem die Klasse als Masse verpflichtet wäre. Die erste Reaktion war tatsächlich: Okay, wenn es so weit ist, dann werde ich mehr schreiben! Langfristig scheint es nicht ohne zu sein, und so sollte dies die einzige Bewertung bleiben, die der allgemeinen Trivialisierung zum Opfer fiel. Da der Ort unverändert existiert und die Erfahrungen damals recht gut waren, bot die wiederkehrende Tour de Menue gusto (vier Kurse in der Kategorie „Food Deluxe“ für 49, Euronen pro Person) eine tolle Gelegenheit, die vermisste Person einzufangen. Das Restaurant befindet sich in Pempelfort, einem der Bezirke mit Inflationsgastro-Entwicklung, wenn Sie die lokalen Meinungsbildner glauben wollen. Für eine Terrasse reicht der Platz vor dem Restaurant nicht aus, was Straßenverkehr sein würde, meiner Meinung nach eine schöne Mahlzeit zu einem tolerierbaren. Daher wird empfohlen, Le Bouchon eher in der dunkleren Jahreszeit zu besuchen. Sie betreten das Restaurant über mehrere Stufen, innerhalb gibt es verschiedene Absätze und das mehr oder weniger ruhige, gut gepflegte Dorf befindet sich im Keller. Ein weiteres Zimmer kann auch mit höherer Unterkunft geöffnet werden. Die Küche ist aus der Brusthöhe, durch geschickt platzierte Ausrüstung und weil dieser Teil des Raumes am höchsten ist, eher ein olfaktorisches Vergnügen. Die Anlage wird von dunklen Möbeln, beige Wänden dominiert, teilweise mit Ziegelwerken und Versorgungsplatten lockern das Ganze. Die Tische in der Ecke am Tresor sind unbequem hoch, auch bei den entsprechenden Stühlen (kurz zurück) ist es nicht unbedingt besser. Wenn Sie möchten, dass Ihre Beine gehen und auf Blutungsstörungen stehen, werden diese Tabellen gut mögen, während des nächsten Besuchs werden wir auf jeden Fall einen niedrigen Tisch nehmen. Alle notwendigen (einschließlich Salz- und Pfeffermühle) sind bereits auf den blanken Holztische, fehlende Besteckteile werden nach Bedarf ersetzt oder ergänzt. Das Gästezimmer ist jedoch ganz klar, nachdem wir es erst betreten hatten, als wir bereits vor dem Tresor gearbeitet hatten, wurden wir angesprochen und nach einer kurzen Rückversicherung im Buchungsbuch auf den Stelzentisch verwiesen. Der Partner des Kochs, zusammen mit einem Kellner, beschäftigt sich mit dem Service. Nach anfänglicher Zurückhaltung war Frau Dunets freundlich und hilfsbereit, diente uns leider zu Beginn des Kellners, dessen Fähigkeiten eher auf Reaktion beschränkt waren als aktiv. Nach einem erschöpfenden Arbeitstag konnten wir jedoch das Maximum nicht verlangen. Die Auswahl der Weine wurde uns weitgehend überlassen und so bestellten wir eine Flasche Weißburgunder Chardonnay von Tobias Knewitz, Rheinhessen (29, Euronen). Von Madame für gut begründet (der Duft von Burgund, das Aroma von Chardonnays, etwas Holz, schöne Cuvée), der Wein (mit Ausnahme des Desserts) passte das komplette Menü. Dementsprechend war die Verzicht auf die Weinverkostung (viermal 0,1 L für 20, Euronen) leicht. Als Wasser wurde Evian (0.75 L à 6, Euronen) leider ohne Kühler serviert. Vorher erhielten wir lukewarm baguette, butter und ein pflanzliches Bad, erinnert an eine Mischung aus frischer Kräuter Gurke und intensive Remoulade, nicht schlecht. Außerdem, als Amuse-Gaule gab es noch sehr schön schlank, leicht gemacht Tatar auf Brot Chip. Mit etwas Salz und Pfeffer eine erfolgreiche Vorspeise. Der Wein- und Wasserservice sowohl durch den Kellner (jeweils mit dem Engpass) als auch durch die Dame des Hauses (sehr fegendes Gießen mit entsprechenden Verlustmengen) war ein wenig stoßfest. Aufgrund der ungünstigen Lage unseres Tisches in der Nische mit wenig Platz zum Servieren ging dies auch sehr unterschiedlich von Ständen, manchmal von rechts, manchmal von links hinten oder auch seitlich. Mit einer etwas anspruchsvolleren Choreographie, einer der vorderen Plätze in einem dieser ausländischen Tanzwettbewerbe wäre sicherlich in ihm.... Das Menü in der Reihenfolge: Thunfisch semi-raw exotische Frucht Chutney Tomaten caramel Mango Saffron Vinaigrette Perfekt gekocht Thunfisch zusammen mit Ananas, Mango, Granatapfelsamen und Saucen, eine Kombination, die immer funktioniert. Nur das geplante Safran konnten wir nicht ausprobieren, sonst ein schöner Start. Hausgemachte Ravioli Foie Gras Stein Pilz Bouillon Gut gefüllte Ravioli, angenehm dünner Teig, nur Al Dente in aromatischem Bouillon. Auf der Oberseite sehr gut geröstet, frische Scheiben von jungen Pilzen. Bei der Umsetzung ist dies kaum besser, ausgezeichnete Produkte, richtig behandelt Ergebnis in Kombination nur mehr als die Summe der Teile, Chapeau. Kartoffel Lauch Ragout Perfekt verglaste Steinbutter Tranche, die knusprige gebratene Haut gefaltet zurück und der Fischfilet mit Ingwerwort bedeckt. Die Trüffel hätte in gewissem Maße gerettet werden können, da die Ingwerschärfe sie vollständig überlagert hätte. Der leicht milde Kartoffelpfannkuchen, perfekt für Madame. Roasted pigeon in Rotwein mariniert Rotkohl Apfel Millefeuille Geflügel Jeans Wie gewünscht "saignant" (der französische Wunsch der Kochphase wurde von Frau Dunets verstanden) gekochte Taube Brusthälfte mit einem Käfer. Sehr geeignet für die Rotkohlmühleefeuille und die klassische pommes paille (Streifenkartoffeln). Auch aromatisch die geflugeljus, leider leicht rötlich wirkende. Insgesamt konnte die Erklärung gut umgesetzt werden. Schokolade „Grand Cru“ Ein Schokoladen-Lady-Finale mit Eis (sehr aromatisch), Schokoladenwürfel (einige Gelatine), Mousse Tupfen (nahe Nougataroma) auf Schokoladenkuchenkrümel und Cremecreme. Für Schokoladeliebhaber sicherlich die Erfüllung, für meine Begriffe etwas zu eindimensional. In der Schlussfolgerung sehr viel Licht und eine vernachlässigbare Menge an Schatten. Der Preis des Abendtickets liegt auf dem typischen, hohen Niveau von D’dorf. Die höchst objektive Homepage (im Vergleich zu den selbstliebenden Konkurrenten) verspricht nichts, was nicht gehalten werden würde. Auf jeden Fall fühlten wir uns wohl und können den Le Bouchon des guten Gewissens empfehlen. Für zwei Menüs in vier Kursen, eine Flasche stilles Wasser und eine Flasche Weißwein wurden 133, Euronen genannt, im Verhältnis zur Leistung und die üblichen D’dorfer Mondpreise nur fair."