Nuernberg Nuernberg

Nürnberg ist bekannt für seine mittelalterliche Architektur und den berühmten Weihnachtsmarkt. Typische Speisen sind Nürnberger Würstchen und Lebkuchen.

Asia Copper House

Asia Copper House

Fürther Straße 301-303, 90429 Nürnberg, Germany, Nuernberg

Grill • Sushi • Büfett • Fleisch


"Heute sollte es bei einem Asiaten ein Mittagtisch sein , da gibt es meistens Suppe dazu und bei dem kalten Wind wäre das genau richtig. Diesmal wieder auf uns selber verlassen und es sollte bei einer U Bahn Station sein um nicht weit laufen zu müssen, da es auch noch zu regnen angefangen hat. Also rein in die U 1 Richtung Röthenbach und an der Haltestelle Muggenhof ausgestiegen. Hier sieht man auch schon gegenüber das Lokal. Parkplätze sind hier vorm Haus einige vorhanden . Der Eingang und die Toiletten befinden sich ebenerdig. Viele der Essensbereiche sind aber durch eine Stufe erhöht im Lokal.   Service Als wir rein kamen steht man gleich vor einem Tresen mit dem Hinweis, wenn keiner da ist bitte klingeln. Es war keiner da, aber bevor wir klingelten kam auch schon eine Herr mit weißen Hemd, schwarzer Hose und schwarzen Bistroschurz bekleidet und begrüßte uns freundlich. Er brachte uns zu einem Tisch und fragte nach ob wir Büffet essen möchten und nahm das zu viel eingedeckte Besteck samt Serviette mit. Wir orderten die Karten für Mittagstisch, diese brachte er auch sehr rasch und erklärte uns das Büffet. Hier sind Getränke bereits inbegriffen und gab uns den Hinweis wir könnten uns gerne alles mal anschauen und dann entscheiden was wir möchten. Eine Dame brachte dann eine Tisch Karte und legte diese an den Tisch. Hier wäre eine Erklärung für was man sie braucht sinnvoll.  Erst mal einen Blick in die Karte geworfen, die Preise angeschaut und wir entschieden uns mal das Büffet zu inspizieren. Dort führte uns der Herr auch gleich durch und erklärte uns wo sich alles befindet. Wir entschieden uns dann doch für Büffet, auch wenn wir keine Freunde davon sind. In der Karte steht, alkoholische Getränke bekommt man mit der Tisch Karte an der Bar. Der Herr bemerkte gleich dass wir auf der Suche nach was waren und fragte ob er uns behilflich sein kann. Wir teilten ihm mit das wir die Bar suchen und er meinte er kann auch unsere Bestellung aufnehmen. Die Getränke kamen rasch und er wünschte uns zum wohl. Teller wurden immer gleich abgeräumt und auch bei uns nachgefragt, ob es noch was zu trinken sein darf. Als wir fertig waren wollten wir zahlen und schauten uns nach dem Kellner um. Die Gäste am Nebentisch, sind anscheinend öfters hier, klärten uns dann auf, dass man mit der Karte vorne zum Tresen hin geht und dann bezahlt. Gesagt getan, dort stand eine Dame, die unsere Karte entgegen nahm und uns vorlas was wir hatten. Sie erkundigte sich freundlich ob alles in Ordnung war und es uns geschmeckt hat. Trinkgeld gibt es hier anscheinend nicht denn als ich ihr den Betrag nannte schaute sie mich ganz verdutzt an und fragte mehrmals nach. Sie freute sich so sehr , bedankte sich ein paarmal , wünschte uns noch einen schönen Tag. Ich war dann auch ganz überrascht so dass ich doch ganz vergessen hatte nach einen Bon zu fragen. Sterne zu vergeben ist hier falsch, da es sich ja nicht um richtigen Service handelt, aber da könnten sich manche eine Scheibe abschneiden.   Essen Es gibt hier eine schwarze Ledereinbandkarte in der bedruckte Blätter eingeheftet sind. Vorne darauf befindet sich das Logo vom Haus. Die Karte ist schön aufgemacht, kennen wir so eher selten beim Asiaten. Wir haben uns nur die Mittagskarte angeschaut und die Auswahl war jetzt nicht so überragend. Schön fanden wir auch den Hinweis bezüglich des aufladen der Teller. Das finden wir mal eine gute Sache, man kann sich ja immer wieder was nachholen. Wir probieren auch erst mal eine Kleinigkeit und wenn`s schmeckt gehen wir halt nochmal. Wir hatten zweimal Büffet für 13,50 € und zwei dunkle Weizen für 2. €   Die alkoholischen Getränke werden im Zuge zum Büffet günstiger angeboten, alkoholfreie Getränke und Kaffee sind frei. Es gibt hier Säfte von Vaihinger in 0,2 l Flaschen, Die Spender zum rauslassen mit Cola, Fanta, Apfelschorle, Wasser. Ein Kaffeeautomat mit verschiedener Auswahl ist auch vorhanden.   