Walsumer Brauhaus Urfels

Roemerstr. 109, 47179 Duisburg, North Rhine-Westphalia, Germany, 47167, Westerbruch

🛍 Tee, Bier, Steak, Vegetarier

3.8 💬 100 Bewertungen
Walsumer Brauhaus Urfels

Telefon: +492039919450

Adresse: Roemerstr. 109, 47179 Duisburg, North Rhine-Westphalia, Germany, 47167, Westerbruch

Stadt: Westerbruch

Gerichte: 4

Bewertungen: 100

Webseite: http://www.brauhaus-urfels.de/

"Brauhäuser kenne ich als Süddeutsche noch am ehesten aus dem bayrischen Raum. Umso erstaunter war ich, hier in Duisburg, ganz unweit des beeindruckenden Walsumer Kraftwerkes (geradezu im Schatten desselben) ein sehr zünftiges, urwüchsiges, bestens besuchtes Brauhaus zu finden. Meine hiesigen Verwandten schwören darauf, kommen gerne für Familienfeiern und kleine Festlichkeiten hier her, zumal es über einen abgetrennten, etwas ruhigeren Nebenraum verfügt, wo man ganz unter sich ist. Ansonsten ist im großzügigen Hauptraum, dessen „Seitenarme“ über halbe Etagen abgehen, ziemlich viel Remmidemmi und ein Mordsbetrieb angesagt. Das Lokal ist extrem beliebt, was man schon am proppevollen Parkplatz auf der Strassenseite gegenüber ablesen konnte. Trotz des beachtlichen Alkoholangebotes scheinen hier alle Besucher mit dem Auto zu kommen (allerdings weiss ich gar nicht, ob man auch mit Öffis anreisen könnte). Auf dem Weg zum Lokal, das übrigens über einen sehr schön und geschmackvoll gestalteten Aussenbereich verfügt, wo man bei schönem Wetter bestimmt stimmungsvoll draussen essen und trinken kann, kommt man übrigens an der hiesigen Sinalco-Fabrik vorbei. Wieder was Neues entdeckt!   Wir waren an einem normalen Wochentag abends gegen 19 Uhr zu Gast. Da wir nicht reserviert hatten, standen wir anfänglich etwas verloren herum, denn das Lokal war voll bis oben, sogar ein ausgehöhltes Weinfass war besetzt. Das Brauhaus ist ziemlich zünftig eingerichtet, mit auf alt und rustikal getrimmten Holzmöbeln, steinernem Fussboden, glänzend poliertem Messingbraukesseln, etwas schmiedeeisernem Schmuck und herrlichen Accessoires. Hier sind übrigens handgebraute naturtrübe Bierspezialitäten angesagt! Die kann man in Riesensyphons abfüllen lassen und so auch nach Hause schleppen. Ich empfehle allerdings eher die Konsumierung vor Ort.   Es ist eine Riesenarmada von Servicekräften in feschen Dirndln oder karierten Hemden unterwegs, überaus flink und geschäftig und ständig herumwuselnd. Bald wurden wir entdeckt und vorsichtshalber an die Theke verfrachtet, wo wir auf einen frei werdenden Tisch warten sollten. Nicht unbedingt gemütlich, aber ein guter Aussichtsposten fürs Erste. Die für uns zuständige Servicedame war recht resolut und hatte einen forschen Umgangston, sie agierte jedoch absolut zuverlässig! Nach kurzer Wartezeit hatten wir einen Tisch, allerdings nur einen halbhohen mit Barhockern. Trotzdem nett! Der Tisch verfügte über eine rundum durchlaufende Kuhle, offenbar, damit dort das verschüttete Bier ablaufen konnte….   Das Studium der Speisekarte erforderte geraume Zeit: hier überzeugt ein grosses Angebot an Fisch (zur Zeit vor allem Muscheln, was hier gefühlt jeder Zweite bestellte), überaus deftige Fleischgerichten, sehr gerne mit Bratkartoffeln als Beilage, diverse Salatangebote, etliche Vor- und Zwischengerichte (davon erzählen wir später mehr), Gerichte für Kids und natürlich Nachspeisen.   Wir machten den Fehler und bestellten jeweils eine Suppe vorneweg. Das sättigte bereits erheblich. Noch nie zuvor goutiert hatte ich eine Senfrahmsuppe, in die ich mich jedoch sofort verliebte: sehr cremig, sehr scharf, herrlich garniert mit gestiftelter Roter Beete und Eierachteln. Auch geschmacklich eine herrliche Überraschung und farblich ein Hingucker. Wurde in einem grossen tiefen Teller mit Graubrot serviert. Für 3,90 Euro recht günstig. Der Hammer war allerdings die Gulaschsuppe für 4,90 Euro, die in einem Topf mit Deckel auf den Tisch kam. Ziemlich sämig und gut gewürzt und vollkommen sättigend. Danach trat ein etwas desorientierter Service-Azubi auf, der uns mit einem verspäteten Gruss aus der Küche verwöhnte, das war ein Brotkorb mit zwei Schnitten Graubrot und ein gut gefüllter Tiegel mit deftigem Schmalz. Jetzt wären wir richtig satt gewesen, aber es kam ja noch mehr…. Den als Vorspeise deklarierten gebackenen Camembert für 6,90 Euro hatte ich vorsorglich schon ohne Brot und Butter geordert. Es waren jedoch zwei Stück, mit reichlich Salat und Birne und frittierter Petersilie. Hübsch angerichet und sehr sättigend. Vollkommen passen mussten wir bei der üppigen Vesperplatte für 9 Euro mit diversen Wurstsorten und Käse und Gewürzgurken und noch mal einem Schüsselchen voll Schmalz. Alle Speisen waren deftig, aber nicht übermässig fett, sehr schön dekoriert und  liebevoll angerichtet. Bedient wurde professionell und mit Schmackes. Allerdings gab es nach der Suppe eine längere Wartezeit mit Leerlauf, da schien in der Küche einiges zu stocken. Naja, dann trinkt man eben um so mehr… Nach Aussagen meiner Begleiterin sind die Biere hier sehr würzig und haben einen ganz eigenen Charakter. Mir persönlich half ein regionaler Willi aus Eigenproduktion  für 2,90 Euro über die Völlerei hinweg, allerdings schmeckte der enttäuschend flach und geschmacksneutral.   Da wir nicht alles aufessen konnte, wurden uns auf Wunsch die Reste eingepackt in eine Styroporform, übrigens komplett mit Senf und Brot. Als wir später am Abend das Lokal verliessen, war es immer noch rappelvoll. Immer wieder treten hier Musikgruppen und Bands auf, es gibt auch Brunchangebote und Weihnachtsfeiern und besondere Aktionen. Dafür sollte man aber unbedingt Plätze reservieren.  Das werden wir auch beim nächsten Besuch tun, denn wir waren rundum glücklich hier."

