Offenbach am Main

Offenbach am Main ist bekannt für seine lebendige Kulturszene und die Lederwarenindustrie; typische Gerichte sind Handkäse mit Musik, ein marinierter Sauermilchkäse, der oft mit Apfelwein gereicht wird.

Gasthaus zum Stern

Gasthaus zum Stern

Wilhelmsplatz 7, 63065 Offenbach, Hesse, Germany, Offenbach am Main

Tee • Bier • Pasta • Fast Food


"Echt. Gut. Mit diesen 2 Worten ist das Gasthaus am Wilhelmsplatz perfekt beschrieben.Der Wirt, Stefan Klemisch, ist Anhänger der Slow Food Küchenphilosphie und setzt sie in seinem urigen Gasthaus am Marktplatz von Offenbach konsequent um. Auf einer großen Tafel erklärt er seinen Gästen von welchen regionalen Erzeugern die Qualitätsprodukte stammen, die in seiner Küche frisch und aromatisch zubereitet werden. Damit unterscheidet sich das Gasthaus zum Stern von den zahlreichen Restaurants rund um den Wochenmarkt am Wilhelmsplatz. Der aus München stammende Wirt ist ein leidenschaftlicher Vertreter guter unverfälschter Regionalküche, die er glaubhaft und selbstbewußt präsentiert ein echter freundlicher Typ. Zum Bembel Apfelwein wurde uns als Amuse Geule ein würziges Lachstatar serviert. Die hausgemachte Thai Kokossuppe und der milde junge Handkäs' mit Mango und bunten Tomaten waren überraschend aromatisch und kreativ zubereitete Vorspeisen. Das Oberräder Schnitzel (wahlweise vom Schwein oder Kalb) mit hausgemachter grüner Soße hatte eine üppige Portionsgröße. Die Variante vom Schwein war wunderbar zart und saftig wir haben schon lange nicht mehr so gutes Schweinefleisch gegessen. Auch der Odenwälder Schweinebraten mit Dunkelbiersoße überzeugte durch Fleischqualität und Geschmack ebenso wie die marktfrische Gemüsebeilage, deren Bezeichnung wohl hier 100%ig zutrifft. Für uns war der Abstecher von Frankfurt nach Offenbach ein kulinarischer Volltreffer. Zumal hat sich die alte Erfahrung, daß eine Slow Food Empfehlung sich für uns immer als goldrichtig erweist, erneut bestätigt. Um eine lange kulinarische Erfahrung kurz zu machen: echt.gut."