Wir fingen mit Suppe an , hier gibt es eine Kokosmilchsuppe und die typische süß saure. Die war sehr schön heiß, hatte eine dezente schärfe und einen schönen Geschmack. Gemüse und Fleisch nicht ganz so klein gewürfelt und alles noch mit Biss und nicht verkocht. Ein paar Mu Err Pilze gesellten sich auch dazu. So kann es weiter gehen.  Suppe vom Büffet Dann mal das Sushi begutachten. Hier gibt es eine große Auswahl, dazu Wasabi, eingelegten Ingwer, so grüne Algen .   Sushi und wir sind bis jetzt noch keine Freunde geworden. Ich entschloss mich mal zu probieren, die sahen nämlich ganz anders aus als wir sie sie sonst so kennen. Und das waren sie auch geschmacklich. Ein Stück hatte den reis außen rum und eine kleine knusper Schicht mit dabei. Was das war können wir nicht sagen. Der Reis hatte einen wirklich guten Geschmack, war überrascht. Im inneren gab es frischen Rucola, Lachs und Advocado. Beim anderen Stück waren außen Algenblätter drum herum, diese schmeckten auch nicht so wie trockenes Gras wie es uns bis jetzt bekannt war. Hier gab es Fischeier mit dazu, auch Rucola und in feine Streifen geschnittene Gurken. Also ich muss sagen, es schmeckte mir.   Daneben gab es ein Salatbüffet mit Mais, Gurken, Tomaten, gemischten Blattsalat , Krautsalat und was uns ganz neu war beim Asiaten – Kartoffelsalat. Diese Abteilung hatten wir ausgelassen und sind zu den gebackenen Sachen weiter gewandert. Hier stehen drei Soßen zur Auswahl, süß sauer, Erdnuss und scharfe Soße. Es gibt Rösti, Pommes, Kroketten, Chicken Nuggets und einen Hähnchen Kartoffelauflauf – alles sehr typisch Asiatisch grins).   Es waren aber auch Tintenfischringe, gebackenes Gemüse, Sate Spieße, Frühlingsrollen, Scampi in Backteig, Wan Tans und Hühnchenflügel und knusprige Ente vorhanden.   Etwas vorsichtig angefangen und dann Nachschlag geholt. Was wir alles probiert hatte war schön warm und einwandfrei gegart. Die Soßen hatten einen schönen Geschmack und die scharfe Soße war auch scharf. Gut zum Teil das meiste sind Fertigprodukte, aber da haben wir bei weiten schon schlechtere gegessen. Die Ente sehr zart und saftig und hatte auch eine knusprige Haut.  Auswahl vom Büffet Dann weiter zu den Hauptgerichten. Hier gab es 10 verschieden gefüllte davon. Es war immer schön warm und wurde regelmäßig nachgelegt. Es gab auch eine deutsche Beschreibung mit dabei was es ist.   Vorsichtig probiert mit gebratenen Nudeln, Scampi, gebratenen Champignons und Hühnerleber. Ich war geschmacklich angetan , die Hühnerleber nicht trocken und schön saftig . Bei den Scampis ist es ein wenig schwierig beim essen da sich die Schale noch komplett dran befindet, man saut sich schnell voll wenn man mehr Soße mit auf den Teller nimmt. Champignons frisch und schmackhaft abgeschmeckt und die gebratenen Nudeln auf den Punkt gegart, auf zum Nachschlag.  Auswahl vom Büffet Spotzl war da nicht so vorsichtig und lud sich etwas mehr auf. Hier gab es gebratenen reis der mit Gemüse verfeinert war. Der Reis geschmacklich gut , das frische knackig und er war schön abgeschmeckt. Dann Ringfleisch mit Gemüse scharf. Das Fleisch sehr schön zart gebraten, das Gemüse alles knackig und die Soße war sehr schön kräftig abgeschmeckt und hatte auch das angekündigte scharf mit dabei. Beim Tintenfisch gab es Staudensellerie mit dabei und etwas Fenchel. Etwas ungewöhnlich aber es war schmackhaft. Auch der Tintenfisch wunderbar gegart. Dann lud er noch etwas Hühnchen mit auf bei dem wir auch nicht meckern können. Als Gemüse gab es bei den Gerichten immer unterschiedliche mit dabei. Manche mit Blumenkohl und kleine Maiskolben, manche mit Champignons oder Mu Err Pilzen.  