Weinheim

Weinheim, eine malerische Stadt in Baden-Württemberg, ist bekannt für ihre historische Architektur, üppige Parks und kulinarische Köstlichkeiten wie Maultaschen und Flammkuchen.

Esszimmer Das

Esszimmer Das

Marktplatz 6, 69469 Weinheim an der Bergstrasse, Germany

Tee • Bier • Kebab • Vegetarisch


"Ich berichte von einem Besuch am heutigen Ostersonntag :Die gestern Abend, zugegebenermaßen recht spontan durchgeführte Reservierung verlief erfreulich unkompliziert . Einzig der fehlende Hinweis darauf, dass es „nur" das Ostermenü ( dies auch wahlweise vegetarierfreundlich , top ! ) und die aktuelle Spargelkarte zur Auswahl geben wird, fehlte. In diesem speziellen Fall ( ob der angetroffenen Qualität ) kein Beinbruch . Es war mein erster Besuch in den neuen Räumlichkeiten des Esszimmers und das Interieur schafft definitiv Wohlfühlatmosphäre. Die ca. 20 erwachsenen (zzgl. ca. 4 lauf- und schreifreudigen , leider der Erziehung abhanden gekommenen Kleinkindern ) Gäste wurden von zwei stets bemühten und wirklich sympathischen Servicekräften umsorgt. Einziger Kritikpunkt hier, der auch sicherlich maßgeblich der schon fast skurrilen und etwas stimmungsdämpfenden Spielplatzatmosphäre geschuldet war : es hapert hier und da an Produkt- und Weinkenntnissen . Die teils hervorragenden Gänge wurden ohne Erklärung ( bei teilweise 6 Komponenten auf dem Teller ) abgestellt . Wie gesagt, wegen der speziellen Situation nachvollziehbar , dem merklichen Anspruch des Restaurants aber nicht zu 100% entsprechend . Erwähnter Anspruch spiegelt sich in den verzehrten Gerichten dar : 1. Amuse : woinemer grüne sauce / kernöl / schwarzer rettich / hausgemachte salzbutter+stark, insbesondere der Rettich überraschend überzeugend 2.weisser spargelschaumsankt jakobsmuschel / vollkornkruste /schnittlauchöl+ Konsistenz der Suppe perfekt, sehr sämig , Komponenten kamen sehr deutlich durch 3.2erlei vom lammgigôt vom grünen osterei-grillbärlauch / maisschaum / ratatouille+ ( hier fehlte Beschreibung, der erfahrene Esser tippt bzgl. der 2 Komponenten aber auf Filet und Rücken ) Fleisch auf dem Punkt , angekündigter Schaum stellte sich eher als Püree dar, aber ebenfalls stark. Zu erwähnen ist, dass die Würzung keiner Verbesserung bedurfte 4.zitronengras créme brûléepassionsfrucht / avocado / maccadamianusseis+in der Aromatik und Zubereitung sehr gutes Dessert. Nachschlagwürdig ! €: 48 ( mehr als fair kalkuliert )Meine Beleitung hatte das vegetarische Menü ( im Hauptgang : hüttenfelder stangenspargel mit holzkohle gegrilltchicorée / artischocke /sonnengetrocknete tomate, ebenfalls sehr gut )Resümierend war es auf kulinarischer Ebene ein nachhaltiger Abend. Die an der Eingangstür offensiv zur Schau getragene Empfehlung des Guide zeigt wo die Reise vermeintlich hingehen soll . Ich denke, dass dieses Ziel mit kleinen Veränderungen durchaus realistisch ist ! Bis zum nächsten mal ."

