Waldbronn
Lindenbräu

Lindenbräu

Stuttgarter Straße 43, 76337 Waldbronn, Germany

Salat • Steakhaus • Vegetarier • Europäisch


"Ich habe eine Ofenkartoffel mit Quark bestellt. Auf der Speisekarte stehen Ofenkartoffeln mit Sauerrahm für 4,90 EUR. Ich bekam jedoch eine extrem trockene Ofenkartoffel mit einem Klecks Quark. Am Ende kostete die Kartoffel 8,80 EUR. Als ich nachfragte, wurde mir gesagt, dass ich eine Ofenkartoffel mit Bibelkäse bestellt hätte. Ich habe keine Ahnung, was Bibelkäse ist (es wird auf der Speisekarte nicht genau erklärt), und ich habe ihn nicht bestellt. Wenn Bibelkäse der lokale Name für Quark ist, wäre eine Notiz auf der Karte vielleicht keine schlechte Idee. Ich bestellte die Ofenkartoffel vom Spezialmenü und habe nicht bemerkt, dass es auch eine Ofenkartoffel mit Bibelkäse gibt, da ich mir die normale Speisekarte überhaupt nicht angesehen habe. Wenn ich zwei verschiedene Gerichte anbiete, die ähnlich aussehen, aber absolut unterschiedliche Preise haben, sollte das Servicepersonal nachfragen, ob ich die Bestellung richtig verstanden habe, und nicht einfach das teurere Gericht auswählen und dann nur sagen, dass der Gast es so bestellt hätte. Ich habe definitiv keine Kartoffel mit Bibelkäse bestellt. So schreckt man Kunden ab. Es ist schade, denn ich habe es tatsächlich immer genossen, dort zu sein. Das hat sich jetzt erledigt. Nachsatz: Deshalb ist mein Kommentar, dass die Speisekarte vielleicht kurz erklären sollte, was Bibelkäse ist, da nicht jeder mit dem badischen Dialekt vertraut ist. Man kann konstruktive Kritik annehmen oder sie einfach ignorieren. Letzteres wurde hier gewählt. Die Bedienung hätte auch nachfragen können, um sicherzustellen, dass sie mich richtig verstanden hat, da Sauerrahm und Bibelkäse offensichtlich beide ähnlich wie Quark sind. Aber vielleicht gehört dieser Typ auch zum Geschäftsmodell. Die Tatsache, dass der Besitzer mir hier Lügen vorwirft, ist wirklich empörend. Als ich die Ofenkartoffel bestellte, war die Ofenkartoffel mit Sauerrahm (die übrigens auch sehr nah an Quark ist) wahrscheinlich im Spezialmenü. Direkt unter der Saibling. Wenn man die eigene Speisekarte nicht kennt, sollte man davon absehen, andere Personen als Lügner darzustellen. In jedem Fall bin ich froh, dass mein Geld jetzt in die Taschen freundlichere Menschen fließt, die mich mit Respekt behandeln, und nicht mehr in dieses gastronomische Etablissement."

Toscana

Toscana

Kronenstraße 1, 76337, Waldbronn, Germany

Cafés • Pizza • Mexikaner • Europäisch


"Können leider nur zum Lieferservice berichten, im Restaurant selbst waren wir noch nicht, kann ja sein dass es vor Ort besser ist..Ein Wort Vorab, hier in der Gegend gibt es KEINEN wirklich guten Lieferservice und mit dem Toscana sind wir noch mit am besten gefahren.Die Lieferzeit ist meißt wie angegeben.Die Qualität der gelieferten Speisen schwankt meiner Meinung nach sehr stark.Hatten schon richtig leckere Pizza vom Toscana aber es kam auch schon öfter vor, dass die Pizza eiskalt war als sie ankam und nicht schmeckte. Mir scheint dass die Qualität der verwendeten Zutaten nicht immer gleich gut ist und die Speisen beim Transport nicht ausreichend warmgehalten werden, daher auch die großen Unterschiede.Im Salat Nizza hatten wir schon Massenhaft Gräten im Thunfisch, ein anderes mal war es nicht so.Das Hausdressing zum Salat schmeckt sehr stark nach Majo und sonst nach nicht viel, außerdem ist sie sehr fettig, da geht der eigentliche Salat leider etwas unter... Ist wohl aber Geschmacksache.Unser Fazit zum Toscana:Die gelieferten Speisen sind die doch gehobenen Preise nicht ganz wert.Wenn ich eine Pizza für 5-7€ bestelle kann ich damit leben wenn mal was nicht 100% ist. Bei einer (fast) 10€ Pizza erwarte ich aber eigentlich schon dass alles passt und die Qualität nicht so sehr schwankt, das ist leider definitiv nicht so.Haben erstmal genug vom Toscana und werden in Zukunft wieder auf unseren "Abhol Italiener" im Ort zurückgreifen, da weiß man was man hat."

