Regensburg Regensburg

Regensburg, eine mittelalterliche Stadt an der Donau, rühmt sich ihrer historischen Altstadt und der ikonischen Wurstküche, die traditionelle bayerische Würste mit Sauerkraut serviert.

Gravenreuther

Gravenreuther

Hinter der Grieb 10, 93047, Regensburg, Germany

Tee • Bier • Kaffee • Fleisch


"Service: Wir wurden freundlich empfangen und durften einen Tisch auswählen, der kein Reserviert-Schild hatte. Die Damen im Service tragen Trachten und helfen zusammen. Die Karten wurden überreicht und gefragt, ob wir Getränke bestellen oder zuerst einen Blick werfen möchten. Wir haben dasselbe bestellt und die Getränke wurden schnell und freundlich serviert. Das Essen wurde aufgenommen und wir mussten nicht lange warten. Sie wurden gleichzeitig von einem Herren serviert, der uns freundlich begrüßte, fragte, wer was bekommt und uns zum Probieren einlud. Die Dame wünschte uns ebenfalls einen guten Appetit und erkundigte sich, ob es uns schmeckt. Die leeren Teller wurden sofort bemerkt, man fragte, ob alles schmeckt und ob noch alles passt. Bei dem leeren Glas fragte sie, ob wir noch etwas anderes wollen und wir teilten mit, dass wir zahlen möchten. Das geschah schnell, sie bedankte sich und wünschte uns ein schönes Wochenende. Auch beim Verlassen wurden wir sehr freundlich behandelt. Sehr nett, freundlich und aufmerksam, gerne 5 Sterne. Essen: Auf der Homepage findet man auch eine Auswahl aus der Speisekarte, aber ohne Preise. Hier gibt es eine braune Karte mit klaren Umschlägen, aber nicht so günstig wie manche Biergartenkarten. Wir hatten zwei dunkle Weißbiere zu je 3,90 €, die Gravenreuther Kruste mit Dunkelbier Soße, zwei Knödelarten und saurem Gemüse für 10,90 €; hier kann man zwischen sauerem Gemüse, Kräutersalat oder Beilagensalat wählen und das Münchner Schnitzel mit Kartoffel-Gurkensalat und süßem Hendlmaier für 13,90 €. Die Kruste war super knusprig und knackig. Geschmacklich hervorragend gewürzt. Die Soße hatte einen schön kräftigen Geschmack, dezent und schmackhaft. Bei der Soße auf dem Teller, die Geister trennen sich: Spotzl hat kein Problem, ich mag es nicht in der Soße, hätte lieber eine Schüssel. Es geht um den Geschmack. Aber geschmacklich muss es sich hier nicht verstecken, es war einfach so, wie wir es mögen. Eine schöne Säurenote, mehrmals gekocht, aber nicht zerkocht, ein leichter Geschmack zum Schmausen und super gewürzt. Die Kartoffelknödel hatten eine feste Konsistenz und einen Brotkern. Ein schöner Kartoffelgeschmack war vorhanden und es wurde auch an Salz gedacht. Die Semmelknödel hatten die gleiche Konsistenz. Sie waren mit einigen Kräutern verfeinert und das schmeckte man auch. Beim Münchner Schnitzel waren zwei ordentliche Stücke auf dem Teller. Die Panade sehr schön am Fleisch, wunderbar gebraten und gar nicht fettig. Das Schnitzel ist super zart und hier wird gewagt zu würzen. Es war ein richtiger Genuss, der durch den Senf kam, aber nicht zu viel. Zum Schnitzel gab es den Kartoffel-Gurkensalat. Dieser war selbstgemacht, leicht eingekühlt mit einer leichten Säurenote und auch hier schmeckte es. Die Gurken wurden frisch in Scheiben geschnitten und damit vermischt. Der Salat durfte auch ein wenig durchziehen. Es gab eine kleine Salatdekoration mit gelben Puffern und Radieschen. Hier hat auch die Waldfee des Dekosalats einen Hut abgenommen. Das war leicht verdorben, schön ausgewogen und ist für einen weiteren Besuch mit Salatplatte gebucht. Es gab zwei Zitronenscheiben, die nicht nötig waren. Üblicherweise Portionen für den Preis und super lecker. Es gab nichts zu beanstanden, gerne wieder. Fünf Sterne. Ambiente: Ein bayerisches Wirtshaus, wie wir es mögen. Es gibt Bänke und Stühle im vorderen Bereich. Die Stühle sind aus dunklem Holz. Die Tische aus hellem Holz. Es sind einige Sitzkissen vorhanden, davon sollten es mehr sein; auf den Stühlen und der Holzbank sitzt es sich bequemer. In diesem Bereich geht der Punkt an die Toiletten. Im vorderen Raum gibt es größere Tische, an denen bereits jemand für einen sitzt. Durch einen großen Bogen gelangt man in einem zusätzlichen Bereich, hier gibt es mehrere kleine Tische und Stühle. Auf den Tischen liegt ein grün-weiß kariertes Tischtuch. Es gibt einen Krug mit Besteck und Servietten, eine Pfeffermühle mit integriertem Salzstreuer, ein Glas mit, ich glaube, einer Tee-Licht und ein Holzherz mit trockenem Gras darin. Das sieht aus, als wären wir dumm. Wir hätten gerne eine frische Blume. Im Hintergrund lief eine dezente Antenne Bayern. Es hat uns hier gefallen, 4,5 Sterne. Sauberkeit: Wir konnten nichts Negatives finden, weder im Gastraum noch in den Toiletten. 5 Sterne."