Orchidee, Vietnam Thai

Orchidee, Vietnam Thai

Große Marktstraße 43, 63065 Offenbach Am Main, Germany, Offenbach am Main

Fisch • Suppe • Asiatisch • Thailändisch


"Das kleine Vietnam-Thai-Restaurant Orchidee befindet sich am Eingang der Fußgängerzone in der Großer Marktstraße (parallel zur Frankfurter Straße, Offenbacher Zeil). Es hat einen kleinen Hauptraum mit etwa 12 Tischen und einen noch kleineren, unüberdachten Außenbereich mit ungefähr 16 Sitzplätzen. Die Orchidee bietet vergleichsweise authentisch gewürzte Gerichte auf Restaurantniveau in einem ansprechenden Snack-Ambiente zu Preisen eines Lieferdienstes an. Man kann das Essen auch telefonisch bestellen. Ich bin oft an dem Restaurant vorbeigekommen, habe es aber immer übersehen (lese dazu den Tipp auf Yelp). Mein Fazit: sehr ordentliche Küche, sehr freundlicher Service, gute Preise, üppige Portionen. Die Einrichtung befindet sich irgendwo zwischen Snack und Bistro: hell, einfach, aber sympathisch. Besonders da die Innentische durch die bis zum Boden reichenden Fenster eine Außenatmosphäre vermitteln und gemütlicher sind als die Tische im Außenbereich der Fußgängerzone. Die asiatischen Mitarbeiter sind sehr freundlich, wissen aber nicht, ob es geschmeckt hat oder nicht. Sie kennen wahrscheinlich ihre eigene Küche und wissen, dass es schmeckt. Übrigens wird in der Orchidee nach eigenen Vorgaben ohne Glutamat gekocht! Und das schmeckt man auch: Als Vorspeise hatte ich zwei große, gut gefüllte Sommerrollen mit Garnelen, Sojasprossen, Gewürzblättern usw., ein typischer vietnamesischer Snack, der kalt serviert wird. Die dazugehörige Sauce ist hausgemacht; ich war positiv überrascht, dass es sich nicht um eine der üblichen, immer etwas monotonen Erdnusssaucen handelte. Sehr lecker. Tipp: Man isst sie mit der Hand! Für 3,90 € ein wirklich feines Gericht. Als Hauptgericht wählte ich knusprige Ente mit Brokkoli, grünen Bohnen und Zwiebeln, scharf markiert. Und das Essen war auch scharf, aber für mitteleuropäische Gaumen dennoch gut genießbar. Außerdem gab es den unvermeidlichen, halbkugelförmig geformten Reis (ein Unterschied zu asiatischen Restaurants in England und Asien: dort muss man den Reis extra bestellen, was ich vorteilhaft finde: Ich mag Reis nicht besonders und bestelle ihn dort nie). Das Essen war sehr aromatisch, die Portion Ente erneut sehr üppig. Und mit 7,90 € nicht zu teuer. Dazu gönnte ich mir zwei Hefeweizen (King Ludwig Weissbier, allerhöchsten Respekt!). Neben Hefeweizen umfasst die Getränkekarte nur ein alkoholfreies Kristallweizen und verschiedene asiatische Biere (Singha usw.). 2,00 € für 0,33 l Singha usw. sind durchaus angemessen. Natürlich kann man auch verschiedene asiatische Joghurts/Soja-Milch-Bohnen genießen. Zwei Biere, Vorspeisen und Hauptgericht summierten sich auf 17,80 €, das lässt sich sehen! Andere Gerichte als die Ente sind übrigens immer 1 bis 2 € günstiger, bei gleicher Zubereitung. Alles ist sehr zu empfehlen, wenn man beim Einkaufen in Offenbach Hunger bekommt."

Fischmarkt Mare Azzurro

Fischmarkt Mare Azzurro

Frankfurter Str. 66, 63067 Offenbach, Hesse, Germany, Offenbach am Main

Tee • Salat • Türkisch • Mediterrane


"Habe das rest. Seit erröffnung mehrmals besucht. Und war immer zufrieden in letzter zeit hat sich vieles geädert. Suppe fast kein fisch als zuttat und man merkt dass nur alter fisch dafür verw6endet wird. Als allergiker habe ich mein Gericht ohne sossen PUR gegrillt bestellt und trotzdem voller knoblauch bekommen habe es probiert und zurückgegeben. Wurde gefragt ob ich es noch essen möchte oder ein anderes ohne knobi will. Habe die wahl angenommen und als entschlundingung auch eine etwas deutlich grössere portion bekommen... Seit 30 jahren in der gastro habe folgendes nie als vorfall gehabt...... Mit der rechnung bekamm ich ein Schlag .... Ich wurde für das erste auch berechnet und ein junger mann der sich als chef ausgiebt beschuldigte mich dass ich es extra so insziniert habe dass ich nur 1 mal bezahle obwohl det teller ganz zurück genommen wurde. Wenn ich es wüsste würde ich das gericht mittnehmen und meiner schwester zum essen bringen. Was mir auch nicht angeboten wurde. Nicht mal bei der bezahlung.... Habe ein sattes tringeld in vergleich zur rechnung die ich voll bezahlt habe allen mitarbeiter die voll meiner meinung waren und habe mich verbschiedet für immer...... Würde aber trotzdem mal den richtigen chef treffen. Mittarbeiter mit schlechten deutschkenntnisse haben sich haben sich entschuldigt und das was falsch verstanden wurde aber der Chef für mich der keiner ist hat sich nur so eingegeben deutete darauf hin dass ich zwei mal was bestellt habe und dafür ich auch zahlen müsste es geht nicht ums Geld es geht nur ums Prinzip."