Regensburg Regensburg

Regensburg, eine mittelalterliche Stadt an der Donau, rühmt sich ihrer historischen Altstadt und der ikonischen Wurstküche, die traditionelle bayerische Würste mit Sauerkraut serviert.

Roter Hahn

Roter Hahn

Rote-Hahnen-Gasse 5, 93047 Regensburg, Germany

Steak • Deutsch • Fleisch • Europäisch


"Es war Ostersonntag und wir wollten irgendwo Mittagessen. Wir entschieden uns spontan für den Roten Hahn da uns die Abendkarte sehr angesprochen hat. Als wir ankamen waren bis auf 2 Tische nichts mehr frei. wir hatten Glück, dass wir noch nen Platz bekamen. Dann kam der Schock. Die Karte die wir uns draußen ansahen war die Abendkarte und wir wussten es nicht. Die sonntags-Mittagskarte war eigentlich nicht unser Geschmack. Dennoch wollten wir einen Versuch starten und bestellen 2 Mal Rindercarpaccio als Vorspeise,Lammkeule und Gnocchi mit Bärlauchpesto. Zur Vorspeise: Rindercarpaccio wirklich sehr lecker. Etwas teuer aber es hat sich gelohnt (ca.13€). Die selbst gemachten Röstzwiebeln waren einfach der Hammer. Sowas Gutes hatte ich schon lange nicht mehr. Jetzt zur Hauptspeise: ich war etwas experimentierfreudig muss ich ehrlich sagen. Ich habe ein vegetarisches Gericht mit Gnocchi bestellt. Ich liebe Fleisch. Und ich mag keine Gnocchi. Hab aber den Versuch trotzdem gestartet. Ich bereue nicht den das Essen hat mich wirklich umgehauen. Alle meine Erwartungen wurden übertroffen. Und das für einen unschlagbaren Preis von knapp 10€. Die Gnocchi mit Bärlauchpesto waren einfach nur geil. Die Gnocchi waren mit verschiedenen und knackigen Gemüse in einem sehr cremigen Bärlauchpesto. Würd ich jederzeit wieder bestellen. Das Gericht war einfach nur genial. Zum Service: Nett, freundlich und zuvorkommend. Im Grossen und Ganzen ein sehr gelungenes Mittagessen."

Der Grieche Im Herzogshof

Der Grieche Im Herzogshof

Alter Kornmarkt 1, 93047, Regensburg, Germany

Fisch • Salate • Fleisch • Griechisch


"Wenn Sie griechisches Essen genauso gerne mögen wie ich, dann ist dies ein Muss. Das Essen, die Atmosphäre, sogar der Besitzer, alles erstklassig. Außerdem konnte ich als jemand, der glutenintolerant ist, Hilfe von der Kellnerin (Tochter des Besitzers, so süß und hilfsbereit) erhalten, um Gerichte zu finden, die ich ohne negative Auswirkungen genießen konnte. Sowohl der Besitzer als auch die Tochter sprachen Englisch, sodass wir keine Probleme hatten, uns zu verständigen, obwohl wir weder Deutsch noch Griechisch sprachen. Die Preise sind für die sehr gute Qualität des Essens und die üppigen Portionen sehr vernünftig. Zwischen uns haben wir ein gegrilltes Lammkebap-Platte mit einer sehr großen Portion ausgezeichneten Pommes gegessen, während meine Frau eine gemischte Platte mit gegrillten Schweinekebabs, frittiertem Tintenfisch, Gyros, Tsatsiki und einem kleinen Salat hatte. Das Lamm war so zart und die gemischte Platte war auch sehr lecker. Griechischer Wein im Glas oder in der Flasche steht zur Verfügung. Wir konnten ohne Reservierung Plätze zum Mittagessen finden, aber ich habe verstanden, dass das Restaurant manchmal Wartezeiten erfordern kann, wenn man keine Reservierung hat. Wenn wir in Regensburg leben würden, würden wir immer in diesem Restaurant essen. Noch eine letzte schöne Note... wir wurden jeweils mit einem Ouzo als Aperitif, aufs Haus behandelt. Opa!"

Auer Bräu

Auer Bräu

Schwandorfer Straße 41, 93059, Regensburg, Germany

Deutsch • Bayerisch • Spezialitätennahrung • Regionale Internationale Spezialitäten


