Weinheim

Weinheim, eine malerische Stadt in Baden-Württemberg, ist bekannt für ihre historische Architektur, üppige Parks und kulinarische Köstlichkeiten wie Maultaschen und Flammkuchen.

Janni Im Scharfen Eck

Janni Im Scharfen Eck

Bergstraße 65, 69469 Weinheim, Germany, Germany

Sushi • Fleisch • Asiatisch • Griechisch


"Ich bin einer der Gäste aus der 9er-Runde, aus der o. g. Bewertung. Ich möchte die Bewertung von unserem geschätzten Freund nicht unkommentiert lassen. Die Kritiken sind nur teilweise berechtigt und nicht nur in meinen Augen, sondern auch in den Augen der übrigen Teilnehmer der Runde, absolut überzogen!Das Restaurant war in der Tat sehr gut besucht, was beim Janni sehr häufig der Fall ist. Der Service war an dem Abend gut gefordert, aber keineswegs überfordert. Die Wartezeit war etwas länger als sonst, aber vollkommen im Rahmen. Das Service Personal war keineswegs unhöflich! Ja, die Reaktion der Bedienung auf das Feedback unseres Freundes zu seinem Essen war nicht wirklich diplomatisch und professionell, da mangelte es der Bedienung an Erfahrung. Aber die Gesamtleistung und die Qualität des Restaurants so vernichtend darzustellen, ist unfair und nicht objektiv. Ich esse gerne Fleisch und kenne mich damit gut aus (das weiß auch unser Freund).Ich fand die Qualität des Fleisches absolut i.O. und den Preis absolut angemessen. Alleine die Formulierung, dass „ nahezu jedes andere griechische Restaurant in Weinheim um Welten bessert wäre“ zeigt wie überzogen diese Bewertung ist. Ich würde mir bei den Bewertungen in Zukunft weniger Arroganz und mehr Souveränität von den Bewertenden wünschen. Ich kann das Restaurant mit absolut gutem Gewissen weiterempfehlen."

Giardino

Giardino

Breslauer Strasse 44, 69469 Weinheim, Baden-Wurttemberg, Germany

Tee • Getränke • Italienisch • Mittagessen


"Wir haben Ortskundige bzw. -ansässige nach einem Restaurant in der Nähe unseres Hotels (nh) gefragt. Ein "Grieche" (hatte Ruhetag) und ein "Italiener" wurden uns von unterschiedlichen Personen genannt. Die Wegbeschreibung zum "Italiener" war jedoch durchweg fehlerhaft oder es war ein anderes italienisches Restaurant gemeint.Jedenfalls haben wir d i e s e s Restaurant dann eher zufällig, umrahmt von einer Sportanlage (Fußball, Tennis) gefunden --> es handelt sich aber nicht um die dort ebenfalls in Blicknähe ansässige "Vereinsgaststätte" von der man einen direkten Blick auf die Tenniscourts (indoor) hat. Allerdings war an dieser Vereinsgaststätte ein Hinweisplakat auf das Giardino zu finden. Interessanterweise kannte ein von uns an der Hauptdurchgangsstraße angesprochener Rettungswagenfahrer der sich offenbar vor seinem Heimatstandort befand das Lokal nicht, obwohl es sich nur gefühlte max. hundert Meter in seinem Rücken befand.Deshalb ist dies scheinbar auch die erste Bewertung.Das Sitzen war angenehm, wir wurden sehr zuvorkommend bedient*, das PreisLeistungsVerhältnis war gut (*vom Patrone? nachdem die Servicekraft, die zunächst an unseren Tisch gekommen war,mit unseren Detailfragen, wie nach den geführetn Biermarken, überfordert war). Besucht war das Restaurant zu diesem abendlichen Zeitpunkt - gegen 18 Uhr - schwach. Eigentlich schade --> da täte Werbung vermutlich gut."