Auswahl vom Büffet Von den Hauptgerichten waren wir begeistert, es wird immer wieder frisch nachfüllt, alles was wir probierten hatte einen guten Geschmack und jedes Gericht schmeckte in sich anders. Auch war alles warm was wir auf die Teller luden.   Die Nachspeisen waren zum Teil wieder Fertigprodukte. Es gab verschiedene Eissorte, sogar eine Softeismaschine. Schaumküsse waren vorhanden und Pan Caces und Kuchen in saftiger und cremiger Form. Der Marmorkuchen etwas sehr trocken und der Pan Cake auch nicht gerade der reiser. Es gab ja kostenlos Kaffee dazu um sie runter zu bekommen.   Verschiedene Pudding waren in Schüsselchen bereit gestellt, Vanille, Schoko und Götterspeisen in rot und grün. Hier vermuten wir auch Fertigprodukte. Nichts besonderes.   Die Obstabteilung hat mir da schon besser gefallen. Es gab frisches Obst wie Anannas, Trauben, Orangen, Mango. Alles frisch aufgeschnitten und geschält. Einen Art Obstsalat gab es noch mit frischen Obst der in sagen wir mal Joghurt eingelegt war. Schmeckte mir. Dazu noch ein paar knackige Krabbenchips.  Probierauswahl Obst Es gab aber auch Schalen mit fertig eingelegten Obst aus der Dose, wie zum Beispiel Mandarinen und Litschis.   Vorspeisen und Hauptgänge zum Teil Fertigprodukte, aber die muss man nicht nehmen , von den Hauptgängen waren wir überzeugt, waren lecker, 4 Sterne   Ambiente Der Essensbereich ist hier riesig, alles schön hergerichtet zum Teil etwas geschwungen mit Marmor verkleidet. Es ist alles schön beleuchtet und beschriftet. Am Abend gibt es dann noch mehr Auswahl mit den Teppanyaki Angeboten .   Auch ansonsten ist es hier riesig. Es gibt verschiedene Bereiche in dem Sich immer ein paar Tische und Stühle befinden. Alles abgeschirmt und schön hell beleuchtet und die meisten Bereiche sind durch eine Stufe erreichbar. Warum man das gemacht hat ist uns ein Rätsel. Die Stufe ist zwar beleuchtet aber die wenigsten schauen hier mit den voll beladenen Teller auf den Boden, da gab es schon mal einige stolperer.   In manchen Bereichen gibt es Ledercouchen in runder Form und dazu runde Tische mit dem in der Mitte befindlichen Drehteller. Alles mit viel Spiegel und bling bling verkleidet.   In anderen Bereichen gab es rechts und links immer vierer Tische. Man sitzt hier nicht so eng aufeinander und hat schon ein wenig seine Ruhe. Die weißen Kunstlederstühle fanden wir bequem zum sitzen, da kann man es schon eine Zeitlang aushalten. Die Tische sind bereits alle mit Servietten eingedeckt. Es gab eine festere Variante mit Blümchenmuster.   Auf den Tischen Papierplatzdeckchen mit verschiedenen Hinweisen zum Büffet. Eine Holzbox mit den Tischklammern, eine Box mit Sojasoße und Salz und Pfeffermühlen, einen Glasständer mit Teelicht und einen Ständer mit Bierdeckel.   Es ist alles mit viel Licht, Spiegel und bling bling, aber irgendwie hat es doch schon wieder was besonderes. Was uns sehr gefallen hat das es nicht nur ein großer Raum mit Tischen und Stühlen ist wie man es oft kennt, sondern man auch ein wenig abgeschirmt sitzt. 4 Sterne   Sauberkeit Hier gab es nichts zu beanstanden. Tische werden gleich nach verlasen der Gäste abgewischt und neu eingedeckt, es wird zügig abgeräumt. Im Essensbereich ist immer jemand rum gelaufen hat gewischt, die Zangen wieder ordentlich rein gelegt. Auch auf den Toiletten alles sauber. 5 Sterne   Wir waren sehr überrascht hier, es hat sich gelohnt das wir uns für Büffet entschieden haben, geschmacklich gut mit schöner Auswahl. Ob sie das so lange für den Preis incl. Getränke halten können ist uns fragwürdig.            "