Speisekarte - 4 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen.

User User

Super netter Service und unglaublich leckeres & frisches Frühstück! Tip top! Wir kommen wieder! Vielen Dank!

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

Vor ein paar Jahren ausgewandert, ist es immer wieder schön, nach Walsum zurückzukommen und das Brauhaus zu besuchen. Tolle Atmosphäre, tolles Bier, tolles Essen und Service.


Claudia
Claudia

Am 16.10.2016 waren wir mit 12 Personen im Brauhaus, im Lokal und im Außenbereich, aber das Essen ist das SCHLECHTESTE, was ich in den letzten Jahren gegessen habe. Kalte nicht gebratene Steaks und Putenfleisch sowie ein Brauwürfel als Vorspeise. Von 12 Gerichten haben wir 7 Packungen (das Fleisch) an unsere Hunde gefüttert. Denn 18 Euro für ein schlechtes Steak wären zu schade.


User
User

Schöne Brauerei außerhalb von Duisburg. Vor Ort gebrautes dunkles und helles Bier. Wir hatten eine Brezel und Kartoffelecken als Snack und beide gut. Service ist funktionstüchtig. Gerechtfertigte Preise. Englisches Menü. Straßenbahn nach Schwam und Bushaltestelle ist um die Ecke ... über die Straße) oder Minuten zu Fuß, da wir die Haltestelle nicht rechtzeitig für den Bus gefunden haben!


User
User

Wir sind gestern Mittwoch hingefahren. Es dauert eine halbe Stunde, um dorthin zu fahren, aber wir wussten, dass uns ein gutes Bier sicher war. Bei der Ankunft wurden wir mit der Nachricht begrüßt, dass sie um 00:00 Uhr schließen würden. Auf der Website steht eine Uhr ... fertig! Wenn sie die Öffnungszeiten ändern wollen, warum ändern sie dann nicht die Website? Der Garten war ziemlich voll und es scheint seltsam, dass sie es nicht wollten, nachdem sie so lange geschlossen waren; Heu machen, wenn die Sonne scheint Es gab einige verärgerte Kunden!


Matt
Matt

Das Brauhaus gehört zu Sinalco. Demzufolge ist die Getränkekarte groß und lässt keine Wünsche offen. Das gebraute Bier ist auch köstlich und lädt zum Verweilen ein. Ein großer Biergarten macht das Walsumer Brauhaus zu einem sehr beliebten Zwischenstopp auf der Fahrradtour am Rhein im Sommer. Das Brauhaus lädt auch zu Jubiläen, Geburtstagen und Feiern ein. Fußball wird regelmäßig auf einem Bildschirm gezeigt. Die Speisekarte bietet bürgerliche Küche vom Niederrhein. Leider ist die Qualität und der Geschmack des Essens ein trübes Spiel. Mal ist das Fleisch knusprig und köstlich, mal zäh und voller Knorpel. Leider ist dies das Beste vieler Gerichte. Andererseits sind die Snacks zu empfehlen. Sc...


