Sils im Engadin/Segl
Chesa Grischa

Chesa Grischa

Via Da Baselgia 4, 7515, Sils im Engadin/Segl, Switzerland

Asiatisch • Fast Food • Europäisch • Mexikanisch


"Wie in vielen schweizerischen Restaurants schließt die Küche hier um 21:30 Uhr, selbst wenn man zu fünft gutes Essen genießt. Wenn man also ein Dessert möchte, verschwinden die Köche wie eine Gruppe gewerkschaftlich organisierter Franzosen. Einige Gerichte auf der Speisekarte sind jedoch ausgezeichnet. ICH EMPFEHLE DIE REGIONALEN SPEZIALITÄTEN, DIE SUPPE UND CAMPUNS. Ich hatte ein köstliches Rehsteak mit Pilzen und einer pochierten Birne nach zwei Portionen Campuns. Ich bestellte eine zweite Portion, damit jeder probieren konnte. Die Campuns sind schwer zu beschreiben, eine Art Knödel aus getrocknetem Fleisch, eingewickelt in ein Blatt und serviert in einer delikaten Sauce (versuche mal, genau herauszufinden, was das ist – mit dem STUPID AMERICAN BIASED GOOGLE). Unser Sohn hatte ausgezeichnete Lammkoteletts auf einem Bett sehr guten Risottos. Der Chef, wie man uns sagte, ist Italiener, was dem Essen Herz und Können verleiht. Mein köstliches Rehfilet war zwar leicht übergart, aber dennoch hervorragend. Der grüne Salat meiner Frau war enorm überteuert und der Fisch meines Schwiegersohns, die Forelle, war ebenfalls zu lange gegart. Er begann auch mit einer sehr guten Gerstensuppe – einer lokalen Spezialität. Die Kellner waren sehr freundlich, ich gab ein gutes Trinkgeld für den mehrsprachigen indischen Kellner, einen sehr charmanten Mann. Ich glaube, sie waren ein wenig verlegen, als wir nach 21:30 Uhr Desserts bestellten und uns mitteilten, dass die Küche geschlossen sei! Dennoch schafften sie es, ein Portion eines sehr guten Nusscremedesserts für meine Frau und Tochter zu organisieren, und unser Sohn hatte Eiscreme. Der Nusskuchen, den ich probierte und von dem man mir versicherte, dass er hausgemacht sei, war jedoch nur durchschnittlich. Insgesamt etwas enttäuschend – angemessen nur gut, aber man sieht keine ausgezeichneten Bewertungen. Schade und ein großes „da geht mehr"!"