Werden
Istra

Istra

Rüttenscheider Str. 159, 45131, Werden, Germany

Steak • Fast Food • Asiatisch • Meeresfrüchte


"Dieses Restaurant ist schon lange im Geschäft. Im Essener Stadtteil Rüttenscheid gibt es viele Lokale, es gibt Konkurrenz und ich habe mir gedacht, dass sie etwas richtig machen müssen. Meine Freundin hat ihr Lebergericht genossen und ich liebte mein Steak am Spieß, eine großzügige Portion, das Fleisch war perfekt zubereitet in der Nähe). Der Kellner ging, bevor wir beide gesagt hatten, was wir wollten (wir wollten das dazugehörige Gemüse wechseln), er musste zurückgerufen werden. Wir beendeten unser Essen und niemand kam, um zu fragen, ob wir ein Dessert wollten. Wir haben nachgefragt und uns wurde schroff gesagt, dass alle Desserts auf der Rückseite einer Karte auf dem Tisch lägen - es gab nichts außer Eis und als ich dem Kellner sagte, dass ich dachte, es seien Desserts auf der Speisekarte, sagte er es gab nur einen. Wir entschieden uns zu passen und bestellten einen normalen Kaffee und einen entkoffeinierten Capucchino. Der Kellner kam mit zwei normalen Kaffees, ich lehnte ab und er sagte mir, dass sie nicht servierten, wonach ich gefragt hatte - warum konnte er es mir nicht sagen? Er schien wütend, es zurückzunehmen. Ich machte eine Bemerkung, dass der Service nicht gut gewesen sei und mir wurde gesagt, dass er nicht die ganze Zeit da gewesen sei und es keinen Grund gebe, unverschämt zu werden (Deutsch ist meine Muttersprache, ich wurde noch nie von einem Kellner in diese Begriffe). Es wurde lange auf die Rechnung gewartet und bei der Abreise kein Abschied genommen (ich denke, das lag daran, dass wir kein Trinkgeld gegeben haben, ich denke nicht, dass man für Unfreundlichkeit bezahlt werden sollte). Also - ja, das Essen war gut, aber es gibt viele andere gute Restaurants in der Nähe, deren Kellner freundlich sind. Ich würde nicht zurückkehren."

Restaurant Finster

Restaurant Finster

Steinhausenstraße 26, 45147, Werden, Germany

Fisch • Suppe • Deutsch • Fleisch


"Wir waren hier zu zweit an einem Samstagabend auf Gut Glück essen. Das Restaurant war eigentlich ausgebucht, mit einem Vorlauf von einer Stunde haben wir jedoch noch einen Tisch ergattern können :-)Das Konzept des "Dunkel-Dinners" fanden wir von vorne herein spannend, und wir können es definitiv weiterempfehlen zur Entwicklung des eigenen geistigen, emotionalen und lukullischen Horizonts.Nach einer kurzen Einführung (siehe auf der Internetseite die Rubrik "Knigge") wählten wir unsere 3-Gänge-Überraschungs-Menüs (Hähnchen und Fisch) sowie die Getränke. Allergien, Abneigungen und Unverträglichkeiten wurden vorher abgeklärt.Dann wurden wir auch schon von unserem Kellner "Bruno" abgeholt, der uns in den Saal und an unseren Tisch führte. Alle Kellner im Restaurant sind schwer sehbehindert oder blind.Eines vorab : Wir können und wollen das übrige Service-Personal nicht beurteilen, da wir keinen Kontakt zu diesen hatten. Aber sollten wir dem Restaurant einen zweiten Besuch abstatten, ist für mich ein von Bruno betreuter Tisch PFLICHT !Ich habe selten einen Menschen erlebt, der eine solche Vitalität und gute Laune ausstrahlt und seinen Job liebt und lebt. Dies ist insbesondere vor dem Hintergrund seiner medizinischen Vergangenheit und Gegenwart bestimmt nicht immer einfach.Wir haben uns zu dritt nachher auch lange über die diversesten Themen unterhalten und -so glaube ich- auch den halben Saal bespasst :-)Erlebnis/Speisen :Wir hatten ja eine Vorstellung davon, was uns erwartet, aber real war das doch noch deutlich spannender: Der Saal war nicht nur finster, man konnte wirklich rein gar nichts sehen, nicht den kleinsten Lichtstrahl. Nachdem wir am Tisch platziert wurden und mit Anleitung Teller, Besteck und Gläser geortet hatten, konnte das Experiment beginnen. Wir brauchten ca. 10 Minuten zur Eingewöhnung, danach gaben wir uns voll dem Erlebnis hin. Es ist wirklich sehr, sehr spannend und das komplette Ausblenden optischer Reize führt dazu, dass die übrigen Sinne geschärft werden. So bleibt es meiner Meinung nach gar nicht aus, dass man mit anderen Tischen automatisch ins Gespräch kommt und man auch beim Essen viel vorsichtiger und BEWUSSTER zu Werke geht.Da ich an dieser Stelle für diejenigen, die es selbst probieren möchten, nicht die einzelnen Gerichte im Detail erläutern und damit das Erlebnis zerstören möchte,gebe ich nur ein Gesamt-Fazit : Das Essen war wirklich frisch, lecker und gut.Man sollte keine sterneverdächtigen Geschmacks-Kreationen erwarten, aber die Küch versteht ihr Handwerk, ehrlich.Wir können das Restaurant uneingeschränkt empfehlen.Auf Wunsch wird in der Bar beim Verlassen des Restaurants das Menü in allen Einzelheiten erklärt, so kann man praktisch feststellen, inwieweit der Geschmacksinn alles richtig identifiziert hat oder oder eben auch nicht.@Restaurant-Leitung : super Konzept, leckeres Essen !@Bruno : Keep on rocking :-)"

