Westerbruch
Walsumer Hof

Walsumer Hof

Rheinstr. 16, 47179 Duisburg, North Rhine-Westphalia, Germany, Westerbruch

Tee • Fisch • Suppe • Fleisch


"Lassen Sie mich mit einigen positiven Worten beginnen, um sicherzustellen, dass der Auszug, den Sie in den Suchergebnissen sehen, gut ist: Dieser Ort war fantastisch, das Essen war fantastisch, der Service war hervorragend und sie vertrauten darauf, dass wir per Überweisung bezahlen, wenn wir nach Hause kamen, weil wir konnte nicht vor Ort bezahlen. Aus den Niederlanden kommend, hatten wir vor, den Zoo in Duisburg mit dem Auto zu besuchen und vor der Rückkehr nach Hause in der Umgebung von Duisburg zu Abend zu essen. Wir fanden dieses Restaurant über Tripadvisor, und die folgenden Merkmale zogen unsere Aufmerksamkeit auf sich: Sie konnten im Garten essen (es war ein wunderschöner sonniger Tag) und sie waren auf Fisch spezialisiert. Es lag direkt am Rheinufer und war nicht allzu weit entfernt, da wir ein Auto hatten. Wenn Sie auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen sind, kann es viel schwieriger sein, dorthin zu gelangen, was für Touristen, die in Duisburg nach gutem Essen suchen, eine Schande ist. Aber wenn Sie ein Auto haben, rate ich Ihnen dringend, diesen Ort zu besuchen! Es gab genügend Platz für kostenlose Parkplätze. Keine Reservierung im Garten, aber als wir ankamen, war es nicht so voll und wir konnten sofort Platz nehmen. Wir verlangen eine glutenfreie Zubereitung unserer Mahlzeiten, und obwohl sie mit dem Konzept nicht vertraut waren, hörten sie aufmerksam zu und Unser Essen wurde ohne Aufpreis ohne Gluten zubereitet (wir hatten überhaupt keine Probleme). Namen), um die Zeit totzuschlagen, bis unser Hauptgericht kam. Allein die Menge der verfügbaren Fischsorten war erstaunlich, wenn man nur die Speisekarte betrachtete, und dann gab es sogar eine Liste mit "täglichen Sachen vom Markt", die nicht einmal auf der Speisekarte standen. Wir bestellten eine "Fischmischung, gib uns, was du hast" und einen geräucherten Zander. Während unserer Bestellung halfen uns die Mitarbeiter gerne bei der Entscheidung, indem sie uns auf der Grundlage der Fischart berieten, von der wir wussten, dass wir sie mochten, und sie übersetzten deutsche Fischnamen, mit denen wir nicht vertraut waren. Einige Kellner sprachen ein wenig Niederländisch, und ich schätze, sie sprachen alle Englisch. Dieser Ort hat einen eigenen Räucherofen, und ich empfehle Ihnen dringend, Ihren Lieblingsfisch geräuchert zu bestellen. Es dauert eine Weile (sie räuchern alles auf Anfrage frisch), aber es lohnt sich auf jeden Fall! Es war wahrscheinlich der beste Zander, den ich je gegessen hatte. Außerdem hatten unsere beiden Teller eine zusätzliche Seite mit gebratenem Wels, was auch sehr lecker war. Außerdem gab es eine Fülle von Saucen, alles in schönem Besteck, und es gab eine riesige Schüssel mit traditionellen Bratkartoffeln (gebackene Kartoffeln mit Speck und vielleicht etwas Zwiebel). Natürlich gab es in Deutschland eine schöne Auswahl an Bieren vom Fass . Ein zweiter kleiner Nachteil (der erste war, dass sie nicht wussten, was glutenfrei bedeutet, bevor wir es ihnen erklärt haben) ist, dass Sie nur bar bezahlen können. Das wussten wir vorher nicht, also haben wir keine mitgebracht. Ich bot an, zu einem Geldautomaten zu fahren und ließ meine Freundin als Geisel zurück, aber sie gaben mir nur ihre Bankkontonummer und sagten mir, ich solle ihnen das Geld überweisen, wenn ich nach Hause komme, was meiner Meinung nach ein enormes Zeichen von Treu und Glauben ist. Während der Fluss in der Nähe war, konnte man ihn vom Garten aus nicht sehen - aber es gab Blumen und eine kleine Menagerie, also gab es trotzdem viel Atmosphäre. Während wir zu Abend aßen, kam der Besitzer vorbei und fragte, ob alles in Ordnung sei und ob unsere diätetischen Anforderungen erfüllt wurden. Es war klar, dass dies ein Typ war, der seinen Job genoss. Ich wünschte, dieser Ort wäre in meiner eigenen Stadt statt in Duisburg. Also ein letztes Mal: ​​Wenn Sie in oder in der Nähe von Duisburg sind und ein Auto haben, sollten Sie diesen Ort unbedingt in Betracht ziehen!"

