Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen

Nordrhein-Westfalen ist bekannt für sein industrielles Erbe und lebhafte Städte wie Köln und Düsseldorf, mit typischen Speisen, die herzhaft sind, wie Sauerbraten und das Bier Kölsch.

Suli's Cafe

Suli's Cafe

Tussmannstr. 5, 40477 Dusseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany, Nordrhein-Westfalen

Tee • Bier • Kaffee • Getränke


"Ich habe seit mehr als einem Jahr einen Brunch hier geplant, aber aufgrund der seltsamen Öffnungszeiten war es schwer, den Ort geöffnet zu finden. Das Café ist innen und außen sehr schön eingerichtet. Man sieht, dass viel Wert auf die Details gelegt wurde. Selbst das WC war sehr schön. Wir hatten die kleinen Tapas. Sehr schöne Auswahl an Käse und Dips (Olivenpaste, Curry-Hummus, Feigenmarmelade) auf schön dekoriertem Teller. Wir hatten auch einen Pfannkuchen mit Büffelmozzarella und Tomaten mit hausgemachtem Pesto: erstaunlich. Und das Spezialgebiet von Suli: Schwarzbrot mit gebackenem Lachs, Avocado und Ei mit köstlicher Sauce. Ich empfehle alles. ABER die Kuchen waren nicht wirklich gut. Drinnen gab es selbstgemachte Kuchen, die alle fantastisch aussahen. Das Tolle war: man konnte zwei halbe Stücke bestellen. Wir bestellten Himbeermarmeladen-Mohnkuchen und etwas Ähnliches wie weißen Wildbeerenkuchen. Beide waren sehr trocken, extrem süß und mit extrem starkem Eigeschmack. Der Service war nicht sehr gut. Wir mussten mehr als 30 Minuten auf unsere Bestellung warten, mussten dreimal nach der Rechnung fragen. Die Kellner waren freundlich, aber sehr langsam und meiner Meinung nach haben sie sich nicht sehr angestrengt. Keine Kartenzahlung möglich und nirgends war dies angegeben. Viele Gerichte hatten keine Preise. Keine Geldautomaten in der Nähe."

Takumi Tonkotsu

Takumi Tonkotsu

Oststr. 51, 40211 Dusseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany, Nordrhein-Westfalen

Sushi • Pizza • Japanisch • Asiatisch


"Ich esse hier seit Monaten und zu meiner heutigen Überraschung habe ich beschlossen, nie wieder zurückzukehren oder diesen Ort jedem zu empfehlen. Wieso den? Als ich zum ersten Mal an der Theke saß, tat ich das, was ich an allen anderen Orten mache, zuschauen, wie sie das Essen in der offenen Küche zubereiten. Es war ungefähr 16 Uhr, die üblichen Leute arbeiten nicht in der Küche, aber ich erkenne das Bedienungspersonal. Was ich bemerkte, ekelte mich an. Ich sah, wie ein Servicemitarbeiter eine Schüssel nach der anderen mit Nudeln in die Mikrowelle stellte, um sie aufzuwärmen. Dann die Brühe darüber gießen. Ich habe noch nie gesehen, dass einer von ihnen einen Nudelballen zum Kochen in das heiße Wasser gelegt hat. Sie schöpfte Reis aus dem Reiskocher, goss die Currysauce darüber, aber keine der üblichen Ramen-Kochprozeduren, die ich in anderen Geschäften auf der ganzen Welt gewöhnt bin. Also erregte ich die Aufmerksamkeit meiner Kellnerin und fragte sie auf Deutsch, warum sie die Mikrowelle benutzen, um Essen aufzuwärmen? Sie antwortete nicht, nachdem ich die Frage mehrmals wiederholt hatte. Dann dachte ich, okay gut vielleicht ist ihr Deutsch schlecht. Ich bot an, auf Englisch zu fragen, aber sie sagte, deutsche Konversation sei besser. Okay, sicher. Also warum antwortest du mir nicht. Sie sagte, oh, aus diesem Blickwinkel an der Bar kannst du nicht sehen, wie wir die Nudeln kochen. Ich korrigierte sie und sagte, dass ich auf jeden Fall sehen kann, ob sie etwas in die Wassertöpfe füllen. Wie können sie es wagen, mir ins Gesicht zu lügen. Ernsthaft, ich gehe nie zurück. Wenn ihr Koch nicht arbeiten kann, sollten sie den Laden für den Tag schließen. Erhitzen Sie die Nudeln nicht in der Mikrowelle. Jetzt weiß ich, warum die Nudeln vorher nicht richtig schmecken oder keine gute Textur haben. Ich bezahle kein Geld für Mikrowellengerichte, besonders wenn ich das nicht einmal zu Hause mache. Schande über dich, dass du Ramen ruiniert hast!"