Bistronauten

Bistronauten

Kopernikusstr. 43, 69469 Weinheim, Germany

Käse • Fisch • Suppe • Fleisch


"Ich wurde in dieses Lokal eingeladen. Vorab lobte meine Freundin dieses extrem gute Lokal....Ich war also super gespannt...Da ich ansonsten keine Infos hatte, war ich überrascht von der sehr überschaubaren Speisekarte auf einer Tafel und den Preisen. Der Kellner oder Besitzer war recht schnell mit der Aufnahme der Bestellung fertig, mir ein bisschen zu rasch, denn ich brauchte einen Moment, um deren Angebot zu verstehen...Es gab vorab sehr gutes, selbstgebackenes Brot mit leckerem "Eingelegtem", dann als Vorspeise Erbsensuppe :-( oder ein kleiner Salat, zudem Ochsenbrust (gegart) mit 3 winzigen Pellkartoffeln und einer "Frankfurter Sauce" oder Lachsforelle mit Fenchel/Erbsen. Nachtisch Erdbeeren mit weißer Schoki oder Rohmilchkäse. Da Erbsen für mich ein Graus sind und ich ehrlich gesagt ein wenig frustriert über dieses Angebot war, wählte ich den Salat, der leider fast nur aus Blättersalat & Sonnenblumenkernen bestand. Er schmeckte normal gut. Leider mag ich auch keine Forelle, also wählte ich gegarte Ochsenbrust aus, was ich eigentlich nicht freiwillig wählen würde,....aber es gab nichts anderes.Ich muss zugeben, dass ich das Essen langweilig fand und die Kombination mit der Frankfurter Sauce unpassend. Der Eigengeschmack der Sauce war auch nicht ganz mein Ding, also ließ ich viel davon übrig...Der sehr gute Rohmilchkäse wurde in Stückchen recht einfach, fast lieblos drapiert. Die Rechnung ging an meine Freundin und umfasste gesalzene ca. 85,- €....Das tat mir richtig leid, denn sie wollte mir etwas Gutes tun und das ging (für mich jeden Fall )daneben. Meine Freundin lobte das gesamte Essen, samt Ambiente. Vielleicht hatte mit dieser Speisekarte einfach Pech, aber für dieses Mahl sind 85€ viiiieeellll zu viel. Es tut mir leid, aber ich denke, dass man das besser machen könnte."

Kugelofen

Kugelofen

Marktplatz 14, 69469, Weinheim, Germany

Cafés • Deutsch • Europäisch • Mediterrane


"Der Kugelofen direkt auf dem mediterran anmutenden Marktplatz gehört schon  seit Jahren definitiv zu einem unserer Lieblings Restaurants in unserer Heimat . Durch die große Auswahl an Speisen überwiegend italienische  Küche  z. B. Risotto ,Pinsa , Pizza und Pasta .... Deutsche Gerichte  Schnitzel, Steaks..... Fisch und Meeresfrüchte , franz. Flammkuchen in diversen Varianten, vegane Gerichte, Salate in vielerlei schmackhaften Variationen, wie auch eine große Vorspeisen und Dessertkarte bleibt kaum eine Geschmacksrichtung unberücksichtigt. Aber auch die große Getränkekarte kann sich sehen lassen und bedarf eines längeren Studiums  diverse Aperitifs, Weißweine, Rotweine, Roseweine, Biere von versch. Brauereien, Fruchtsäfte, Edelbrände, Limonaden, Tees, Kaffeevariationen etc. sie ist fast so lang wie die Speisekarte . Je nach Jahreszeit laden saisonale Spezialitäten zum schlemmen ein z.B. Spargel, Bärlauch, Rhabarber,  Muscheln  Wildgeflügel, Pilze.......... und ein täglich wechselnder Mittagstisch für Eilige zum günstigen Preis gibt es ebenfalls. Allergiker freuen sich über die Beschriftung der jeweiligen Allergene /Zusatzstoffe mit Buchstaben die jedem Gericht beigefügt sind. Eine faire Preisgestaltung der überwiegend regionalen Speisezutaten  und ein stets freundlicher , zuvorkommender Service und eine sehr ansprechende Dekoration der Speisen  Das Auge isst ja bekanntlich mit veranlassen  uns zum stetigen wieder einkehren. Auch wir als Stammgäste entdecken immer wieder Neues und Überraschendes auf der Karte. Ein schöner und großer Außenbereich und eine gemütliche Atmosphäre im Lokal, hier findet sich für jeden ein nettes Plätzchen . Auch diesmal wurden wir nicht enttäuscht mit : Gänsekeule mit karamellisierten Maronen, hausgemachten Knödel  und Apfelrotkohl die Gänsekeule so wie sie sein sollte , Fleisch zart , die Geflügelhaut knusprig, üppig Maronen und Sauce , die leckeren  Knödel würden mit Sauce auch alleine schmecken und man würde nichts vermissen einfach toll !!! Dazu tranken wir einen alkoholfreien Rhabarbertonic und einen fruchtigen Pinot rose . Nach dem Essen  gab es noch Espresso und Milchkaffee für uns zum Abschluss"

