Timmendorfer Strand Timmendorfer Strand

Timmendorfer Strand ist eine charmante Küstenstadt an der Ostsee, bekannt für ihre Sandstrände. Typische Gerichte sind Meeresfrüchtespezialitäten und lokale Delikatessen wie Räucherfisch.

Gorch Fock Timmendorfer Strand

Gorch Fock Timmendorfer Strand

Strandallee 152, 23669 Timmendorfer Strand, Schleswig-Holstein, Germany

Kebab • Fast Food • Vegetarisch • Mexikanisch


"Das Gorch-Fock wurde uns von der Pension nebenan empfohlen. Wir wurden von mehreren Michelin-Aufklebern, die bis 2014 an der Tür prangen, empfangen. Das Restaurant macht einen sehr netten Eindruck. Der freundliche Oberkellner zeigte uns gleich unseren zuvor reservierten Tisch. Das Baguette war sehr lecker und wurde mit Schmalz serviert. Die Krabbensuppe machte einen guten Eindruck, war allerdings mit etwas zu viel Mehl gekocht, dafür aber gut gewürzt. Der Pannfisch mit Bratkartoffeln und Dijon-Senfsauce sowie die Salate vom Buffet? Naja! Gerade wenn es Tiefkühlfisch ist, sollte man vorsichtig braten, sonst wird er schnell trocken. Die Sauce war lecker. Zum Pannfisch gehört eigentlich Speck; wenn nicht auf dem Fisch, dann vielleicht in den Bratkartoffeln – das bringt auch Würze. Schön, dass die übliche Orangenscheibe fehlte. Allerdings hätte der Pfanne ein Farbtupfer gut getan. Das Salatbuffet sollte eventuell überdacht oder überarbeitet werden. Abgesehen vom fertigen Cole Slaw und Kartoffelsalat gab es alles ohne Marinade. Die Dressingtöpfe hatten bereits angetrocknete Ränder (18:30 Uhr). Oliven und Thunfisch waren ohne jeglichen Tropfen Öl oder Kräuter. Marinierte Oliven mit Stein, frischem Rosmarin, Thymian und Knoblauch schmecken einfach köstlich – auch zum Käse-Dessert danach. Der Tee wurde in der Kaffeetasse serviert. Ronnefeldt hat auch Teetassen im Sortiment. Vielleicht könnte der Chef auch mal ein paar saubere, gebügelte Kellner-Schürzen spendieren. Ich wünsche eine angenehme Wintersaison mit vielleicht nicht so kritischen Gästen wie uns."

Peter Pane

Peter Pane

Timmendorfer Pl. 12, Timmendorfer Strand, Germany, 23669

Kebab • Pizza • Sushi • Fast Food


"Bei Peter Pane geht es um Burger, und um sonst nichts. Neben den klassischen Fleisch-Burgern gibt es 8 vegetarische und 6 vegane Burger im Angebot. Aber Vorsicht: Hier sucht ihr die Beyond-Meet Burger vergeblich. Die Patties sind etwas anders als sonst, z.B. mit einem Süßkartoffel-Amaranth-Bratling (Schatzinsel) oder Bulgur-Kräuter-Bratling (Frohnatur Panflöte). Mich hat der Süßkartoffel-Amaranth-Bratling mehr an einen Kartoffelpuffer erinnert, geschmacklich gut (geht aber auch besser). Die Pommes sind wirklich gut, auch die veganen Burger können als Menü genommen werden (Burger Pommes Kaltgetränk Kaffeespezialität). Ich find, dann handelt es sich auch um ein preislich gutes Angebot. Der Espresso war nicht schlecht. Man sitzt gut drinnen und auch draußen, die aktuell notwendige Gästeregistrierung ist sehr einfach (Barcode einscannen), das Personal ist sehr freundlich. PS: Das Restaurant ist im ersten Stock; wer den Aufzug braucht: Er befindet sich hinter der Treppe. _____________________________________________________ Peter Pane is about burgers and nothing else. In addition to the classic meat burgers, there are 8 vegetarian and 6 vegan burgers on offer. But be careful: You won't find the Beyond-Meet Burger here. The patties are a little different than usual, e.g. with a sweet potato and amaranth patty (Schatzinsel) or a bulgur and herb patty (Frohnatur Panflöte). The sweet potato and amaranth patty reminded me more of a potato pancake, tastes good (but it can also be better). The fries are really good, the vegan burgers can also be taken as a menu (burger fries cold drink coffee specialty). I think it's a good price offer. You can sit comfortably inside and outside, the currently required guest registration is very easy (scan the barcode), the staff is very friendly. Btw: The restaurant is on the first floor; who needs the elevator: It is behind the stairs."

