Weinheim

Weinheim, eine malerische Stadt in Baden-Württemberg, ist bekannt für ihre historische Architektur, üppige Parks und kulinarische Köstlichkeiten wie Maultaschen und Flammkuchen.

Giardino

Giardino

Breslauer Strasse 44, 69469 Weinheim, Baden-Wurttemberg, Germany

Tee • Getränke • Italienisch • Mittagessen


"Wir haben Ortskundige bzw. -ansässige nach einem Restaurant in der Nähe unseres Hotels (nh) gefragt. Ein "Grieche" (hatte Ruhetag) und ein "Italiener" wurden uns von unterschiedlichen Personen genannt. Die Wegbeschreibung zum "Italiener" war jedoch durchweg fehlerhaft oder es war ein anderes italienisches Restaurant gemeint.Jedenfalls haben wir d i e s e s Restaurant dann eher zufällig, umrahmt von einer Sportanlage (Fußball, Tennis) gefunden --> es handelt sich aber nicht um die dort ebenfalls in Blicknähe ansässige "Vereinsgaststätte" von der man einen direkten Blick auf die Tenniscourts (indoor) hat. Allerdings war an dieser Vereinsgaststätte ein Hinweisplakat auf das Giardino zu finden. Interessanterweise kannte ein von uns an der Hauptdurchgangsstraße angesprochener Rettungswagenfahrer der sich offenbar vor seinem Heimatstandort befand das Lokal nicht, obwohl es sich nur gefühlte max. hundert Meter in seinem Rücken befand.Deshalb ist dies scheinbar auch die erste Bewertung.Das Sitzen war angenehm, wir wurden sehr zuvorkommend bedient*, das PreisLeistungsVerhältnis war gut (*vom Patrone? nachdem die Servicekraft, die zunächst an unseren Tisch gekommen war,mit unseren Detailfragen, wie nach den geführetn Biermarken, überfordert war). Besucht war das Restaurant zu diesem abendlichen Zeitpunkt - gegen 18 Uhr - schwach. Eigentlich schade --> da täte Werbung vermutlich gut."

Zur Suppenschüssel

Zur Suppenschüssel

Oberflockenbacher Straße 7, 69469, Weinheim, Germany

Zivil • Hotels • Deutsch • International


"Das aktuelle Gasthaus wurde einst 1721 als reformierte Schule erbaut. Heute kann man hier Schnitzel, Zwiebelrostbraten, Ragoutsteaks und saisonale Spezialitäten wie gefüllte Kürbisgerichte oder regionale Pfannkuchen genießen. Einige Nachspeisen sind vor allem eisig-süß. Wir wurden sehr freundlich empfangen und zu unserem reservierten Tisch begleitet. Die Tische waren herbstlich dekoriert, mit kleinen, ornamentalen Tischdecken, Lampionblumen, passenden Tischdecken, Servietten und Kerzen, die vor unserer Bestellung angezündet wurden. Ansonsten ist der Ort rustikal, fast schon etwas gemütlich. Wir hatten das Vergnügen, das Schweinesteak Delfter Art zu probieren - ein geschmackvolles, im Ofen gebackenes Schweinesteak mit Tomaten, frischen Champignons und reichlich Käse dazu, knusprige Bratkartoffeln und einen bunten gemischten Salat, der sehr lecker war und für nur 13,00 Euro wirklich günstig, wie ich finde. Das Preis-Leistungs-Verhältnis hier ist phänomenal, z.B. Schnitzel, Pommes und Salat für 11,00 Euro; Grillteller mit Bratkartoffeln und Salat für 13,00 Euro. Man fühlt sich fast in die gute alte DM-Zeit zurückversetzt, und das mit großzügigen Portionen, die selbst den stärksten Mann sättigen. Der Betrieb wird von Mutter und Sohn geführt, und fast alles wird selbst zubereitet, was man auch schmeckt – Convenience-Produkte sind hier weitgehend fremd. Man sucht hier vergeblich nach ungewöhnlichen molekularen Techniken und Texturen wie Espuma, Spumato oder Stickstoffkügelchen; stattdessen findet man authentische Hausmannskost. Im großen, schön grünen Außenbereich des Restaurants gibt es im warmen Saison einen schönen Platz für jeden. An Aktionstagen gibt es Dampfnudeln mit Kartoffelsuppe, so viel man möchte. Dieses Gericht weckt bei mir nostalgische Erinnerungen, denn das bereitete meine Großmutter immer, wenn wir sie besuchten, und es schmeckte sensationell gut im Sommer. Daher ist schon der nächste Besuch geplant, um diese Dampfnudeln auszuprobieren, denn obwohl ich sie selbst schon nach dem originalen Rezept meiner Großmutter mit einer schönen dicken, knusprigen Salzkruste gebacken habe, konnte ich sie selbst nie so gut hinbekommen wie damals meine Großmutter."