Ristorante Belvedere

Ristorante Belvedere

Kasteelstraße 1-3, 47119, Westerbruch, Germany

Wein • Pizza • Pasta • Italienisch


"Das Ristorante -Belvedere ist ein exzellentes Italienisches Speise - Restaurant, hoch über den Dächern von Duisburg-Ruhrort.Der Eingang zum Belvedere, wird durch die Rezeption, vom Hotel La Vigie ermöglicht.Direkt rechts neben dem Hoteleingang vom La Vigie, befindet sich ein Fahrstuhl, der befördert einen, in einem gläsernen Aufzug, bis zur Dachterrasse, die zum Ristorante Belvedere ausgebaut worden ist.Das Belvedere ist ein reines Speise-Restaurant, mit exzellenten, und interessanten Speise-Angeboten.Trüffel,Muscheln, Pilze und Wild, komplettieren die eh schon gut ausgestattete Speisekarte. Wer gerne italienische Spezialitäten aufs höchste Niveau genießen möchte, ist hier an der richtigen Adresse.Die beiden Geschäftsführer, von denen einer auch gleichzeitig der Chef-Koch ist, haben einen Ausspruch von Johan Wolfgang von Goethe,als Leitspruch ausgesucht, der da besagt," Kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er zurück lässt, ist bleibend " Als guter Geschäftsmann, weis man, zufriedene Kunden, kommen gerne wieder.Im Ristorante Belvedere, erleben Sie, Italienische Gastfreundschaft, auf höchsten Niveau, probieren Sie es aus, Sie werden begeistert sein.Hier im Stadtteil Ruhrort, hat Duisburg ein Italienisches Ristorante der gehobenen Kategorie vorzuweisen.Empfehlenswert, ist zum Beispiel:Jeden letzten Samstag im Monat findet im Belvedere, ein kulinarisches Italienisches Büfett statt.Kalte so wie warme Speisen, die man mit Italien in Verbindung bringt, lassen Italienische Urlaubserinnerungen aufkommen.Das Büffet, ist pro Person für 25,50 € zu haben.Tisch-Reservierung, ist empfehlenswert. Tel. 0203/ 800550Man kann beim Spontanen, wie reservierten Besuch dieser Gaststätte, nach Speisekarte bestellen, oder das ständig wechselndeWochen-Angebot für sich in Anspruch nehmen.Ich bin ein Vegetarier, der Chef persönlich garantierte mir, auch Sie, sind bei mir an der richtigen Adresse.So eine Aussage, muss man wörtlich nehmen.Obwohl, die echten Spezialitäten die hier angeboten werden, sind nichts für einen Vegetarier, aber mit Freunden, in so einer angenehmen Umgebung, bin ich als Vegetarier auch gut aufgehoben.In diesem, wie ich meine, wohl am höchsten gelegenen Italienischen-Retourant in Duisburg, hat man einen phantastischen Ausblicküber Rhein. Ruhr und der Hafenpromenade, von Duisburg Ruhrort.Meine Freunde und ich, spielen mit dem Gedanken, da wir auch in Duisburg wohnen, uns für das diesjährige Silvester-Menü voranzumelden.Denn ohne Voranmeldung, gibt es keine Platz-Garantie.Es wird ein vier Gänge Menü geboten, und kostet pro Person 65 € Irgend wo müssen wir Silvester Essen gehen, warum nicht mal was ganz besonderes? Mit diesen Gedanken beschäftigen wir uns gerade.Dieses besondere Italienische-Spezialitäten-Restaurant sollte man mal ausprobiert haben, ich kann es bestens empfehlen."

Walsumer Brauhaus Urfels

Walsumer Brauhaus Urfels

Roemerstr. 109, 47179 Duisburg, North Rhine-Westphalia, Germany, 47167, Westerbruch

