Trier Trier

Trier, Deutschlands älteste Stadt, bietet römische Ruinen und die Porta Nigra; typische Gerichte umfassen Rieslingwein und Spezialitäten wie Treberwurst und Viez.

Brunnenhof

Brunnenhof

Simeonstiftpl. 6, 54290 Trier, Germany, Germany

Bars • Deutsch • Europäisch • Mittagessen


"Hmmm ... ein bisschen seltsam. In der Nähe der Porta Nigra und des Stadtmuseums und nur wenige Sekunden von unserer Mietwohnung entfernt hätten wir öfter besuchen können, aber ich befürchte, dass einige Aspekte etwas fehlten. Unser Vermieter empfahl es als einen schönen Ort ... um etwas zu trinken und sein Ruf wurde verbessert, als wir entdeckten, dass es einen Großbildfernseher im Freien gab, auf dem wir die Weltmeisterschaft sehen konnten. Was könnte schiefgehen? Nun, am Abend unseres Besuchs kam der sehr fleißige Kellner auf uns zu und wir fragten nach der Getränkekarte. Es kam sofort an und daraus wählte ich eine Flasche Wein aus. Meine Frau sagte auch, dass es ihr nichts ausmachen würde, etwas Leichtes zu knabbern, wenn wir es tranken. Als der Kellner zurückkam, bestellte ich den Wein und fragte nach der Möglichkeit eines kleinen Käsetellers dazu. Er sagte, sie hätten solche und gingen, um unsere Bestellung abzuholen. Bei seiner Rückkehr erklärte er entschuldigend, dass meine Weinauswahl nicht verfügbar sei und begann, einige Alternativen aufzulisten. Sobald ich den Namen "JJ Prüm" hörte, war ich in einem erstklassigen Produzenten. Er kam mit dem Wein und dem gemischten Teller zurück und wir haben uns eingepackt. Das Essen war nicht schlecht und preiswert, aber es war ein wenig seltsam. Es gab etwas Soso Mozzarella und anständigen Brie in der Käseabteilung sowie eine kleine Menge Parmesan auf dem Rucolasalat. Der Rest der Platte bestand aus zwei winzigen „Bruschetta“ und drei dazugehörigen Saucen mit süßem Senf, einem Dressing mit Balsamico-Essig und einem seltsam schmeckenden Pesto, das weniger nach Basilikum und mehr nach Rucola schmeckte. Es gab auch ein paar Oliven und einen Brotkorb, aber es hätte schlimmer kommen können. Der Wein war sehr, sehr gut und als ich fertig war, fragte ich, ob ich einen Espresso und einen Grappa haben könnte. Der Kellner ging und entschuldigte sich erneut, dass sie keinen Grappa hatten, also fragte ich nach einigen der lokalen "Grappa" Trester, die sie auch nicht hatten. Um weitere Ausflüge in die Bar zu ersparen, fragte ich, was sie hätten, und entschied mich für einen Williams. Kaffee war aber anständig. Ich muss betonen, dass der Service des Kellners ausgezeichnet war und er den ganzen Abend über sehr schneidig war, es war eine sehr geschäftige Nacht. Am nächsten Tag kehrten wir für einen Espresso zurück und wurden von einer jungen Dame betreut, die sich in einem ständigen Zustand der Verärgerung zu befinden schien. Es hatte keinen Einfluss auf unseren Kaffee, aber es war interessant zu sehen. Ich nehme an, jeder hat Anspruch auf einen schlechten Tag, aber es gibt viele alternative Orte in der Nähe, an denen Sie auch guten Kaffee bekommen können, sodass die Eigentümer dies möglicherweise berücksichtigen möchten. Es war in Ordnung, nehme ich an"