Janni

Janni

Bergstraße 65, 69469, Weinheim, Germany

Sushi • Asiatisch • Europäisch • Meeresfrüchte


"Ich bin einer der Gäste aus der 9er-Runde, aus der o. g. Bewertung. Ich möchte die Bewertung von unserem geschätzten Freund nicht unkommentiert lassen. Die Kritiken sind nur teilweise berechtigt und nicht nur in meinen Augen, sondern auch in den Augen der übrigen Teilnehmer der Runde, absolut überzogen!Das Restaurant war in der Tat sehr gut besucht, was beim Janni sehr häufig der Fall ist. Der Service war an dem Abend gut gefordert, aber keineswegs überfordert. Die Wartezeit war etwas länger als sonst, aber vollkommen im Rahmen. Das Service Personal war keineswegs unhöflich! Ja, die Reaktion der Bedienung auf das Feedback unseres Freundes zu seinem Essen war nicht wirklich diplomatisch und professionell, da mangelte es der Bedienung an Erfahrung. Aber die Gesamtleistung und die Qualität des Restaurants so vernichtend darzustellen, ist unfair und nicht objektiv. Ich esse gerne Fleisch und kenne mich damit gut aus (das weiß auch unser Freund).Ich fand die Qualität des Fleisches absolut i.O. und den Preis absolut angemessen. Alleine die Formulierung, dass „ nahezu jedes andere griechische Restaurant in Weinheim um Welten bessert wäre“ zeigt wie überzogen diese Bewertung ist. Ich würde mir bei den Bewertungen in Zukunft weniger Arroganz und mehr Souveränität von den Bewertenden wünschen. Ich kann das Restaurant mit absolut gutem Gewissen weiterempfehlen."

SO Restaurant - Cafe - Bar

SO Restaurant - Cafe - Bar

Marktplatz 12, 69469 Weinheim, Baden-Wurttemberg, Germany

Cafés • Fusion • Deutsch • Europäisch


"Nach einem warmen Tag am Strandbad mit Freunden, entschieden wir uns spontan noch irgendwo am  Marktplatz einzukehren und unseren schönen Tag so gemeinsam ausklingen zu lassen. Wie fast immer waren alle Gastrobetriebe rund um den mediterran anmuteten Marktplatz sehr, sehr gut besucht. Hier ist es immer schwer spontan einen Platz zu bekommen. Aber diesmal sollten wir Glück haben, gerade als wir ankamen wurde ein 4er Tisch im Außenbereich frei . Einfache Tische und Holzstühle , jedoch mit dicken ,hübschen Sitzpolstern und daher trotzdem sehr bequem. Ein großer Sonnenschirm spendete uns Schatten und zu fortgeschrittener Stunde wurde die Lampions eingeschaltet was eine zauberhafte Stimmung zauberte. Auch der recht kleine Innenbereich des Lokals ist gemütlich und modern eingerichtet. Die Speisekarte ist nicht rießig ,angeboten werden stets 2 Menüs davon 1 vegetarisch, dazu einige Klassiker Schnitzel, Zwiebelrostbraten...... und je nach Saison wechselnd diverse Tagesgerichte Bouillabasse, gebrater Schweinebauch asiatisch,, Spargel im Teigmantel, Kastaniensuppe, Spinat Pilzstrudel.......... Auch wenn uns vieles reizte , so entschieden wir uns dann doch für : Kalbsrückensteak mit Macadamia Thymiankruste mit Kartoffel Parmesanstampf, Mangold und Cognacsauce sehr, sehr lecker . Dazu hausgemachte Limonade mit Orange Kurkuma Ingwer herrlich erfrischend genau das richtige an diesen warmen Tag 3erlei vom Thunfisch mit Wakamealgen  Tatar,Sashinmi und Steak und Avocados durfte probieren sehr,sehr gut  Zwiebelrostbraten mit mit hausgemachten Spätzle , schmelzzwiebeln  und Gemüse lt. Begleiter gut  Wiener Schnitzel mit lauwarmen Kartoffelsalat, radischen, Gurke und Preiselbeeren Fleischschnitte sehr dünn auf Nachfrage bei Begleitung geschmacklich jedoch gut. Als Dessert gönnten 2 von uns sich noch einen Nachtisch nicht umsonst sagt man das: Beste  Beste kommt zum Schluss , hier sollte sich dieses mal wieder bewahrheiten . Passionfrucht Creme brulee mit Kokoseis, gegrillter Mango und Limetten ein exotischer Traum, besser geht nicht ! Schokoladentarte mit Himbeersorbet , Pistazien und frischen Beeren sehr ,sehr gut  Alles war sehr dekorativ auf dem schönen Geschirr angerichtet , so das man schön beim servieren richtig Lust auf das Essen bekam. Ein kleiner Fauxpas ist dem Personal leider keine feste Ansprechperson, sondern wechselnd 3/4 verschiedene Personen   dann doch passiert . Das Amuse Bouche wurde erst vergessen, auf Nachfrage wofür die kleinen Teller und Messer seien , wurde das es dann zur dazu  Hauptspeise serviert.. Aber insgesamt sehr freundlich und zuvorkommend, trotz des großen Besucheransturms. Schönes stimmiges Gesamtkonzept."

