Regensburg Regensburg

Regensburg, eine mittelalterliche Stadt an der Donau, rühmt sich ihrer historischen Altstadt und der ikonischen Wurstküche, die traditionelle bayerische Würste mit Sauerkraut serviert.

Hans Im Glück Regensburg Innenstadt

Hans Im Glück Regensburg Innenstadt

Kohlenmarkt 6, 93047 Regensburg, Germany

Cafés • Fast Food • Europäisch • Vegetarisch


"Allgemein: Mein Freund und ich waren am Samstag wieder im Hans im Glück in Regensburg. Wir hatten eine Woche zuvor online um 16 Uhr reserviert und um einen Platz im Obergeschoss am Fenster gebeten. Service: Wir waren pünktlich um 16 Uhr dort und wurden freundlich von einem jungen Mitarbeiter empfangen und zu unserem Tisch geleitet. Dann brachte sie eine Kollegin, die uns bat, einen Moment zu warten. Am Fenster saßen bereits einige Gäste, und mein Freund wurde langsam etwas ungeduldig, da diese sehr viel Zeit in Anspruch nahmen und er schon sehr hungrig war. Ich versuchte, es gelassen zu sehen. Dennoch fand ich die Situation schlecht organisiert. Als ich schließlich am Tisch war und sah, dass unser Reservierungsschild um 16 Uhr daraufhin wies, kamen mir die anderen Gäste ziemlich unhöflich vor. Sie wussten, dass der Platz ab 16 Uhr reserviert war, brauchten aber trotzdem fünf Minuten, um ihre Jacken anzuziehen und endlich zu gehen. Dann dachte ich an die Mitarbeiterin, die für den Rest des Abends bei uns blieb. Sie führte uns zu unserem Platz, wir setzten uns und sie räumte schnell das alte Geschirr ab, deckte den Tisch neu ein und war freundlich. Wir hatten von ihrer Seite eine gute Stimmung. Den ganzen Abend über wurden wir nach weiteren Wünschen gefragt und ob wir zufrieden waren. Der Service war wirklich großartig, darüber habe ich mich immer gefreut. Denn ich finde, der Service macht viel aus. Getränke: Nach unserer Ankunft am Tisch konnten wir sofort unsere Getränke bestellen: 2x 0,33 l Cola, die im Menü enthalten waren, ebenso wie die beiden Kaffees. Darüber war ich glücklich. Mein Freund zeigt sich immer etwas skeptisch gegenüber dieser Cola-Flasche mit Strohhalm. Ich denke, er hätte lieber ein Glas. Er hat noch nichts dazu gesagt, aber normalerweise entfernt er immer den Strohhalm. Essen: Wie bereits erwähnt, bestellten wir jeweils ein Menü. Dieses bestand aus 2 Getränken, 2 Kaffees, einem Burger und einer Beilage. Mein Freund wählte den „Hans im Glück Burger“ mit doppeltem Fleisch und später einen Kaffee. Ich entschied mich für den Salatkaffee „Gorgonzola Burger“. Das Essen kam nach 10 Minuten zu uns, obwohl es recht voll war. Das gefiel uns beiden sehr, besonders weil mein Freund hungrig war. Ich begann mit dem Salat. Es war ein Blattsalat mit Kürbiskernen, Sonnenblumenkernen und einer Sprossenmischung mit einer Honig-Senf-Vinaigrette. Er schmeckte angenehm, aber auch süß. Er war wirklich köstlich. Ich musste mir einfach einen nehmen, aber das Nachfragen war nicht nötig. Mein Burger war mit Sauerteigbrot. Mein Freund wählte das Dinkelvollkornbrot. Ich wollte das einmal probieren, musste jedoch sagen, dass das Vollkornbrot tatsächlich besser schmeckte. Das war mein zweiter Besuch. Dann nahm ich einen Biss von meinem Burger. Sehr lecker. Das Fleisch schmeckte intensiv, aber man konnte auch den Eigengeschmack des Fleisches herausschmecken. Der Salat war knusprig und schmackhaft. Auf dem Gorgonzola war ein kleiner Tupfer Creme. Das schmeckte köstlich, aber ich hatte mir einen stärkeren Gorgonzola-Geschmack gewünscht. Es war recht schwach ausgeprägt. Aber das ist auf hohem Niveau gemeckert, denn ansonsten war der Burger wirklich lecker. Dann waren mein Freund und ich gut gesättigt. Wir hätten gerne nochmal zurückkommen wollen, aber später mehr. Schließlich bestellten wir noch ein Dessert für uns beide und baten um zwei Löffel. Warmer Schokoladenkuchen mit Sahne und Eis (siehe Foto). Er war schön angerichtet, und der Schokoladenkuchen war tatsächlich noch warm und richtig schokoladig. Das gefiel mir sehr gut. Ich machte nur 2-3 Löffel. Mein Freund aß dann den Rest mit Eis. Außerdem hatten wir unseren Kaffee. Dieses Mal bekamen wir ihn zusammen zum Tisch gebracht. Beim letzten Mal war er etwas verspätet. Ambiente: Ein märchenhaft neues, frisches und modernes Konzept. Birkenstämme schmücken die Räumlichkeiten und trennen die Tischbereiche voneinander. Wir saßen auf zwei Bänken vor dem Fenster. Wir Beide sind sehr groß, 1,90 m und 2,00 m, und müssen immer etwas unter dem Tisch reden. Die Bänke haben leider nichts von Leben, das ist schade. Aber sobald man sitzt, ist es gemütlich. Man sieht direkt vom Fenster auf den Kohlenmarkt und den Turm des alten Rathauses in Regensburg. Aber um 17:00 Uhr werden die Lampen immer gedimmt. Das schafft eine sehr gemütliche Atmosphäre. Die Lampen strahlen schon warmes Licht aus und machen es noch einladender und gemütlicher. Einige Wände sind in goldenen Tapeten gehalten, und das sieht sehr schön aus. Ich finde das Konzept harmonisch und sehr gelungen. Sauberkeit: Ja, leider lag wieder viel Toilettenpapier auf dem Boden. Das hat mich nicht gestört. Ansonsten war alles hell und sauber. Es gab auch Papiertücher zum Trocknen. Ansonsten war überall alles komplett sauber. Darüber habe ich mich sehr gefreut. Preis-Leistungs-Verhältnis: Wir haben insgesamt fast 30,00 € für alles bezahlt. Das fand ich wirklich fair. Das ist alles, was ich sagen muss. Gesamteindruck: Wir werden nächsten Monat wiederkommen. Insgesamt war es sehr gut. Wir kommen wieder."