Chibi-ya

Chibi-ya

Glockenstraße 13, 54290 Trier, Germany, Germany

Suppe • Pasta • Japanisch • Asiatisch


"Ich hatte vor ein paar Tagen Ramen hier und freue mich, berichten zu können, dass es ganz in Ordnung war, wobei das Ei das Herausragende war. Es wurde so gegart, wie ich es in diesem Zusammenhang mag – nicht zu fest und trotzdem ‚glasig‘. Brühe auf Sojabasis; ... Ein bisschen dünn und einfach für meinen Geschmack. lecker aber. Ich fand auch, dass in der Schüssel etwas mehr Brühe war, als nötig, also war das Nudel-/Brühe-Verhältnis für mich ein wenig daneben. Die Brühe wurde durch die großzügig darüber gestreuten Frühlingszwiebeln erheblich aufgewertet. Nudeln: Ich fand dasselbe seltsame Ding, das ich in ein paar anderen Ramen-Lokalen gefunden habe ... die Nudeln schienen gleichzeitig etwas zu gekocht und etwas zu wenig gekocht zu sein und kamen mir nicht besonders fantastisch vor. Ich fragte, ob ich sie ziemlich fest kochen lassen könnte, aber mir wurde gesagt, dass sie einen Nudelkocher verwenden (der auf eine bestimmte Weise eingestellt ist, sodass keine Variation möglich war. Ich denke, die Nudeln wären besser gewesen, wenn sie etwas mehr gewesen wären fest. Das heißt, sie schmeckten ok. Chashu: Ein bisschen trocken, aber da das nicht ungewöhnlich ist, werde ich es ihnen nicht übel nehmen. Es war lecker und es war eine anständige Menge davon in meiner Schüssel. Kühles Öl und Essig waren serviert zusammen mit der Schüssel Ramen, was meiner Meinung nach eine nette Geste ist und auch in japanischen Ramen-Läden nicht ungewöhnlich ist. Der Service war in Ordnung. Insgesamt eine anständige, leichte Schüssel, die ich genossen habe. Genau richtig für das warme Wetter. Zusätzlicher Bonus: Sie verkaufen Sake, sowie Shochu und Calpis Essen; Servicewert Würde ich hingehen Ich freue mich auf meinen nächsten Besuch hier, wenn ich denke, ich probiere das nächste Mal ihr Reiscurry. Frage: Warum geht das Tripadvisor-Bewertungssystem von bis ‚ Sehr Was ist mit „Gut“?"

Pizzeria Da Antonio

Pizzeria Da Antonio

Matthiasstr. 49, 54290 Trier, Germany

Bier • Pizza • Pasta • Pizzeria


"Essen gehen in Trier das gehört zu den nervigsten und unerfreulichsten Unterfangen. In mehreren Stadtvierteln gibt es kein einziges Restaurant und falls doch, öffnet es abends nicht vor 18 Uhr. Wenn man sich beispielsweise um 18.45 Uhr In Trier Süd vor der Matthiaskirche einfinden muß, um den Zubringerbus zur Philharmonie Luxembourg zu erreichen, findet man weit und breit außer einer Dönerbude (die übrigens eine recht gute Qualität bietet) nur eine Gaststätte, in der man um 17.30 Uhr (außer montags) etwas bekommt: die Pizzeria Toni. Dort habe ich jetzt, das kann ich beschwören, die unterirdischste Fischsuppe meines Lebens serviert bekommen. Heißes Wasser, einige winzige Gemüseschnitze, vier oder fünf Krabben und ein paar mikroskopisch kleine Fetzen Lachs: Das war 's schon. Für ein solches Gebräu auch noch sechs Euro zu verlangen, das muß man sich als Wirt erst einmal trauen. Daß das Ganze dennoch eher mit mangelhaft als mit ungenügend zu bewerten ist, liegt daran, daß es netterweise dazu noch etwas lauwarmes Knoblauchbrot gab. Wer mit einem Restaurantbesuch keine besondere Qualitätserwartung verbindet, mag die Lasagne (mit einer relativ dünnflüssigen, nach billigen Zutaten schmeckenden Bolognese Sauce) vielleicht ganz annehmbar finden. Daß es zum Schluß etwas Alkoholisches auf 's Haus gab, ist sicher eine freundliche Geste, auch wenn ich als Nichtalkoholiker davon nicht profitierte. Am Nachbartisch aßen Gäste verschiedene Pizzen. Sie sahen gut aus (dünner, knuspriger Rand, reichlicher Belag). Vielleicht wäre das einen zweiten Versuch wert? Es muß ja nicht wieder diese Fischsuppe sein."