Horizont

Horizont

Strandallee 49 | im Strandhotel Fontana, 23669 Timmendorfer Strand, Schleswig-Holstein, Germany

Tee • Pizza • Sushi • Asiatisch


"Im Rahmen unseres Timmendorf-Aufenthaltes haben wir das Restaurant an 2 Abenden aufgesucht. Die Eindrücke hätten unterschiedlicher kaum sein können. Am vergangenen Donnerstag hatten wir das Glück, die phantastische Terrasse nutzen zu können. An diesem Abend passte alles. Der Blick aufs Meer ist wunderbar. Wir wurden sehr nett bedient und wir waren auch mit dem Essen äußerst zufrieden. Entsprechend groß war unsere Vorfreude auf den heutigen Abend. Windbedingt war die Terrasse nicht nutzbar, wofür das Restaurant natürlich nichts kann. Auch das Ambiente im Restaurant ist sehr schön. Leider haben wir den Fehler gemacht, statt des für uns vorgesehenen Tisches einen anderen, ebenfalls bereits eingedeckten Tisch zu erbitten. Dies führte wohl dazu, dass wir von nun an weitgehend ignoriert wurden. Nach ca. 20 Minuten konnten wir das Essen bestellen, am Ende unseres Besuches mussten wir ähnlich lange warten, um bezahlen zu „dürfen“. Die Vorspeise, ein Spargel-Sushi war an beiden Abenden von wirklich überragender Qualität und auch quantitativ nicht zu beanstanden. Die von mir bestellten, in der Karte als Hauptspeise deklarierten Schollensandwiches waren mengenmäßig und in Anbetracht des Preises von gut 28 Euro schlicht eine Unverschämtheit (maximal 2 Scheiben Toast gefüllt mit etwas Fisch ohne weitere Beilagen). Dies habe ich der Bedienung gegenüber auch so kommuniziert, die mir daraufhin mitteilte, sie habe das schon häufiger gehört und auch weitergegeben. So blieb bei einem Gesamtpreis von 122 Euro für 2 Personen (bei nur einem Weintrinker) doch ein fader, noch leicht hungriger Beigeschmack."