Esszimmer Das

Esszimmer Das

Marktplatz 6, 69469 Weinheim an der Bergstrasse, Germany

Tee • Bier • Kebab • Vegetarisch


"Ich berichte von einem Besuch am heutigen Ostersonntag :Die gestern Abend, zugegebenermaßen recht spontan durchgeführte Reservierung verlief erfreulich unkompliziert . Einzig der fehlende Hinweis darauf, dass es „nur" das Ostermenü ( dies auch wahlweise vegetarierfreundlich , top ! ) und die aktuelle Spargelkarte zur Auswahl geben wird, fehlte. In diesem speziellen Fall ( ob der angetroffenen Qualität ) kein Beinbruch . Es war mein erster Besuch in den neuen Räumlichkeiten des Esszimmers und das Interieur schafft definitiv Wohlfühlatmosphäre. Die ca. 20 erwachsenen (zzgl. ca. 4 lauf- und schreifreudigen , leider der Erziehung abhanden gekommenen Kleinkindern ) Gäste wurden von zwei stets bemühten und wirklich sympathischen Servicekräften umsorgt. Einziger Kritikpunkt hier, der auch sicherlich maßgeblich der schon fast skurrilen und etwas stimmungsdämpfenden Spielplatzatmosphäre geschuldet war : es hapert hier und da an Produkt- und Weinkenntnissen . Die teils hervorragenden Gänge wurden ohne Erklärung ( bei teilweise 6 Komponenten auf dem Teller ) abgestellt . Wie gesagt, wegen der speziellen Situation nachvollziehbar , dem merklichen Anspruch des Restaurants aber nicht zu 100% entsprechend . Erwähnter Anspruch spiegelt sich in den verzehrten Gerichten dar : 1. Amuse : woinemer grüne sauce / kernöl / schwarzer rettich / hausgemachte salzbutter+stark, insbesondere der Rettich überraschend überzeugend 2.weisser spargelschaumsankt jakobsmuschel / vollkornkruste /schnittlauchöl+ Konsistenz der Suppe perfekt, sehr sämig , Komponenten kamen sehr deutlich durch 3.2erlei vom lammgigôt vom grünen osterei-grillbärlauch / maisschaum / ratatouille+ ( hier fehlte Beschreibung, der erfahrene Esser tippt bzgl. der 2 Komponenten aber auf Filet und Rücken ) Fleisch auf dem Punkt , angekündigter Schaum stellte sich eher als Püree dar, aber ebenfalls stark. Zu erwähnen ist, dass die Würzung keiner Verbesserung bedurfte 4.zitronengras créme brûléepassionsfrucht / avocado / maccadamianusseis+in der Aromatik und Zubereitung sehr gutes Dessert. Nachschlagwürdig ! €: 48 ( mehr als fair kalkuliert )Meine Beleitung hatte das vegetarische Menü ( im Hauptgang : hüttenfelder stangenspargel mit holzkohle gegrilltchicorée / artischocke /sonnengetrocknete tomate, ebenfalls sehr gut )Resümierend war es auf kulinarischer Ebene ein nachhaltiger Abend. Die an der Eingangstür offensiv zur Schau getragene Empfehlung des Guide zeigt wo die Reise vermeintlich hingehen soll . Ich denke, dass dieses Ziel mit kleinen Veränderungen durchaus realistisch ist ! Bis zum nächsten mal ."