Oechsle Wein- & Fischhaus

Oechsle Wein- & Fischhaus

Palastgarten 5-7, Trier, Rhineland-Palatinate, Germany, 54290

Tee • Bars • Gesund • Glutenfrei


"Das ist also ein Restaurant mit einer Weinhandlung im Obergeschoss. Hauptsächlich suchte ich nach Mittagessen, nicht einmal nach einer Weinprobe. Aber ich wusste, dass sie oben eine Weinprobe hatten, also dachte ich, ich probiere etwas, um mir bei der Entscheidung zu helfen, welchen Wein ich zum Mittagessen nehmen sollte. Der Typ oben erklärt mir, wie es funktioniert . Warten Sie ... was??? Oh ja, sie stellen Ihnen ein Glas, eine Karaffe Wasser, einen Eimer und eine Auswahl an Brot zur Verfügung, und Sie können dort bis 18:00 Uhr bleiben und einen oder alle ihrer 130 Weine probieren. Für alles, was Sie im Regal sehen, gibt es eine offene Flasche in den Kühlschränken. Sie geben Ihnen einige Hinweise, welche Art von Weinen sich wo befinden, und dann haben Sie den Lauf des Hauses! Zu jedem Wein gibt es eine Erklärung (in deutscher Sprache) sowie Zucker-, Alkohol- und Säuregehalt. Ich bestellte eine leichte Vorspeise mit Gemüse und geräuchertem Lachs für 7 EU, und bald taucht ein riesiger Teller mit sautiertem und mariniertem Gemüse und Lachs auf, um die Weinprobe zu begleiten. Also 3 Stunden später... gebe ich mein Bestes, nicht so auszusehen, als würde ich nach dem, was nur ein schnelles Mittagessen sein sollte, da rausstolpern und darüber nachdenken, wie sehr ich diesen Ort in Deutschland langsam wirklich mag jetzt ... Aber sie machen auf diese Weise ein reges Geschäft. Sie sind keine Dummköpfe. Unter 130 Weinen ist bestimmt auch etwas für Sie dabei. Nun, mehr Macht für sie! Ich habe am Ende 4 Flaschen bekommen, weil man nur so viel ins aufgegebene Gepäck stopfen kann. Ich habe gesehen, wie andere Fälle bekamen. Wünschte, wir hätten so etwas zu Hause!"

Pizzeria Il Gallo D'oro

Pizzeria Il Gallo D'oro

Wasserbilliger Straße 59, 54294, Trier, Germany

Käse • Pizza • Steak • Pizzeria


"Was soll man dazu sagen? 1. Der Laden ist ständig voll, und es kommen ununterbrochen Leute ohne Reservierung, die dann neben einem italienischen Motorrad stehen müssen und warten. Anstelle dieses Motorrads hätte der Wirt besser einen Tisch aufstellen sollen, um Geld zu verdienen. 2. Wir hatten einmal Pizza und einmal Nudeln, das Essen war gut; die Pizza war allerdings 2 Minuten zu lange im Ofen, und die Nudeln waren nicht der Bringer, aber alles in allem in Ordnung. 3. Der Gastraum ist wirklich ein Grauen. Es wurde in absolut unpassenden Farben renoviert, offensichtlich von völlig unqualifizierten Personen; da waren keine gelernten Maler am Werk, es müssen absolute Stümper gewesen sein. Über Kabel wurde gestrichen, nichts wurde vorher abgeklebt; die Lampen über der Theke hängen schief, es sind überall Spinnweben, tütenweise frische und dreckige Tischdecken liegen am Ende der Theke. Apropos Theke: So eine Müllwiese mit total dreckigen und verstaubten Gläsern, Dekantern, alten Bierdeckeln usw. habe ich noch nie gesehen, dazwischen liegt das Skateboard des Juniors und noch vieles mehr. In der Küche, wo die Tür zum Thekenbereich die ganze Zeit offenstand, funktionierte die Dunstabzugshaube den ganzen Abend nicht, weshalb der Küchendunst ständig in den Gastraum waberte. Nach unserem Besuch konnten wir alle unsere Klamotten in die Wäsche werfen. Alles in allem müsste hier dringend renoviert werden – und zwar von einem professionellen Team! Danach sollte der Laden regelmäßig richtig sauber gehalten werden. Doch solange ständig Leute kommen, vielleicht aus anderen Gründen, wird es nicht mehr als eine schmuddelige Pizzabude bleiben, in der es einigermaßen gut schmeckt..."