Cucina Italiana Gmbh

Cucina Italiana Gmbh

Obstmarkt/Ecke Hauptmarkt, Nürnberg I-90403, Deutschland, Nuernberg, Germany

Pizza • Fastfood • Europäisch • Vegetarier


"Dieses Mal ein wenig fore, fallen wir so viele Schlagzeilen ein schöner Rücken kann Freude, ein Hintern am Tisch braucht nich Viel Bussi Bussi Ratsch ratsch, dass Sie andere Gäste vergessen. Wir müssten regelmäßig Gast sein und kochen, dass man einen großen Teil von sich selbst zu würzigen Manowarischer Service sehr hässlich sein muss. Lassen Sie uns damit aufhören und beginnen mit der Kritik an dieser Zeit haben wir uns im Voraus intelligent gemacht und haben ein paar Tipps für italienische Küche, müssen nicht immer ein betrunkener und Schweinebraten sein. Wir haben uns dafür entschieden, weil es nicht so weit vom Hotel entfernt war. Es befindet sich mitten in Nürnberg auf dem Hauptmarkt. Es ist ein Eckhaus mit großen Fensterfronten. Parkplätze sind hier nicht möglich, da es sich im Stadtzentrum befindet. Entweder nutzen Sie die Parkplätze draußen oder kommen Sie hier mit der U-Bahn. Der Eingang ist eben. Die Toiletten sind nur durch eine Spiraltreppe im Keller erreichbar. Service Nachdem wir uns umschauten, wurden wir von einer Dame bemerkt und sie sagte – 2 Leute, ich warte. Ein zweier Tisch war frei und wir fragten, ob wir es nehmen könnten. Sie sah sich ein wenig um, fand einen vier Tisch und sagte, er sei besser. Sie sagte es gut mit uns, schnell von der verwendeten Brille befreit, mit einer Handbewegung über den Tisch gewischt und den Rest noch am Tisch hinzugefügt, um uns zusammenzuschneiden. Neue Decken für neue Gäste fühlen wir uns etwas anders, denn der saubere zwei Tisch hätte uns bevorzugt. Die Karten erreichten uns genauso und wir bekamen Zeit zu durchsuchen. Als sie zurückkam, hatte sie ein weiteres Glas beleuchteten Tees und legte es an den Tisch. Die Servicekräfte sind hier erkennbar, aber sehr unterschiedlich. Teilweise verschiedene T-Shirts mit Logo, teils Kochjacken, teils mit Diözese rosa. Sie alle weinten hier, machten alles oder nichts, und teilweise ohne Plan. Die Dame nahm die Bestellung auf und ein Gentleman brachte dann die Getränke mit der Ankündigung – Vino, Bira. Nach einiger Wartezeit lief ein anderer Herr über uns mit einem Teller Suppe und fragte sich an den Tischen, wer sie bestellt hatte. Als wir ankamen, war er froh, dass er sie los wurde und wieder verschwinden wollte. Spotzl bemerkte sofort, dass er keinen Löffel hatte und ihn mit ihm teilte. Er ging auf die Theke, bekam einen Löffel, musste aber regelmäßige Gäste begrüßen, bevor er ihn auslieferte. Er fragte, ob wir etwas Brot wollen. Dies erreichte uns, nachdem die Suppe halb leer war. Ich versuchte ein paar Löffel von der Suppe zu sprechen, die Dame bemerkte dies und brachte eine kleine Kuchenplatte, so dass ich auch etwas zu essen nehmen kann. Wie soll es gehen? Soup-Kuchenteller-kein Löffel? Glaubst du, es braucht nicht mehr Worte dafür? Die leere Platte wurde von der Dame schnell bemerkt und sie fragte, ob sie schmeckte. Es wird hier rasiert, es gibt TVs, in denen man einen Blick in die Küche werfen kann, also ist das, was die Calamari tun. Die Platte ging zum Essen Aufzug und am Pizza-Bäcker gab es eine Ankündigung durch eine Box und er machte die Pizza. Viele der Servicekräfte waren hier mit Bussi beschäftigt, Bussi dort oder kämpfen durch die vielen Pickups, die überall herum stehen. Sie mussten sich auch um sie kümmern – keine Ahnung, wie sie alle genannt werden – die Stände in Unternehmen und Räder fahren das Essen nach Hause. Der Bingo aus dem Pizzabäcker wurde nicht genommen und es dauerte, bis die Pizza unseren Tisch erreichte. Die Dame, die unsere Gerichte