Rostock

Rostock, eine lebendige Hafenstadt im Norden Deutschlands, ist berühmt für frische Meeresfrüchte, herzhafte Rostocker Bratwurst und traditionelle Gerichte wie Labskaus, die ihr maritimes Erbe widerspiegeln.

Seekiste zur Krim

Seekiste zur Krim

Am Strom 47 | Warnemunde, Rostock, Mecklenburg-West Pomerania, Germany, 18119

Tee • Fisch • Deutsch • Terrasse


"Erstaunlicherweise können die Leute dieses Restaurants diese Bewertung nicht lesen. Das erste Mal in meinem Leben, dass ich anrufe, um eine Reservierung (auf Englisch) zu buchen, und eine so schreckliche Einstellung bekomme, als würde ich eine exotische Sprache sprechen. Als ich anrief, sagte ich (in einem sehr schlechten Deutsch) "Ich spreche kein Deutsch, sprichst du Englisch?" Die Frau auf der anderen Seite sagte "Nein". Ich fragte: "Vielleicht kann ich bei einem Kollegen reservieren, der Englisch spricht?" Sie sagte wieder "Nein". Der Ort war voller Touristen, warum lernen sie also kein Englisch? Ein Geheimnis. Nun, es fing schlecht an, aber die Fotos und Bewertungen hier sahen gut aus, also entschieden wir uns, es trotzdem zu versuchen. Wir kamen zu spät, also waren sie wütend, gaben unseren Tisch auf der Terrasse einem anderen Paar und fanden drinnen einen Tisch. Wir entschieden uns für den lokalen Stolz, ein Fischgericht namens "Zanderfilet". Es war lecker, aber sehr einfach. Nicht der beste Fisch, den ich in meinem Leben hatte, aber auch nicht der schlechteste. Unser Kellner war sehr steif und wirkte schlecht gelaunt. Sie hatte auch eine Art Streit mit der Küche, weil ich gesehen habe, wie sie sich bei einer anderen Kollegin beschwert und geweint hat. Sie war nicht aufmerksam und wir haben tatsächlich 3 Mal von 3 verschiedenen Leuten nach der Rechnung gefragt, bis wir sie bekommen haben. Die Stadt/das Dorf Warnemünde selbst ist sehr niedlich, aber so voll mit Menschen, dass es für uns fast unmöglich war, uns mit einem Kinderwagen fortzubewegen."

Warnemünder Hof

Warnemünder Hof

Stolteraer Weg 8, 18119 Rostock, Germany

Fisch • Kaffee • Frühstück • Mexikanisch


"Es ist Freitagmorgen, wir haben beide frei und noch nichts vor. Daher haben wir uns spontan entschieden, die Ostsee zu besuchen und fanden nach dem Frühstück zu Hause bei strahlendem Sonnenschein dieses Ringhotel im Internet. Unsere vorsichtige telefonische Anfrage endete mit einer Zimmerreservierung, voraussichtliche Ankunft in etwa 5 Stunden. Der Empfang war sehr nett und freundlich. Für 2 Euro pro Tag (oder Nacht) konnten wir unser Auto auf dem Hotelgelände parken. Die Kurtaxe betrug 1,50 Euro pro Person und Tag und wurde am Ende berechnet. Das Hotel liegt in einer völlig ruhigen Lage und alles umgeben ist barrierefrei. Wir konnten unser Gepäck mit Wagen bis zum Zimmer fahren. Unser Zimmer war eine Lounge mit Kleiderschrank, Tisch, Schreibtisch und Stühlen sowie einer Couch. Es gab auch ein separates Schlafzimmer. Im schlimmsten Fall hätte Frau FalkdS mich in die Lounge verkaufen können, falls mein Schnarchen für sie unerträglich geworden wäre. Die Couch dort war als Notbett geeignet. In beiden Räumen hatten wir einen Fernseher. Das kostenlose WLAN war ziemlich langsam, sodass wir oft unsere eigenen mobilen Daten nutzten. Für unsere Updates verwendeten wir dann über Nacht das WLAN, da es keine Störungen gab und es Zeit hatte. Das Frühstücksangebot war nicht nur für mich bemerkenswert. Es gab beispielsweise warme Würstchen, Speck, Rühreier und Spiegeleier, 8 Marmeladen (einschließlich der typischen Sanddornmarmelade), Honig, Nutella, 6 Käsesorten, Quark, Joghurt, Wurst, verschiedene Fischgerichte, Obst, Salate, Pudding, verschiedene Trockenprodukte wie Cornflakes usw. und natürlich Kaffee, einige Tees, Milch, Kakao, Obst- und Gemüsesäfte und so weiter. Wer hier nicht satt wird oder sich sogar über das Angebot beschwert, der lebt an der Realität vorbei. Wir waren jedoch überrascht, dass derselbe ältere Herr, der bereits kurz vor der Rente steht, uns sowohl morgens als auch abends bediente. Wir sahen auch einige junge Leute, ob Azubis oder Helfer, konnten wir nicht unterscheiden. Aber was uns erfreute, war, dass es 3 junge Menschen gab, die offensichtlich nicht aus Deutschland stammten, zumindest nicht nach ihrem Aussehen und ihrer Sprache. Das Hotelpersonal erzählte uns, dass es sich um junge Syrier und Afghanen handelt, die hier ihre Ausbildung im Hotel erhalten und sehr fleißig und engagiert sind. Ich nenne das Integrationsarbeit! WOW! Zum Abendessen kann ich nur sagen, dass wir dort einmal für 24 Euro pro Person am Buffet gegessen haben und super zufrieden waren. Der Service war auch abends sehr gut, flink, aufmerksam, aber nicht aufdringlich. Meine Frau war sehr erfreut, dass wir nicht einmal das Polieren des Geschirrs hörten. Das Bier schmeckte ebenfalls gut. Zum Abendessen gab es unter anderem gebratenes Seelachsfilet, gebratene Tintenfischfilets, Wildschweinfleisch, Hasenbraten, Putenleber, wilden Brokkoli, Gemüse mit Frühlingszwiebeln, Butterkarotten, Kräuterkartoffeln, Kartoffelknödel, gefüllte Süßkartoffeltaschen, Brot, verschiedene Antipasti, Wurst, Käse, Suppen, Gemüse, Salate – ich kann es nicht mehr alles aufzählen, das Angebot war einfach zu groß. Das Ergometer, das Schwimmbad und die 3 unterschiedlichen Saunen haben wir ebenfalls getestet. Alle anderen Wellnessangebote wie Fahrräder, Massagen usw. blieben ungenutzt."