User
User

Wenn man nach vielen Jahren mal wieder die alte Heimat besucht, dann überkommt einen dabei auch gerne die Lust nach den ehemaligen kulinarischen Genüssen.Aber gibt es die denn überhaupt noch?Also ja doch.Nun zumindest, wie ich sie noch aus früher Jugendzeit gewohnt bin. "Stampfkartoffeln mit Speck, Endiviensalat, Panhas und Blutwurst gebraten". "Rheinischer Sauerbraten", "Muscheln rheinischer Art" und Matjeshering auf Schwarzbrot stellen nur einen kleinen Auszug der Speisekarte dar, lassen aber unwillkürlich die Erinnerungen hochkommen, als Duisburg noch geprägt war von Kohle und Stahl, doch direkt angeschlossen an den grünen Niederrhein.Es geht deftig, rustikal und reichhaltig zu.Dazu ein f...


User
User

..., ich bin über die letzten zwei Jahre viermal in Abständen beim Urfels eingekehrt, und jedes Mal war das Gebotene absolut in Ordnung (und ich bin ebenso pingelig wie gnadenlos, wenn es um meinen Geldbeutel geht). Meine Begleiterin probierte sich durch diverse Gerichte, die ich allesamt schmackhaft fand, ich selbst griff jedes Mal auf das riesige Bierkutscher-Steak zurück, das jedes Mal zu überzeugen wußte -- auf den Punkt gegrillt, saftig, ohne Sehnen oder Ekliges, und ohne Murren wurden Pommes Frites statt der standardmäßigen Bratkartoffeln serviert. So wünsche ich mir das -- vor allem zu akzeptablen Preisen.Was durchaus passieren kann, ist, daß es zu Stoßzeiten wie z. B. an lauen Sommer...


Minitar
Minitar

Als Süddeutscher kenne ich Brauhäuser hauptsächlich aus dem bayerischen Raum. Zuerst hier in Duisburg, in der Nähe des beeindruckenden Walsumer Kraftwerks (sogar im Schatten davon), konnte ich ein sehr schönes, originelles und gut besuchtes Brauhaus finden. Meine lokalen Verwandten schwören darauf, sie kommen gerne hierher für Familienfeiern und kleine Feste, vor allem da es einen separaten, etwas ruhigeren Raum gibt, wo man komplett unter sich ist. Ansonsten herrscht im geräumigen Hauptraum ziemlich viel Trubel und ein regelrechter Betrieb, dessen "Seitentäler" über halbe Etagen gehen. Der Ort ist äußerst beliebt, was man am prächtigen Parkplatz auf der Straßenseite sehen kann. Trotz des be...


mecky
mecky

Brauhäuser kenne ich als Süddeutsche noch am ehesten aus dem bayrischen Raum. Umso erstaunter war ich, hier in Duisburg, ganz unweit des beeindruckenden Walsumer Kraftwerkes (geradezu im Schatten desselben) ein sehr zünftiges, urwüchsiges, bestens besuchtes Brauhaus zu finden. Meine hiesigen Verwandten schwören darauf, kommen gerne für Familienfeiern und kleine Festlichkeiten hier her, zumal es über einen abgetrennten, etwas ruhigeren Nebenraum verfügt, wo man ganz unter sich ist. Ansonsten ist im großzügigen Hauptraum, dessen „Seitenarme“ über halbe Etagen abgehen, ziemlich viel Remmidemmi und ein Mordsbetrieb angesagt. Das Lokal ist extrem beliebt, was man schon am proppevollen Parkplatz a...

Kategorien

  • Tee Entdecken Sie unsere Auswahl an beruhigenden Tees, die sowohl klassische als auch exotische Mischungen bieten. Perfekt aufgebrüht, um Ihre Sinne zu wecken, gönnen Sie sich unser Sortiment für einen Moment der Ruhe und des Geschmacks in jedem Schluck.
  • Bier Entdecken Sie unsere Auswahl an erfrischenden Bieren, von knackigen Lagern bis hin zu kräftigen Ales und reichen Stouts. Egal, ob Sie lokale Biere oder internationale Favoriten bevorzugen, wir haben das perfekte Pint, um Ihr kulinarisches Erlebnis zu bereichern.
  • Steak Genießen Sie erstklassige Stücke von saftigen, zarten Steaks, die fachmännisch zur Perfektion gegrillt werden. Jeder Bissen bietet eine Geschmacksexplosion, serviert mit klassischen Beilagen und köstlichen Saucen, um Ihr kulinarisches Erlebnis zu bereichern.
  • Vegetarier Freuen Sie sich auf unsere lebhafte Sammlung vegetarischer Gerichte, die mit den frischesten Grünen, reichen Aromen und herzhaften Gewürzen zubereitet werden. Genießen Sie einen gesunden, köstlichen Teller, der die besten Zutaten der Natur feiert.

Ausstattung

  • Kinder
  • Sitzplätze
  • Reservierungen
  • Serviert Alkohol

Ähnliche Restaurants