Fuchs'sche Mühle

Fuchs'sche Mühle

Birkenauer Talstr. 10, 69469 WEINHEIM AN DER BERGSTRASSE, Weinheim, Germany

Tee • Steak • Deutsch • International


"Wir waren am 1. Weihnachtsfeiertag zum Abendessen in der Fuchs'schen Mühle zu Gast. Dies war der 4. Besuch dieses Restaurants in diesem Jahr, wohl aber der letzte für immer! Die Karte war für Weihnachten extrem abgespeckt und einfallslos. Die Vorspeisen boten lediglich Feldsalate, Räucherlachs und Suppen, also nicht gerade sehr einfallsreich. Die Hauptgänge waren durchdachter, wobei sich die Beilagen ähnelten. Die Vorspeisen waren noch ganz gut, aber der Service und 4 der 5 Hauptgänge einfach schlecht. Rehkeule schmeckte nach nichts und war sehr zäh. Sie wurde anstatt mit Preiselbeeren mit einer Konfitüre gereicht, was nicht gut harmonierte. Die Knödel und das Rotkraut schienen Fertigprodukte zu sein und schmecken fad. Garnelen waren nicht gewürzt und schienen ebenso Fertigprodukte zu sein. Sie schmückten nur nach lauwarmem Wasser. Der dazu gereichte Blattspinat war gut, aber nicht herausragend. Lediglich das Rumpsteak mit einer Zwiebelsauce schmeckte gut. Leider ein Reinfall und das auch noch zu Weihnachten. Die Gerichte wurden zudem auch noch, anstatt gleichzeitig, in Etappen serviert. Eine Beanstandung dieses Umstands führte zu einer Begegnung mit der Chefin, die anstatt sich zu entschuldigen auch noch anfing zu diskutieren. Danach wurde nur noch der Lehrling vor geschickt, da die Chefin whs zu feige oder sonst was war. Miese Führung nennt ich sowas und extrem schlechter service. Nach dem Hauptgang haben wir unseren Abend im Hause Fuchs'sche Mühle abgebrochen, um nicht noch mehr schlechte Erfahrungen zu machen. Sehr schade, denn bisher waren die Besuche in diesem Restaurant ganz gut, aber so etwas geht gar nicht."

Gasthof Zur Rose

Gasthof Zur Rose

Grosssachsener Str. 20, Weinheim, Baden-Wurttemberg, Germany, 69469

Tee • Käse • Suppe • Fleisch


"Aufgrund der guten Bewertungen hier und anderswo im Internet gingen mein Partner und ich zum Mittagessen in den Gasthof Rose in Oberflockenbach. Wir kamen um 12:40 Uhr an und der Platz war voll. Da wir keine Reservierung hatten, wurden wir ins Nebenzimmer (Hinterzimmer) geschickt, was für uns kein Problem war. Wir bestellten gegen 12:50 Uhr, mein Partner die Käsenudeln (inkl. Beilagensalat) und ich die Ungarischen Gulasch (inkl. Nudeln, Gemüse und Beilagensalat). Während wir auf unsere Apfelschorle warteten, kam ein Kellner und fragte, ob die drei Biere auf seinem Tablett für uns seien, aber für einen anderen Tisch. Unsere Apfelschorle kam schnell, war aber sehr wässrig. Dann servierte uns eine andere Kellnerin Suppe, die wir nicht bestellt hatten, aber uns wurde gesagt, dass Suppe immer enthalten ist. Die Suppe war ziemlich gut, einige Nudeln und Hackfleisch, möglicherweise Leber. Ein Kellner kam mit einem Schnitzel zu uns, auch das war für einen anderen Tisch bestimmt. Wir begannen uns zu wundern, wie das Servicepersonal überfordert zu sein schien. Eine andere Kellnerin kam mit einem Salat zu uns, nahm ihn aber weg, da er auch nicht für uns bestimmt war. Nach ca. 40 Minuten Wartezeit fragte mein Partner eine der Kellnerinnen nach unseren Hauptgerichten und wurde gefragt, ob wir schon bestellt hätten. 10 Minuten später hatten wir immer noch nicht unsere Hauptmahlzeit. Mein Partner erkundigte sich noch einmal und sagte der Kellnerin, dass wir noch 5 Minuten warten und dann gehen würden. Innerhalb von 5 Minuten wurden uns tatsächlich unsere Gerichte von einer ziemlich verärgerten Kellnerin serviert. Die Käsenudeln waren so lala, das Gulasch war zäh, meine Eiernudeln waren al dente und das Gemüse kam als salziges Püree. Wir mussten noch zweimal nachfragen, bis wir unsere Beilagensalate bekamen, die aus Blattgemüse mit etwas geraspelten Karotten bestanden. Als wir bezahlten, äußerte mein Partner ruhig seine Meinung, dass die Bedienung bei so vielen Gästen überfordert wirkte. Die Kellnerin, dieselbe, die unsere Bestellungen aufgenommen hatte, fuhr uns an, dass die Speisen frisch zubereitet und nicht nur in der Mikrowelle erhitzt würden und deshalb zwischendurch eine Suppe und ein Salat seien. Ich entgegnete, dass 50 Minuten doch eine ziemlich lange Wartezeit seien und wir mehrmals nachfragen mussten, bis wir die Beilagensalate bekamen."

