Rostock

Rostock, eine lebendige Hafenstadt im Norden Deutschlands, ist berühmt für frische Meeresfrüchte, herzhafte Rostocker Bratwurst und traditionelle Gerichte wie Labskaus, die ihr maritimes Erbe widerspiegeln.

Landgasthof Zur Mooreiche

Landgasthof Zur Mooreiche

Rostocker Chaussee 18, 18184, Rostock, Mecklenburg-West Pomerania, Germany, 18119

Bier • Cafés • Kaffee • Fleisch


"Wir waren ungefähr 3 km entfernt und fragten im ibis budget Hotel, ob es Restaurants in der Nähe gibt, die Rezeptionistin empfahl dieses Restaurant. Gegenüber dem örtlichen Bahnhof gelegen, ist es ein bescheidenes Restaurant (von außen). Innen ist es voller Charakter mit dunklen Holzbalken und faiy gedämpfter Beleuchtung. Die Speisekarte war ziemlich umfangreich, wenn auch alles auf Deutsch! (Ich hatte den Eindruck, dass Menüs in Europa auch eine englische Sprachversion haben müssen?) Ich bestellte das Rumpsteak, das mit Pommes / Frittes / Pommes kam) auf einem Bett aus weißen Zwiebeln in einer dicken Zwiebelsoße und einer kleinen Auswahl von Salatsachen. Das Stück Fleisch hatte eine gute Größe und war genau so zubereitet, wie ich es gewünscht hatte. Ich entschied mich für ein lokales Bier, Rostocker Pils, das köstlich war. Deutsches Bier enthält KEINE Chemikalien, daher ist es rein und Sie erleiden keine Nachwirkungen, wenn Sie zu viel trinken. Dessert war Apfelstrudel (Apfelstrudel), der mit Eiscreme und frischer Schlagsahne geliefert wurde. Zum Abschluss trank ich eine Tasse Kaffee. Die Gesamtrechnung für mein Essen betrug 34 € 40 (ohne Service) inklusive 19 % Mwst / MwSt. (UK) Steuern (USA). Das Personal war sehr freundlich und einladend; Zwischen meinem begrenzten Deutsch und ihrem begrenzten Englisch haben wir alle das erreicht, was wir in Bezug auf das Essen wollten. Wenn ich in diese Gegend zurückkehre, werde ich sicher in dieses Restaurant zurückkehren."

Ritter Runkel Stuw

Ritter Runkel Stuw

Heiligengeisthof 3, 18055, Rostock, Mecklenburg-West Pomerania, Germany

Tee • Bier • Kebab • Fisch


"Das Restaurant ist ruhig, aber dennoch zentral im Stadtzentrum von Rostock gelegen und einfach mit dem Zug und dem Auto zu erreichen. Parken kostet jedoch Geld und ist begrenzt. Ein Parkplatz befindet sich in der Nähe des Hotels. Wir hatten eine Sitzplatzreservierung für den Innenbereich, mussten aber sofort auf Plastikgartenstühlen vor dem Restaurant im Heiligengeisthof Platz nehmen. Andere Gäste im Innenbereich mussten letztendlich ihre Plätze räumen und nach draußen ziehen. Eine Unterhaltung war kaum möglich, da die Musik überdurchschnittlich laut war. Die Speisekarte ist übersichtlich gestaltet, sogar Kindergerichte werden angeboten. Wir und andere Gäste mussten etwa 90 Minuten auf die Bestellung am Mittag warten. Eine Frage nach über einer Stunde, wann das Essen kommt, wurde nur mit einigen ausweichenden Antworten beantwortet. Während dieser Stunde wurden wir nicht einmal nach neuen Getränken gefragt, erhielten aber auch unsere Getränke, jedoch ein Bier zu wenig nach weiteren 10 Minuten, mit trübem und finsterem Blick. Das Essen kam dann nach 1,5 Stunden unvorhersehbar. Dies ist auch nicht verwunderlich, wenn zwei Frauen alleine in einer Campingküche stehen und die so genannten Gläser lieber hinter die Bar stellen. Das Essen war köstlich, die Portionsgröße angemessen zum Preis. Ich hätte das Fleisch sogar mit meinen Fingernägeln zerschneiden können, die schärfer gewesen wären als die zur Verfügung gestellten Messer. Nach zwei Apfelstrudeln mit Vanilleeis war das Eis alle, sodass nicht jedes Familienmitglied eine Portion bestellen konnte. Fazit: Rach der Restauranttester hätte seine berühmte Rede gehalten: Steht ihr hinter dem, was ihr hier tut?! Meiner Meinung nach ist dieses Restaurant seiner Aufgabe nicht gerecht geworden. Eine übermäßig kleine Küche und ein Mangel an motiviertem Personal bergen großes Potenzial. Gesamtnote nach Schulnoten: 4."