Roter Hahn

Roter Hahn

Rote-Hahnen-Gasse 5, 93047 Regensburg, Germany

Steak • Deutsch • Fleisch • Europäisch


"Es war Ostersonntag und wir wollten irgendwo Mittagessen. Wir entschieden uns spontan für den Roten Hahn da uns die Abendkarte sehr angesprochen hat. Als wir ankamen waren bis auf 2 Tische nichts mehr frei. wir hatten Glück, dass wir noch nen Platz bekamen. Dann kam der Schock. Die Karte die wir uns draußen ansahen war die Abendkarte und wir wussten es nicht. Die sonntags-Mittagskarte war eigentlich nicht unser Geschmack. Dennoch wollten wir einen Versuch starten und bestellen 2 Mal Rindercarpaccio als Vorspeise,Lammkeule und Gnocchi mit Bärlauchpesto. Zur Vorspeise: Rindercarpaccio wirklich sehr lecker. Etwas teuer aber es hat sich gelohnt (ca.13€). Die selbst gemachten Röstzwiebeln waren einfach der Hammer. Sowas Gutes hatte ich schon lange nicht mehr. Jetzt zur Hauptspeise: ich war etwas experimentierfreudig muss ich ehrlich sagen. Ich habe ein vegetarisches Gericht mit Gnocchi bestellt. Ich liebe Fleisch. Und ich mag keine Gnocchi. Hab aber den Versuch trotzdem gestartet. Ich bereue nicht den das Essen hat mich wirklich umgehauen. Alle meine Erwartungen wurden übertroffen. Und das für einen unschlagbaren Preis von knapp 10€. Die Gnocchi mit Bärlauchpesto waren einfach nur geil. Die Gnocchi waren mit verschiedenen und knackigen Gemüse in einem sehr cremigen Bärlauchpesto. Würd ich jederzeit wieder bestellen. Das Gericht war einfach nur genial. Zum Service: Nett, freundlich und zuvorkommend. Im Grossen und Ganzen ein sehr gelungenes Mittagessen."

Der Grieche Im Herzogshof

Der Grieche Im Herzogshof

Alter Kornmarkt 1, 93047, Regensburg, Germany

Fisch • Salate • Fleisch • Griechisch


"Wenn Sie griechisches Essen genauso gerne mögen wie ich, dann ist dies ein Muss. Das Essen, die Atmosphäre, sogar der Besitzer, alles erstklassig. Außerdem konnte ich als jemand, der glutenintolerant ist, Hilfe von der Kellnerin (Tochter des Besitzers, so süß und hilfsbereit) erhalten, um Gerichte zu finden, die ich ohne negative Auswirkungen genießen konnte. Sowohl der Besitzer als auch die Tochter sprachen Englisch, sodass wir keine Probleme hatten, uns zu verständigen, obwohl wir weder Deutsch noch Griechisch sprachen. Die Preise sind für die sehr gute Qualität des Essens und die üppigen Portionen sehr vernünftig. Zwischen uns haben wir ein gegrilltes Lammkebap-Platte mit einer sehr großen Portion ausgezeichneten Pommes gegessen, während meine Frau eine gemischte Platte mit gegrillten Schweinekebabs, frittiertem Tintenfisch, Gyros, Tsatsiki und einem kleinen Salat hatte. Das Lamm war so zart und die gemischte Platte war auch sehr lecker. Griechischer Wein im Glas oder in der Flasche steht zur Verfügung. Wir konnten ohne Reservierung Plätze zum Mittagessen finden, aber ich habe verstanden, dass das Restaurant manchmal Wartezeiten erfordern kann, wenn man keine Reservierung hat. Wenn wir in Regensburg leben würden, würden wir immer in diesem Restaurant essen. Noch eine letzte schöne Note... wir wurden jeweils mit einem Ouzo als Aperitif, aufs Haus behandelt. Opa!"