Tafelspitz Weinheim

Tafelspitz Weinheim

Marktpl. 7, 69469 Weinheim, Germany, Germany

Bars • Cafés • Pizza • Und Grill


"familiengeführtes Restaurant mit angeschlossenem kleinem Hotel in einem hübsch restaurierten Fachwerkhaus  Anno  1680 , direkt am Marktplatz. Im November/Dezember befindet sich hier der pittoreske Weihnachtsmarkt nur an den Wochenenden   direkt vor der Haustüre. Auch viele der anderen Weinheimer Sehenswürdigkeiten Schloss, Exotenwald.,  Gerberviertel........ sind nicht weit entfernt , und  von hier aus gut zu Fuß zu erreichen. Angeboten wird eine saisonale Küche Schnitzel vom Butternutkürbis, Entenbrust ., Spargel in Teigmantel ....... ,  , regionale Gerichte aber auch vegetarische und vegane Gerichte Rote Bete Carpaccio mit Orangenvinaigrette, Jackfruit Cocos Curry, Kürbis Burger ......... sowie Salate, Suppen , Burger, Fleisch, Fischgerichte, Desserts. Zusätzlich gibt es eine wechselnde Tageskarte mit besonderen Empfehlungen der Küche . Auch durfte ich schon einmal das hervorragende Catering des Lokals anlässlich einer Firmenfeier genießen. Heute machte  ich es mir   unter den großen, schattenspendenden Bäumen gemütlich. Aber auch im Innenbereich des Lokals  herrscht ein behagliches, gemütliches Ambiente vor . Als Amuse Gueule gab es von der Küchencrew Käse mit Kräutern und Laugengebäck, eine schöne Einstimmung auf das was da noch folgen sollte . Danach gab es für mich : Duett von Scampi und Jakobsmuscheln mit Nusskruste in Hummersauce , Bandnudeln und marktfrisches Gemüse u. a feine Schwarzwurzeln hochwertige Produkte, alles harmonisch aufeinander abgestimmt sehr gut  Die Speisen waren auf geschmackvollen, viereckigen  Tellern dekorativ arrangiert., ein Genuss auch für das Auge . Als Nachtisch gönnte ich mir 3 Kugeln Eis : salted Caramel, Eierlikör und gebrannte Mandel alle sehr gut, dazu ein Milchkaffee mit fluffigem Milchschaum. Glücklich und zufrieden trat ich danach meinen Heimweg an."

Woinemer Hausbrauerei

Woinemer Hausbrauerei

Friedrichstraße 23, 69469, Weinheim, Germany

Bars • Kebab • Deutsch • Europäisch


"In der Regel haben Brauereigaststätten einen guten Ruf, ähnlich wie die Metzgereigaststätten. Bei den Metzgern kann man sich auf gutes Fleisch freuen, bei den Brauern auf ein frisches, ausgezeichnetes Bier mit dem hausgemachten Flair einer kleinen Brauerei. Die Woinemer (Weinheimer) Brauerei mit ihrem Wirtshaus ist besonders in der Region bekannt. Viele wissen das, weshalb es im Gastraum immer so voll ist. Das Restaurant ist abgetrennt, die Tische sind um einen Holzofen angeordnet, während die Bierliebhaber gesondert in den Raum mit vielen Biertischen (die Bayern würden sagen Bierbänke) strömen. Dort gibt es die Brauerei, und durch ein großes Fenster kann man den polierten Kupferkessel sehen. Das ist das Woinemer Hofbräuhaus. Die verschiedenen Biere ziehen die Menschen an. Was aktuell ist, wird immer mit Kreide auf einen großen Tisch geschrieben. Dazu gibt es Informationen, die zur Bierekennung beitragen, wie Stammwürze, Alkoholgehalt und Durchstich. Es gibt Helles, Weizen, Dunkel, Schwarzbier, manchmal Bockbier, gefiltert oder naturtrüb, manchmal auch Ginne nach dem Originalrezept. So kommt eine sehr attraktive Auswahl an Sorten zusammen, und man wird gezwungen, sich schnell zu entscheiden, sonst ist der freundliche Service wieder weg. Die Küche hat ein ähnliches Konzept. Es gibt ein saisonales Menü und gleichzeitig besondere aktuelle Wochenangebote, zum Beispiel die Französisch-Woche (Frankreich ist ja nicht weit) und natürlich die Wildwochen. Meine Spezialität sind die Eisbein mit rotem Gewürz und Knödeln. Das selbstgebraute Bier taucht manchmal in den Saucen auf, da die Küche ordentlich experimentieren kann... und es schmeckt. Es kann anders schmecken als nebenan, das ist die Note dieses Ortes. Nehmen Sie die angemessenen Preise. Deshalb besuche ich diesen Ort normalerweise, wenn ich in der Gegend bin. Im Sommer zieht der Biergarten die Leute genauso an wie das Bier die Durstigen! Er ist ziemlich groß, nicht so groß wie in Bayern, aber dennoch ansprechend. Die Betreiber bedienen dann spezielle Schichten und sind trotz der schweren Arbeit immer höflich und freundlich. Das schafft eine angenehme Atmosphäre in diesem wunderschönen Brauereigasthof. Man sitzt nie allein! Leider sind die Parkplätze immer zu wenig vorhanden. Für die Einheimischen, die sich abends regelmäßig treffen und gerne mit Fremden sprechen, kommen auch die Unternehmen mit ihren Besuchern zum Ausklang eines Arbeitstags. Fazit: Wer hier noch nie gewesen ist, hat etwas verpasst!"