aufgegriffen hatte, sagte dann – seniora und was sie bekommen- Ich teilte es dann mit ihr und schließlich erreichte meine Platte. Sie hat die Teller gelegt und gesagt, ich bringe ihnen etwas. In diesem Kurs fragten wir auch nach Chili und Knoblauchöl, das sie dann alles brachte. Sie brauchten keine Karte, sie bestellten alles seltsam über das, was wir nirgendwo auf der Karte gefunden hatten. Es spielt keine Rolle, aber der Dienst wurde buchstäblich von hier im A.... Hier ist alles so eng, der Service musste immer an uns vorbeifallen, oder wir brachten auch Stühle. Sie standen dann in der engen Lücke zwischen den beiden Tischen mussten alles neuste ersetzen und wir bekamen ihren Hintern zu Gesicht. Klingt jetzt dumm, aber wir kennen hier einige Ärsche des Servicepersonals sehr nah. Nicht das bedeutete, aber physisch dachte. Dann wurde der Fernseher auch zu einem Fußballspiel gedreht, vorbei an der Aussicht in die Küche und alle diskutierten das Spiel laut über unseren Tisch. Unsere Teller waren leer, ein Herr war vor Ort, aber wie konnten wir vergessen, dass er mit seinem Rücken zu uns stand, wie sollte er das sehen. Ein Kollege sagte uns dann, an unserem Tisch vorbei zu gehen – gleich und gab es einem Kollegen. Er kam dasselbe und sagte uns etwas, nur leider konnten wir ihn nicht verstehen. Auf unseren unbeantworteten und ausweichenden Gesichtern haben wir einen scharfen Blick. Ja, wenn wir nicht verstehen, wie sollten wir antworten? Spotzl ging zur Toilette und der Herr nahm an, dass er seinem Leben den Gästen erzählen konnte. Spotzl kam wieder, sah mich evasiv an, und der Herr sprach weiter und weiter. Der Stammvater sprach zu dem Kellner: Lasst den Herrn wieder hinsetzen und er wechselte zu ihrem Tisch. Unsere leeren Getränke waren unwichtig, dass er gerade so tief im Gespräch mit seiner verlassenen Frau war. Dann haben wir die Dame erwischt, sie hat eine Zeitung auf den Tisch gelegt und wieder verschwunden. Also wollten wir eigentlich bezahlen. Der Kellner neben uns hat sich nicht darum gekümmert, auch die Mahnung half nichts. Wir verstehen den anderen Herrn nicht, und nach einer Wartezeit kam die Dame endlich zurück, positionierte sich zur Gruppe und hörte uns dann, als wir uns baten zu zahlen. Sie nahm ab und wünschte uns einen schönen Abend. Wir haben viele Dinge erlebt, aber dass Sie alles tun können – 0.5 Sterne Essen Es gibt eine braune Leder Deckkarte mit Logo darauf. Im Inneren gibt es nicht diese Doofen Klarschnitt Ärmel, sondern bedruckte Blätter schön eingenäht. Sie ist wunderschön geöffnet und hat auch ein paar Bilder drinnen. Es gibt die üblichen Gerichte wie bei so vielen Italienern. Pizza, Pasta, Fleisch, Fisch. Die Gerichte sind auf Italienisch, Deutsch und Englisch auf der Karte Wir hatten einen Merlot für 4,90 €, einen dunklen Weizen für 4,20 €, Zuppa die Pomodoro Tomatensuppe für 6,50 €, Tonno e cipolle Pizza mit Tomatensauce. Mozzarella, Thunfisch, Zwiebeln für 10,90 € und Calamari alla griglia su insalata – gegrillte Calamari auf Salat für 17,90 € Tomatensuppe kam nicht nur sehr einladend zum Tisch, zumindest war es noch warm. Geschmackvoll, ja Tomaten. Es schmeckte reine Tomaten, ohne Kräuter, cremig, peinlich, salzig Geschmack. Wir haben eine Salz- und Pfeffermühle auf der Theke, um etwas Geschmack zu bekommen. Das Brot war frisch mit einer leicht knusprigen Kruste und schmeckte sehr gut. Es war schön flauschig im Inneren und hatte den häufigsten Geschmack hier. Die Pizza hatte einen etwas dickeren Rand, aber schön flauschig. Er war leicht knusprig und nach innen wurde sie schön dünn, aber nicht durch. Im unteren Teil war es jedoch teilweise etwas sehr schwarz geworden. Der Teig selbst war