SO Restaurant - Cafe - Bar

SO Restaurant - Cafe - Bar

Marktplatz 12, 69469 Weinheim, Baden-Wurttemberg, Germany

Cafés • Fusion • Deutsch • Europäisch


"Nach einem warmen Tag am Strandbad mit Freunden, entschieden wir uns spontan noch irgendwo am  Marktplatz einzukehren und unseren schönen Tag so gemeinsam ausklingen zu lassen. Wie fast immer waren alle Gastrobetriebe rund um den mediterran anmuteten Marktplatz sehr, sehr gut besucht. Hier ist es immer schwer spontan einen Platz zu bekommen. Aber diesmal sollten wir Glück haben, gerade als wir ankamen wurde ein 4er Tisch im Außenbereich frei . Einfache Tische und Holzstühle , jedoch mit dicken ,hübschen Sitzpolstern und daher trotzdem sehr bequem. Ein großer Sonnenschirm spendete uns Schatten und zu fortgeschrittener Stunde wurde die Lampions eingeschaltet was eine zauberhafte Stimmung zauberte. Auch der recht kleine Innenbereich des Lokals ist gemütlich und modern eingerichtet. Die Speisekarte ist nicht rießig ,angeboten werden stets 2 Menüs davon 1 vegetarisch, dazu einige Klassiker Schnitzel, Zwiebelrostbraten...... und je nach Saison wechselnd diverse Tagesgerichte Bouillabasse, gebrater Schweinebauch asiatisch,, Spargel im Teigmantel, Kastaniensuppe, Spinat Pilzstrudel.......... Auch wenn uns vieles reizte , so entschieden wir uns dann doch für : Kalbsrückensteak mit Macadamia Thymiankruste mit Kartoffel Parmesanstampf, Mangold und Cognacsauce sehr, sehr lecker . Dazu hausgemachte Limonade mit Orange Kurkuma Ingwer herrlich erfrischend genau das richtige an diesen warmen Tag 3erlei vom Thunfisch mit Wakamealgen  Tatar,Sashinmi und Steak und Avocados durfte probieren sehr,sehr gut  Zwiebelrostbraten mit mit hausgemachten Spätzle , schmelzzwiebeln  und Gemüse lt. Begleiter gut  Wiener Schnitzel mit lauwarmen Kartoffelsalat, radischen, Gurke und Preiselbeeren Fleischschnitte sehr dünn auf Nachfrage bei Begleitung geschmacklich jedoch gut. Als Dessert gönnten 2 von uns sich noch einen Nachtisch nicht umsonst sagt man das: Beste  Beste kommt zum Schluss , hier sollte sich dieses mal wieder bewahrheiten . Passionfrucht Creme brulee mit Kokoseis, gegrillter Mango und Limetten ein exotischer Traum, besser geht nicht ! Schokoladentarte mit Himbeersorbet , Pistazien und frischen Beeren sehr ,sehr gut  Alles war sehr dekorativ auf dem schönen Geschirr angerichtet , so das man schön beim servieren richtig Lust auf das Essen bekam. Ein kleiner Fauxpas ist dem Personal leider keine feste Ansprechperson, sondern wechselnd 3/4 verschiedene Personen   dann doch passiert . Das Amuse Bouche wurde erst vergessen, auf Nachfrage wofür die kleinen Teller und Messer seien , wurde das es dann zur dazu  Hauptspeise serviert.. Aber insgesamt sehr freundlich und zuvorkommend, trotz des großen Besucheransturms. Schönes stimmiges Gesamtkonzept."