"Heute, am 1. September, muss es etwas schneller mit Nahrung sein. Schließlich spielt Deutschland gegen die Tschechische Republik, und ich möchte das trotz Usedom Urlaub nicht verpassen. Wir entscheiden uns für Fisch Domke, ein Selbstbedienungsrestaurant in Heringsdorf an der Friedensstraße in einem pavillonähnlichen Bau mit viel dunkelbraunem Holz. Vor dem Restaurant erstreckt sich eine lange Terrasse auf einem Podium. Im Inneren des Restaurants gibt es helles Holz, hohe Tische mit Barhockern an der Fensterfront, an den Wänden eine durchgehende rote Polsterbank mit dunklen braunen Tischen und rot bedeckten Stühlen, auf dem Boden beige braunen Steinfliesen. Ambience okay, drei Sterne! Das Restaurant ist gut besucht. Wir bestellen bei der Kasse, erhalten einen roten, transparenten Kunststoff Hummer, der ein blühendes und blinkendes Signal geben kann, nehmen unsere Getränke, • 0,2 l trockenen Weißwein, der hier ein Domke-Fischwein ist, eine spezielle Füllung der Lergenmüller-Weinerei aus der Pfalz (3,50 € für meine Frau und • 0,5 l Domke Bier (3,80 € für mich). In der Zwischenzeit suche ich einen freien Tisch und habe mich zusammengehalten. Wir setzen uns. Die Getränke sind beheizt. Eine Prosite! Dann brennt der Hummer und blinkt und blinkt. Wir holen unsere Bestellung auf der lang gezogenen Fischtheke ab: • Dorsch in Eierschale mit Bratkartoffeln und Salat (12,90 € für meine Frau, • geräucherte Steinbißfilet mit Salat (5,00 € und Bratkartoffeln (3.00 € für mich). Aus verschiedenen angebotenen Saucen hat meine Frau eine süße Sauer Sauce ausgewählt. Dorsch in Eierschale mit Bratkartoffeln und Salat Auf der Platte meiner Frau liegt auf den Bratkartoffeln und der weiße Kohlsalat ein großes Stück Kabeljau, verpackt in Ei. Das Kabelfilet wurde spicy gebraten und dann in ein Kräuter-Omelet gelegt. Meine Frau schmeckt diese Vorbereitung sehr gut. Die Bratkartoffeln werden mit Speck und Zwiebeln zubereitet, aber nicht völlig knusprig, aber geschmackvoll und ok. Ein kleiner nach dem Würzen mit den Domke Gewürzmühlen auf den Tischen mit Rauchsalz und Zitronenpfeffer gibt zusätzlichen Geschmack. Meine Frau möchte jedoch auch auf die süße Säuresauce verzichten, die zwischen Kabeljau und Bratkartoffeln liegt. Der weiße und rote Kohlsalat hingegen ist gut gemacht und lecker. Geräucherter Steinbissfilet mit Salat und Bratkartoffeln Auf meinem Teller gibt es neben den Bratkartoffeln und den Kohlsalaten zwei Stücke geräucherter Steinbiss, die ich zuvor am Fischtisch gewählt habe. Der Steinbiss ist gut geräuchert, sehr geschmackvoll. Für meine Röstkartoffeln und für die Kohlsalate gilt das gleiche für die Ergänzungen auf der Platte meines liebsten. Wir sind sehr glücklich mit unseren Gerichten. Es schmeckte gut und die Preise sind fair. Vier Sterne für Essen, Getränke und das Preis-/Leistungsverhältnis. Auch wenn es keinen Service gibt, sorgen Servicepersonal dafür, dass Platten nach dem Essen schnell entfernt und die Tische gereinigt werden. Obwohl der klassische Service des Bedienens am Tisch fehlt, bewerten wir den Service. Hierfür sind die Leistungen des Servicepersonals bei der Reinigung und Tischreinigung entscheidend. Auch das Selbstbedienungskonzept ist gut konzipiert. Dafür sollten wir unsere Botschaft an drei Sterne geben. Die Sauberkeit ist eng mit diesem Service bei der Reinigung und Tischreinigung verbunden. Tische, Geschirr, Besteck, Gläser und das Gästezimmer, das wir als sauber empfunden haben. Vier Sterne für Sauberkeit. Wenn es schnell gehen sollte, aber immer noch schmecken gut, können wir empfehlen Fischkuppel. Jedenfalls mochte ich besser als die folgenden nach langweiligen Spiel mit Hängen und Strangles gewann 2:1 Sieg des nationalen Teams gegen die Tschechische Republik. Vier Sterne als Abschluss!"