Al Casale Bellavista

Al Casale Bellavista

Bredeneyer Straße 183, 45133, Werden, Germany

Fisch • Suppe • Pasta • Fleisch


"Das Restaurant war ein Tipp meines Schwagers und das gibt normalerweise keine Restauranttipps. Umso größer die Überraschung: ein originelles italienisches Restaurant und keine mittelmäßige Pizzeria. Alles ist frisch und hausgemacht. Nichts schmeckte nach fertig gekauften Produkten. Auf dem Weg zum Haus: Oliven, die schmackhaft waren, nicht gewagt. Die eingelegten Tomaten waren fruchtig. Das Brot war flaumiges Weißbrot, frisch geröstet geschnitten. Wir hatten eine gemischte kalte Vorspeisenplatte bestellt, auf der alles köstlich war: gebratene Pilze, Auberginen- und Zucchinischeiben, Paprika, Sellerie und andere leckere, alles frisch und knackig. 11€ HAUPTGERICHT: Neben der festen Speisekarte gibt es auch eine Tageskarte, die stilvoll auf einem großen, mit Kreide beschrifteten, schrägen Tisch auf dem Tisch platziert ist. 20-25 kleine und große Gerichte von Suppen über Vorspeisen bis zu Fleisch-, Fisch- und Teigwaren. Wir haben uns beide für Pizza entschieden, weil ich testen wollte, ob sie es können, und das können sie! Die leckerste Pizza, die ich in Moniga am Gardasee gegessen habe, und sie ist das Maß aller Pizzen. Ab sofort habe ich zwei Maße!!! Der Teig kann nur aus einem Steinofen stammen. Einfach, aber nicht labbrig, sondern schön bissfest. Man kann sie in die Hand nehmen oder mit Messer und Gabel schneiden und auseinanderziehen. Klassischer Belag mit Tomate und Krümeln. Der bestellte Lachs war großzügig in großen Stücken verteilt, kriechender Knoblauchsoße rundete die maritime Pizza ab. Ein Traum! 11-12 €. Bei unserem nächsten Besuch werde ich von der Tageskarte bestellen. Preis: Gute und frische Qualität hat ihren Preis, aber es gibt auch etwas für den leichteren Geldbeutel. Fisch und Filet werden bereits ab 25-30 € angeboten. Aber was ich gesehen habe, ist frisch und definitiv von bester Qualität. Ambiente Bedienung: Die sizilianisch-stämmige Familie führt das Lokal mit geschmackvoller, professioneller Hand, aber auch manchmal "liebevoll tätowiert". Um erfüllt zu werden, fragen Sie zufrieden strahlend. Das Lokal ist klein, aber fein, hell und mediterran eingerichtet. Bilder und Beschreibung auf der Webseite. Leider gibt es noch keine Speisekarte. Ansonsten passt alles. Wenn der Nachwuchs ordentlich geerntet wird, könnte es eine langanhaltende Liebe werden. Absolut empfehlenswert für diejenigen, die original italienisch und stilvoll serviert werden möchten."

Kruger's Landgasthaus Zum Hespertal

Kruger's Landgasthaus Zum Hespertal

Hammer Str. 44, 45239 Essen, North Rhine-Westphalia, Germany, Werden

Bier • Pasta • Steak • Deutsch


"Wir sind nach einem langen Spaziergang hungrig hier gelandet und haben uns direkt in den schönen Biergarten gesetzt. Der war auch schon gut besucht aber wir bekamen schnell die Speisekarte und wurden nach unserem Getränkewunsch gefragt. Mein Partner hat sich ein frisch gezapftes Weizen bestellt und ich wollte mal die hausgemachte Erdbeerlimo testen. Als die Getränke kamen hat der freundliche Kellner unsere Bestellung aufgenommen. Wir haben als Vorspeise uns das lauwarme Landbaguette mit Aioli und als Hauptgericht von der Sonderkarte das Rumpsteak mit den Rahmpfifferlingen und die Spareribs bestellt. Als die Vorspeise kam war das Baguette wirklich ganz frisch und warm. Wie der Kellner uns sagte wird das Landbaguette hier selbst gebacken. Die Aioli war super, aber gut das wir sie uns geteilt haben denn da war ordentlich Knoblauch drin Bald kamen dann auch unsere Hauptgerichte. Das Rumpsteak war Medium und super zart und total lecker mit den Pfifferlingen, die Bratkartoffeln waren so wie sie sein sollten. Die Spareribs von meinem Freund sahen nicht nur lecker aus sondern müssen auch richtig gut geschmeckt haben, denn er hat sie in Rekordzeit verputzt und nur noch die blanken Knochen übrig gelassen. Zwischendurch hab ich mir noch einmal eine hausgemachte Limonade bestellt, diesmal Zitrone-Estragon. Die war ebenso wie die Erdbeerlimo richtig lecker und ist mal was ganz anderes gewesen wie diese fertigen Limonaden. Da wir beide schon gut gesättigt waren haben wir uns ein Dessert geteilt. Ganz mutig haben wir uns die Lavendel-Rosmarin Pannacotta bestellt und waren positiv überrascht das die so lecker war. Hier waren wir bestimmt nicht zum letzten Mal. Einen Punkt Abzug geben wir, weil es wegen den vorbeifahrenden Motorrädern zeitweise sehr laut war und das die Gemütlichkeit des schönen Biergarten ein wenig trübt."