Auer Bräu Regensburg

Auer Bräu Regensburg

Schwandorfer Str. 41, 93059 Regensburg, Germany, Germany

Deutsch • Bayerisch • Spezialitätennahrung • Regionale Internationale Spezialitäten


"Es war nun schon mein zweiter Besuch im Auer Bräu und ich bin nach wie vor begeistert. Ich habe die neuen Eindrücke aus der letzten Kritik hinzugefügt. Für ein 90-minütiges Treffen von Bremen nach Regensburg wollte ich etwas bieten. Das 500-PS-Gebäude für den Transfer vom Münchener Flughafen war wirklich schön, aber das Auer Bräu war einfach beeindruckend. Die alte Immobilie wurde von der Kneitinger Stiftung erworben und wie mehrere andere traditionelle Häuser renoviert. Bei meinem zweiten Besuch war Mittagszeit, und das Restaurant war wirklich voll. Unterschiedliche Gäste waren da, Paare, Geschäftsleute, Familienfeiern. Entsprechend hoch war auch der Geräuschpegel, aber heiter, wie in einem Bienenstock. Wir saßen im hinteren Raum, einer kleinen Abtrennung zum Biergarten, und somit etwas ruhiger. Die Bedienung war ein junger Kellner mit schmalem Lächeln, freundlich, aufmerksam und selbstbewusst. Wir hatten alles, was wir brauchten. Der junge Kollege hat auch gute Arbeit geleistet, kam aber nicht an unseren Tisch, was zur Mittagszeit üblich war. Die Damen waren flott, elegant und freundlich, hatten aber keine Zeit für längere Gespräche. Dennoch wurde mehrfach nach Zufriedenheit gefragt und auch nach weiteren Wünschen. Die Wartezeit war für den Andrang vollkommen angemessen; nur der Kollege, der einen privaten Termin hatte und deshalb das Mittagsangebot vorbereitet hatte, musste natürlich länger warten – das ist das Gesetz von Murphy... Da ich am Abend noch zu MEIER wollte, habe ich mich für eine Leberknödelsuppe für 3,90 € entschieden. In einer kräftigen, dunklen Rinderbrühe war der Knödel fast vollständig im Becher versenkt. Locker, aber nicht zerfallen, nicht zu fein verformt, gut gewürzt mit einer leichten Schärfe und einem Hauch Majoran (so kam es mir vor). Dazu ein helles Kneitinger. Sehr lecker! Das hatte ich schon lange nicht mehr gemacht, aber als der junge Mann nach weiteren Wünschen fragte, bestellte ich mir das gleiche. Und ich hätte es wieder treffen können. Nachdem mich die Suppe beim ersten Mal so überzeugt hatte, entschied ich mich für Pfannkuchenstreifen. Diese waren, wie bereits erwähnt, in großen Mengen gefüllt und nicht nur gut anzusehen, sondern auch geschmacklich überzeugend. Großartig! Danach kam das köstliche Rippchen mit Kartoffelknödeln und Kräutern. Auch das Fleisch ließ sich perfekt von den Knochen lösen, ohne zu zerfallen; die Struktur blieb erhalten. Der Geschmack war kräftig und zudem leicht süßlich. Die Beilagen waren nicht ganz so gelungen. Als Norddeutscher bin ich in dieser Hinsicht kein Experte. Goldgelb und absolut rund waren sie sicherlich nicht von Hand gemacht. Die typische Konsistenz von Kartoffelstärke, aber nicht zäh oder gar gummiartig. Sie schmeckten sehr gut. Die dunkle Soße war weder zu dickflüssig noch zu dünn. Sie war nicht so kräftig, wie erwartet. Die Kräuter waren mit einem kleinen Kümmel ziemlich fest und relativ trocken. Nicht besonders aufregend. Die Kollegen entschuldigten sich dafür, boten jedoch leichte und leichte Getränke an. Ich entschied mich für ein Kneitinger Dunkel, schön malzig, aber nicht zu süß. Der Dock hätte mich auch gereizt, aber dann hätte der Prozess am Nachmittag wohl länger gedauert. Trotz der leichten Schwächen bei den Beilagen vergaben die Gerichte wieder die Höchstnote! Das Ambiente ist ein ganz eigenes Kapitel. So stellt sich der gängige Norddeutsche (und auch ich) die niederbayerische Gastronomie vor (denn laut den Norddeutschen hat die Oberpfalz überhaupt keinen Plan). Vor dem Restaurant mit einem gefliesten Boden. Der Speisesaal ist mit Holzvertäfelungen, großen, nackten Tischen und halbhohen Holzwänden ausgestattet. Im hinteren Bereich gibt es eine Stufe, man sitzt ein bisschen ruhiger. Ein großer Kachelofen, dessen Rohr durch die gesamte Wirtschaft verläuft, Holz zum Verbrennen (entweder als Dekoration oder als Rohrausgang). Hier sollten Touristen jenseits der Regenbrücke selten zu finden sein. Um 17:30 Uhr füllt sich das Gasthaus schnell. Es wäre eine Untertreibung, es als gemütlich oder originell zu beschreiben. Ich versuche, mit den Worten eines modifizierten Dichters über meine Heimatstadt zu sprechen: Ich mag nichts hier und möchte doch etwas einbringen. Denn dieser Ort ist echt, und das ist selten. Die Sauberkeit ist tadellos."