Tee • Bier • Steak • Vegetarier


"Brauhäuser kenne ich als Süddeutsche noch am ehesten aus dem bayrischen Raum. Umso erstaunter war ich, hier in Duisburg, ganz unweit des beeindruckenden Walsumer Kraftwerkes (geradezu im Schatten desselben) ein sehr zünftiges, urwüchsiges, bestens besuchtes Brauhaus zu finden. Meine hiesigen Verwandten schwören darauf, kommen gerne für Familienfeiern und kleine Festlichkeiten hier her, zumal es über einen abgetrennten, etwas ruhigeren Nebenraum verfügt, wo man ganz unter sich ist. Ansonsten ist im großzügigen Hauptraum, dessen „Seitenarme“ über halbe Etagen abgehen, ziemlich viel Remmidemmi und ein Mordsbetrieb angesagt. Das Lokal ist extrem beliebt, was man schon am proppevollen Parkplatz auf der Strassenseite gegenüber ablesen konnte. Trotz des beachtlichen Alkoholangebotes scheinen hier alle Besucher mit dem Auto zu kommen (allerdings weiss ich gar nicht, ob man auch mit Öffis anreisen könnte). Auf dem Weg zum Lokal, das übrigens über einen sehr schön und geschmackvoll gestalteten Aussenbereich verfügt, wo man bei schönem Wetter bestimmt stimmungsvoll draussen essen und trinken kann, kommt man übrigens an der hiesigen Sinalco-Fabrik vorbei. Wieder was Neues entdeckt!   Wir waren an einem normalen Wochentag abends gegen 19 Uhr zu Gast. Da wir nicht reserviert hatten, standen wir anfänglich etwas verloren herum, denn das Lokal war voll bis oben, sogar ein ausgehöhltes Weinfass war besetzt. Das Brauhaus ist ziemlich zünftig eingerichtet, mit auf alt und rustikal getrimmten Holzmöbeln, steinernem Fussboden, glänzend poliertem Messingbraukesseln, etwas schmiedeeisernem Schmuck und herrlichen Accessoires. Hier sind übrigens handgebraute naturtrübe Bierspezialitäten angesagt! Die kann man in Riesensyphons abfüllen lassen und so auch nach Hause schleppen. Ich empfehle allerdings eher die Konsumierung vor Ort.   Es ist eine Riesenarmada von Servicekräften in feschen Dirndln oder karierten Hemden unterwegs, überaus flink und geschäftig und ständig herumwuselnd. Bald wurden wir entdeckt und vorsichtshalber an die Theke verfrachtet, wo wir auf einen frei werdenden Tisch warten sollten. Nicht unbedingt gemütlich, aber ein guter Aussichtsposten fürs Erste. Die für uns zuständige Servicedame war recht resolut und hatte einen forschen Umgangston, sie agierte jedoch absolut zuverlässig! Nach kurzer Wartezeit hatten wir einen Tisch, allerdings nur einen halbhohen mit Barhockern. Trotzdem nett! Der Tisch verfügte über eine rundum durchlaufende Kuhle, offenbar, damit dort das verschüttete Bier ablaufen konnte….   Das Studium der Speisekarte erforderte geraume Zeit: hier überzeugt ein grosses Angebot an Fisch (zur Zeit vor allem Muscheln, was hier gefühlt jeder Zweite bestellte), überaus deftige Fleischgerichten, sehr gerne mit Bratkartoffeln als Beilage, diverse Salatangebote, etliche Vor- und Zwischengerichte (davon erzählen wir später mehr), Gerichte für Kids und natürlich Nachspeisen.   Wir machten den Fehler und bestellten jeweils eine Suppe vorneweg. Das sättigte bereits erheblich. Noch nie zuvor goutiert hatte ich eine Senfrahmsuppe, in die ich mich jedoch sofort verliebte: sehr cremig, sehr scharf, herrlich garniert mit gestiftelter Roter Beete und Eierachteln. Auch geschmacklich eine herrliche Überraschung und farblich ein Hingucker. Wurde in einem grossen tiefen Teller mit Graubrot serviert. Für 3,90 Euro recht günstig. Der Hammer war allerdings die Gulaschsuppe für 4,90 Euro, die in einem Topf mit Deckel auf den Tisch kam. Ziemlich sämig und gut gewürzt und vollkommen sättigend. Danach trat ein etwas desorientierter Service-Azubi auf, der uns mit einem verspäteten Gruss aus der Küche verwöhnte, das war ein Brotkorb mit zwei Schnitten Graubrot und ein gut gefüllter Tiegel mit deftigem Schmalz. Jetzt wären wir richtig satt gewesen, aber es kam ja noch mehr…. Den als Vorspeise deklarierten gebackenen Camembert für 6,90 Euro hatte ich vorsorglich schon ohne Brot und Butter geordert. Es waren jedoch zwei Stück, mit reichlich Salat und Birne und frittierter Petersilie. Hübsch angerichet und sehr sättigend. Vollkommen passen mussten wir bei der üppigen Vesperplatte für 9 Euro mit diversen Wurstsorten und Käse und Gewürzgurken und noch mal einem Schüsselchen voll Schmalz. Alle Speisen waren deftig, aber nicht übermässig fett, sehr schön dekoriert und  liebevoll angerichtet. Bedient wurde professionell und mit Schmackes. Allerdings gab es nach der Suppe eine längere Wartezeit mit Leerlauf, da schien in der Küche einiges zu stocken. Naja, dann trinkt man eben um so mehr… Nach Aussagen meiner Begleiterin sind die Biere hier sehr würzig und haben einen ganz eigenen Charakter. Mir persönlich half ein regionaler Willi aus Eigenproduktion  für 2,90 Euro über die Völlerei hinweg, allerdings schmeckte der enttäuschend flach und geschmacksneutral.   Da wir nicht alles aufessen konnte, wurden uns auf Wunsch die Reste eingepackt in eine Styroporform, übrigens komplett mit Senf und Brot. Als wir später am Abend das Lokal verliessen, war es immer noch rappelvoll. Immer wieder treten hier Musikgruppen und Bands auf, es gibt auch Brunchangebote und Weihnachtsfeiern und besondere Aktionen. Dafür sollte man aber unbedingt Plätze reservieren.  Das werden wir auch beim nächsten Besuch tun, denn wir waren rundum glücklich hier."