Schwitzers

Schwitzers

Etzenroter Strasse 4, 76337 Waldbronn, Baden-Wurttemberg, Germany

Pizza • Kneipen • Fastfood • Europäisch


"Meine Bewertung bezieht sich auf Schwitzer's Brasserie & Lounge, Etzenroter Straße 2 und nicht auf das Gourmetrestaurant im Hotel Schwitzer's am Park, Etzenroter Straße 4!Recht gemütlich illuminiert, geschmackvoll gestaltet und ungewöhnlich dekoriert (ein dicker viereckiger Kristallleuchter an der Decke, federähnlicher Schmuck an den drei Säulen im Raum, abgehängte Hochglanzdecke, leuchtende Flaschen über der Bar) präsentiert sich diese Mittwoch bis Sonntag zwischen 11:30 Uhr und 21:00 Uhr geöffnete Brasserie in einem eher wie ein Schulhaus aussehenden Gebäude - nur ein Katzensprung entfernt von Schwitzer's Hotel und Restaurant und direkt am Rande des Stadtparks gelegen.Auf der einen Seite raucht und leuchtet ein großer unechter Kamin und bietet der Lounge-Ecke die notwendige Atmosphäre. Die Vorderseite bietet große, bis zum Boden reichende Fenster, auf der Rückseite (Richtung Bar und Küche) dominiert eine große Wald-Fototapete die Wand. Gegenüber des Kamins, auf der vierten Seite des Raumes, gibt es leider nur eine recht nackt und grau wirkende Wand. Die sicherlich hochwertige Tapete kommt leider hier einfach nicht schön daher.Neben dem Kücheneingang gibt es eine relativ große Bartheke mit einigen Barhockern und im Speiseraum stehen relativ schlicht wirkende dunkle kantige Holz-Tische, Holz-Hocker und lange Holzbänke, die bei langem Sitzen trotz der darauf liegenden Felle etwas ungemütlich werden, weil die scharfen Kanten in die Oberschenkel drücken. Außerdem muss man darauf ganz schön gerade sitzen.In der Lounge-Ecke kann man auf jeden Fall trotz der vielen Kissen nicht lümmeln - das ist einfach zu hart auf dem Holz.Auf jedem Tisch gibt es eine Kerze und einen Pflanzgefäß mit einem echten Thymian, Rosmarin oder mit einem anderen Küchenkraut.Die Speisekarte bietet Salate (kleiner Salat Euro 5,50), Suppen (ab Euro 6,50), Fleischgerichte (ab Euro 8,50), Fischgerichte (ab Euro 14,50), vegetarische Gerichte (ab Euro 10,00), Eisspezialitäten und Desserts (ab Euro für 6,50) und täglich frische Kuchen.Die Getränkekarte bietet neben Aperitifs, Schaumweinen, Champagner, Mineralwasser (0,75 l EUR 4,50), Softdrinks (0,2 l EUR 2,90), Eistee, Fruchtsäfte und Kaffeespezialitäten (Espresso EUR 2,00) sechs offene Weißweine (0,1 l ab EUR 4,50), zwei offene Roséweine (0,1 l ab EUR 4,50) und sechs offene Rotweine (ab EUR 4,50 per 0,1 Glas) aus Deutschland, Frankreich, Spanien, Südafrika und Italien. Natürlich gibt es auch jede Menge Flaschen Weine (Weiß- und Rotweine ab EUR 25,00 / Flasche).Ich aß den kleinen frischen Freiland-Salat mit karamellisierten Nüssen und hausgemachtem Joghurt-Dressing für EUR 5,50.Wägt man Preis, Leistung und Menge ab, dann ist dieser Salat genau EUR 1,00 zu teuer.Darauf folgend bestellte ich das kleine marinierte Tatar vom Nord-Schwarzwälder Weide-Rind (100 g) mit Rotwein-Feigen, Bauernbrot und Pommes Frites. Leider war das Tatar ein bisschen zu alkoholreich. Angeblich sieht das Rezept einen Schuss Chantré vor, der offensichtlich etwas zu groß geraten war, denn das gute rohe Fleisch war vor lauter Alkohol nicht mehr richtig zu schmecken. Meine Reklamation über den Service verhallte in der Küche und es gab weder eine Entschuldigung noch eine Wiedergutmachung. Auch der Koch, der sich später zu einem Bekannten zum Plausch in den Gastraum setzte, machte keine Anstalten sich um das Problem zu kümmern oder wenigstens seine Gäste zu begrüßen.Das weibliche Servicepersonal ist freundlich und fragt immer wieder einmal nach, ob alles in Ordnung wäre."