Anna Cafe

Anna Cafe

Gesandtenstraße 5, 93047, Regensburg, Germany

Cafés • Snacks • Deutsch • Frühstück


"Ich habe Anna einfach geliebt und wir haben dort mal gefrühstückt. Der Ort ist groß, so dass es genügend Sitzgelegenheiten gibt, aber dennoch gemütlich ist und ein wirklich süßes Ambiente hat. Sie haben Frühstücksspezialitäten wie Croissants mit hausgemachter Marmelade und einen Cappuccino für Euro. Sie bieten frische Säfte und wirklich sehr guten Tee. Der Jasmin Grüntee duftet herrlich nach einer Jasminblüte. Der hausgemachte Quark wie ein dicker Joghurt) ist super lecker. Ich bin mir nicht sicher, ob sie den Geschmack ändern, aber ich hatte ihn zweimal und es war eine Beere mit winzigen Schokoladenspänen darin. So gut. Wir haben keinen ihrer Kuchen probiert, aber mir ist aufgefallen, dass sie vegane Optionen hatten, einer war ein Rhabarber-Crumble und sah so gut aus, aber ich war voll Der Service ist sehr freundlich, Sie bestellen an der Theke und dann bringen sie Ihnen Ihr Essen. Ich spreche etwas Deutsch und sie sprechen Englisch, lassen mich aber trotzdem geduldig üben. Ich denke, wenn Sie höflich sind und darum bitten, auf Englisch zu sprechen, werden sie sehr entgegenkommend sein. Sie können einzelne Teebeutel für Euro kaufen und sie haben eine kleine Auswahl an Teeserviceartikeln und Pralinen, die Sie auch kaufen können. Ich wollte unbedingt ihre heiße Schokolade mit frischer Schlagsahne, da ich mehrere Leute gesehen habe, die das hatten, aber wieder einmal zu voll. Beachten Sie, dass sie Ihnen einen Token für die Toilette geben, wenn Sie dort kostenlos essen. Ich wünschte wirklich, wir hätten Anna, wo ich wohne, aber andererseits würde ich dort jeden Tag essen, also ist es vielleicht das Beste, dieses Juwel in Deutschland zu behalten."