Wolkenlos Timmendorfer Strand

Wolkenlos Timmendorfer Strand

Strandallee 144, Timmendorfer Strand, Germany, 23669

Kebab • Cafés • Asiatisch • Vegetarisch


"Kurzbewertung: Ambiente und Bedienung 4 Sterne fast perfekt, Speisekarte 3 Sterne ist okay, Flammkuchen und Getränk 1 Stern besser nicht ……. Wolkenlos ist der Himmel in der Tat am Mittag meines Besuches. Da gibt es nichts zu meckern. Aber der Rest… Ich bin enttäuscht; vom neu eröffneten Restaurant Wolkenlos habe ich mir mehr versprochen, zumindest vom Essen und Trinken! Aber zurück auf Anfang. Gediegen ist die Lage, weit draußen in bzw. über der Ostsee. Über eine lange Brücke gelangt man zum Restaurant Wolkenlos, das auf der Terrasse eine Fülle an Tischen und Stühlen bereithält und auch im Innern geschätzte 25 Tische unterschiedlicher Größe zu bieten hat. Betritt man das Innere des Restaurants, steht man auf einem gläsernen Fußboden, der den Blick aufs Wasser freigibt. Das hat schon was! Die Tische sind aus massivem Holz, die Stühle aus Korbgeflecht in Kombi mit Polyesterbezügen in bester AntikLeder Optik. Hätte ich das gut sichtbare Etikett mit der Waschanleitung nicht in der Stuhlpolsternaht gelesen, ich hätte das Material für Leder gehalten. Perfekt gemacht! Die Fensterfront ist komplett aus Glas, nichts behindert den Blick auf die See. Hölzerne Pfeffer und Salzstreuer, ein nicht angezündetes Teelicht, vier dunkelbraune Sets, von denen zwei diverse Flecken aufweisen, befinden sich auf dem Tisch, dazu Bestecke in farblich abgestimmten, kunstvoll gefalteten Serviettentaschen. Die Bedienung ist schnell zu Stelle, bringt Speisekarte und Getränkekarte. Die Speisekarte besteht aus einer aufklappbaren kleinen Pappe, die Getränkekarte umfasst mehrere Seiten. Zum Essen werden angeboten: 5 Desserts, 2 x Eis, 3 verschiedene Vorspeisen, ein Salat, 2 Suppen, 3 Nudelgerichte, eine Pizza, ein Flammkuchen, ein Burger, eine Currywurst, ein Steak und 3 Fischgerichte. Ich entscheide mich für den „Flammkuchen Elsässer Art mit zarten Schinkenstückchen, Zwiebeln und Crème fraîche zu 11,90 €“ und ein Stilles Wasser, wobei das Stille Wasser nicht auf der Speiskarte und auch nicht auf der Getränkekarte aufgeführt ist. Schnell ist die Bedienung wieder zur Stelle, nimmt die Bestellung auf und bringt innerhalb weniger Minuten das Wasser – im Glas. Ich bin verwundert, ist es doch lt. Mineral und Tafelwasserverordnung nicht gestattet, Wasser im Glas zu servieren! Ich mache auf diesen Missstand aufmerksam, die Bedienung zeigt sich sichtlich unangenehm berührt, erklärt, das Restaurant habe keine Lagerkapazitäten, das Wasser käme aus einem Wasserspender, Mineralwasser würde aufbereitet werden, Cola, Sprite Co. würde auch nicht in kleinen Flaschen serviert, alles würde umgefüllt, „dafür haben wir einfach keinen Platz. Wenn Sie Wasser MIT Flasche haben möchte, müssen Sie eine ¾ Liter Flasche bestellen.“ Komisch, für große Flaschen ist Platz da, für kleine nicht? Nun gut, ich nehme das Wasser, freue mich auf den Flammkuchen. Und der zieht meine Laune dann nach unten! Wie man auf dem Foto sehen kann, wimmelt es auf dem Flammkuchen von kleinen roten Stückchen… Ich suche und seziere den Belag regelrecht – ICH kann keinen Schinken finden, die Stückchen entpuppen sich als rote Zwiebeln, sehr viele rote Zwiebeln! Nachdem ich die Hälfte des Flammkuchens gegessen habe, streiche ich die Segel, lasse es gut sein, nur Crème fraîche plus Zwiebeln… ?! Mag sein, dass sich tatsächlich ein paar winzige Fitzelchen Schinken versteckt haben, ich habe sie jedenfalls weder sehen noch schmecken können. Ich bitte um die Rechnung, die auch SOFORT gebracht wird, nach meiner Zufriedenheit wird wohlweislich nicht gefragt… Ach ja, auf dem Kassenbon wird das bestellte Stille Wasser als „Hauswasser 0,3 l zu 2,90 €“ geführt. Gut, ich wollte einmal im Wolkenlos sitzen und auf die Ostsee schauen; das habe ich gemacht, Ambiente und Ausblick sind wirklich schön! Wer auch in kulinarischer Hinsicht de luxe Qualität erwartet so wie ich sollte damit rechnen, enttäuscht zu werden. ……. Gestern, am 21.9., einige Tage nach meinem Besuch, habe ich in den Lübecker Nachrichten in einem Bericht über das Restaurant Wolkenlos gelesen, dass das Restaurant tatsächlich weder über einen Lagerraum noch über ein Kühlhaus verfügt… !? Frage: wo lagern z.B. Fleisch und Fisch für die auf der Speisekarte angepriesenen Gerichte? Wie kann für ein Restaurant von beachtlicher Größe gekocht werden, ohne Vorräte zu lagern bzw. zu kühlen? Der Chef wird mit den Worten zitiert: „ Im Prinzip fahren wir hier jeden Tag ein Catering.“"