schön aufgestiegen, hatte einen kleinen eigenartigen Geschmack, war jetzt nicht so falsch. Die Tomatensauce, wussten wir oder was? Die Mozzarella war schön zerbrochen und was geschmackvoll auf der Pizza. Der Thunfisch aus der Dose ist klar, könnte aber auch die Zwiebeln etwas vertreten sein. Es gab hier einige feine Ringe, aber auch einige größere Stücke. Das dazu bestellte Knoblauch- und Chiliöl wurde anscheinend von einem anderen Tisch an uns gelegt, viel drinnen war nicht in der Schüssel. Das Chiliöl hatte eine schöne Schärfe und ein paar Stücke gab es auch damit. In Knoblauchöl war das Material bereits sehr verzehrt und das Öl noch innen hatte keine richtigen Runden mehr, war auch sehr schnell weg, es war auch für den Fisch erforderlich. Ja, die Calamari, vom Grill kamen sie aus der Pfanne, wie wir sehen konnten. Es gab zwei Stücke auf dem Teller, die mit Olivenöl bedeckt waren und wir vermuten, dass es noch ein Hauch Pesto auf ihm war. Es war zu wenig zu beurteilen. Sie waren gut gekocht, nicht hart, aber völlig ohne Gewürz. Als Dekoration wurde ein Blatt Rakete darauf gelegt und getrocknete Petersilie darüber gestreut. Gut gemacht, es ist anders. Es gab dann die Salatsalz- und Pfeffermühlen, die wir uns schon besorgt hatten, und Balsamicossig und Olivenöl. Es war alles in einem kleinen Holzboden. Ja Salat. Tut mir leid, das Foto ist ein wenig verwischt, hier war ich durch den Reichtum der Gewürze gestört. Ich kann mir das nicht vorstellen. Er war wie ein kleiner Side-Lay-Salat, der auf dem Teller voll besetzt war und ihm Schwierigkeiten bereitete. Das ging nicht ohne Zufall über die Bühne, aber was sollte es sein, die Tischdecke war schon schmutzig, als sie abgestellt wurde. Es gab Eisbergsalat, einige Paprikastreifen, Gurken, Mais, einige Radichiio, gelbe Salben und Rakete oben. Es gab absolut kein Dressing. Sie müssen nicht zu essen gehen, wenn Sie Ihren Salat selbst saisonieren müssen und, vor allem, es funktioniert nicht auf einem Teller. Wir fanden bereits den Preis für den Calamari-Teil hart, es gab nicht einmal etwas Brot. Davon waren wir nicht überzeugt. 2,5 Sterne Ambience Eng, sehr laut, eine sehr große Pfeife, Pick-up-Gäste und Lieferservice laufen immer vorbei und stehen neben dem Tisch. Wo wir hier saßen, ist es absolut nicht unser Fall. Ob es noch ruhigere und angenehmere Orte gibt, die wir nicht sagen können. Wir saßen direkt gegenüber der Theke, wo es auch die Kasse gibt und dort viel Verkehr gab. TVs hängen hier einige und es ist auch ziemlich schön, in die Küche zu schauen, aber wenn Sie einen Fußball-Spiel zu erleben, ist es nicht mehr angenehm für ein Abendessen bei zwei. Wenn ich in eine Sportbar gehen möchte. Etwas dahinter war der Pizzaofen, wo Sie den Pizzabäcker sahen, während er Pizzen einschubt und rauskommt und vergeblich darauf wartet, dass sie sofort abgeholt wird. Die Tische sind hier mit weißen Decken aus Stoff und grauen Stoffdecken oben bedeckt. Die Tabellen sind sehr unterschiedlich abgedeckt. Sie stehen in diesem Bereich, wo wir uns sehr nahe waren. Es gibt auch einige einfache Holzstühle. Wie es in den anderen Bereichen aussieht, können wir nicht zu wenig Aufmerksamkeit sagen. Unser Tisch wurde "bedeckt" mit weißen einfachen Servietten, etwas Besteck und die Kerze wurde eingehändigt. Sehr freundlich, ha ha ha ha ha ha ha. Hier können wir nicht Freunde für ein Abendessen sein. 2 Sterne Sauberkeit Unsere Tischdecke hatte Flecken ohne Ende. Besteck war noch beim Vorgänger dabei und wurde mit den noch vorhandenen Servietten zusammengefügt. Das können wir nicht. Im Bereich Theken und im Pizzabäcker war alles sehr ordentlich. Einige Staubspuren und noch mehr in den Toiletten. 2 Sterne"