Paradiso da Carlo Pizzeria Ristorante

Paradiso da Carlo Pizzeria Ristorante

Arnulfsplatz 6, 93047, Regensburg, Bavaria, Germany

Cafés • Pizza • Mexikanisch • Vegetarisch


"Wir waren zu zweit an einem späten Sonntag Abend, relativ spontan zu Gast. Wir saßen draußen, da es ein schöner warmer Sommerabend war. Ich hab mich kurz vorher schlau gemacht, wo man in Reg. gut italienisch essen kann, weil ich aus München bin. Immer wieder erstaunlich, wie sinnvoll diese App ist. Ich denke dass wir vom Besitzer selbst bedient wurden. Ein sehr freundlicher, witziger und selbstsicherer Gastgeber. Absolut souverän, auf Weinfragen, etc. geantwortet. Wir hatten aufgrund massiven Durstes erstmal jeder zwei Weinschorle. Nach dieser war bereits klar, das wir hier in keinem 0815 Italiener sind. Sehr gut und kein Billigwein, selbst in der Schorle. Anschließend gab es Tomatensalat mit Thunfisch und Zwiebeln, sowie Rindercarpaccio und ein vorzügliches in streifen geschnittenes Pizzabrot. Da kann man sich reinsetzen. Zum Hauptgang gab es einmal Pasta mit Pilzen und Wildschweinragout für die Holde und Pizza mit Gorgonzola, Salami und Grünkohl (ja ernsthaft) für mich. Ich muss jetzt mal sagen, dass wir a) gerne italienisch essen und b) viel italienisch essen. Aber so eine Pizza bekommt man leider selten. Ich denke dass sie die Pizza auf neapolitanische Art zubereiten. Der Teig ist so unglaublich frisch, saftig, knusprig, einfach ein Traum. Alles in allem: Service top, Essen top, Ambiente normal bis gut ( für die Baustelle nebenan können die nichts), Preis/Leistung top. Hingehen !"

Sticky Fingers

Sticky Fingers

Untere Bachgasse 9 93047 Regensburg, Germany

Lässig • Deutsch • Vegetarisch • Meeresfrüchte


"An einem verregneten Aprilabend vermutet man sich beim Betreten des Lokals in einer Parallel-Welt wiederzufinden. Gedämpftes Licht, grüne Seide, runde Sitzgruppen, eine große Bar und der schallende Sound der 70's. Das alles wird untermauert durch ein riesiges, nicht ganz provokationsfreies Bild, zweier aufreizender Damen und eines jungen Herren in der Hauptrolle. Am Eingang wurden wir freundlich vom Empfang begrüßt und nach Abnahme der Jacken zu unserem Tisch, welcher sich in einem Separée befand, geführt. Hier kommt das Ambiente noch ein Mal stärker zur Geltung: eine runde ausladende Sitzgruppe, mit Samt bespannt, und mehrere kleine, ebenfalls runde, Tische unter einem Himmel aus Fransen schafft eine ungewöhnliche, aber sehr angenehme Atmosphäre und lädt somit zum verweilen zu zweit ein. Die Getränkeauswahl ist sehr gut und das Restaurant verfügt zudem über eine recht ansehnliche Weinkarte. Zudem wird auch großes Augenmerk auf Longdrinks und Cocktails gelegt. Wir bestellten uns einmal Querbeet durch die wunderbar kompakte Speisekarte. Die zur Wahl stehenden Kombination sind durchaus spannend und machen Sinn. Ob Yucca, US-Beef, Focaccia, Schwein, Kabeljau, Lamm oder Summerrolls, alles ist von sehr guter Qualität und das Fleisch sowie der Fisch auf den Punkt. Die Gerichte sind kreativ, manchmal ausgefallen und passen einfach zu diesem Laden. Die Küche ist gesamtheitlich gesprochen in Richtung Ost-Asien, mit mediterranen und orientalischen Einschlägen, zu verorten. Der Service war während des gesamten Aufenthalts ausgesprochen professionell, immer präsent und freundich, ohne penetrant zu wirken. Leider waren die Teller unserer Gerichte nicht richtig vorgewärmt, wodurch das Essen schnell kalt wurde. Auch sind bei dem ein oder anderen Gericht waren noch kleinere Schwächen wie die zu trockene Wantan-Füllung zu finden. Nichtsdestotrotz verbrachten wir einen wunderbaren Abend im Sticky Fingers. Das Gesamtkonzept des Lokals ist vollkommen stimmig und sorgt besonders in Regensburg für frischen Wind. Hier ist man extravagant, trendy und ausgeflippt ohne den kulinarischen Anspruch aus den Augen zu verlieren. Das Restaurant kann somit besten Gewissens weiterempfohlen werden, an alle die gerne Neues und Außergewöhnliches kennen lernen möchten."