"Es war nun schon mein zweiter Besuch im Auer Bräu und ich bin nach wie vor begeistert. Ich habe die neuen Eindrücke aus der letzten Kritik hinzugefügt. Für ein 90-minütiges Treffen von Bremen nach Regensburg wollte ich etwas bieten. Das 500-PS-Gebäude für den Transfer vom Münchener Flughafen war wirklich schön, aber das Auer Bräu war einfach beeindruckend. Die alte Immobilie wurde von der Kneitinger Stiftung erworben und wie mehrere andere traditionelle Häuser renoviert. Bei meinem zweiten Besuch war Mittagszeit, und das Restaurant war wirklich voll. Unterschiedliche Gäste waren da, Paare, Geschäftsleute, Familienfeiern. Entsprechend hoch war auch der Geräuschpegel, aber heiter, wie in einem Bienenstock. Wir saßen im hinteren Raum, einer kleinen Abtrennung zum Biergarten, und somit etwas ruhiger. Die Bedienung war ein junger Kellner mit schmalem Lächeln, freundlich, aufmerksam und selbstbewusst. Wir hatten alles, was wir brauchten. Der junge Kollege hat auch gute Arbeit geleistet, kam aber nicht an unseren Tisch, was zur Mittagszeit üblich war. Die Damen waren flott, elegant und freundlich, hatten aber keine Zeit für längere Gespräche. Dennoch wurde mehrfach nach Zufriedenheit gefragt und auch nach weiteren Wünschen. Die Wartezeit war für den Andrang vollkommen angemessen; nur der Kollege, der einen privaten Termin hatte und deshalb das Mittagsangebot vorbereitet hatte, musste natürlich länger warten – das ist das Gesetz von Murphy... Da ich am Abend noch zu MEIER wollte, habe ich mich für eine Leberknödelsuppe für 3,90 € entschieden. In einer kräftigen, dunklen Rinderbrühe war der Knödel fast vollständig im Becher versenkt. Locker, aber nicht zerfallen, nicht zu fein verformt, gut gewürzt mit einer leichten Schärfe und einem Hauch Majoran (so kam es mir vor). Dazu ein helles Kneitinger. Sehr lecker! Das hatte ich schon lange nicht mehr gemacht, aber als der junge Mann nach weiteren Wünschen fragte, bestellte ich mir das gleiche. Und ich hätte es wieder treffen können. Nachdem mich die Suppe beim ersten Mal so überzeugt hatte, entschied ich mich für Pfannkuchenstreifen. Diese waren, wie bereits erwähnt, in großen Mengen gefüllt und nicht nur gut anzusehen, sondern auch geschmacklich überzeugend. Großartig! Danach kam das köstliche Rippchen mit Kartoffelknödeln und Kräutern. Auch das Fleisch ließ sich perfekt von den Knochen lösen, ohne zu zerfallen; die Struktur blieb erhalten. Der Geschmack war kräftig und zudem leicht süßlich. Die Beilagen waren nicht ganz so gelungen. Als Norddeutscher bin ich in dieser Hinsicht kein Experte. Goldgelb und absolut rund waren sie sicherlich nicht von Hand gemacht. Die typische Konsistenz von Kartoffelstärke, aber nicht zäh oder gar gummiartig. Sie schmeckten sehr gut. Die dunkle Soße war weder zu dickflüssig noch zu dünn. Sie war nicht so kräftig, wie erwartet. Die Kräuter waren mit einem kleinen Kümmel ziemlich fest und relativ trocken. Nicht besonders aufregend. Die Kollegen entschuldigten sich dafür, boten jedoch leichte und leichte Getränke an. Ich entschied mich für ein Kneitinger Dunkel, schön malzig, aber nicht zu süß. Der Dock hätte mich auch gereizt, aber dann hätte der Prozess am Nachmittag wohl länger gedauert. Trotz der leichten Schwächen bei den Beilagen vergaben die Gerichte wieder die Höchstnote! Das Ambiente ist ein ganz eigenes Kapitel. So stellt sich der gängige Norddeutsche (und auch ich) die niederbayerische Gastronomie vor (denn laut den Norddeutschen hat die Oberpfalz überhaupt keinen Plan). Vor dem Restaurant mit einem gefliesten Boden. Der Speisesaal ist mit Holzvertäfelungen, großen, nackten Tischen und halbhohen Holzwänden ausgestattet. Im hinteren Bereich gibt es eine Stufe, man sitzt ein bisschen ruhiger. Ein großer Kachelofen, dessen Rohr durch die gesamte Wirtschaft verläuft, Holz zum Verbrennen (entweder als Dekoration oder als Rohrausgang). Hier sollten Touristen jenseits der Regenbrücke selten zu finden sein. Um 17:30 Uhr füllt sich das Gasthaus schnell. Es wäre eine Untertreibung, es als gemütlich oder originell zu beschreiben. Ich versuche, mit den Worten eines modifizierten Dichters über meine Heimatstadt zu sprechen: Ich mag nichts hier und möchte doch etwas einbringen. Denn dieser Ort ist echt, und das ist selten. Die Sauberkeit ist tadellos."

Antica Mola

Antica Mola

Uhlandstraße 19, 93049, Regensburg, Germany

Wein • Pizza • Mexikanisch • Italienisch


"Entschloss mich, auf einigen Bewertungen zu versuchen, obwohl es nicht in der Nähe meines Hotels war. In einer Nebenstraße in einer Nachbarschaft gelegen, ist es ein ununterbrochener lokaler Ort. Eine Außensitzabteilung Straßenseite mit einem Esszimmer im Inneren. Sauber und gepflegt. Die wichtigste ... Kellnerin vielleicht der Ehefrau des Chefs? war ein bisschen mull an einem typischen deutschen Weg ... obwohl sie Italiener ist: Und war nicht zu begeistert, einem englischen Sprecher zu helfen, als sie nicht Englisch sprach, also rief sie den Koch an, der Englisch sprach, der Englisch sprach. Ich versuchte ihr zu erklären, dass italienisches Essen auf Englisch gleich ist, aber ich war nicht schnell genug. Der Chefkoch kam heraus und zwischen meinem kleinen Italienisch und meinem kleinen deutschen und englischen und englischen, habe ich eine Mahlzeit bestellt. Ich bin so verwirrt, ich glaube, ich habe sowohl Deutsch als auch Italienisch verwendet, um meinen Wein und Wasser zu bestellen. Sobald sie verstanden hatte, dass ich ein Griff des Restaurants Italienisch hatte, war die Kellnerin viel animierter, lol. Sie gab mir einen Espresso auf dem Haus. Hatte der Bruschetta und der Side-Salat, um zu beginnen, und Tortellini Al Forno. Mit einem Glas Montepulciano kostete es, dass das Essen lecker war. Ich hätte kein Problem, zurück zu gehen. Pizzas sah gut aus. Es gibt auf dem Parkplatz der Straße in der Nachbarschaft, aber es könnte ein bisschen spärlich sein ... Ich habe Glück mit einem Ort direkt vor dem Restaurant"