Phong Lan

Phong Lan

Raiffeisenstraße 1a, 90427 Nürnberg, Germany, Nuernberg

Cafés • Suppe • Asiatisch • Meeresfrüchte


"Sie können heißer Topf dort vorbestellen, aber soweit ich weiß, müssen Sie mindestens 4 Personen sein. für diejenigen, die es nicht wissen, kann heißer Topf mit Fondue verglichen werden, die uns vertrauter ist, nur dass die Zutaten in einer Brühe gekocht werden oder auf einer kleinen Oberfläche gebraten werden können. Es ist ein klassisches asiatisches Gericht, wo Sie 4 Stunden mit den entsprechenden Pausen sitzen können (natürlich so in phong lan . die Zutaten bestanden aus verschiedenen Gemüse, Tofu, Garnelen, Rindfleisch, Fisch und Rindfleischbälle, Oktopus und Rhamennudeln. aus dem Ambiente sieht die phong lan eher aus wie ein Diner, aber es ist ziemlich schön draußen. Sie sitzen dort unter einer schattierten Schlange von Bohnen. Wir hatten einen tollen Abend, wir bezahlten 20 Euro p.p für den heißen Topf, wenn ich mich richtig erinnere; heißer Topf ist nicht auf dem Menü entweder (ich denke, , vielleicht, weil Sie müssen vor oder es. (Original kann man dort den heißen Topf vorordnen, dafür muss man aber mindestens 4. für diejenigen, die ihn nicht kennen, den heißen Topf mit dem Fondue verglichen werden, sind wir mehr bekannt, dass die Zutaten hier in einer Brühe gekocht werden oder auch auf einer kleinen Oberfläche gebraten werden können. Es ist ein klassisches asiatisches Gericht, wo Sie gut sitzen können und gerne 4 Stunden mit entsprechenden Pausen sitzen (natürlich auch in phong lan . die Zutaten bestanden aus verschiedenen Gemüse, Tofu, Garnel, Rinde, kleine Fische und Rinde, Oktopus und Rhamen Nudeln. aus ambiente, die phong lan sieht mehr wie ein Biss, aber draußen ist es ziemlich schön. man sitzt dort unter einem Bereich, der von Schlangenbohnen bedeckt ist. wir hatten einen tollen Abend, wir bezahlten 20 Euro p.p für den heißen Topf, wenn ich mich richtig erinnere; heißer Topf ist auch nicht auf der Karte (weil ich es vielleicht vorbestellen muss."