Zum Augustiner

Zum Augustiner

Neupfarrplatz 15, 93047, Regensburg, Germany

Bier • Fisch • Bayerisch • Schnitzel


"Allerdings, inmitten der Euphorie des finanziellen Wachstums, brachte mich ein plötzliches und unvorhergesehenes Versäumnis während einer wichtigen Geschäftsreise abrupt in die Realität zurück - ich hatte meine Hardware-Wallet verloren. Die Erkenntnis, dass ich den Zugang zum Grundstein meiner finanziellen Sicherheit verloren hatte, traf mich mit tiefer Bestürzung. Verzweifelt nach einer Lösung suchend, wandte ich mich an die Expertise von Daniel Meuli Web Recovery. Ihre Reaktion war schnell. Mit akribischer Präzision begaben sie sich auf den komplexen Prozess, den verschwundenen Pfad meiner verlorenen Gelder zurückzuverfolgen. Durch ihre unermüdliche Hingabe gelang es ihnen, einen beträchtlichen Teil meiner Investition wiederherzustellen, und boten einen Hoffnungsschimmer inmitten der Schatten der Ungewissheit. Die Unterstützung, die Daniel Meuli Web Recovery bot, reichte über bloße finanzielle Wiedergutmachung hinaus. In der Erkenntnis der Notwendigkeit, sich gegen zukünftige Schwachstellen zu stärken, teilten sie großzügig unschätzbare Einblicke in die Sicherung digitaler Vermögenswerte. Ihre Anleitung umfasste wesentliche Aspekte wie die Implementierung von Backups für Hardware-Wallets und die Stärkung von Sicherheitsprotokollen, die mich mit wiederhergestellten Geldern und neuem Wissen ausstatteten, um sicher durch die digitale Landschaft zu navigieren. Im Rückblick war diese Erfahrung eine eindringliche Erinnerung an die kritische Bedeutung von Sorgfalt und Vorbereitung beim Schutz der eigenen Vermögenswerte. Dank der Expertise und unermüdlichen Unterstützung von Daniel Meuli Web Recovery ging ich aus dem Drama mit erneuerter Widerstandsfähigkeit und Wachsamkeit hervor. Gestärkt durch ihre Anleitung und mit verbesserten Sicherheitsmaßnahmen ausgerüstet, betrachte ich die Zukunft nun mit unerschütterlichem Vertrauen. Der Weg von finanziellem Versprechen zu Verlust und zurück war demütigend und unterstrich die Volatilität und Unvorhersehbarkeit, die in der digitalen Welt inhärent sind. Doch durch Widrigkeiten bin ich gestärkt hervorgegangen, bewaffnet mit einem neuen Verständnis für die Bedeutung von Sorgfalt, Vorbereitung und der unschätzbaren Unterstützung von Experten wie Daniel Meuli Web Recovery. Während ich weiterhin die digitale Landschaft durchquere, tue ich dies mit einem klugen Mix aus Wachsamkeit und Standhaftigkeit, in dem Wissen, dass ich mit angemessenen Sicherheitsvorkehrungen und der Unterstützung verlässlicher Vertrauter die Stärke besitze, jeglicher Widrigkeit standzuhalten. Dafür bin ich ewig dankbar. Email Danielmeuliweberecovery email . c om WhatsApp 393 512 013 528."

Antica Mola

Antica Mola

Uhlandstraße 19, 93049, Regensburg, Germany

Wein • Pizza • Mexikanisch • Italienisch


"Entschloss mich, auf einigen Bewertungen zu versuchen, obwohl es nicht in der Nähe meines Hotels war. In einer Nebenstraße in einer Nachbarschaft gelegen, ist es ein ununterbrochener lokaler Ort. Eine Außensitzabteilung Straßenseite mit einem Esszimmer im Inneren. Sauber und gepflegt. Die wichtigste ... Kellnerin vielleicht der Ehefrau des Chefs? war ein bisschen mull an einem typischen deutschen Weg ... obwohl sie Italiener ist: Und war nicht zu begeistert, einem englischen Sprecher zu helfen, als sie nicht Englisch sprach, also rief sie den Koch an, der Englisch sprach, der Englisch sprach. Ich versuchte ihr zu erklären, dass italienisches Essen auf Englisch gleich ist, aber ich war nicht schnell genug. Der Chefkoch kam heraus und zwischen meinem kleinen Italienisch und meinem kleinen deutschen und englischen und englischen, habe ich eine Mahlzeit bestellt. Ich bin so verwirrt, ich glaube, ich habe sowohl Deutsch als auch Italienisch verwendet, um meinen Wein und Wasser zu bestellen. Sobald sie verstanden hatte, dass ich ein Griff des Restaurants Italienisch hatte, war die Kellnerin viel animierter, lol. Sie gab mir einen Espresso auf dem Haus. Hatte der Bruschetta und der Side-Salat, um zu beginnen, und Tortellini Al Forno. Mit einem Glas Montepulciano kostete es, dass das Essen lecker war. Ich hätte kein Problem, zurück zu gehen. Pizzas sah gut aus. Es gibt auf dem Parkplatz der Straße in der Nachbarschaft, aber es könnte ein bisschen spärlich sein ... Ich habe Glück mit einem Ort direkt vor dem Restaurant"